13.07.2015 Aufrufe

Baustein 4: VELS - VierEckenLeseSpaß - Gemeinsam lernen

Baustein 4: VELS - VierEckenLeseSpaß - Gemeinsam lernen

Baustein 4: VELS - VierEckenLeseSpaß - Gemeinsam lernen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beispiel 2: Vierecken-Lesewettkampf zu SchildbürgergeschichtenAnmerkung: Die vorgestellte Sequenz ist Teil eines Leseschwerpunkts mit dem Thema:„Über Lügner und andere nette Leute“ oder „Lügen, dass sich die Balken biegen“. Es wurdendabei Eulenspiegelgeschichten, Münchhausenerzählungen und Schildbürgerstreiche verwendet.MaterialienGruppenrunde:⇒ Text „Schildbürgerstreiche“ mit Zeilennummerierung in Klassenstärke⇒ 1 Fehlerleseexemplar für die Lehrkraft (siehe S. 46)⇒ 4 Blätter zum Eintragen der Lösungen für die vier Gruppen (Kopiervorlage 19)Arenarunde:⇒ Zwillingstexte in Klassenstärke⇒ 1 <strong>VELS</strong>-Kreisel⇒ 1 Kreiselunterlage (z. B. Deckel einer Schuhschachtel)⇒ mehrere Holperstolperwundertexte⇒ 4 <strong>VELS</strong>-GlockenInfo – Was ist ein Zwillingstext?Es handelt sich dabei um zwei fast gleiche, auf einem Blatt nebeneinander stehende Texte.Der linke Text ist ein Original, der Text in der rechten Spalte wurde inhaltlich leicht geändert.Solche Texte gibt es in Leseübungsmappen, Sprachbüchern, im Internet, man kann sie auchrelativ einfach selbst herstellen.Lösung (nur) für Lehrer/inZwillingstextblatt44

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!