13.07.2015 Aufrufe

Informationen zu Pflegeangeboten im ... - Der Wetteraukreis

Informationen zu Pflegeangeboten im ... - Der Wetteraukreis

Informationen zu Pflegeangeboten im ... - Der Wetteraukreis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

120 Angehörigengruppen <strong>im</strong> <strong>Wetteraukreis</strong>ANGEHÖRIGENGRUPPEN IM WETTERAUKREISEs werden Angehörige motiviert, überihre Probleme <strong>zu</strong> sprechen. Eine erfahreneBeraterin steht Ihnen <strong>zu</strong>r Seite.Währenddessen werden die Demenzkranken,unter Anleitung von erfahrenenSeniorenbegleiter/innen, beschäftigt.Es wird um Anmeldung gebeten.Die Teilnehmer/innen des Gesprächskreiseshaben die Möglichkeit:- <strong>zu</strong> einem offenen Erfahrungsaustausch,- Verständnis für ihre schwierige Lebenssituation<strong>zu</strong> gewinnen und nachUnterstüt<strong>zu</strong>ng in der Gruppe <strong>zu</strong> suchensowie- Anregungen und Wege für die persönlicheStärkung <strong>zu</strong> finden.Die Teilnahme am Gesprächskreis ist kostenlosund unverbindlich.ALTENSTADTAngehörigen-SelbsthilfegruppeTräger: Sozialverband VdK Hessen/ThüringenMobiler HilfsdienstOstparkstrasse 3760385 Frankfurt am MainAnsprechpartnerin: Hannelore SchüsslerFon: 069 43 50 81 und 069 43 45 93Fax: 069 43 13 61mobi.frankfurt@vdk.dewww.vdk.deBürozeiten:Montag bis Freitag 9-13 UhrTreffen: Jeden letzten Freitag <strong>im</strong> Monatvon 19.30-21.30 UhrOrt: In den Räumen der KatholischenBegegnungsstätte St. Andreas,Fritz-Kreß-Strasse 763674 Altenstadt.Eine (telefonische) Kontaktaufnahmevor dem ersten Besuch ist empfehlenswert

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!