13.07.2015 Aufrufe

Informationen zu Pflegeangeboten im ... - Der Wetteraukreis

Informationen zu Pflegeangeboten im ... - Der Wetteraukreis

Informationen zu Pflegeangeboten im ... - Der Wetteraukreis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dienstleistungen 125DIENSTLEISTUNGENfür Menschen mit Demenz, geistiger Behinderung oder anderenseelisch-psychischen ErkrankungenMit Familien unterstützende Dienstleistungenwerden verschiedene Hilfen fürSenioren und deren Familien angeboten,die eine persönliche Betreuung <strong>zu</strong>Hause wünschen. Die Leistungen derAlltagsassistentinnen umfassen hauswirtschaftlicheUnterstüt<strong>zu</strong>ng, Begleitung,Betreuung und Freizeitgestaltung. Es istkeine Pflege vorgesehen. Die Begleitungund Anleitung von Menschen mit Demenzwird von ausgebildeten Betreuungskräftennach § 87b (SGB XI) gewährleistet.Die entstehenden Kostenkönnen unter best<strong>im</strong>mten Vorausset<strong>zu</strong>ngendirekt mit der Pflegekasse abgerechnetwerden. Mit den unterstützendenDienstleistungen kann der Alltagselbst best<strong>im</strong>mt bewältigt und der eigeneHaushalt weitergeführt werden.Pflegende Angehörige haben die Möglichkeit,die Alltagsassistenten für regelmäßige„Atempausen“ <strong>zu</strong> nutzen.Ein Leben in der gewohnten Umgebungist somit möglich.F & AB DienstleistungenFamilien- und Alltagsbetreuung der FABgGmbHKoordinatorin: Petra ZahayGrüner Weg 861169 FriedbergFon: 06031 69 37 1968Fax: 06031 69 37 1929petra.zahay@fab-wetterau.dewww.fab-wetterau.deMit den familienunterstützenden Dienstleistungenvermittelt und bündelt FABgGmbH verschiedene Hilfen für Seniorenund deren Familien, die eine persönlicheBetreuung <strong>zu</strong> Hause wünschen.Die Leistungen der Alltagsassistentinnenumfassen hauswirtschaftliche Unterstüt<strong>zu</strong>ng,Begleitung, Betreuung und Freizeitgestaltung.Die Begleitung und Anleitungvon Menschen mit Demenz wirdvon ausgebildeten Betreuungskräftennach § 87b (SGB XI) gewährleistet. Sokann der Alltag durch passgenaue Angeboteselbstbest<strong>im</strong>mt bewältigt undder Haushalt in der gewohnten Umgebungweitergeführt werden. PflegendeAngehörige haben die Möglichkeit, dieAlltagsassistenten für regelmäßige„Atempausen“ <strong>zu</strong> nutzen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!