13.07.2015 Aufrufe

Informationen zu Pflegeangeboten im ... - Der Wetteraukreis

Informationen zu Pflegeangeboten im ... - Der Wetteraukreis

Informationen zu Pflegeangeboten im ... - Der Wetteraukreis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hospiz 99HOSPIZ„Hospiz ist nicht <strong>im</strong>mer ein Haus, aber<strong>im</strong>mer eine Bewegung.“ So beschreibenMitarbeitende in Hospizvereinen ihreEinstellung <strong>zu</strong> ihrem Engagement. Dasheißt die Hospizarbeit ist nicht an ein festesHaus gebunden, Hospizhelfer kommenauch in private Haushalte oder stationäreEinrichtungen.Die Hospizbewegung widmet sich ehrenamtlichder Betreuung von unheilbarErkrankten oder sterbenden Menschenund ihren Angehörigen, gleich wo siesich befinden. Die seelische, soziale undspirituelle Betreuung geschieht vor allemambulant <strong>im</strong> Haushalt der Betroffenen,aber auch in Krankenhäusern undAltenpflegehe<strong>im</strong>en oder in stationärenHospizen.Ausgebildete Hospizhelfer und -helferinnenbegleiten Sterbende, sowie derenAngehörige in den letzten Monaten oderWochen des Lebens. Die Hospizdienstetragen da<strong>zu</strong> bei, dass sterbende Menschenund ihre Angehörigen mit ihrenNöten nicht allein bleiben.Die Hilfe bezieht sich auf ein einfühlsames<strong>zu</strong>r Seite stehen, helfen, die Sprachlosigkeit<strong>zu</strong> überwinden, das Auf und Abvon Gefühlen aus<strong>zu</strong>halten und <strong>zu</strong> bewältigen.Die Trauer und die Trauerarbeit sollendabei nicht unterdrückt, sondern sehrwichtig genommen werden. In der Wetteraugibt es derzeit sieben Organisationen.BAD NAUHEIMHospizdienst WetterauRegionalgruppe der IGSLKontaktperson: Elke Görnt-AuBahnhofsallee 661231 Bad Nauhe<strong>im</strong>Fon: 06032 92 75 68Fax: 06032 307 35 03Elke.Goernt-Au@Hospizdienst-Wetterau.deinfo@hospizdienst-wetterau.dewww.hospizdienst-wetterau.deAufgabenschwerpunkte:Palliative Beratung, Sterbebegleitung,Trauerarbeit <strong>im</strong> Trauercafé, Trauerarbeitin Einzelgesprächen<strong>Informationen</strong> <strong>zu</strong> Willenserklärungen wiePatientenverfügung, Vorsorgevollmachtenund BetreuungsverfügungEinsatz:<strong>im</strong> häuslichen Bereich und in den AltenundPflegehe<strong>im</strong>en in Bad Nauhe<strong>im</strong>:Häuser der Margarethenhof GmbH, Seniorenresidenzam Park, Seniorenresidenzam Kaiserberg, Aeskulap, Haus Elvira,HochwaldkrankenhausEin<strong>zu</strong>gsgebiet: Bad Nauhe<strong>im</strong>, OberMörlen, Rosbach v.d.H.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!