06.12.2012 Aufrufe

„Muttergebundene Kälberaufzucht in der ökologischen - LandBau eV

„Muttergebundene Kälberaufzucht in der ökologischen - LandBau eV

„Muttergebundene Kälberaufzucht in der ökologischen - LandBau eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fachbereich 11 Ökologische Agrarwissenschaften<br />

Diplomarbeit im Fachgebiet Nutztierethologie und tiergerechte Nutztierhaltung<br />

<strong>„Muttergebundene</strong> <strong>Kälberaufzucht</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

<strong>ökologischen</strong> Milchviehhaltung“<br />

e<strong>in</strong>gereicht von Maria Elisabeth Ehrlich<br />

1. Betreuer: Dr. Kerst<strong>in</strong> Barth (FAL)/ Dr. habil. Bernhard Hörn<strong>in</strong>g<br />

2. Betreuer: Dr. Christian Krutz<strong>in</strong>na<br />

Witzenhausen im Sommersemester 2003


Inhaltsverzeichnis<br />

Verzeichnisse<br />

1 EINLEITUNG ....................................................................................................................... 1<br />

2 LITERATUR......................................................................................................................... 3<br />

2.1 WICHTIGE VERHALTENSMERKMALE DER RINDER WÄHREND DER KALBUNG UND<br />

AUFZUCHT DER JUNGTIERE..................................................................................................... 3<br />

2.2 AUSWIRKUNGEN DES HERKÖMMLICHEN AUFZUCHTVERFAHRENS..................................... 5<br />

2.2.1 Tränkeaufnahme........................................................................................................ 5<br />

2.2.2 Haltung...................................................................................................................... 7<br />

2.2.3 Kälberverluste........................................................................................................... 8<br />

2.3 AUSWIRKUNGEN VON VERFAHREN MIT UNEINGESCHRÄNKTEM UND RESTRIKTIVEM KUH-<br />

KALB-KONTAKT ..................................................................................................................... 8<br />

2.3.1 Auswirkungen auf die Kuh ........................................................................................ 8<br />

2.3.1.1 Milchgew<strong>in</strong>nung ................................................................................................ 9<br />

2.3.1.1.1 Milchleistung............................................................................................... 9<br />

2.3.1.1.2 Melkbarkeit ............................................................................................... 12<br />

2.3.1.1.3 Milch<strong>in</strong>haltsstoffe ..................................................................................... 17<br />

2.3.1.2 Eutergesundheit................................................................................................ 18<br />

2.3.1.3 Fruchtbarkeit .................................................................................................... 21<br />

2.3.1.3.1 Nachgeburtsabgang................................................................................... 21<br />

2.3.1.3.2 Intervall von <strong>der</strong> Kalbung bis zum Wie<strong>der</strong>e<strong>in</strong>setzen des Zyklus.............. 21<br />

2.3.1.3.3 Rastzeit und Besamungsraten ................................................................... 23<br />

2.3.1.4 Verhaltensstörungen......................................................................................... 23<br />

2.3.2 Auswirkungen auf das Kalb .................................................................................... 24<br />

2.3.2.1 Verhalten.......................................................................................................... 24<br />

2.3.2.1.1 Kuh-Kalb-B<strong>in</strong>dung.................................................................................... 24<br />

2.3.2.1.2 Verhalten nach <strong>der</strong> Geburt ........................................................................ 25<br />

2.3.2.1.3 Saugverhalten............................................................................................ 26<br />

2.3.2.1.4 Sozialverhalten.......................................................................................... 28<br />

2.3.2.2 Zunahmen, Milch- und Futteraufnahme .......................................................... 30<br />

2.3.2.2.1 Zunahmen.................................................................................................. 30<br />

2.3.2.2.2 Milch- und Futteraufnahme....................................................................... 31<br />

2.3.2.2.3 Futteraufnahme nach dem Absetzen ......................................................... 32<br />

2.3.2.2.4 Gewichtsvorteil ......................................................................................... 33<br />

2.3.2.3 Kälbergesundheit.............................................................................................. 34<br />

2.3.2.3.1 Kolostrumaufnahme.................................................................................. 34<br />

2.3.2.3.2 Kälberdurchfälle........................................................................................ 37<br />

2.3.3 Auswirkungen des Absetzens auf Kuh und Kalb ..................................................... 38<br />

2.3.4 Mensch-Tier-Beziehung .......................................................................................... 41<br />

2.3.5 Langfristige Auswirkungen <strong>der</strong> muttergebundenen Aufzucht ................................. 43<br />

2.3.5.1 Auswirkung des Saugens <strong>der</strong> Kälber auf die spätere Fruchtbarkeit <strong>der</strong>selben 43<br />

2.3.5.2 Auswirkungen auf das Mutterverhalten.......................................................... 44<br />

2.4 SCHLUSSFOLGERUNGEN AUS DER LITERATUR................................................................. 44<br />

3 TIERE, MATERIAL UND METHODEN........................................................................ 46<br />

3.1. SCHRIFTLICHE BETRIEBSBEFRAGUNG ............................................................................ 46<br />

3.2 MÜNDLICHE BETRIEBSBEFRAGUNG ................................................................................ 46<br />

3.2.1 Auswahl <strong>der</strong> Betriebe .............................................................................................. 46<br />

3.2.2 Fragebogen und Datenbearbeitung ........................................................................ 48<br />

3.2.3 Datenerhebung und Betriebsbesuche...................................................................... 48


Verzeichnisse<br />

4 ERGEBNISSE ..................................................................................................................... 49<br />

4.1 ERGEBNISSE DER SCHRIFTLICHEN BETRIEBSBEFRAGUNG................................................ 49<br />

4.2 ERGEBNISSE DER MÜNDLICHEN BETRIEBSBEFRAGUNG ................................................... 52<br />

4.2.1 Charakterisierung <strong>der</strong> Betriebe .............................................................................. 52<br />

4.2.1.1 Betriebsübersicht.............................................................................................. 52<br />

4.2.1.2 Arbeitskräftebesatz........................................................................................... 55<br />

4.2.1.3 Motivation für die Umstellung des <strong>Kälberaufzucht</strong>systems ............................ 55<br />

4.2.2 Haltung.................................................................................................................... 55<br />

4.2.2.1 Haltungssystem ................................................................................................ 55<br />

4.2.2.2 Abkalbebox ...................................................................................................... 57<br />

4.2.2.3 <strong>Kälberaufzucht</strong> ................................................................................................. 58<br />

4.2.3 Auswirkungen auf die Kuh ...................................................................................... 59<br />

4.2.3.1 Milchgew<strong>in</strong>nung .............................................................................................. 59<br />

4.2.3.2 Milchleistung und Melkbarkeit........................................................................ 60<br />

4.2.3.3 Gesundheit........................................................................................................ 63<br />

4.2.3.4 Fruchtbarkeit .................................................................................................... 66<br />

4.2.3.5 Auswirkungen <strong>der</strong> muttergebundenen Aufzucht auf Herdenverhalten............ 67<br />

4.2.4 Auswirkungen auf das Kalb .................................................................................... 68<br />

4.2.4.1 Allgeme<strong>in</strong>e Informationen ............................................................................... 68<br />

4.2.4.2 Zunahmen und Milch-/ Futteraufnahme .......................................................... 68<br />

4.2.4.3 Verhaltensstörungen......................................................................................... 69<br />

4.2.4.4 Kälberkrankheiten............................................................................................ 69<br />

4.2.5 Absetzen................................................................................................................... 71<br />

4.2.6 Mensch-Tier-Beziehung .......................................................................................... 73<br />

4.2.7 Arbeitsaufwand ....................................................................................................... 73<br />

4.2.8 Wirtschaftlichkeit .................................................................................................... 74<br />

4.2.9 Ausblick................................................................................................................... 75<br />

5 DISKUSSION ...................................................................................................................... 76<br />

5.1 BETRIEBE ........................................................................................................................ 76<br />

5.2 HALTUNG/STALLSYSTEM................................................................................................ 76<br />

5.2.1 Lauf- und Liegeflächengestaltung........................................................................... 77<br />

5.2.2 Kälberschlupf .......................................................................................................... 78<br />

5.3 AUSWIRKUNGEN AUF DIE KUH........................................................................................ 79<br />

5.3.1 Milchleistung und Melkbarkeit ............................................................................... 79<br />

5.3.2 Eutergesundheit....................................................................................................... 83<br />

5.3.3 Fruchtbarkeit........................................................................................................... 84<br />

5.3.4 Verhaltensstörungen ............................................................................................... 86<br />

5.3.5 Herdenverhalten...................................................................................................... 87<br />

5.4 AUSWIRKUNGEN AUF DAS KALB..................................................................................... 87<br />

5.4.1 Verhalten und Verhaltensstörungen........................................................................ 87<br />

5.4.2 Zunahmen, Milch- und Futteraufnahme ................................................................. 90<br />

5.4.3 Gesundheit............................................................................................................... 91<br />

5.5 ABSETZEN....................................................................................................................... 93<br />

5.6 MENSCH-TIER-BEZIEHUNG............................................................................................. 95<br />

5.7 ARBEITSZEITERSPARNIS UND WIRTSCHAFTLICHKEIT...................................................... 97<br />

6 SCHLUSSFOLGERUNG................................................................................................... 98<br />

7 ZUSAMMENFASSUNG .................................................................................................. 100<br />

8 LITERATURVERZEICHNIS......................................................................................... 101


Abbildungsverzeichnis<br />

Verzeichnisse<br />

Abb. 1: Entwicklung <strong>der</strong> täglichen Zunahmen bis zur ersten Kalbung bei sofort abgesetzten<br />

(Gruppe 1) und sechs Wochen gesäugten (Gruppe 2) Tieren (BAR-PELED et al.<br />

1997, verän<strong>der</strong>t).....................................................................................................33<br />

Abb. 2: Entwicklung des Körpergewichts bis zur ersten Kalbung bei sofort abgesetzten<br />

(Gruppe 1) und sechs Wochen gesäugten (Gruppe 2) Tieren (BAR-PELED et al.<br />

1997, verän<strong>der</strong>t).....................................................................................................34<br />

Abb. 3: Häufigkeiten <strong>der</strong> verschiedenen Varianten des Kuh-Kalb-Kontaktes ......................49<br />

Abb. 4: Durchschnittliches Jahr <strong>der</strong> Anerkennung <strong>der</strong> Betriebe ..........................................50<br />

Abb. 5: Kuh-Kalb-Kontakt <strong>in</strong> Laufstall- und Anb<strong>in</strong>dehaltung................................................50<br />

Abb. 6: Milchleistung und Zellzahlen bei unterschiedlichen Varianten des Kuh-Kalb Kontakt<br />

...............................................................................................................................51<br />

Abb. 7: Verteilung <strong>der</strong> landwirtschaftlichen Nutzfläche .......................................................52<br />

Abb. 8: Anteil <strong>der</strong> muttergebundenen Kälberhaltung an Gesamtlaktation (Angaben <strong>in</strong> %)..59<br />

Abb. 9: Vergleich <strong>der</strong> Milchleistung vor und nach E<strong>in</strong>führung des muttergebundenen<br />

Aufzuchtsystems ....................................................................................................61<br />

Abb. 10: Vergleich <strong>der</strong> Prote<strong>in</strong>gehalte <strong>der</strong> Milch vor und nach E<strong>in</strong>führung des<br />

muttergebundenen Aufzuchtsystems......................................................................61<br />

Abb. 11: Vergleich <strong>der</strong> Fettgehalte <strong>der</strong> Milch vor und nach E<strong>in</strong>führung des<br />

muttergebundenen Aufzuchtsystems......................................................................62<br />

Abb. 12: Fettgehalte <strong>der</strong> laktierenden Kühe im Betrieb 6 (MLP April 2003)..........................62<br />

Abb. 13: Verän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Zellgehalte <strong>der</strong> Milch vor und nach E<strong>in</strong>führung des<br />

muttergebundenen Aufzuchtsystems......................................................................64<br />

Abb. 14: Zellgehalte <strong>der</strong> laktierenden Kühe im Betrieb 6 (MLP April 2003) ..........................65<br />

Abb. 15: Muttergebundene <strong>Kälberaufzucht</strong> im Laufstall mit Spaltenboden…………..............77<br />

Abb. 16: Die Kälber lagen bevorzugt <strong>in</strong> den Liegeboxen…………………………………........ 78<br />

Abb. 17: Kälberschlupf…………………………….…………………………………………..........79<br />

Abb. 18: Die Mutter ist die bevorzugte Sozialpartner<strong>in</strong> für das Kalb…...………………..........87<br />

Abb. 19: Fremdsaugen……………………………………………………………………………...88<br />

Abb. 20: Dreie<strong>in</strong>halb Monate altes Kalb aus muttergebundener Aufzucht…………………....90<br />

Abb. 21: Kälber ziehen Kundschaft an.............………………………………………………..…97<br />

Abb. 22: Kraftfutterselbstbedienung…………………………………………………….......…….98<br />

Abb. 23: Mutterstolz..............................................................................................................100<br />

Abb. 24: Artgerechte Tierhaltung......................................................................................... 100


Tabellenverzeichnis<br />

Verzeichnisse<br />

Tab. 1: Vergleich von Saugparametern bei künstlicher und natürlicher Aufzucht..................6<br />

Tab. 2: Prozentuale Milchleistungssteigerung durch das Saugen <strong>der</strong> Kälber im Vergleich<br />

zur nur gemolkenen Kontrollgruppen........................................................................9<br />

Tab. 3: Milchmenge (MM) beim Langzeitsäugen/Kurzzeitsäugen mit Melken im Vergleich<br />

zu Kontrollgruppen .................................................................................................10<br />

Tab. 4: Leistungsparameter <strong>der</strong> Kühe bei unterschiedlicher Melk- und Säugefrequenz<br />

(Versuchsdauer: 6 Wochen)...................................................................................11<br />

Tab. 5: Prolact<strong>in</strong>- und Oxytoc<strong>in</strong>konzentrationen im Blutserum nach dem Melken mit o<strong>der</strong><br />

ohne Kalb (Angaben <strong>in</strong> ng/mlxm<strong>in</strong>).........................................................................13<br />

Tab. 6: Plasmahormonkonzentrationen (Fläche unter <strong>der</strong> Kurve) <strong>der</strong> Kühe <strong>in</strong> den<br />

verschiedenen Melk- und Säugevarianten <strong>in</strong> den ersten 6 Wochen nach <strong>der</strong><br />

Kalbung..................................................................................................................15<br />

Tab. 7: Mittlere Oxytoc<strong>in</strong>konzentration im Plasma von Färsen und Kühen während des<br />

Melkens (M) und Saugens (S) <strong>in</strong> <strong>der</strong> postpartum Periode (Angaben <strong>in</strong> AUC/m<strong>in</strong>,<br />

pmol/l) ....................................................................................................................16<br />

Tab. 8: Milchfettgehalt <strong>der</strong> ermolkenen Milch bei ausschließlich gemolkenen und<br />

gleichzeitig gemolkenen und besaugten Kühen (6 Wochen post partum)...............18<br />

Tab. 9: Übersicht über die Auswirkungen verschiedener Saugsysteme auf das<br />

Wie<strong>der</strong>e<strong>in</strong>setzen des Zyklus nach <strong>der</strong> Kalbung (Beg<strong>in</strong>n <strong>der</strong> Versuche zwischen<br />

dem 9. und 30. Tag p.p.) ........................................................................................22<br />

Tab. 10: Auswirkungen <strong>der</strong> Anwesenheit <strong>der</strong> Mutter auf den ersten Kot- und Harnabsatz,<br />

