31.07.2015 Aufrufe

EFXac 100/125 - Jungheinrich

EFXac 100/125 - Jungheinrich

EFXac 100/125 - Jungheinrich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AusmanuellhalbautomatischautomatischKeine Zielfahrt (gewünschte Höhe muss manuell angefahrenwerden)Der Hydrauliksteuerknopf muss so lange betätigt werden,bis die Sollhöhe erreicht ist.Der Hydrauliksteuerknopf muss bis kurz vor dem Erreichender Sollhöhe betätigt werden.Der Hydrauliksteuerknopf muss in die gewünschteRichtung angetippt werden, danach wird die Sollhöheautomatisch angefahren.Wird während des Positioniervorgangs ein weiteres Fach angewählt, wird es in einemZwischenspeicher abgelegt und ca. 1 sec. lang im Display angezeigt. Nach Ende desStapelspiels wird das Fach aus dem Zwischenspeicher automatisch übernommen.Beim Stapelspiel sind folgende Varianten je nach Ausführung möglich:1. Stapelspiel nicht aktiv.2. Ein- und Ausstapeln wird durch den Lastsensor vorgegeben. Die einzelnen BedienfunktionenSchieben, Heben und Senken werden vom Fahrer vorgenommen.Nach dem Erreichen der jeweiligen Endstellung kann der nächste Arbeitsschritterfolgen. Alle hdr. Geschwindigkeiten können vom Fahrer bestimmtwerden.3. Die Richtungvorgabe muss während des gesamten Stapelspiels betätigt werden.Während des Ausschiebens kann der Sollwert über den Bediener geregeltwerden.AfDies ermöglicht ein vorsichtiges Ausschieben mit und ohne Last, das Zurückziehenerfolgt mit fest vorgegebenem Sollwert.Alle automatischen Abläufe werden durch Treten des Fußtasters unterbrochen.Bei Gefahr NOT-AUS-Schalter betätigen.1102.DE 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!