31.07.2015 Aufrufe

EFXac 100/125 - Jungheinrich

EFXac 100/125 - Jungheinrich

EFXac 100/125 - Jungheinrich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3 Wartung und InspektionmEin gründlicher und fachgerechter Wartungsdienst ist eine der wichtigsten Voraussetzungenfür einen sicheren Einsatz des Flurförderzeuges. Eine Vernachlässigungder regelmäßigen Wartung kann zum Ausfall des Flurförderzeuges führen und bildetzudem ein Gefahrenpotential für Personen und Betrieb.Die angegebenen Wartungsintervalle setzen einschichtigen Betrieb und normale Arbeitsbedingungenvoraus. Bei erhöhten Anforderungen wie starkem Staubanfall,starken Temperaturschwankungen oder mehrschichtigem Einsatz sind die Intervalleangemessen zu verkürzen.Die nachfolgende Wartungs-Checkliste gibt die durchzuführenden Tätigkeiten undden Zeitpunkt der Durchführung an. Als Wartungsintervalle sind definiert:AW1 = Alle 50 Betriebsstunden, jedoch mindestens einmal pro WocheM3 = Alle 500 Betriebsstunden, jedoch mindestens alle 3 MonateM6 = Alle <strong>100</strong>0 Betriebsstunden, jedoch mindestens alle 6 MonateM12 = Alle 2000 Betriebsstunden, jedoch mindestens alle 12 MonateDie Wartungsintervalle W1 sind vom Betreiber durchzuführen.In der Einfahrphase sind zusätzlich folgende Tätigkeiten durchzuführen:Nach den ersten 50 - <strong>100</strong> Betriebsstunden, spätestens nach 2 Monaten:– Batterie-Polschrauben nachziehen und Zustand der Zellenverbinder kontrollieren.– Sichtkontrollen der elektrischen und mechanischen Bauteile durchführen.– Bremsflüssigkeit prüfen.– Bremsanlage auf Dichtheit und Bremsleitungen auf freie Verlegung prüfen.– Hubketten auf gleichmäßige Spannung prüfen.– Arretierung und Begrenzung der Gabelzinken prüfen.– Getriebe auf Dichtheit prüfen.– Schraubverbindungen und mechanische Sicherungen auf festen Sitz prüfen.– Radmuttern auf festen Sitz prüfen, ggf. nachziehen.– Hydraulikanschlüsse auf Dichtheit prüfen, ggf. nachziehen.– Hydraulik- und Fahr-Geschwindigkeitseinstellung überprüfen sowie Induktivführungund Funktion der Bodenanlage überprüfen.1102.DF 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!