Lautgebung und Stehverhalten nach <strong>der</strong> Geburt ....................................................25<br />

Tab. 11: Reaktionen <strong>der</strong> nach 24 Stunden o<strong>der</strong> nach zwei Wochen abgesetzten Kälber<br />

während e<strong>in</strong>es dreißigm<strong>in</strong>ütigen Sozialverhaltentests im Alter von sechs Wochen<br />

(Begegnung mit e<strong>in</strong>em fremden Kalb) ....................................................................28<br />

Tab. 12: Auswirkungen <strong>der</strong> muttergebundenen Aufzucht auf die täglichen Zunahmen <strong>der</strong><br />

Kälber <strong>in</strong> verschiedenen Saugsystemen.................................................................31<br />

Tab. 13: Übersicht über die Milchmengenaufnahme <strong>in</strong> une<strong>in</strong>geschränkten Saugsystemen .32<br />

Tab. 14: Auswirkungen <strong>der</strong> une<strong>in</strong>geschränkten Milchmengenaufnahme am Tränkeautomat<br />

auf verschiedene Leistungsparameter des Kalbes im Vergleich zu herkömmlicher<br />

Eimerfütterung (Angaben <strong>in</strong> kg)..............................................................................33<br />

Tab. 15: Vergleich <strong>der</strong> Absorptionsrate von Immunglobul<strong>in</strong>en bei saugenden und<br />

getränkten Kälbern.................................................................................................36<br />

Tab. 16: Reaktionen <strong>der</strong> Kälber nach <strong>der</strong> Trennung von <strong>der</strong> Mutterkuh zu verschiedenen<br />

Zeitpunkten post partum <strong>in</strong>nerhalb 40-m<strong>in</strong>ütiger Beobachtungsperioden ..............39<br />

Tab. 17: Relative Gewichtszunahmen <strong>der</strong> nicht abgesetzten Kontrollgruppe (100%) zwei<br />

und zehn Wochen nach dem Absetzen bei unterschiedlichen Absetzverfahren .....41<br />

Tab. 18: Reproduktionsdaten für die Kontrollgruppe und die Gruppe, die 6 Wochen beim<br />

Muttertier saugen durfte .........................................................................................43<br />

Tab. 19: Anbauverband und Anerkennung <strong>in</strong> Jahren ...........................................................52<br />

Tab. 20: Betriebsschwerpunkte und Vermarktung................................................................53<br />

Tab. 21: Übersicht über den Tierbestand und die Betriebsgröße .........................................53<br />

Tab. 22: R<strong>in</strong><strong>der</strong>rassen <strong>der</strong> e<strong>in</strong>zelnen Betriebe (Angaben <strong>in</strong> % vom Gesamtbestand) ..........54<br />

Tab. 23: Milchleistung, -quote und –preise...........................................................................54<br />

Tab. 24: Arbeitskräftebesatz im Gesamtbetrieb....................................................................55<br />

Tab. 25: Motivation zur Wahl des Aufzuchtsystems .............................................................55<br />

Tab. 26: Stalldaten...............................................................................................................56<br />

Tab. 27: Gestaltungsparameter des Kälberschlupf...............................................................56<br />

Tab. 28: Grunddaten <strong>der</strong> Abkalbeboxen...............................................................................57<br />

Tab. 29: Aufenthaltsdauer <strong>der</strong> Kühe <strong>in</strong> <strong>der</strong> Abkalbebox (Angaben <strong>in</strong> Tagen) .......................57<br />

Tab. 30: Bestehen des Aufzuchtsystems .............................................................................58<br />

Tab. 31: Verbleib <strong>der</strong> Kälber <strong>in</strong> <strong>der</strong> Herde (Angaben <strong>in</strong> Wochen).........................................58


Verzeichnisse<br />

Tab. 32: Milchgew<strong>in</strong>nung .....................................................................................................60<br />

Tab. 33: Zellzahlen im Vergleich ..........................................................................................64<br />

Tab. 34: Fruchtbarkeitskennzahlen ......................................................................................66<br />

Tab. 35: Verän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Zwischenkalbezeit (ZKZ) ........................................................67<br />

Tab. 36: Auswirkungen <strong>der</strong> muttergebundenen Aufzucht auf das Kuhverhalten...................67<br />

Tab. 37: Anzahl <strong>der</strong> aufgezogenen Kälber pro Jahr und Verwendung..................................68<br />

Tab. 38: Zunahmen und Milchmengenaufnahme .................................................................68<br />

Tab. 39: Verhaltensstörungen beim Saugen ........................................................................69<br />

Tab. 40: Kälberdurchfälle - Zeitpunkt, Ursache und Behandlung..........................................70<br />

Tab. 41: Kälberverluste........................................................................................................71<br />

Tab. 42: Dauer <strong>der</strong> Bee<strong>in</strong>trächtigung durch das Absetzen ...................................................72<br />

Tab. 43: Absetzgründe.........................................................................................................72<br />

Tab. 44: Milchmengenverluste .............................................................................................74<br />

Tab. 45: Ausgleich <strong>der</strong> Milchmengenverluste.......................................................................75


Ak Arbeitskraft<br />

Anb<strong>in</strong>. Anb<strong>in</strong>dung<br />

BCS Body Condition Scor<strong>in</strong>g<br />

bzw. beziehungsweise<br />

d Tag<br />

et al. und an<strong>der</strong>e<br />

GV Großviehe<strong>in</strong>heit<br />

h Stunde<br />

ha Hektar<br />

herk. herkömmlich<br />

HF Holste<strong>in</strong>-Frisian<br />

Hz Hertz<br />

Ig Immunglobul<strong>in</strong>e<br />

k.A. ke<strong>in</strong>e Angabe<br />

konv. konventionell<br />

LKV Landeskontrollverband<br />

LN landwirtschaftliche Nutzfläche<br />

m<strong>in</strong> M<strong>in</strong>ute<br />

ML Milchleistung<br />

MLP Milchleistungsprüfung<br />

MM Milchmenge<br />

o. J. ohne Jahr<br />

ODM once daily milk<strong>in</strong>g<br />

OT Oxytox<strong>in</strong><br />

p.p. post partum<br />

s Sekunde<br />

So Sommer<br />

TDM twice daily milk<strong>in</strong>g<br />

Tiefst. Tiefstreu<br />

TM Trockenmasse<br />

Wi W<strong>in</strong>ter<br />

z.B. zum Beispiel<br />

zit. n. zitiert nach<br />

ZKZ Zwischenkalbezeit<br />

ZMZ Zwischenmelkzeit<br />

Abkürzungsverzeichnis<br />

Verzeichnisse


1 E<strong>in</strong>leitung<br />

Kapitel 1 E<strong>in</strong>leitung<br />

Diese Diplomarbeit beschäftigt sich mit e<strong>in</strong>er ungewöhnlichen Form <strong>der</strong> <strong>Kälberaufzucht</strong> <strong>in</strong><br />

Milchviehherden. Es wurden Betriebe aufgesucht, die e<strong>in</strong>en une<strong>in</strong>geschränkten o<strong>der</strong><br />

restriktiven Kuh-Kalb-Kontakt im Laufstall bis zum Absetzen gewähren und trotzdem Milch<br />

ermelken.<br />

Überlegungen, wie man die <strong>Kälberaufzucht</strong> tiergerechter gestalten könnte, s<strong>in</strong>d zunehmend<br />

Gesprächsthema. Es stellt sich die Frage, warum sich nur wenige Landwirte mit möglichen<br />

Alternativen <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Kälberaufzucht</strong> ause<strong>in</strong>an<strong>der</strong>setzen.<br />

Schaut man auf die Entwicklung <strong>der</strong> <strong>Kälberaufzucht</strong> <strong>in</strong> den letzten Jahrzehnten, so fällt auf,<br />

dass das Natürliche, nämlich die Aufzucht am Muttertier, im Laufe <strong>der</strong> letzten Jahrzehnte mit<br />

großem Aufwand durch das Künstliche, die Trennung vom Muttertier und daraus folgende<br />

E<strong>in</strong>zelhaltung <strong>in</strong> Verb<strong>in</strong>dung mit <strong>der</strong> Fütterung von Milchaustauscher, ersetzt wurde.<br />

JASPER und SCHMIDT (2001) konstatieren, dass das Künstliche zum Normalen geworden<br />

ist und das Natürliche als zu riskant ersche<strong>in</strong>t, zu arbeitsaufwendig und veraltet. Im<br />

Gespräch mit verschiedenen Beratern spiegelte sich diese E<strong>in</strong>stellung wie<strong>der</strong>. Ich stieß mit<br />

me<strong>in</strong>er Idee <strong>der</strong> muttergebundenen <strong>Kälberaufzucht</strong> immer wie<strong>der</strong> auf völliges Unverständnis<br />

(„das ist aber nicht das, was wir empfehlen“) und Unglauben, dass so etwas praktiziert wird<br />

und funktioniert.<br />

In den meisten Milchviehbetrieben werden die Kälber heutzutage mehr künstlich als<br />

artgerecht aufgezogen und dürfen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Regel durchschnittlich nur 3,5 Tage bei <strong>der</strong><br />

Mutterkuh bleiben (KRUTZINNA et al. 1996). Gemäß Bioland-Erzeugerrichtl<strong>in</strong>ien vom 1.<br />

Oktober 2002 sollen sie m<strong>in</strong>destens e<strong>in</strong>en Tag bei <strong>der</strong> Mutter belassen werden (Kapitel<br />

4.2.2.3.). Nach <strong>der</strong> EG-Öko-Verordnung (VO EWG Nr. 2092/91) und den Demeter -<br />

Erzeugerrichtl<strong>in</strong>ien (Dezember 2002) wird das Verbleiben des Kalbes bei <strong>der</strong> Mutter nach<br />

<strong>der</strong> Geburt nicht erwähnt. Es ist Normalität, dass die Kälber bald nach <strong>der</strong> Geburt von <strong>der</strong><br />

Kuh getrennt werden, denn das Ziel <strong>der</strong> Milchviehhaltung ist die Produktion von Milch. Nur<br />

wenige Landwirte h<strong>in</strong>terfragen, ob und wie tiergerecht das ist. Zwar gibt es durchaus<br />

Richtl<strong>in</strong>ien, die e<strong>in</strong>e „artgemäße“ Haltung festlegen (EU-VO: Ernährung mit natürlicher Milch,<br />

Gruppenhaltung), aber <strong>der</strong> ganze Verhaltenskomplex des Mutter-K<strong>in</strong>d-Verhaltens bleibt<br />

dabei unberücksichtigt. Bei an<strong>der</strong>en Nutztierarten (z.B. Schwe<strong>in</strong>e: m<strong>in</strong>destens 40 Tage<br />

Säugezeit nach EU-VO) wird das Belassen <strong>der</strong> Neugeborenen bei <strong>der</strong> Mutter nicht <strong>in</strong> Frage<br />

gestellt.<br />

Richtet man nun den Blick auf die heutigen ökologisch wirtschaftenden Betriebe, so muss<br />

man feststellen, dass sich gerade auch <strong>in</strong> <strong>der</strong> Milchviehhaltung seit <strong>der</strong> Umstellung oftmals<br />

grundsätzlich wenig än<strong>der</strong>t. Durch den Rationalisierungsdruck und die extreme<br />

Arbeitsbelastung vieler Landwirt/<strong>in</strong>nen ist die „Experimentierfreudigkeit“ selbiger <strong>in</strong> dieser<br />

H<strong>in</strong>sicht wohl stark e<strong>in</strong>geschränkt und e<strong>in</strong>igen wenigen Individualisten vorbehalten.<br />

In <strong>der</strong> Literatur gibt es e<strong>in</strong>e Vielfalt von Veröffentlichungen zu diesem Thema. In <strong>der</strong><br />

Forschung beschäftigt man sich schon lange mit den Auswirkungen des Kuh-Kalb-Kontaktes<br />

<strong>in</strong> Milchviehherden auf verschiedene Leistungsparameter, wie beispielsweise die<br />

Untersuchungen von FULKERSON et al. (1978) und PEEL et al. (1979) bestätigen.<br />

1


Kapitel 1 E<strong>in</strong>leitung<br />

Und gerade <strong>in</strong> den letzten acht Jahren gab es, hauptsächlich <strong>in</strong> Schweden und Dänemark,<br />

e<strong>in</strong>e Vielzahl von Experimenten und Dissertationen zu diesem Thema.<br />

Teilweise wurden auch Untersuchungen aus Mutterkuhherden ausgewertet, soweit die<br />

Ergebnisse auf die Milchviehhaltung übertragbar waren. So spiegelt sich <strong>in</strong> <strong>der</strong> Länge des<br />

Literaturteils die Vielfalt <strong>der</strong> aufgetauchten Fragestellungen wie<strong>der</strong>. Die e<strong>in</strong>zelnen Themen<br />

können deshalb nicht so tiefgründig behandelt werden, wie wenn nur e<strong>in</strong>zelne<br />

Fragestellungen betrachten werden würden.<br />

Ausgehend von <strong>der</strong> Frage nach <strong>der</strong> Artgerechtigkeit <strong>der</strong> <strong>Kälberaufzucht</strong> soll diese Arbeit<br />

aufzeigen, dass es Landwirte gibt, die Alternativen praktizieren. Es soll herausgefunden<br />

werden, ob und vor allem wie und unter welchen Bed<strong>in</strong>gungen e<strong>in</strong>e Form <strong>der</strong><br />

muttergebundenen Aufzucht möglich ist. Im Zuge e<strong>in</strong>er Betriebsbefragung wurden Landwirte<br />

nach auftretenden Problemen, Vor- und Nachteilen und H<strong>in</strong>tergründen <strong>der</strong><br />

muttergebundenen Aufzucht gefragt und die Art <strong>der</strong> Haltungssysteme wurde h<strong>in</strong>sichtlich ihrer<br />

Brauchbarkeit betrachtet.<br />

Es muss darauf h<strong>in</strong>gewiesen werden, dass diese Arbeit ke<strong>in</strong>e statistisch relevanten Daten<br />

liefern o<strong>der</strong> endgültige Lösungen aufzeigen kann o<strong>der</strong> soll.<br />

2


2 Literatur<br />

Kapitel 2 Literatur<br />

Für den Literaturteil stand Literatur <strong>in</strong> großem Umfang zur Verfügung. Da <strong>in</strong>nerhalb dieser<br />

Arbeit nicht alle wissenschaftlichen Versuche vorgestellt werden können, werden die aussagekräftigsten<br />

ausführlich dargestellt, und an<strong>der</strong>e Versuche, die zu ähnlichen<br />

Erkenntnissen gelangten, nur kurz ergänzend erwähnt. Es werden nur jene<br />

Verhaltensaspekte und Gesundheits- sowie Leistungsparameter betrachtet, die durch das<br />

muttergebundene Aufzuchtsystem e<strong>in</strong>e Verän<strong>der</strong>ung erfahren.<br />

2.1 Wichtige Verhaltensmerkmale <strong>der</strong> R<strong>in</strong><strong>der</strong> während <strong>der</strong> Kalbung und<br />

Aufzucht <strong>der</strong> Jungtiere<br />

E<strong>in</strong> bis zwei Tage vor <strong>der</strong> Geburt wird die trächtige Kuh von steigen<strong>der</strong> Unruhe<br />

befallen (KILEY-WORTHINGTON 1983), ist zunehmend scheuer (SAMBRAUS 1978)<br />

und hält sich häufiger am Rand <strong>der</strong> Herde auf (REINHARDT 1980). Aktivitäten werden<br />

plötzlich unterbrochen, die Kuh wechselt häufig zwischen stehen<strong>der</strong> und liegen<strong>der</strong> Position<br />

