13.07.2015 Aufrufe

Informationen zu Pflegeangeboten im ... - Der Wetteraukreis

Informationen zu Pflegeangeboten im ... - Der Wetteraukreis

Informationen zu Pflegeangeboten im ... - Der Wetteraukreis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Betreuungsvereine 137BETREUUNGSVEREINEAufgaben und Ziele von BetreuungsvereinenWer aufgrund einer psychischen Krankheitoder einer körperlichen, geistigenoder seelischen Behinderung seinerechtlichen Angelegenheiten ganz oderteilweise nicht mehr selbst regeln kann,hat ein Recht auf Hilfe.Angehörige haben keine gesetzliche Vertretungsbefugnis,auch wenn sie Ehegatte,Kind oder Elternteil des hilfebedürftigenvolljährigen Menschen sind.Diese gesetzliche Vertretung muss –wenn keine Vorsorgevollmacht oder andereHilfen vorhanden sind – durch einAmtsgericht/Betreuungsgericht angeordnetwerden.Für die gesetzlichen Vertreter/innen(rechtlichen Betreuer/innen) steht einHandeln gemäß dem Willen, den Wünschenund <strong>zu</strong>m Wohl des betreutenMenschen <strong>im</strong> Mittelpunkt. Ehrenamtlichrechtliche Betreuer/innen haben in dieserverantwortungsvollen Aufgabe einRecht auf Einführung in ihr Amt, Beratung,Begleitung und Fortbildung.Die Mitarbeiter/innen der Betreuungsvereinekümmern sich maßgeblich umdie Anliegen der ehrenamtlich rechtlichenBetreuer/innen und der Bevollmächtigten:• durch Angebote <strong>zu</strong>m Zweck des Erfahrungsaustausches,z.B. durch Betreuertreffen• durch Fortbildungsangebote, Beratungund Hilfestellung bei der Einführung indas Betreueramt, z.B. durch einen Einführungskursauf Grundlage des HessischenCurriculums <strong>zu</strong>r Schulung ehrenamtlicherBetreuer/innen• durch die planmäßige Werbung <strong>zu</strong>r Gewinnungvon ehrenamtlich rechtlichenBetreuern/innen• durch Beratung von BevollmächtigtenWeitere wichtige Aufgabe der Betreuungsvereinesind:• Information und Beratung <strong>zu</strong>m Betreuungsrecht,z.B. <strong>zu</strong>r Betreuungsanregung/Betreuungsantragbe<strong>im</strong> <strong>zu</strong>ständigenAmtsgericht• Information <strong>zu</strong> Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung,(auch Patientenverfügung).Betreuungsvereine können bei der Erstellungeiner Vorsorgevollmacht (rechts-)beratend tätig werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!