31.07.2015 Aufrufe

EFXac 100/125 - Jungheinrich

EFXac 100/125 - Jungheinrich

EFXac 100/125 - Jungheinrich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3 Fahrzeug in Betrieb nehmenfBevor das Fahrzeug in Betrieb genommen, bedient oder eine Ladeeinheit gehobenwerden darf, muss sich der Fahrer davon überzeugen, dass sich niemand im Gefahrenbereichbefindet.Der Betriebszustand des Fahrzeuges nach Einschalten wird durch Symbole im Displayangezeigt.3.1 Prüfungen und Tätigkeiten vor der täglichen Inbetriebnahme– Gesamtes Fahzeug von außen auf offensichtliche Schäden und Leckagen prüfen.– Batteriebefestigung, Kabelanschlüsse auf Beschädigung und festen Sitz prüfen.– Batteriestecker auf festen Sitz prüfen.– Fahrerschutzdach auf Beschädigungen prüfen.– Lastaufnahmemittel auf erkennbare Schäden, wie Risse, verbogene oder stark abgeschliffeneLastgabel prüfen.– Zustand der Gabelzinkenarretierungen und Anschlagschrauben gegen seitlichesHerausschieben der Gabelzinken überprüfen.– Lasträder auf Beschädigungen prüfen.– Prüfen, ob die Lastketten gleichmäßig gespannt sind.– Prüfen, ob alle Sicherheitseinrichtungen in Ordnung und funktionstüchtig sind.– Bei Schienenführung Führungsrollen auf Rundlauf und Beschädigungen prüfen.– Betriebs- und Feststellbremse auf Funktion prüfen.– Bremsflüssigkeitsstand kontrollieren.– Funktion der Gangendsicherung prüfen.– Bremsweg überprüfen, indem während der Fahrt der NOT-AUS-Schalter betätigtwird.– Kippsicherung auf festen Sitz kontrollieren.1102.DE 14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!