(LIDFORS et al. 1994) und läuft sche<strong>in</strong>bar ziellos umher (KILEY-WORTHINGTON 1983).<br />

Schließlich verlassen viele Kühe die Herde, um e<strong>in</strong>en geschützten Ort aufzusuchen<br />

(SCHEUERMANN 1974, REINHARDT 1980, BARTUSSEK 1988). Durch die Isolation ist die<br />

Kuh vor Fe<strong>in</strong>den geschützt und die Mutter-Kalb-B<strong>in</strong>dung kann sich ungestört von an<strong>der</strong>en<br />

Herdenmitglie<strong>der</strong>n entwickeln (LIDFORS et al. 1994).<br />

Bereits vor Beg<strong>in</strong>n <strong>der</strong> Geburt ertönt wie<strong>der</strong>holt das Lockbrummen, mit dem das Kalb später<br />

gerufen wird (SAMBRAUS 1978).<br />

Zu Beg<strong>in</strong>n <strong>der</strong> Austreibungsphase steht die Kuh meistens noch und legt sich gewöhnlich,<br />

wenn <strong>der</strong> Kopf des Kalbes sichtbar wird (SAMBRAUS 1978) Im letzten Stadium <strong>der</strong> Geburt<br />

nimmt sie die Seitenlage mit gestreckten Gliedmaßen e<strong>in</strong> (DERENBACH 1980). Das<br />

Lockbrummen ertönt häufiger.<br />

Ist das Kalb ausgetrieben, steht die Kuh sofort auf, begrüßt das Kalb mit ständigem<br />

Lockbrummen und leckt es <strong>in</strong>tensiv und ausführlich ab (REINHARDT 1980, KILEY-<br />

WORTHINGTON 1983).<br />

Das Lecken dient nicht nur <strong>der</strong> Entfernung <strong>der</strong> Eihäute, des Fruchtwassers und <strong>der</strong><br />

Trocknung des Felles, son<strong>der</strong>n ist auch die Grundlage e<strong>in</strong>er <strong>in</strong>tensiven Kuh-Kalb-B<strong>in</strong>dung<br />

(SAMBRAUS 1978). Zusätzlich wird durch das Lecken das Kalb h<strong>in</strong>sichtlich <strong>der</strong> Aktivität, <strong>der</strong><br />

Atmung und Blutzirkulation sowie des Absetzens von Kot und Ur<strong>in</strong> stimuliert (EDWARDS<br />

und BROOM 1982, METZ 1984 a/b und 1986). Sowohl das Lecken als auch die Lautgebung<br />

<strong>der</strong> Kuh s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> den ersten dreißig bis sechzig M<strong>in</strong>uten nach <strong>der</strong> Geburt am <strong>in</strong>tensivsten<br />

(LIDFORS und JENSEN 1988, LIDFORS 1994). Kurze Zeit nach <strong>der</strong> Austreibung kommt es<br />

zu ersten Bewegungen mit Aufsteh<strong>in</strong>tentionen und nach ungefähr zehn bis dreißig M<strong>in</strong>uten<br />

steht das Kalb, anfangs noch sehr unsicher (REINHARDT 1980).<br />

Die Hauptaktivität des Kalbes richtet sich nun auf die Suche nach dem Euter. Dieses<br />

Verhalten wird von e<strong>in</strong>em angeborenen Auslösemechanismus (AAM) geleitet (SAMBRAUS<br />

1978).<br />

3


Kapitel 2 Literatur<br />

Das F<strong>in</strong>den <strong>der</strong> Zitze am Euter erfolgt nach <strong>der</strong> Methode „Versuch und Irrtum“<br />

(DERENBACH 1980), wobei auch an leblosen Objekten und an<strong>der</strong>en Kühen nach dem<br />

Schlüsselreiz gesucht wird. Mit dem Kopf und <strong>der</strong> Zunge werden nun schon die<br />

charakteristischen Euterstoß- und Saugbewegungen durchgeführt (SCHEUERMANN 1974).<br />

Versucht e<strong>in</strong> Kalb an fremden Kühen zu saugen, so reagieren diese Kühe mit<br />

Abwehrhandlungen. Die Zeit bis zum ersten Saugen hängt von <strong>der</strong> Euterform (EDWARDS<br />

1982) und vom Verhalten <strong>der</strong> Mutter ab (LIDFORS 1994). REINHARDT (1980) beobachtete,<br />

dass die Kälber fünfundzwanzig bis fünfundvierzig M<strong>in</strong>uten nach <strong>der</strong> Geburt das erste Mal<br />

erfolgreich saugten. Ist e<strong>in</strong>mal erfolgreich gesaugt worden, werden die Zitzen schnell wie<strong>der</strong><br />

gefunden (EDWARDS und BROOM 1982).<br />

E<strong>in</strong>e möglichst frühe Aufnahme <strong>der</strong> Kolostralmilch ist für den passiven Immunschutz des<br />

Kalbes lebenswichtig, da es ohne Abwehrstoffe geboren wird und somit auf die mütterlichen<br />

Antikörper <strong>in</strong> <strong>der</strong> Kolostralmilch angewiesen ist. Gesaugt wird <strong>in</strong> verkehrt-paralleler Stellung<br />

und die Kälber stehen somit unter geruchlicher Kontrolle <strong>der</strong> Mutter (REINHARDT 1980). In<br />

den ersten Tagen saugen die Kälber bis zu achtmal am Tag (SAMBRAUS 1978). Mit<br />

zunehmendem Alter verr<strong>in</strong>gert sich die Häufigkeit <strong>der</strong> Saugakte. Nähern sich fremde<br />

Herdenmitglie<strong>der</strong>, so reagieren die Mütter oftmals aggressiv (KILEY-WORTHINGTON 1983,<br />

LIDFORS 1994).<br />

In den ersten vier bis acht Stunden nach <strong>der</strong> Geburt kommt es zu e<strong>in</strong>em Aktivitätsmaximum<br />

und danach zu e<strong>in</strong>em signifikanten Abfall, <strong>der</strong> <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Aktivitätsm<strong>in</strong>imum am Ende des<br />

ersten Lebenstages gipfelt. Daraufh<strong>in</strong> folgt wie<strong>der</strong> e<strong>in</strong> allmähliches Ansteigen <strong>der</strong><br />

prozentualen Stehzeit bis zum vierten Tag und verän<strong>der</strong>t sich <strong>in</strong> den folgenden Wochen<br />

kaum noch (SCHEUERMANN 1974).<br />

Die Kälber s<strong>in</strong>d vom zweiten bis fünften Lebenstag äußerst passiv gegenüber äußeren<br />

E<strong>in</strong>drücken (SCHEUERMANN 1974). Laut SCHEUERMANN (1974) und SÜSS (1994a) wird<br />

das R<strong>in</strong>d zwar zu den „nestflüchtenden“ Säugern gezählt (voll entwickeltes Haarkleid und<br />

gute Thermoregulation), ist aber <strong>in</strong> Bezug auf Bewegungs-, Orientierungsfähigkeit und<br />

Ruheverhalten während <strong>der</strong> ersten Tage nach <strong>der</strong> Geburt noch nicht voll entwickelt.<br />

Dies legt die Vermutung nahe, dass die R<strong>in</strong><strong>der</strong> zum<strong>in</strong>dest <strong>in</strong> den ersten Tagen zu <strong>der</strong> „Hi<strong>der</strong>“<br />

(Ablieger)-Spezies gehören (SCHEUERMANN 1974, EDWARDS und BROOM 1982).<br />

In den ersten drei bis vier Tagen bleibt das Kalb am o<strong>der</strong> nahe des versteckten Geburtsortes,<br />

während die Kuh <strong>in</strong> <strong>der</strong> Nähe weidet und den Kontakt mit <strong>der</strong> Herde wie<strong>der</strong> aufnimmt<br />

(SCHEUERMANN 1974, SAMBRAUS 1978, VITALE 1986) und nur zum Saugen zum Kalb<br />

zurückkehrt. Die Kälber ruhen zu dieser Zeit ungefähr 80% des Tages (SAMBRAUS 1978).<br />

Für das Entstehen e<strong>in</strong>er festen Mutter-Kalb-B<strong>in</strong>dung s<strong>in</strong>d die ersten Lebensstunden<br />

entscheidend. Nach REINHARDT (1980) ist dieser Prozess von Seiten <strong>der</strong> Mutter e<strong>in</strong> starrer<br />

Prägungsvorgang und bei dem Kalb e<strong>in</strong> adaptiver Lernprozess. Das Kalb ist anfangs nicht so<br />

sehr auf die Mutter fixiert und wird erst mit Hilfe von Erfahrungen auf die Mutter dressiert - es<br />

würde sich aber auch je<strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Kuh anschließen. Erst ab dem achten Tag ist die<br />

op-tische Orientierungsfähigkeit ausgebildet, weshalb sie <strong>in</strong> <strong>der</strong> ersten Zeit auf ständigen<br />

akustischen Kontakt angewiesen s<strong>in</strong>d (SAMBRAUS 1978).<br />

4


Kapitel 2 Literatur<br />

Nach ungefähr e<strong>in</strong>er Woche, wenn die Mutter-Kalb-B<strong>in</strong>dung gefestigt ist, kehren Mutter und<br />

Kalb zur Herde zurück, wo das Kalb <strong>in</strong> den „K<strong>in</strong><strong>der</strong>garten“ e<strong>in</strong>geführt wird (SCHEUERMANN<br />

1974, SAMBRAUS 1978, REINHARDT 1980, LIDFORS 1994). Diese Kälberuntergruppe<br />

<strong>in</strong>nerhalb <strong>der</strong> R<strong>in</strong><strong>der</strong>herde wird zumeist von e<strong>in</strong>em älteren Tier bewacht (SAMBRAUS 1978,<br />

BARTUSSEK 1988). Während <strong>der</strong> ersten Tage verschlafen die Kälber die meiste Zeit.<br />

Später steigen Spielverhalten und Sozialkontakte unter ihnen stark an. KILEY-<br />

WORTHINGTON (1983) fand heraus, dass die Kuh <strong>in</strong> den ersten beiden Monaten häufiger<br />

Kontakt zum Kalb sucht als das Kalb zur Mutter. Die Kontakthäufigkeit vom Kalb zur Mutter<br />

bleibt über sechs Monate ungefähr gleich, obwohl ab dem dritten Lebensmonat das Kalb<br />

vermehrt soziale Kontakte zu an<strong>der</strong>en Kälbern und Kühen aufbaut. In den ersten e<strong>in</strong> bis zwei<br />

Monaten vergewissert sich die Kuh ständig <strong>der</strong> Anwesenheit des Kalbes, sucht es auf,<br />

beschnuppert es flüchtig und kehrt beruhigt zum Weiden zurück (REINHARDT 1980).<br />

Obwohl die Mutter zuerst mehr auf das Kalb, als das Kalb auf die Mutter fixiert ist, besteht<br />

e<strong>in</strong>e sehr starke Anziehung zwischen beiden. REINHARDT (1980) beobachtete, dass vor<br />

allem die Anziehung des Kalbes zur Mutter ab dem fünften Monat offenkundig wurde, denn<br />

dann begannen die Jungtiere gewohnheitsmäßig zusammen mit <strong>der</strong> Herde zu weiden und<br />

waren dabei immer <strong>in</strong> allernächster Nähe zur Mutter anzutreffen.<br />

Zur natürlichen Entwöhnung kommt es nach acht bis zwölf Monaten, wobei REINHARDT<br />

(1980) beobachtete, dass weibliche Kälber früher abgesetzt wurden als männliche. Die Kühe<br />

versuchen durch Boxen und Bedrohen das Saugen zu unterb<strong>in</strong>den und die Kälber geben<br />

nach e<strong>in</strong>igen Tagen von selbst auf. Nach REINHARDT (1980) bee<strong>in</strong>trächtigt auch das<br />

Absetzen und die Geburt e<strong>in</strong>es neuen Kalbes die feste Beziehung zwischen Mutter und Kalb<br />

nicht. Es entstehen über die Jahre feste Familiengruppen und es wird vermutet, dass diese<br />

matriarchalischen Familiengruppen die Grunde<strong>in</strong>heit natürlicher R<strong>in</strong><strong>der</strong>herden s<strong>in</strong>d.<br />

Die Kuh ist nicht nur Nahrungsquelle für das Kalb, son<strong>der</strong>n auch Sozialpartner höchster<br />

Attraktivität. Ernsthafte Rangause<strong>in</strong>an<strong>der</strong>setzungen treten erst <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Alter von neun bis<br />

zehn Monaten auf, die aber noch nicht <strong>der</strong> Festlegung e<strong>in</strong>er Rangordnung dienen<br />

(HÖRNING 2000). REINHARDT (1980) beobachtete, dass selbst geschlechtsreife<br />

zweijährige R<strong>in</strong><strong>der</strong> aggressive Verwarnungen <strong>der</strong> Kühe ohne Wi<strong>der</strong>spruch h<strong>in</strong>nahmen.<br />

2.2 Auswirkungen des herkömmlichen Aufzuchtverfahrens<br />

2.2.1 Tränkeaufnahme<br />

Das natürliche Saugverhalten ist <strong>in</strong> <strong>der</strong> herkömmlichen <strong>Kälberaufzucht</strong> oft stark<br />

bee<strong>in</strong>trächtigt. Die Milch muss im weit verbreiteten und aus hygienischen und praktischen<br />

Gründen empfohlenen Eimertränkesystem (BRANDES 2000) entgegen <strong>der</strong> angeborenen<br />

Saughaltung von unten aufgenommen werden und wird getrunken statt gesaugt (MEES und<br />

METZ 1983). Hier versagt <strong>der</strong> Schlundr<strong>in</strong>nenreflex. Die Milch kann <strong>in</strong> den noch<br />

unterentwickelten Pansen fließen („Pansentr<strong>in</strong>ken“), kann dort Fehlgärungen (SOMMER<br />

1995), Fäulnis (SCHRAG 1987) und Durchfallerkrankungen auslösen. H<strong>in</strong>zu kommen relativ<br />

hohe Milchmengen/Mahlzeit, obwohl <strong>der</strong> Magen des Kalbes nur e<strong>in</strong> Fassungsvermögen von<br />

1,5 kg hat, sowie falsch temperierte Tränken und e<strong>in</strong>e zu hastige Aufnahme.<br />

5


Kapitel 2 Literatur<br />

Im Mittel benötigte e<strong>in</strong> Kalb, welches per Eimer getränkt wurde, nur 2,3 M<strong>in</strong>uten pro Mahlzeit<br />

bei e<strong>in</strong>em mittleren M<strong>in</strong>utenverzehr von 4,3 kg (ANDREAE 1979).<br />

Bei e<strong>in</strong>er Durchfallerkrankung wird <strong>in</strong> <strong>der</strong> herkömmlichen Aufzucht oftmals die Milch ganz<br />

abgesetzt und durch Elektrolytlösungen ersetzt. Da Glucose den Energieverlust nur<br />

unzureichend ersetzen kann, verschlimmert und verlängert das Absetzen <strong>der</strong> Milch die<br />

Durchfallerkrankung unnötig (KLINDWORTH 2003).<br />

Werden die Kälber über e<strong>in</strong>en Tränkeautomaten gefüttert, so kommt es nicht zu den<br />

genannten Bee<strong>in</strong>trächtigungen. In Tab. 1 ist e<strong>in</strong> Vergleich zwischen Saugparametern <strong>in</strong><br />

natürlicher Aufzucht und bei verschiedenen Formen <strong>der</strong> künstlichen Aufzucht dargestellt.<br />

