31.07.2015 Aufrufe

EFXac 100/125 - Jungheinrich

EFXac 100/125 - Jungheinrich

EFXac 100/125 - Jungheinrich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6.4 Gangendsicherung (o)Fahrzeuge mit Gangendsicherung werden vor der Gangausfahrt oder am Ende einesStichganges abgebremst. Dabei gibt es zwei Grundvarianten:1. Abbremsung bis auf Stillstand2. Abbremsung auf 2,5 km/h1. Abbremsung bis auf Stillstand:Beim Überfahren des Gangendsicherungsmagneten wird das Fahrzeug bis zum Stillstandabgebremst.Um die Fahrt fortzusetzen:– Fußtaster kurz loslassen und wieder betätigenDas Fahrzeug kann mit max. 2,5 km/h aus dem Schmalgang gefahren werden.mf2. Abbremsung auf 2,5 km/h:Beim Überfahren des Gangend-Sicherungsmagneten wird das Fahrzeug auf 2,5 km/habgebremst und kann mit dieser Geschwindigkeit aus dem Schmalgang gefahren werden.In beiden Fällen ist der Bremsweg von der Fahrgeschwindigkeit abhängig.Alle Überwachungs- und Sicherheitseinrichtungen sind Zusatzfunktionen zur Unterstützungdes Bedieners, die ihn jedoch nicht von seiner Verantwortung entbinden,z.B. der Überwachung der Abbremsung am Gangende und ggf. dem Einleiten derBremsung.1102.DE 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!