31.07.2015 Aufrufe

EFXac 100/125 - Jungheinrich

EFXac 100/125 - Jungheinrich

EFXac 100/125 - Jungheinrich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4 Batterie aus- und einbauenffffEs sind nur Batterien mit isolierten Zellen und isolierten Polverbindern zugelassen.Beim Wechsel der Batterie darf nur die gleiche Ausführung eingesetzt werden. Zusatzgewichtedürfen nicht entfernt und in ihrer Lage nicht verändert werden.Das Fahrzeug muss waagerecht stehen, damit bei Entnahme der Batteriesicherungdie Batterie nicht selbständig herausrollt.Verbinden und Trennen von Batteriestecker und Steckdose darf nur bei ausgeschaltetemFahrzeug und Ladegerät erfolgen.Bei Wechsel/Einbau der Batterie ist auf festen Sitz im Batterieraum des Fahrzeugeszu achten.f– Schlüsselschalter auf „0“ (Null) drehen und NOT-AUS-Schalter betätigen.– Batterie freilegen (siehe Abschnitt 2.1).– Batteriestecker herausziehen.– Rahmen-Seitenteile (2) ausheben.– Batteriesicherung (3) lösen und herausnehmen.– Batterie seitlich auf den bereitgestellten Batterietransportwagen ziehen.Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.Nach Wiedereinbau sämtliche Kabel- und Steckverbindungen auf sichtbare Schädenprüfen und vor Wiederinbetriebnahme kontrollieren, ob:– die Batteriesicherung eingelegt und festgezogen ist,– die Batteriehaube sicher geschlossen ist.231102.DD 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!