Tab. 1: Vergleich von Saugparametern bei künstlicher und natürlicher Aufzucht<br />

Parameter<br />

natürliches<br />

Saugen<br />

Eimertränke<br />

Eimertränke<br />

mit Sauger<br />

Tränkeautomat<br />

mittlere Dauer des Saugvorgangs<br />

(m<strong>in</strong>) 6,9 - 11,6 1 - 3 3,5 (1 - 7)* 7,1<br />

tägliche Gesamtsaugzeit (m<strong>in</strong>) 30 - 93 2 - 6 2,5 - 7,5 48 - 57<br />

Anzahl Saugvorgänge 3 - 8 2 2 7 - 8<br />

Gegenseitiges Besaugen/Besaugen<br />

von Stalle<strong>in</strong>richtungsgegenständen ne<strong>in</strong> ja ja** selten<br />

*abhängig von Beschaffenheit des Saugers und Größe <strong>der</strong> Öffnung <strong>in</strong> <strong>der</strong> Gummizitze<br />

**aber weniger als bei <strong>der</strong> Eimertränke<br />

Quelle: GRAF et al. 1989 (verän<strong>der</strong>t)<br />

Wie aus Tab. 1 ersichtlich, entspricht die Aufzucht am Tränkeautomat h<strong>in</strong>sichtlich <strong>der</strong><br />

Saugparameter <strong>in</strong> etwa <strong>der</strong> natürlichen Aufzucht.<br />

Der durch die schnelle Tränkeaufnahme bei <strong>der</strong> Eimertränke noch nicht abgeklungene<br />

Saugdrang wird durch Besaugen von Ersatzobjekten (an<strong>der</strong>e Kälber,<br />

Stalle<strong>in</strong>richtungsgegenstände), Beknabbern von Holz und gegenseitigem Belecken<br />

abreagiert (MEES und METZ 1983, GROTH 1988, GRAF et al. 1989). Hier liegt e<strong>in</strong>e<br />

Verhaltensstörung vor. Auch können an den besaugten beziehungsweise beknabberten<br />

Stellen an<strong>der</strong>er Kälber schnell Verletzungen entstehen (GROTH 1988), wie z.B.<br />

Hautverletzungen, Quetschungen, Infek-tionen und Entzündungen. Teilweise treten auch<br />

Verdauungsstörungen, Durchfall und ger<strong>in</strong>ger Zuwachs auf (GRAF et al. 1989).<br />

Es wird empfohlen die Kälber nach <strong>der</strong> Tränke zu fixieren, um gegenseitiges Besaugen zu<br />

verm<strong>in</strong><strong>der</strong>n (GRAF et al. 1989, HEITING 1994), was aber nur e<strong>in</strong>e Symptombekämpfung<br />

und ke<strong>in</strong>e Ursachenbekämpfung darstellt. Ferner ist davon auszugehen, dass das<br />

Ersatzsaugen später zum Entstehen von Sauganomalien und Harntr<strong>in</strong>ken bei Mastbullen,<br />

sowie Besaugen von Euteranlage und Milchsaugen bei Färsen und Kühen beiträgt (GRAF et<br />

al. 1989, GRAUVOGEL 1989, KEIL et al. 2001/2002). Die Bereitstellung von Ersatznuckeln<br />

an Tränkeautomaten h<strong>in</strong>gegen bewirkt e<strong>in</strong>e Befriedigung des Saugtriebes.<br />

6


2.2.2 Haltung<br />

Kapitel 2 Literatur<br />

In vielen Betrieben fehlen heute noch Abkalbeboxen. Geburten auf Spaltenböden erfor<strong>der</strong>n<br />

höhere Verluste wegen des hohen Infektionsrisikos für Kälber (STREIT 1991). In<br />

Anb<strong>in</strong>dehaltung kann die für die Geburt vorteilhafte Strecklage nicht e<strong>in</strong>genommen werden<br />

(STREIT 1991) und die natürlichen Verhaltensweisen können kaum ausgeführt werden.<br />

Ebenso fehlt die freie Bewegungsmöglichkeit, die e<strong>in</strong>en höheren Anteil leichter Geburten<br />

bewirkt. Die höchste Sterblichkeitsrate f<strong>in</strong>det sich bei Kälbern, die im Boxenlaufstall, und die<br />

niedrigste bei solchen, die <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er speziellen Abkalbebucht geboren werden (STREIT und<br />

ERNST 1992b).<br />

GARTUNG (1996) und SÜSS (1994b) empfehlen die getrennte Unterbr<strong>in</strong>gung von Kühen,<br />

Kälbern und Jungr<strong>in</strong><strong>der</strong>n, um das Keimniveau möglichst niedrig zu halten. Doch auch <strong>in</strong><br />

Kälberställen kann aufgrund klimatischer und hygienischer Mängel das Krankheitsrisiko hoch<br />

se<strong>in</strong> (GROTH 1988). Während die Kühe <strong>in</strong> mo<strong>der</strong>nen Laufställen untergebracht s<strong>in</strong>d, stehen<br />

die Kälber oftmals dort, wo die Kühe ehemals standen. Dabei handelt es sich zumeist um<br />

alte Anb<strong>in</strong>deställe (Warmställe) mit niedriger Betondecke, Kondenswasser an den Wänden<br />

und relativer Dunkelheit (HEITING 1994). Warme, mit hoher Luftfeuchtigkeit, Schadgasen<br />

und sonstigen Staubteilchen und Keimen angereicherte Luft s<strong>in</strong>d die Hauptursache für<br />

Atemwegserkrankungen (GROTH 1988). Haltungs- und fütterungstechnisch bed<strong>in</strong>gte und<br />

sonstige Stresssituationen bee<strong>in</strong>trächtigen die Immunabwehr des Kalbes (GROTH 1988,<br />

HEITING 1994).<br />

Außerdem kann es bei konstanter Belegung des Kälberstalles mit Kälbern unterschiedlichen<br />

Alters mit unterschiedlicher Immunitätslage zu Infektionse<strong>in</strong>brüchen kommen (HEITING<br />

1994). Im Kälberstall entsteht e<strong>in</strong>e stallspezifische Keimflora, gegen die <strong>in</strong> <strong>der</strong> Kolostralmilch<br />

<strong>der</strong> Mutter ke<strong>in</strong>e Antikörper vorhanden s<strong>in</strong>d, weil im Kuhstall e<strong>in</strong>e an<strong>der</strong>e Keimflora herrscht.<br />

Wird nun das Kalb <strong>in</strong> den Kälberstall verbracht, hat es ke<strong>in</strong>e Abwehrmöglichkeiten gegen<br />

diese Erreger und erkrankt (SOMMER 1995). SOMMER (1995) hält deshalb getrennte<br />

Kälberställe für wenig s<strong>in</strong>nvoll.<br />

Die verbreitete und empfohlene E<strong>in</strong>zelboxenhaltung bis zur achten Lebenswoche schränkt<br />

die artgemäße Bewegung <strong>der</strong> Kälber stark e<strong>in</strong> (KÖNIGS 1993, BÜSCHER 1995) und<br />

wi<strong>der</strong>spricht dem Herdentier R<strong>in</strong>d (SÜSS 1994). Auch können artgemäße Bedürfnisse, wie<br />

das Spiel- und Sozialverhalten, nicht ausgeübt werden (ANDREAE 1979), obwohl gerade<br />

<strong>der</strong> erste Lebensmonat durch beson<strong>der</strong>s reges Spielverhalten gekennzeichnet ist<br />

(SCHLOETH 1957). E<strong>in</strong>zelboxen sollen das gegenseitige Belecken und Besaugen<br />

unterb<strong>in</strong>den, die Infektionskette unterbrechen (SÜSS 1994, KLINDWORTH 2003) und e<strong>in</strong>e<br />

e<strong>in</strong>zeltierspezifische Futterzuteilmöglichkeit und Tierkontrolle ermöglichen. Nach FRANZ<br />

(1992) nagten und leckten die Kälber <strong>in</strong> den E<strong>in</strong>zelboxen allerd<strong>in</strong>gs doppelt soviel an<br />

E<strong>in</strong>richtungsgegenständen wie <strong>in</strong> an<strong>der</strong>en Haltungsformen. Kälber, die <strong>in</strong> E<strong>in</strong>zelboxen<br />

gehalten werden, liegen mehr (Liegedauer und Anzahl Liegeperioden) aufgrund <strong>der</strong><br />

festgesetzten Saugzeiten und <strong>der</strong> ger<strong>in</strong>gern Bewegungsmöglichkeit. Auch die Anzahl <strong>der</strong><br />

Fressperioden und die Gesamtfresszeit s<strong>in</strong>d ger<strong>in</strong>ger (RIESE et al. 1984).<br />

7


Kapitel 2 Literatur<br />

Im natürlichen Aufzuchtsystem wird im Laufe <strong>der</strong> Entwicklung immer mehr Zeit zur<br />

Futteraufnahme verwendet und die Liegezeiten verr<strong>in</strong>gern sich (RIESE et al. 1984). Mit<br />

zunehmendem Alter s<strong>in</strong>d gleichbleibende Liegezeiten nach FRANZ et al. (1992) Ausdruck<br />

e<strong>in</strong>er Verhaltensanpassung an ungenügende Haltungsbed<strong>in</strong>gungen.<br />

In E<strong>in</strong>zelboxen kann es außerdem zu Kollisionen mit Buchtenabtrennungen beim H<strong>in</strong>legen,<br />

Liegen und Aufstehen und damit zu Verletzungen und Druckschäden kommen (HÖRNING<br />

1992). Die Lattenroste <strong>der</strong> E<strong>in</strong>zelboxen können zu Klauen- und Hautverletzungen führen,<br />

Spaltenböden können Druckstellen, Nekrosen und offene Wunden hervorrufen (HÖRNING<br />

1992). Nach § 2 des Tierschutzgesetzes „muss je<strong>der</strong> Kälberhalter se<strong>in</strong>e Tiere ihrer Art und<br />

ihren Bedürfnissen entsprechend angemessen ernähren, pflegen und verhaltensgerecht<br />

unterbr<strong>in</strong>gen; er darf die Möglichkeit <strong>der</strong> Tiere zu artgemäßer Bewegung nicht so<br />

e<strong>in</strong>schränken, dass ihnen Schmerzen o<strong>der</strong> vermeidbare Leiden o<strong>der</strong> Schäden zugefügt<br />

werden“ (KÖNIGS 1993). Nach BÜSCHER (1994) haben sich Haltungs- und<br />

Fütterungsverfahren <strong>in</strong> <strong>der</strong> Vergangenheit oft nur sehr e<strong>in</strong>seitig an arbeitswirtschaftlichen<br />

und ökonomischen Gesichtspunkten orientiert. Auch HEITING (1994) betont, dass<br />

Aufzuchtprobleme langfristig nicht nur mit therapeutischen Maßnahmen und<br />

Impfprogrammen zu lösen s<strong>in</strong>d.<br />

2.2.3 Kälberverluste<br />

Ende <strong>der</strong> achtziger Jahre traten <strong>in</strong> den Betrieben <strong>der</strong> R<strong>in</strong><strong>der</strong>spezialberatung Schleswig-<br />

Holste<strong>in</strong> durchschnittlich 8,5-9 % Kälberverluste auf (KUNZ 1999). Inzwischen s<strong>in</strong>d die<br />

Verluste auf durchschnittlich 12 % angestiegen (SOMMER 1995, KUNZ 1999). In<br />

Mecklenburg-Vorpommern haben die Hälfte <strong>der</strong> Betriebe laut BRANDES (2000) sogar über<br />

15 % Verluste und <strong>in</strong> e<strong>in</strong>igen Betrieben dauerhaft 30-40 %. Hauptursache s<strong>in</strong>d Durchfälle<br />

und Atemwegserkrankungen (BRANDES 2000). Diese Verlustraten wirken <strong>in</strong> direkter und<br />

<strong>in</strong>direkter H<strong>in</strong>sicht. Als erstes sei <strong>der</strong> direkte wirtschaftliche Verlust genannt. Bei e<strong>in</strong>em<br />

Betrieb mit 65<br />

Kühen und e<strong>in</strong>er Verlustrate von 12 % s<strong>in</strong>d dies nach KUNZ (1999) 1.100 Euro Verlust pro<br />

Jahr. H<strong>in</strong>zu kommen Tierarztkosten für Geburtshilfe und Therapie von Krankheiten während<br />

<strong>der</strong> Aufzucht (ERNST 1990).<br />

Indirekte wirtschaftliche Verluste s<strong>in</strong>d die fehlenden Kälber bei <strong>der</strong> Bestandsaufstockung,<br />

das dadurch abs<strong>in</strong>kende genetische Potential <strong>der</strong> Herde und die möglicherweise lebenslang<br />

verm<strong>in</strong><strong>der</strong>te Fruchtbarkeit und Leistungsbereitschaft <strong>der</strong> erkrankten und genesenen Kälbern<br />

(BRANDES 2000). H<strong>in</strong>zu kommt die psychische Belastung <strong>der</strong> Landwirt/<strong>in</strong>nen.<br />

2.3 Auswirkungen von Verfahren mit une<strong>in</strong>geschränktem und restriktivem Kuh-<br />

Kalb-Kontakt<br />

2.3.1 Auswirkungen auf die Kuh<br />

Zuerst wird auf verschiedene Leistungsparameter <strong>der</strong> Kuh e<strong>in</strong>gegangen. Das Verhalten wird<br />

nicht extra besprochen, da es weitgehend dem Normalverhalten entspricht und außerdem<br />

8


Kapitel 2 Literatur<br />

die meisten Studien entwe<strong>der</strong> <strong>in</strong> Mutterkuhherden o<strong>der</strong> <strong>in</strong> E<strong>in</strong>zeltierhaltung durchgeführt<br />

wurden, so dass selten H<strong>in</strong>weise auf Verhaltensverän<strong>der</strong>ungen gefunden werden konnten.<br />

2.3.1.1 Milchgew<strong>in</strong>nung<br />

2.3.1.1.1 Milchleistung<br />

Krohn (2001) unterscheidet <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Literaturrecherche zwischen Langzeitsäugen ohne<br />

Melken (sechs bis zwölf Wochen), Langzeitsäugen und Kurzzeitsäugen (Kolostrumphase)<br />

mit Melken. In Tab. 2 ist die prozentuale Milchleistungssteigerung vom Absetzen <strong>der</strong> Kälber<br />

bis zum Ende <strong>der</strong> Laktation nach e<strong>in</strong>er Langzeitsäugeperiode dargestellt.<br />

Tab. 2:Prozentuale Milchleistungssteigerung durch das Saugen <strong>der</strong> Kälber im Vergleich zur<br />

nur gemolkenen Kontrollgruppen<br />

Anzahl Kälber/ Saugdauer Milchleistungs-<br />

Autor Anzahl Kühe Kuh (Wochen) steigerung* (%)<br />

PEEL 1979 100 3 1-4 15<br />

EVERITT 1968<br />

CHANDLER/ROBIN-<br />

31 2-3 7 bzw. 10 19-33<br />

SON 1974<br />

EVERITT/PHILLIPS<br />

42 2-3 7 bzw. 10 6-25<br />

1971 21 3-4 8 12<br />

KAISER 1975 76 3 6. - 12. 10-12<br />

WALCH 1974 24 ? 14 14<br />

CHESTNUTT 1988 ? 2 8-9 18-55<br />

SMITH 1973 200 2-3 10-18 0<br />

*vom Absetzen bis zum Trockenstellen<br />

Quelle: KROHN 2001 und eigene Ergänzungen<br />

Es wurde e<strong>in</strong>e Milchmengensteigerung von bis zu 20% im Vergleich zu den Kontrollgruppen<br />

festgestellt.<br />

Langzeitsaugen <strong>in</strong> Verb<strong>in</strong>dung mit Melken führt zwar zu e<strong>in</strong>er Erhöhung <strong>der</strong><br />

