31.07.2015 Aufrufe

EFXac 100/125 - Jungheinrich

EFXac 100/125 - Jungheinrich

EFXac 100/125 - Jungheinrich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die induktive Zwangslenkung übernimmtdie Lenkung des Fahrzeuges undschwenkt dieses auf den Leitdraht ein.Nachdem das Fahrzeug genau auf denLeitdraht geführt wurde, wird der Einspurvorgangbeendet. Die Anzeige (21)wechselt auf „Leitdraht geführt“. DasEinspursignal ertönt nicht mehr. DasFahrzeug ist nun zwangsgeführt.Die maximale Fahrgeschwindigkeit istfreigegeben.fZum Verlassen des Leitdrahtes mussder Taster (26) für die induktiveZwangslenkung betätigt werden.Das Umschalten auf Handlenkung darf nur erfolgen, wenn das ganze Fahrzeug dieRegalgasse verlassen hat.Verlässt bei lnduktivführung des Fahrzeuges die führende Antenne den festgelegtenPegelbereich des Leitdrahtes, wird sofort ein NOT-STOP eingeleitet.1102.DE 26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!