31.07.2015 Aufrufe

EFXac 100/125 - Jungheinrich

EFXac 100/125 - Jungheinrich

EFXac 100/125 - Jungheinrich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LenkenDie Lenkung des Fahrzeugs außerhalbvon Schmalgängen erfolgt mit demLenkrad.Der Winkel des Antriebsrades wird imDisplay (21) angezeigt.ABremsenDas Bremsverhalten des Fahrzeugs hängt wesentlich von der Bodenbeschaffenheitab. Der Fahrer hat das in seinem Fahrverhalten zu berücksichtigen.Das Fahrzeug kann auf vier Arten gebremst werden:– mit Betriebsbremse– mit Bremspedal– mit Feststellbremse– mit NOT-AUS-SchalterBremsen mit BetriebsbremseDas Fahrzeug wird durch Rücknahme des Fahrpedals oder durch Umschaltung aufGegenrichtung verschleißfrei abgebremst.Bremsen mit BremspedalDas Fahrzeug wird über die hydraulischen Backenbremsen in den Lasträdern durchBetätigen des Bremspedals abgebremst.Bremsen mit FußtasterDurch Freigabe des Fußtasters wird das Fahrzeug abgebremst.Bremsen mit NOT-AUS-SchalterDurch Betätigen des NOT-AUS-Schalters wird das Fahrzeug bis zum Stillstand starkabgebremst.mBei induktivgeführten Fahrzeugen kommt zusätzlich eine auf die Lasträder wirkendeFederspeicherbremse zum Einsatz.Der NOT-AUS-Schalter darf nur in Gefahrensituationen betätigt werden.1102.DE 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!