31.07.2015 Aufrufe

EFXac 100/125 - Jungheinrich

EFXac 100/125 - Jungheinrich

EFXac 100/125 - Jungheinrich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6.4 Inspektion der ZahnstangenBei jeder Inspektion der Zahnstangen müssen diese gereinigt und neu gefettet werden.6.5 KettenreparaturAuch bei der Kettenreparatur dürfen nur neue Originalteile eingesetzt werden. DieNietköpfe sind vor dem Demontieren abzuschleifen. So werden Beschädigungendurch den Bolzen beim Hindurchtreiben durch die Zwischenlaschen bzw. das lnnengliedim Bohrungsbereich verhindert. Ausgebaute Bolzen und Laschen dürfen nichtwiederverwendet werden.6.6 GetriebeölwechselmAuf keinen Fall darf Öl in das Kanalnetz oder in das Erdreich gelangen. Altöl mussbis zur vorschriftsmäßigen Entsorgung sicher aufbewahrt werden.Öl ablassen:– Ölablasswanne unter das Getriebestellen.– Ölablassschraube (2) auf der Unterseitedes Getriebes öffnen und das Ölablassen.Öl einfüllen:A– Ölablassschraube (2) eindrehen undfestziehen.– Ölstandskontroll- und Öleinfüllschraube(1) an der oberen Seite des Getriebesöffnen.– Neues Getriebeöl bis zur Ölstandskontrollbohrungauffüllen.– Ölstandskontroll- und Öleinfüllschraube(1) wieder eindrehen.Wegen des Entsorgungsproblems und des eventuell erforderlichen Spezialwerkzeugessowie der nötigen Fachkenntnisse sollte das Getriebe- und Hydrauliköl sowie dieBremsflüssigkeit und der Filterwechsel vom Kundendienst durchgeführt werden.1102.DF 10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!