Gesamtmilchmenge, aber nicht zu e<strong>in</strong>er Erhöhung <strong>der</strong> ermelkbaren Milchmenge aufgrund<br />

auftreten<strong>der</strong> Milchejektionshemmungen und dem Milchverbrauch durch das Kalb (u.a. BAR-<br />

PELED et al. 1995, KROHN 2001, MAGERISON 2002).<br />

Tab. 3 zeigt e<strong>in</strong>e Übersicht über die erzielten Milchleistungen beim Langzeitsäugen und<br />

Kurzzeitsäugen mit Melken im Vergleich zu Kontrollgruppen ohne Saugen.<br />

9


Kapitel 2 Literatur<br />

Tab. 3: Milchmenge (MM) beim Langzeitsäugen/Kurzzeitsäugen mit Melken im Vergleich zu<br />

Kontrollgruppen<br />

Dauer des ML <strong>der</strong> ML <strong>der</strong><br />

Anzahl<br />

Versuchs Versuchsgru Kontrollgrup<br />

Autor Kühe Verfahren (Wochen) ppe (kg/Tag) pe (kg/Tag)<br />

LUPOLI et al.<br />

2x saugen/2x<br />

2001 18 melken<br />

une<strong>in</strong>geschränkt<br />

1 18,7 28,1<br />

METZ 1987 79 saugen/2x melken 1,8 10,9 19,5<br />

FLOWER and<br />

une<strong>in</strong>geschränkt<br />

WEARY 2001 24 saugen/2x melken 2 17 29,3<br />

BAR-PELED et<br />

3x saugen/3x<br />

al. 1997 30 melken<br />

2x saugen/2x<br />

6 16 (von 50) 35,3<br />

KROHN 1990 38 melken 6-8 20,8 33,2<br />

KROHN et al.<br />

une<strong>in</strong>geschränkt<br />

1999 20 saugen/2x melken 12 15,7 27,6<br />

Im Durchschnitt <strong>der</strong> <strong>in</strong> Tab. 3 erwähnten Versuche wurden <strong>in</strong> den Gruppen mit<br />

gleichzeitigem Saugen und Melken 13 Kilogramm weniger Milch pro Tier und Tag ermolken.<br />

In an<strong>der</strong>en Versuchen mit restriktivem Saugen war die ermelkbare Milchmenge nicht<br />

reduziert, was aber immer im Zusammenhang mit dem Zeitpunkt (vor o<strong>der</strong> nach dem<br />

Melken) und <strong>der</strong> Dauer des Saugens (15 M<strong>in</strong>uten versus mehrere Stunden) gesehen<br />

werden muss (LITTLE et al. 1991, BODEN und LEAVER 1994, DAS 1999, JOHANSSEN<br />

2000, MAGERISON 2002).<br />

Die verschlechterte Melkbarkeit während des Saugens <strong>der</strong> Kälber hatte ke<strong>in</strong>e<br />

Langzeitauswirkungen. Nach dem Absetzen war <strong>in</strong> e<strong>in</strong>igen Studien ke<strong>in</strong> Unterschied <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Milchleistung zwischen den Versuchsgruppen sichtbar (u.a. KROHN 1990 und 1999,<br />

FLOWER and WEARY 2001). An<strong>der</strong>e Autoren (FULKERSON et al. 1978, PEEL et al. 1979,<br />

BAR-PELED et al. 1997) stellten h<strong>in</strong>gegen fest, dass e<strong>in</strong>e Säugeperiode nach <strong>der</strong> Kalbung<br />

zu e<strong>in</strong>er erhöhten Milchleistung während <strong>der</strong> gesamten Laktation führt. PEEL et al. (1979)<br />

untersuchten beispielsweise <strong>in</strong> fünf verschiedenen Experimenten mit jeweils 40-70 Färsen<br />

die Auswirkungen des Saugens auf die Milchleistung und stellten e<strong>in</strong>e Steigerung <strong>der</strong><br />

Milchleistung um 4,3 % pro Woche, <strong>in</strong> <strong>der</strong> gesäugt wurde, fest. Über Regression wurde <strong>der</strong><br />

allgeme<strong>in</strong>e Anstieg <strong>der</strong> Milchleistung <strong>in</strong> Abhängigkeit von <strong>der</strong> Saugzeit errechnet. Die<br />

Saugdauer (Wochen) hatte e<strong>in</strong>en größeren E<strong>in</strong>fluss auf die Milchleistungssteigerung als die<br />

Menge <strong>der</strong> Kälber pro Kuh.<br />

Sowohl das Saugen alle<strong>in</strong>, als auch gleichzeitiges Saugen und Melken wirken sich positiv<br />

auf die Gesamtmilchmenge aus, was auf e<strong>in</strong>e häufigere und effizientere Euterentleerung und<br />

Stimulation rückführbar ist, die das Euter zu e<strong>in</strong>er erhöhten Milchproduktion anregt. Das<br />

Euter wird durch das Saugen effizienter entleert als beim Melken.<br />

10


Kapitel 2 Literatur<br />

Das konnten beispielsweise FULKERSON et al. (1978) beweisen, <strong>in</strong>dem sie über e<strong>in</strong>en<br />

Versuchszeitraum von acht Wochen höhere Residualmilchmengen bei ausschließlichem<br />

Melken im Gegensatz zum e<strong>in</strong>mal Melken und e<strong>in</strong>mal Saugen pro Tag feststellten (Tag 4:<br />

3,03 kg versus 1,08 kg/Tag 14: 1,09 versus 0,48 kg).<br />

Auch e<strong>in</strong>e Erhöhung <strong>der</strong> Melkfrequenz führte durch die mehrmalige Euterentleerung pro Tag<br />

zu e<strong>in</strong>er Erhöhung <strong>der</strong> Gesamtmilchmenge mit <strong>in</strong>sgesamt erhöhten Fett- und Prote<strong>in</strong>werten.<br />

E<strong>in</strong>e Umstellung von zweimal auf dreimal Melken führte zu Steigerungen um durchschnittlich<br />

10 % (PEARSON 1979, TRÖGER 1981, WATERMANN et al. 1983, DEPETERS et al. 1985,<br />

GOREWITT et al. 1992); durch sechsmaliges Melken pro Tag konnte e<strong>in</strong>e Steigerung von<br />

21 % festgestellt werden (BAR-PELED et al. 1995).<br />

Durch die erhöhte Milchmengenproduktion kam es an<strong>der</strong>erseits auch zu Gewichtsverlusten,<br />

und durch die Mutter-Kalb-B<strong>in</strong>dung und die damit e<strong>in</strong>hergehende ständige Fürsorge (lecken,<br />

säugen, verteidigen) zu e<strong>in</strong>er verm<strong>in</strong><strong>der</strong>ten Futteraufnahme (BAR-PELED et al. 1995/Tab. 4,<br />

MAINIERO 2003).<br />

Tab. 4:Leistungsparameter <strong>der</strong> Kühe bei unterschiedlicher Melk- und Säugefrequenz<br />

(Versuchsdauer: 6 Wochen)<br />

Verfahren<br />

Parameter<br />

1. - 6. Woche p.p.<br />

3x melken 6x melken<br />

3x saugen +<br />

3x melken<br />

Milchleistung (kg/Tag) 35,3 42,6 50<br />

TM-Aufnahme (kg/Tag) 16,8 19,4 16,2<br />

Gewichtsverlust (kg/Tag)<br />

7.-18. Woche p.p.<br />

-0,6 -0,75 -1,4<br />

Milchleistung (kg/Tag) 37,4 42,5 37,5<br />

TM-Aufnahme (kg/Tag)<br />

Quelle: BAR-PELED et al. 1995<br />

20,1 22,4 19<br />

Die gleichzeitig gesäugte und gemolkene Gruppe zeigte den höchsten Gewichtsverlust und<br />

auch noch <strong>in</strong> <strong>der</strong> 7. - 18. Woche e<strong>in</strong>e ger<strong>in</strong>gere Trockenmasseaufnahme als die<br />

Vergleichsgruppen. Diese Ergebnisse wurden durch e<strong>in</strong>en weiteren Versuch von BAR-<br />

PELED et al. (1998) bestätigt.<br />

Es ist <strong>der</strong> Autor<strong>in</strong> nur e<strong>in</strong>e Studie bekannt, welche die Mittel- und Langzeitauswirkungen <strong>der</strong><br />

muttergebundenen Aufzucht auf Wachstum, Reproduktion und Milchleistung untersuchte. In<br />

dieser Studie von BAR-PELED (1997) wurden Daten von 40 Färsen <strong>der</strong> Rasse Holste<strong>in</strong>-<br />

Frisian erhoben, die entwe<strong>der</strong> <strong>in</strong> den ersten sechs Lebenswochen dreimal täglich am<br />

Muttertier saugen durften, o<strong>der</strong> sofort nach <strong>der</strong> Geburt abgesetzt und mit Milchaustauscher<br />

aus Eimern aufgezogen wurden. Es konnten e<strong>in</strong>deutige Auswirkungen des Saugens auf die<br />

spätere Milchleistung festgestellt werden. Die Gruppe, die als Kälber gesäugt wurden,<br />

wiesen e<strong>in</strong>e Milchleistung von durchschnittlich 9.624 kg/Tier/300 Tage auf, woh<strong>in</strong>gegen die<br />

künstlich aufgezogenen Kühe e<strong>in</strong>e Milchleistung von 9.171 kg/Tier/300 Tage erreichten.<br />

11


Kapitel 2 Literatur<br />

Da alle Tiere e<strong>in</strong> annähernd gleiches Geburtsgewicht hatten und nach dem Absetzen völlig<br />

gleich behandelt wurden, s<strong>in</strong>d die von BAR-PELED et al. (1997) beschriebenen Auswirkungen<br />

auf die muttergebundene Aufzucht und die damit verbundene Vollmilchfütterung <strong>in</strong><br />

den ersten sechs Wochen rückführbar. Dieser Gruppe stand dadurch <strong>in</strong> <strong>der</strong> ersten<br />

Wachstumsphase 14 % mehr Energie zur Verfügung als <strong>der</strong> Gruppe, die Milchaustauscher<br />

und Rau-/Kraftfutter aufnahm. Die Energieaufnahme <strong>in</strong> <strong>der</strong> kritischen Wachstumsphase<br />

bee<strong>in</strong>flusst gemäß SEJRSEN (1994 zit. n. BAR-PELED et al. 1997) die Milchproduktion <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> ersten Laktation.<br />

Darf das Kalb nur während <strong>der</strong> Kolostrumphase saugen, so hat dies ke<strong>in</strong>e<br />

Langzeitauswirkungen auf die verschiedenen Leistungsparameter (KROHN et al. 1999).<br />

2.3.1.1.2 Melkbarkeit<br />

Um das Problem <strong>der</strong> Melkbarkeit im Zusammenhang mit <strong>der</strong> muttergebundenen Aufzucht zu<br />

verstehen, soll im Folgenden auch auf e<strong>in</strong>ige physiologische Grundsätze <strong>der</strong> Milchejektion<br />

e<strong>in</strong>gegangen werden. Als im Laufe <strong>der</strong> Entstehungszeit dieser Arbeit ersichtlich wurde, dass<br />

Milchejektionshemmungen bei restriktivem und une<strong>in</strong>geschränktem Kuh-Kalb-Kontakt e<strong>in</strong><br />

Hauptproblem darstellen, wurde auf dieses Thema vermehrt Wert gelegt und wird deshalb<br />

ausführlicher behandelt als an<strong>der</strong>e Themen.<br />

Physiologische Grundlagen<br />

In <strong>der</strong> Literatur wird immer wie<strong>der</strong> darauf h<strong>in</strong>gewiesen, dass es durch das Saugen des<br />

Kalbes und durch die Mutter-Kalb-B<strong>in</strong>dung zu Milchejektionshemmungen beim Melken<br />

kommen kann (u.a. KENT und KELLY 1987, ROTH 1990, BAR-PELED et al. 1995, BAPST<br />

et al. 1996, KROHN 2001). Der wirtschaftliche Nutzen von Tieren mit gestörter Milchejektion<br />

ist verm<strong>in</strong><strong>der</strong>t, weil aus dieser Tatsache e<strong>in</strong>e verschlechterte Eutergesundheit, Milchqualität<br />

und e<strong>in</strong>e ger<strong>in</strong>gere Leistung resultiert (BRUCKMAIER et al. 1993, KRAETZL et al. 2001a).<br />

Die Milchejektion ist das Ergebnis des Milchejektionsreflexes und das Hormon Oxytoc<strong>in</strong><br />

spielt dabei e<strong>in</strong>e Schlüsselrolle (WENDT et al. 1994). Durch die Stimulation des Euters<br />

werden Erregungsimpulse zum Hypothalamus fortgeleitet, was zur Oxytoc<strong>in</strong>freisetzung führt,<br />

welches über das Blut zum Euter rückgeführt wird. Oxytoc<strong>in</strong> ist verantwortlich für die<br />

Kontraktion <strong>der</strong> Myoepithelzellen, wodurch das Lumen <strong>der</strong> Alveolen verengt und das <strong>der</strong><br />

kle<strong>in</strong>en Milchgänge erweitert wird, was den E<strong>in</strong>- und Ausfluss <strong>der</strong> Alveolarmilch aus den<br />

Alveolen erleichtert (WENDT 1994). Die Alveolarmilch ist die weitaus größere Milchmenge<br />

(SCHAMS 1992). Die Oxytoc<strong>in</strong>sekretion als Reaktion auf die Zitzenstimulation ist<br />

entscheidend für e<strong>in</strong>e schnelle und vollständige Milchhergabe, denn ohne<br />

Oxytoc<strong>in</strong>ausschüttung kann nur die Zisternenmilch ermolken werden (TANCIN et al. 2001,<br />

BRUCKMAIER et al. 2001). Um während des Melkens die aus <strong>der</strong> Zisterne abgemolkene<br />

Milch fortlaufend durch Milch aus dem<br />

Alveolargewebe zu ersetzen, bedarf es weiterer Milchejektionen und damit e<strong>in</strong>er kont<strong>in</strong>uierlichen<br />

Oxytoc<strong>in</strong>freisetzung während des gesamten Melkprozesses (BRUCKMAIER et al.<br />

1992/1994/2001, KRAETZL et al. 2001).<br />

12


Kapitel 2 Literatur<br />

Die Hemmung <strong>der</strong> Milchejektion kann nun auf zwei Ebenen erfolgen (BRUCKMAIER et al.<br />

1992, TANCIN et al. 2001, WELLNITZ et al. 2001); entwe<strong>der</strong> auf <strong>der</strong> zentralen Ebene, wenn<br />

trotz Euterstimulation die Freisetzung von Oxytoc<strong>in</strong> nicht erfolgt und die Ejektion <strong>der</strong><br />

Alveolarmilch unterbleibt o<strong>der</strong> auf peripherer Ebene, wobei Oxytoc<strong>in</strong> zwar <strong>in</strong> die Blutbahn<br />

sezerniert wird, se<strong>in</strong>e Wirkung an <strong>der</strong> Milchdrüse jedoch unterbleibt.<br />

Durch visuelle und akustische Reize im Zusammenhang mit <strong>der</strong> Melkrout<strong>in</strong>e kann, wie oft<br />

angenommen, ke<strong>in</strong>e Oxytoc<strong>in</strong>freisetzung und Milchejektion ausgelöst werden (SCHAMS<br />

1992, TRÖGER 2002 und BRUCKMAIER 2002). Es kommt jedoch häufig vor, dass sich -<br />

gesteuert durch das sympathische Nervensystem - e<strong>in</strong>e Tonuslockerung <strong>der</strong><br />

Zitzenmuskulatur und damit e<strong>in</strong>e Melkbereitschaft e<strong>in</strong>stellt, die zum vorzeitigen Abtropfen <strong>der</strong><br />

Zisternenenmilch führen kann, was aber nichts mit <strong>der</strong> Milchejektion zu tun hat (SCHAMS<br />

1992, BRUCKMAIER 2002). E<strong>in</strong>e ausreichende taktile Stimulation ist unumgänglich.<br />

TRÖGER (1981) betont, dass ordnungsgemäßes Stimulieren die Milcherträge erhöht und die<br />

Erhaltung <strong>der</strong> Eutergesundheit för<strong>der</strong>t. Das Anrüsten wirkt sich auch auf die<br />

Milch<strong>in</strong>haltsstoffe und die Eutergesundheit aus.<br />

Auswirkungen des Saugens/Melkens auf die Hormonfreisetzung<br />

In allen verfügbaren Studien zum Thema Milchejektionshemmungen im Zusammenhang mit<br />

une<strong>in</strong>geschränktem o<strong>der</strong> restriktivem Saugen wurde e<strong>in</strong>e erhöhte Oxytoc<strong>in</strong>ausschüttung<br />

während des Saugens und e<strong>in</strong>e verm<strong>in</strong><strong>der</strong>te Oxytoc<strong>in</strong>freisetzung beim Melken im Vergleich<br />

zu Kontrollgruppen festgestellt (z.B. AKERS und LEFCOURT 1984, LUPOLI et al. 2001).<br />

E<strong>in</strong>e erhöhte Oxytoc<strong>in</strong>- und Prolact<strong>in</strong>ausschüttung konnte auch beim Handmelken im<br />

Vergleich zum Masch<strong>in</strong>enmelken festgestellt werden (GOREWITT et al. 1992), so dass<br />

davon ausgegangen werden kann, dass das Handmelken und Säugen e<strong>in</strong>e <strong>in</strong>tensivere<br />

Stimulation darstellen, die e<strong>in</strong>e erhöhte Hormonausschüttung zur Folge haben.<br />

AKERS und LEFCOURT (1984) untersuchten die Auswirkung des Saugens durch das<br />

eigene Kalb auf die Prolact<strong>in</strong>- und Oxytoc<strong>in</strong>ausschüttung während des Melkens. Dazu<br />

wurden sieben Kuh-Kalb-Paare e<strong>in</strong>e Woche geme<strong>in</strong>sam gehalten und sieben Kuh-Kalb-<br />

Paare 12-18 h post partum vone<strong>in</strong>an<strong>der</strong> getrennt. Die Ergebnisse <strong>der</strong> Prolact<strong>in</strong>- und<br />

Oxytoc<strong>in</strong>messungen s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> Tab. 5 dargestellt.<br />

Tab. 5: Prolact<strong>in</strong>- und Oxytoc<strong>in</strong>konzentrationen im Blutserum nach dem Melken mit o<strong>der</strong><br />

ohne Kalb (Angaben <strong>in</strong> ng/mlxm<strong>in</strong>)<br />

Variante<br />

Prolact<strong>in</strong><br />

2. 4.<br />

Tage post partum<br />

7. 14. 28.<br />

Kuh + Kalb 186 286 109 1.274 1.194<br />

Kuh alle<strong>in</strong> 1.228 1.417 854 1.440 1.295<br />

Oxytoc<strong>in</strong><br />

Kuh + Kalb 482 314 464 1.028 895<br />

Kuh alle<strong>in</strong> 608 685 907 1.287 1.003<br />

Quelle: AKERS und LEFCOURT 1984<br />

13


Kapitel 2 Literatur<br />

Solange Kuh und Kalb geme<strong>in</strong>sam gehalten wurden, war, wie aus Tab. 5 ersichtlich, sowohl<br />

die Prolact<strong>in</strong>-, als auch die Oxytoc<strong>in</strong>ausschüttung gehemmt. Diese Hemmung <strong>der</strong><br />

Hormonausschüttung hob sich jedoch e<strong>in</strong>ige Tage nach dem Absetzen (Tag 6) auf und die<br />

gemessenen Werte an Tag 14 und 28 unterschieden sich kaum noch. In <strong>der</strong> vorgestellten<br />

Untersuchung wurde vermutet, dass die Oxytoc<strong>in</strong>freisetzung während des Melkens durch<br />

e<strong>in</strong>e <strong>in</strong>tensive Mutter-Kalb-B<strong>in</strong>dung gestört war.<br />

LUPOLI et al. (2001) untersuchten an 18 Kühen über e<strong>in</strong>en Versuchszeitraum von e<strong>in</strong>er<br />

Woche die Auswirkungen <strong>der</strong> Kuh-Kalb-B<strong>in</strong>dung (restriktives Säugen o<strong>der</strong> nur Kontakt ohne<br />

Saugen mit Euterschutznetz) auf die Hormonfreisetzung während des Säugens und Melkens<br />

bei Kühen. Auch <strong>in</strong> dieser Studie wurde während des Saugens mehr Oxytoc<strong>in</strong><br />

ausgeschüttet als beim Masch<strong>in</strong>enmelken. Ob die höhere Oxytoc<strong>in</strong>sekretion beim Saugen <strong>in</strong><br />

Verb<strong>in</strong>dung mit <strong>der</strong> an<strong>der</strong>sartigen und <strong>in</strong>tensiveren Stimulation durch das Kalb und o<strong>der</strong> mit<br />

<strong>der</strong> Mutter-Kalb-B<strong>in</strong>dung <strong>in</strong> Verb<strong>in</strong>dung standen, blieb unklar. LUPOLI et al. (2001) weisen<br />

darauf h<strong>in</strong>, dass das Hormon Oxytoc<strong>in</strong> nicht nur im Zusammenhang mit dem<br />

Milchejektionsreflex steht, son<strong>der</strong>n auch Auswirkungen auf Physiologie und Verhalten <strong>der</strong><br />

Tiere hat, vor allem auch auf das mütterliche Verhalten und die Mutter-K<strong>in</strong>d-B<strong>in</strong>dung<br />

(UVNÄS-MOBERG 2001). E<strong>in</strong>en Antistresseffekt (UVNÄS-MOBERG 2001), Auswirkungen<br />

auf Freisetzung von Verdauungshormonen und Wachstum bei Ratten (BJÖRKSTRAND et<br />

al. 1996 zit. n. UVNÄS-MOBERG 2001) und Kälbern (KROHN 1999 zit. n. LUPOLI et al.<br />

2001) konnten ebenfalls festgestellt werden. Deshalb muss schon alle<strong>in</strong> die Anwesenheit <strong>der</strong><br />

Mutter ohne Saugen großen E<strong>in</strong>fluss auf die Entwicklung des Kalbes haben. Bemerkenswert<br />

war weiterh<strong>in</strong>, dass auch die Futteraufnahme e<strong>in</strong>e Oxytoc<strong>in</strong>ausschüttung auslöste (UVNÄS-<br />

MOBERG et al. 2001,<br />

JOHANNSEN 2000), so dass e<strong>in</strong>e Futtergabe beim Melken Milchblockaden durch e<strong>in</strong>e<br />

erhöhte Oxytoc<strong>in</strong>sekretion teilweise aufheben könnten. Auch beim Saugen konnte im<br />

Gegensatz zum Tr<strong>in</strong>ken von Milch e<strong>in</strong>e erhöhte Oxytoc<strong>in</strong>konzentration im Serum <strong>der</strong> Kälber<br />

festgestellt werden (LUPOLI et al. 2001).<br />

BAR-PELED et al. (1995) untersuchten die Auswirkungen e<strong>in</strong>er höheren Melkfrequenz mit<br />

o<strong>der</strong> ohne Säugen auf die Milchmengenproduktion, die Milch<strong>in</strong>haltsstoffe und die Hormonauschüttung.<br />

Dazu wurden dreimal zehn Kühe über e<strong>in</strong>en Zeitraum von sechs Wochen<br />

entwe<strong>der</strong> dreimal täglich o<strong>der</strong> sechsmal täglich gemolken o<strong>der</strong> dreimal täglich gemolken und<br />

zusätzlich dreimal täglich durch ihr eigens Kalb besaugt. Nach sechs Wochen wurden die<br />

Kälber abgesetzt und alle Kühe ab diesem Zeitpunkt dreimal täglich gemolken. In Tab. 6<br />

werden die Ergebnisse <strong>der</strong> durchschnittlichen Hormonkonzentration im Serum <strong>in</strong> den<br />

verschiedenen Varianten betrachtet.<br />

14


Kapitel 2 Literatur<br />

Tab. 6: Plasmahormonkonzentrationen (Fläche unter <strong>der</strong> Kurve) <strong>der</strong> Kühe <strong>in</strong> den<br />

verschiedenen Melk- und Säugevarianten <strong>in</strong> den ersten 6 Wochen nach <strong>der</strong><br />

Kalbung<br />

Parameter<br />

1. Woche p.p.<br />

3x melken 6x melken<br />

3x melken +<br />

3x saugen<br />

Oxytoc<strong>in</strong> 67,5 82,1 168,9<br />

Prolact<strong>in</strong><br />

6. Woche p.p.<br />

491,6 646,5 784,7<br />

Oxytoc<strong>in</strong> 101,1 122,1 217,6<br />

Prolact<strong>in</strong><br />

10. Woche p.p.<br />

636,6 724,1 922,6<br />

Oxytoc<strong>in</strong> 100,9 123,6 66,5<br />

Prolact<strong>in</strong> 156,9 192,2 216,3<br />

Quelle: BAR-PELED et al. 1995<br />

Aus Tab. 6 ist ersichtlich, dass die Gesamtkonzentration von Oxytoc<strong>in</strong> und Prolact<strong>in</strong> <strong>in</strong> den<br />

ersten sechs Wochen im Blut <strong>der</strong> gesäugten Gruppe am höchsten war. In <strong>der</strong> zehnten<br />

Woche s<strong>in</strong>d die Oxytoc<strong>in</strong>werte <strong>in</strong> <strong>der</strong> Gruppe, <strong>in</strong> <strong>der</strong> das Kalb sechs Wochen gesäugt wurde,<br />

niedriger, was jedoch ke<strong>in</strong>en E<strong>in</strong>fluss auf die ermelkbare Milchmenge hatte. Die<br />

dargestellten Werte s<strong>in</strong>d Durchschnittswerte aus allen Blutproben, aber es wird darauf<br />

h<strong>in</strong>gewiesen, dass die Oxytoc<strong>in</strong>- und Prolact<strong>in</strong>werte während des Saugens am höchsten<br />

waren und die Milchejektion während des Melkens gestört war. Die drei von sechs<br />

Euterentleerungen, die auf dem Melken basierten, waren <strong>in</strong> dieser Gruppe <strong>in</strong>effizient. Von<br />

fünfzig vorhandenen Kilogramm Milch konnten nur sechzehn ermolken werden. Dieses<br />

Ergebnis muss jedoch <strong>in</strong> Frage gestellt werden, da e<strong>in</strong> Kalb bei dreimaligem Saugen/Tag<br />

ke<strong>in</strong>e 34 kg Milch aufnehmen kann. Die Gesamtmilchmenge wurde über e<strong>in</strong>maliges Wiegen<br />

<strong>der</strong> Kälber pro Woche und das Zurückrechnen <strong>der</strong> Gewichtszunahme auf die Milchmenge<br />

festgestellt. Dabei wurde die von verschiedenen Autoren bewiesene Tatsache vergessen,<br />

dass schon die alle<strong>in</strong>ige Anwesenheit <strong>der</strong> Mutter positiven E<strong>in</strong>fluss auf Entwicklung und<br />

Wachstum des Kalbes hat und die täglichen Zunahmen nicht alle<strong>in</strong> auf die aufgenommene<br />

Milchmenge zurückgeführt werden können( u.a. KROHN et al. 1999, JOHANNSEN 2000,<br />

UVNÄS-MOBERG et al. 2001). Deshalb ist die errechnete Gesamtmilchmenge<br />

wahrsche<strong>in</strong>lich zu hoch angesetzt wurden.<br />

TANCIN et al. (2001) wollten herausf<strong>in</strong>den, wie die Oxytoc<strong>in</strong>freisetzung bee<strong>in</strong>flusst wird<br />

durch:<br />

1. das Melken mit o<strong>der</strong> ohne direkter Anwesenheit des Kalbes<br />

2. durch das Wegnehmen des Kalbes kurz vor dem Melken<br />

3. durch Saugen o<strong>der</strong> Melken <strong>in</strong> frem<strong>der</strong> Umgebung bei Kühen und Färsen<br />

Dazu wurden 13 Kühe und Färsen <strong>in</strong> den ersten fünf Tagen zweimal täglich <strong>in</strong> direkter<br />

Anwesenheit des Kalbes gemolken und dreimal täglich besaugt. Die Kontrollgruppe<br />

umfasste sieben Tiere. Am sechsten Tag wurden die Kälber zehn M<strong>in</strong>uten vor dem<br />

Morgenmelken abgesetzt und die Kühe nach dem Abendmelken <strong>in</strong> die Herde re<strong>in</strong>tegriert, um<br />

für die folgenden vier Wochen im Melkstand gemolken zu werden. Die<br />

15


Kapitel 2 Literatur<br />

Plasmaoxytoc<strong>in</strong>konzentrationen am fünften und sechsten Tag post partum s<strong>in</strong>d aus Tab. 7<br />

ersichtlich.<br />

Tab. 7: Mittlere Oxytoc<strong>in</strong>konzentration im Plasma von Färsen und Kühen während des<br />

Melkens (M) und Saugens (S) <strong>in</strong> <strong>der</strong> postpartum Periode (Angaben <strong>in</strong> AUC/m<strong>in</strong>,<br />

pmol/l)<br />

Melken und Saugen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Box Melken <strong>in</strong> <strong>der</strong> Box nach Absetzen<br />

(Tag 5)<br />

(Tag 6)<br />

M (7.00 h) S (9.00 h) S (14.00 h) M (18.00 h) M (7.00 h) M (18.00)<br />

Kühe 14,9 17,2 16,9 11,3 11,3 11,5<br />

Färsen 21,8 42,1 43,3 15,7 15,5 15,7<br />

Quelle: TANCIN et al. 2001<br />

Bei zwei Kühen war die Oxytoc<strong>in</strong>ausschüttung <strong>in</strong> Reaktion auf das Melken mit Kalbpräsenz<br />

völlig gehemmt (weniger als 3 pmol/l), woh<strong>in</strong>gegen beim Saugen normale Werte erreicht<br />

wurden (mehr als 30 pmol/l). Bemerkenswert war außerdem die höhere Oxytoc<strong>in</strong>freisetzung<br />

bei Färsen im Vergleich zu Kühen <strong>in</strong> Reaktion auf Saugen und Melken. Zusammenfassend<br />

kann gesagt werden, dass die Anwesenheit des Kalbes während des Melkens, das Absetzen<br />

des Kalbes, sowie das Melken und Saugen <strong>in</strong> frem<strong>der</strong> Umgebung die Oxytoc<strong>in</strong>ausschüttung<br />

negativ bee<strong>in</strong>flusst hat. Außerdem wurde festgestellt, dass bei <strong>der</strong> Konditionierung <strong>der</strong> Kuh<br />

auf die Melkmasch<strong>in</strong>e e<strong>in</strong> plötzliches ungewohntes Saugen des Kalbes ebenfalls zu e<strong>in</strong>er<br />

kurzzeitig reduzierten Oxytoc<strong>in</strong>freisetzung führt.<br />

Dass die Anwesenheit des Kalbes beim Melken die Milchejektion negativ bee<strong>in</strong>flusst, steht<br />

im Wi<strong>der</strong>spruch zu Erfahrungen von Landwirt/<strong>in</strong>nen, die bei Milchejektionshemmungen das<br />

Kalb zur Kuh führen und es saugen lassen, was zu e<strong>in</strong>er Milchejektion führt und die Milch<br />

dann ermolken werden kann (VOIGT 1995/1996, RIST et al. 1999). Auch <strong>in</strong> den<br />

Entwicklungslän<strong>der</strong>n ist es oftmals traditionell so, dass die Kühe durch die Kälber angerüstet<br />

werden müssen, um Milch ermelken zu können. In <strong>der</strong> Untersuchung von TANCIN et al.<br />

(2001)<br />

waren die Kälber nur anwesend, durften die Kuh jedoch nicht anrüsten. Möglicherweise liegt<br />

dar<strong>in</strong> die Erklärung dieses Wi<strong>der</strong>spruchs. Oft s<strong>in</strong>d solche Ergebnisse auch auf die<br />

Versuchsanstellungen bei wissenschaftlichen Arbeiten zurückzuführen, da beispielsweise die<br />

ständige Blutprobenentnahme im besprochenen Versuch e<strong>in</strong> Stressfaktor darstellte, <strong>der</strong> die<br />

Milch-ejektion wahrsche<strong>in</strong>lich ebenfalls negativ bee<strong>in</strong>flusste und somit die eventuell positive<br />

Auswirkung <strong>der</strong> Anwesenheit des Kalbes überlagerte. BRUCKMAIER et al. (1993) und<br />

KRAETZL et al. (2001) stellten auch e<strong>in</strong>e zentrale Hemmung <strong>der</strong> Freisetzung von Oxytoc<strong>in</strong><br />

bei Kühen unter Stressbed<strong>in</strong>gungen (unbekannte Umgebung) fest.<br />

BAPST et al. (1996) mussten ihre Studie über das Dairy Ranch<strong>in</strong>g System nach zwei Dritteln<br />

<strong>der</strong> Zeit abbrechen, weil 76 % <strong>der</strong> Tiere Milchejektionsstörungen im mittleren und schweren<br />

Umfang aufwiesen. Als Gründe werden die enge Mutter-Kalb-B<strong>in</strong>dung, die kurze Zeit<br />

zwischen Melken und Wie<strong>der</strong>zusammenführen von Kuh und Kalb (3,5 Stunden) und die<br />

starken Zitzenverletzungen genannt. Dairy Ranch<strong>in</strong>g ist e<strong>in</strong>e Mischform aus Milchvieh- und<br />

16


Kapitel 2 Literatur<br />

Mutterkuhhaltung, <strong>in</strong> <strong>der</strong> e<strong>in</strong>e Kuh neben dem eigenen Kalb noch e<strong>in</strong> weiteres Kalb säugt,<br />

wobei die Mutter-K<strong>in</strong>d-B<strong>in</strong>dung zum eigenen Kalb gebrochen wird und nur e<strong>in</strong>mal am Tag<br />

gemolken wird. Auch ROTH (1990/6 Kühe und 9 Kälber) und MEINZER (1989/7 Kühe und<br />

10 Kälber) stellen im gleichen System Milchejektionshemmungen während dem Melken fest.<br />

2.3.1.1.3 Milch<strong>in</strong>haltsstoffe<br />

Der Fettgehalt <strong>der</strong> ermolkenen Milch wird durch das muttergebundene Aufzuchtsystem<br />

aufgrund von Milchejektionshemmungen negativ bee<strong>in</strong>flusst. Der Prote<strong>in</strong>gehalt sche<strong>in</strong>t<br />

h<strong>in</strong>gegen nicht tangiert zu werden (BODEN und LEAVER 1994, MAGERISON 2002).<br />

Der Milchfettanteil schwankt je nach Rasse von 3,8 % (Rotbunte) bis zu über 6 % (Jersey)<br />

und verän<strong>der</strong>t sich auch im Laufe <strong>der</strong> Laktation (GRAVERT 1983). Auf den Fettgehalt <strong>der</strong><br />

Milch kann man jedoch vor allem über die Fütterung E<strong>in</strong>fluss nehmen. Weiterh<strong>in</strong> wird <strong>der</strong><br />

Milchfettgehalt <strong>der</strong> ermolkenen Milch durch den Melkvorgang bee<strong>in</strong>flusst. Der Fettgehalt<br />

steigt während des Milchentzugs kont<strong>in</strong>uierlich an von 1,15 % bis 14,6 % im Nachgemelk.<br />

Wird das Euter nun unvollständig stimuliert, führt dies zu e<strong>in</strong>er unvollständigen Milchejektion,<br />

was bedeutet, dass die ermelkbare Alveolarmilch mit dem höheren Fettgehalt nicht<br />

vollständig <strong>in</strong> den Drüsen- und Zisternenteil übergehen kann. Das Ergebnis e<strong>in</strong>er<br />

ungenügenden Anrüstdauer ist somit e<strong>in</strong>e nicht vollwertige Milchejektion, e<strong>in</strong> verr<strong>in</strong>gerter<br />

durchschnittlicher Milchfluss und weniger Fett und Eiweiß <strong>in</strong> Korrelation mit e<strong>in</strong>er ger<strong>in</strong>geren<br />

Milchmenge (TRÖGER 1981). Die im Zisternenteil gespeicherte Zisternenmilch besitzt nach<br />

e<strong>in</strong>er<br />

Zwischenmelkzeit von 12 Stunden <strong>in</strong> <strong>der</strong> Regel e<strong>in</strong>en relativ niedrigen Fettgehalt von<br />

durchschnittlich 0,8 - 1 % (WENDT et al. 1994). Die Alveolarmilchportionen weisen dagegen<br />

e<strong>in</strong>en höheren Fettgehalt auf, <strong>der</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Regel von <strong>der</strong> ersten bis zur letzten Portion stark<br />

ansteigt (2 - 9,5%). Gemäß WENDT et al. (1994) hat e<strong>in</strong>e längere Zwischenmelkzeit e<strong>in</strong>en<br />

höheren Fettgehalt <strong>der</strong> Alveolarmilch zur Folge. Der gleiche Zusammenhang gilt für die<br />

Residualmilch, die im Vergleich zur Zisternen- und Alveolarmilch den höchsten Fettgehalt<br />

aufweist<br />

Die Fettgehaltsschwankungen <strong>der</strong> ermolkenen Milch werden laut SCHLOLAUT (1958) <strong>in</strong><br />

erster L<strong>in</strong>ie durch mehr o<strong>der</strong> weniger starke Inanspruchnahme des <strong>in</strong> <strong>der</strong> Residualmilch<br />

gespeicherten Fettes bed<strong>in</strong>gt. WENDT et al. (1996) wiesen auf umfangreiche<br />

Untersuchungen h<strong>in</strong>, <strong>in</strong> denen festgestellt wurde, dass <strong>der</strong> variierende Fettgehalt <strong>der</strong><br />

Zisternen- und Alveolarmilch mit <strong>der</strong> Milchspeicherung im Euter und nicht mit <strong>der</strong><br />

Milchfettsekretion im Zusammenhang steht.<br />

SVENNERSTEN (1990) konstatierte, dass beim Handmelken mehr Milch mit e<strong>in</strong>em höheren<br />

Fettgehalt ermolken werden kann. Auch wenn die Zitzenbecher beim Masch<strong>in</strong>enmelken <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> beim Handmelken üblichen Weise bewegt werden, steigt <strong>der</strong> Fettgehalt (SCHLOLAUT<br />

1958).<br />

Der Fettgehalt <strong>der</strong> ermolkenen Milch ist immer von <strong>der</strong> Gesamtmilchmenge abhängig.<br />

17


Kapitel 2 Literatur<br />

In <strong>der</strong> Literatur gibt es e<strong>in</strong>ige H<strong>in</strong>weise darauf, dass während des Säugens <strong>der</strong> Fettgehalt <strong>der</strong><br />

ermelkbaren Milch abs<strong>in</strong>kt (KENT und KELLY 1987, MEINZER 1989, BAPST et al. 1996,<br />

MAGERISON 2002). In <strong>der</strong> Untersuchung von BAPST et al. (1996) mit sieben Kühen und<br />

zehn Kälbern im Dairy Ranch<strong>in</strong>g System wurde e<strong>in</strong> um 1-1,5 % verr<strong>in</strong>gerter Fettgehalt<br />

während des sechsmonatigen Versuchszeitraums festgestellt und auf die schlechte<br />

Melkbarkeit zurückgeführt. Zu gleichen Ergebnissen kam MEINZER (1989) <strong>in</strong> ihrer Studie<br />

zur Extensivierung <strong>der</strong> Milcherzeugung.<br />

Auch <strong>in</strong> <strong>der</strong> Untersuchung von BAR-PELED et al. (1995) wies die ermolkene Milch <strong>der</strong><br />

gesäugten und gemolkenen Gruppe gegenüber den nur gemolkenen Gruppen e<strong>in</strong>en<br />

reduzierten Fettgehalt auf (Tab. 8).<br />

Tab. 8: Milchfettgehalt <strong>der</strong> ermolkenen Milch bei ausschließlich gemolkenen und gleichzeitig<br />

gemolkenen und besaugten Kühen (6 Wochen post partum)<br />

Verfahren<br />

Parameter<br />

1. - 6. Woche p.p.<br />

3x melken 6x melken<br />

3x saugen +<br />

3x melken<br />

Milchleistung (kg/Tag) 35,3 42,6 50*<br />

Fettgehalt (%) 3,28 3,16 3,07<br />

Gesamtfett (kg/Tag) 1,15 1,34 1,53<br />

*kalkulierte Gesamtmilchmenge (Saugen und Melken)<br />

Quelle: BAR-PELED et al. 1995<br />

Nach dem Absetzen <strong>der</strong> Kälber sechs Wochen nach <strong>der</strong> Geburt, konnten ke<strong>in</strong>e Unterschiede<br />

zwischen den Varianten h<strong>in</strong>sichtlich <strong>der</strong> Milch<strong>in</strong>haltsstoffe festgestellt werden.<br />

LUPOLI et al. (2001) h<strong>in</strong>gegen konnten ke<strong>in</strong>e verän<strong>der</strong>ten Milch<strong>in</strong>haltsstoffe feststellen,<br />

wobei <strong>der</strong> Versuchzeitraum <strong>in</strong> dieser Studie aber mit e<strong>in</strong>er Woche sehr kurz war.<br />

Auch ungewohnte Verän<strong>der</strong>ungen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Umwelt <strong>der</strong> Kuh, also Stresssituationen,<br />

bee<strong>in</strong>flussen den Fettgehalt. METZ (1987) stellte sowohl bei <strong>der</strong> Kontrollgruppe als auch bei<br />

<strong>der</strong> Gruppe, <strong>in</strong> <strong>der</strong> die Kälber zehn Tage lang an <strong>der</strong> Mutter saugen durften, e<strong>in</strong> rapides<br />

Abs<strong>in</strong>ken des Fettgehaltes am zehnten Tag, bei <strong>der</strong> Umstallung vom Abkalbestall <strong>in</strong> den<br />

Kuhstall fest. Die Milch <strong>der</strong> Kontrollgruppe wies an diesem Tag nur 42,2 % <strong>der</strong> normalen<br />

Fettmenge bei 48,8 % <strong>der</strong> normalerweise ermolkenen Milchmenge auf und <strong>in</strong> <strong>der</strong> Gruppe,<br />

die bis dah<strong>in</strong> Kälber gesäugt hatte, wurden ähnlich Ergebnisse gemessen. Fremde<br />

Umgebung und <strong>der</strong> damit verbundene Stress sche<strong>in</strong>t die Milchsynthese o<strong>der</strong> -abgabe<br />

negativ zu bee<strong>in</strong>flussen. METZ (1987) vermutete, dass dadurch nicht ausreichend Oxytoc<strong>in</strong><br />

ausgeschüttet werden konnte, die Sekretion von oxytoc<strong>in</strong>hemmenden Stoffen gesteigert<br />

wurde und somit nicht die gesamte vorhandene Milchmenge ermolken werden konnte.<br />

2.3.1.2 Eutergesundheit<br />

Beim Langzeitsäugen ohne Melken stellten EVERITT et al. (1968 zit. n. KROHN 2001) <strong>in</strong><br />

ihrem Versuch mit 22 Kühen, die von jeweils zwei bis drei Kälbern sieben o<strong>der</strong> zehn Wochen<br />

lang gesäugt wurden, weniger Mastitisfälle fest. Während <strong>in</strong> <strong>der</strong> gesäugten Gruppe<br />

35 Euterviertel erkrankten, waren es <strong>in</strong> <strong>der</strong> gemolkenen Vergleichsgruppe 74 Viertel.<br />

WALCH (1974 zit. n. KROHN 2001) untersuchte an 24 Kühen den E<strong>in</strong>fluss des<br />

18


Kapitel 2 Literatur<br />

e<strong>in</strong>hun<strong>der</strong>ttägigen Saugens zu unterschiedlichen Laktationszeitpunkten auf die Milchmenge<br />

und die Eutergesundheit. In <strong>der</strong> gesäugten Gruppe traten <strong>in</strong> 2,1 % <strong>der</strong> Viertel Mastitiden auf<br />

im Gegensatz zur gemolkenen Gruppe mit 29,2 % <strong>der</strong> Viertel. Auch vom Absetzen bis zum<br />

Trockenstellen erkrankten nur halb so viele Kühe aus <strong>der</strong> Sauggruppe an e<strong>in</strong>er<br />

Euterentzündung.<br />

Beim Langzeitsäugen mit Melken stellten FULKERSON (1978) und THOMAS (1981 zit. n.<br />

KROHN 2001) ke<strong>in</strong>e Auswirkungen auf die Eutergesundheit fest, während KROHN (1990 zit.<br />

n. KROHN 2001) e<strong>in</strong>e Tendenz zu weniger Mastitisfällen und zu weniger subkl<strong>in</strong>ischen<br />

Mastitiden feststellte.<br />

19


Kapitel 2 Literatur<br />

Verm<strong>in</strong><strong>der</strong>te Zellzahlen bei Kühen, die ihre Kälber säugen, traten bei Untersuchungen von<br />

BODEN und LEAVER (1994), sowie MEINZER (1989) und MAGERISON (2002) auf.<br />

In <strong>der</strong> Studie von MEINZER (1989) mit sieben Kühen und zehn Kälbern stieg <strong>der</strong> Zellgehalt<br />

nach dem Entwöhnen <strong>der</strong> Kälber mit sechs Wochen im zweiten Durchgang um 77 % an (von<br />

∅ 30.000 auf 133.00 Zellen/ml Milch). MAGERISON (2002) stellte <strong>in</strong>nerhalb e<strong>in</strong>es<br />

restriktiven Saugsystems verr<strong>in</strong>gerte Zellzahlen gegenüber <strong>der</strong> Kontrollgruppe fest (95.000<br />

vs. 106.000 Zellen/ml Milch).<br />

Kurzzeitsäugen (drei bis fünf Tage) mit Melken hat ke<strong>in</strong>en Effekt auf die Milchleistung, aber<br />

es wurde e<strong>in</strong>e tendenziell bessere Eutergesundheit festgestellt. KROHN (1990 zit. n.<br />

KROHN 2001) konnte feststellen, dass nach e<strong>in</strong>er fünftägigen Säugephase im ersten<br />

Laktationsmonat nur 11 % <strong>der</strong> Euterviertel erkrankten im Gegensatz zu 28 % <strong>der</strong> Viertel <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> Kontrollgruppe. Auch UGARTE und PRESTON (1972) untersuchten 72 Kühe, die<br />

entwe<strong>der</strong> zweimal täglich gemolken o<strong>der</strong> zweimal täglich gemolken und restriktiv besaugt<br />

wurden und stellten fest, dass <strong>in</strong> <strong>der</strong> Gruppe mit den Saugkälbern von sechsunddreißig<br />

Kühen 3,4 % <strong>der</strong> Viertel an kl<strong>in</strong>ischer und 12,5 % <strong>der</strong> Viertel an subkl<strong>in</strong>ischer Mastitis<br />

erkrankten im Gegensatz zu 12,5 % und 36 % <strong>in</strong> <strong>der</strong> nur gemolkenen Gruppe. Die positiven<br />

Auswirkungen des Besaugens auf die Eutergesundheit werden auf die Erhöhung <strong>der</strong><br />

Entleerungsfrequenz und <strong>der</strong> effizienteren Entleerung des Euters durch das Kalb<br />

zurückgeführt, denn so bleibt ke<strong>in</strong>e Milch im Euter zurück, die Nahrungsgrundlage für<br />

Bakterien ist, welche Euterentzündungen hervorrufen können (u.a. FULKERSON 1978,<br />

KROHN et al. 1990 zit. n. KROHN 2001, MAGERISON 2002).<br />

HAMANN (1990) untersuchte an sieben Färsen die Än<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Zitzenlänge, <strong>der</strong><br />

Zitzendurchmesser, <strong>der</strong> Gewebefestigkeit <strong>der</strong> Zitzenkuppe und -basis nach dem<br />

Kälbersaugen, dem Handmelken und dem Masch<strong>in</strong>enmelken, um herauszuf<strong>in</strong>den, welche<br />

Auswirkungen die e<strong>in</strong>zelnen Melkverfahren auf die Eutergesundheit haben. Die Zitzenlänge<br />

än<strong>der</strong>te sich <strong>in</strong> allen Verfahren kaum, während <strong>der</strong> Zitzendurchmesser durch das<br />

Masch<strong>in</strong>enmelken im Gegensatz zum Kälbersaugen und Handmelken um bis zu 1,2 -<br />

2,7 mm erweitert wurde. Die Gewebefestigkeit wurde durch das Saugen und Handmelken<br />

reduziert (9,1 % und 5,7 %), woh<strong>in</strong>gegen das masch<strong>in</strong>elle Melken e<strong>in</strong>e Zunahme <strong>der</strong><br />

Gewebefestigkeit um 17 % auslöste. Diese Gewebeverfestigung konnte auch nach e<strong>in</strong>er<br />

zehn- bis vierzehnstündigen Zwischenmelkzeit nicht gelockert werden, während beim<br />

Saugen <strong>der</strong> Ausgangszustand nach dreißig M<strong>in</strong>uten wie<strong>der</strong>erlangt Werden konnte. Die<br />

Temperatur an <strong>der</strong> Zitzenkuppe nahm beim Saugen und Handmelken zu, während das<br />

masch<strong>in</strong>elle Melken e<strong>in</strong>e Abnahme <strong>der</strong> Temperatur auslöste, was darauf zurückgeführt<br />

wurde, dass es bei dem masch<strong>in</strong>ellen Melken zu e<strong>in</strong>em Blut- und Lymphstau <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Zitzenregion kommt. NEIJENHUIS et al. (1998) fand heraus, dass sich durch das Melken die<br />

Gewebedicke verstärkte, sich <strong>der</strong> Durchmesser <strong>der</strong> Zitzenkanalöffnung verr<strong>in</strong>gerte und <strong>der</strong><br />

Zitzenkanal verlängert wurde. Während die ersten beiden Parameter sieben Stunden nach<br />

dem Melken wie<strong>der</strong> <strong>der</strong> Ausgangssituation glichen, war die Länge des Zitzenkanals auch<br />

noch nach neun Stunden verän<strong>der</strong>t.<br />

Auch MEINZER (1989) konnte bestätigen, dass sich <strong>in</strong> Reaktion auf das Melken im<br />

Gegensatz zum Saugen <strong>der</strong> Zitzendurchmesser vergrößerte und sich die Zitzenhärte um bis<br />

zu 15 % verstärkte.<br />

20


Kapitel 2 Literatur<br />

Außerdem kann es durch das Melken zu Schwellungen und Farbverän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Zitze,<br />

Offenstehen <strong>der</strong> Zitzenkanalöffnung, Verletzungen <strong>der</strong> Blutgefäße und<br />

Hyperkeratosen kommen (HAMANN 1987 zit. n. NEIJENHUIS 1998, MEIN et al. 1983).<br />

HAMANN (1990), MEIN et al. (1983) und NEIJENHUIS et al. (1998) schlussfolgerten, dass<br />

das Masch<strong>in</strong>enmelken aufgrund <strong>der</strong> nachgewiesenen Gewebereaktionen mit erhöhtem<br />

Infektionsrisiko verbunden ist.<br />

Nach sechsmonatigem Säugen kam es <strong>in</strong>nerhalb e<strong>in</strong>er Untersuchung zu lediglich 8 %<br />

Mastitisneu<strong>in</strong>fektionen im Gegensatz zu 35 % Neu<strong>in</strong>fektionen beim Masch<strong>in</strong>enmelken<br />

(O`SHEA et al. 1979 zitiert nach HAMANN 1990).<br />

2.3.1.3 Fruchtbarkeit<br />

2.3.1.3.1 Nachgeburtsabgang<br />

METZ (1987) konnte <strong>in</strong> ihrer Studie über die Auswirkungen des Belassens <strong>der</strong> Kälber bei<br />

ihren Müttern für zehn Tage post partum und dreimaligem Melken pro Tag h<strong>in</strong>sichtlich des<br />

Abgangs <strong>der</strong> Nachgeburt ke<strong>in</strong>en signifikanten Unterschied zur Kontrollgruppe feststellen.<br />

Auch LAMB et al. (1979) registrierte ke<strong>in</strong>e Auswirkungen durch das Saugen. LIDFORS<br />

(1996) stellte e<strong>in</strong>e tendenziell positive Auswirkung des Saugens fest, denn <strong>der</strong> Abgang <strong>der</strong><br />

Nachgeburt fand <strong>in</strong> <strong>der</strong> säugenden Gruppe nach durchschnittlich 233 M<strong>in</strong>uten post partum,<br />

im Gegensatz zu 277 M<strong>in</strong>uten post partum <strong>in</strong> <strong>der</strong> Kontrollgruppe, statt. METZ (1987) zitierte<br />

verschiedene Arbeiten, denen zufolge das Besaugen e<strong>in</strong>en positiven E<strong>in</strong>fluss auf die<br />

Rückbildung <strong>der</strong> Gebärmutter hatte (HAFEZ 1980, HUNTER 1980 zit. n. METZ 1987,<br />

KIRACOFE 1980 und USMANI 1985 zit. n. MAGERISON 2002).<br />

2.3.1.3.2 Intervall von <strong>der</strong> Kalbung bis zum Wie<strong>der</strong>e<strong>in</strong>setzen des Zyklus<br />

Die erste Brunst nach <strong>der</strong> Kalbung tritt <strong>in</strong> <strong>der</strong> Regel nach drei bis vier Wochen auf und kehrt<br />

dann <strong>in</strong> zyklischen Abständen von durchschnittlich 21 Tagen wie<strong>der</strong> (LOTTHAMMER 1994).<br />

Die biologischen Abläufe <strong>der</strong> Nachgeburtsphase des R<strong>in</strong>des machen die Gebärmutter im<br />

Mittel etwa erst sechs Wochen nach dem Abkalben für e<strong>in</strong>e neue Trächtigkeit<br />

wie<strong>der</strong>aufnahmefähig (LOTTHAMMER 1994). Die nachfolgend vorgestellten Ergebnisse zu<br />

dem Zusammenhang zwischen Saugen und Reproduktion stammen vorrangig aus <strong>der</strong><br />

Mutterkuhhaltung. In e<strong>in</strong>er Vielzahl Untersuchungen wurde herausgefunden, dass die<br />

Frequenz, Intensität und Dauer <strong>der</strong> Mutter-K<strong>in</strong>d-Beziehung, und damit vor allem des<br />

Saugens, die wichtigsten determ<strong>in</strong>ierenden Faktoren bezüglich <strong>der</strong> Reproduktionsleistung<br />

s<strong>in</strong>d (u.a. HOFFMANN et al. 1995, WILLIAMS 1996, LAMB et al. 1997 und 1999, PEREZ-<br />

HERNANDEZ 2002 a und b, MAGERISON 2002).<br />

Tab. 9 zeigt die Auswirkungen verschiedener Saug- und Melksysteme auf das Kalbe-<br />

Ovulations-Intervall auf.<br />

21


Kapitel 2 Literatur<br />

Tab. 9: Übersicht über die Auswirkungen verschiedener Saugsysteme auf das<br />

Wie<strong>der</strong>e<strong>in</strong>setzen des Zyklus nach <strong>der</strong> Kalbung (Beg<strong>in</strong>n <strong>der</strong> Versuche zwischen dem<br />

9. und 30. Tag p.p.)<br />

Autor<br />

Anzahl<br />

Kühe<br />

Zeitraum<br />

(Wochen)<br />

sofort<br />

une<strong>in</strong>ges<br />

chränkt<br />

Absetzen Saugen<br />

1x<br />

saugen/<br />

Tag<br />

2x<br />

saugen/<br />

Tag<br />

ohne<br />

Saugen/<br />

nur Kontakt<br />

HOFFMANN<br />

et al. 1995<br />

LAMB et al.<br />

23 5 14,3 35,4 - - 22,4<br />

1997 50 4 14,7 35 - - 19,9<br />

LAMB et al.<br />

1999<br />

BROWNING et<br />

53 4 14,1 34,7 - 33,9 14,2<br />

al. 1994<br />

RODRIGUEZ<br />

39* 4 - 65 42 - -<br />

et al. 1995 89** 4 - 83 78 - -<br />

Mittelwert<br />

* Brahmanen<br />

** Zebus<br />

- 14 42 - - 18,8<br />

Une<strong>in</strong>geschränktes Saugen (EDMUNDS 1977 zit. n. KROHN 2001, RODRIGUEZ et al.<br />

1995, BELL et al. 1998, LAMB et al. 1999, KROHN 1999) und restriktives Saugen<br />

(BROWNING et al. 1994, RODRIGUEZ et al. 1995, LAMB et al. 1999, MAGERISON 2002)<br />

verlängerten die Zeit bis zur ersten Brunst. Innerhalb des restriktiven Saugsystems wurde<br />

unterschieden <strong>in</strong> e<strong>in</strong>mal und zweimal täglich Säugen, wobei e<strong>in</strong>mal Säugen die<br />

Reproduktion nicht bee<strong>in</strong>flusste (MAGERISON 2002) und zweimal Säugen die Zeit bis zum<br />

Wie<strong>der</strong>e<strong>in</strong>setzen des Zyklus negativ bee<strong>in</strong>flusste (WILLIAMS 1996, DAS 1999,<br />

MAGERISON 2002).<br />

Die Anwesenheit des Kalbes ohne Saugen verlängerte <strong>in</strong> e<strong>in</strong>igen Studien das Intervall,<br />

jedoch nicht <strong>in</strong> dem Maße wie une<strong>in</strong>geschränktes Saugen (HOFFMANN et al. 1995, LAMB<br />

et al. 1999). MUKASA-MUGERWA et al. (1991) konnten h<strong>in</strong>gegen ke<strong>in</strong>erlei negative Auswirkung<br />

durch die Anwesenheit des Kalbes feststellen.<br />

Inwiefern das Zusetzen frem<strong>der</strong> Kälber E<strong>in</strong>fluss auf das Auftreten <strong>der</strong> ersten Brunst hatte,<br />

war abhängig davon, ob das fremde Kalb adoptiert wurde (Verzögerung <strong>der</strong> Brunst: LAMB et<br />

al. 1997) o<strong>der</strong> nicht (ke<strong>in</strong>e Verzögerung: SILVEIRA et al. 1993).<br />

E<strong>in</strong>e Verlängerung <strong>der</strong> Zwischenmelkzeit um acht Stunden führte <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Versuch zu ke<strong>in</strong>er<br />

signifikanten Verbesserung <strong>der</strong> Reproduktionsleistung (PEREZ-HERNANDZ et al. 2002a)<br />

und <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em an<strong>der</strong>en Versuch zu e<strong>in</strong>er Verkürzung des Kalbe-Ovulation-Intervalls (PEREZ-<br />

HERNANDZ et al. 2002b).<br />

Die Anwesenheit e<strong>in</strong>es Bullen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Herde verbesserte <strong>in</strong> allen vorliegenden<br />

Untersuchungen die Reproduktionsleistung <strong>der</strong> Kühe (CUSTER et al. 1989, STUMPF et al.<br />

1992, HORNBUCKLE et al. 1995, PEREZ-HERNANDEZ et al. 2002a).<br />

E<strong>in</strong>e schlechtere Körperkondition h<strong>in</strong>gegen verzögert die Zeit bis zum Wie<strong>der</strong>e<strong>in</strong>setzen des<br />

Zyklus (RANDEL 1989, BROWNING et al. 1994, DAS 1999, MAGERISON 2002 ).<br />

22


2.3.1.3.3 Rastzeit und Besamungsraten<br />

Kapitel 2 Literatur<br />

Die Rastzeit e<strong>in</strong>schließlich Verzögerungszeit bis zur Konzeption war <strong>in</strong> dem<br />

Vergleichsversuch von METZ (1987) bei Kühen, die zehn Tage mit ihrem Kalb verbr<strong>in</strong>gen<br />

konnten, um 31 Tage kürzer als bei <strong>der</strong> ohne Kalbkontakt gehaltenen Gruppe. Der<br />

Brunstzyklus setzte <strong>in</strong> dieser Studie nicht verzögert e<strong>in</strong>. Bei KROHN (1999) war die Zeit bis<br />

zur ersten Brunst 13 Tage verzögert, was aber ke<strong>in</strong>en E<strong>in</strong>fluss auf die Rastzeit aufgrund <strong>der</strong><br />

verbesserten Fruchtbarkeit hatte.<br />

BROUCEK (1995b) setzte <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Untersuchung 25 von 51 HF-Färsen ab <strong>der</strong> zweiten<br />

Woche nach <strong>der</strong> Kalbung für die folgenden sieben o<strong>der</strong> vierzehn Tage Kälber zu. Die Kühe,<br />

die von Kälbern gesäugt wurden, hatten bessere Reproduktionsraten. Solche, die zwei<br />

Wochen lang durch das Saugen stimuliert wurden, hatten mit durchschnittlich 85,7 Tagen<br />

e<strong>in</strong>e kürzere Güstzeit als die Kontrollgruppe mit 171,3 Tagen und e<strong>in</strong>e bessere<br />

Besamungsrate von nur 1,37 Besamungen pro Tier im Gegensatz zu 2,43 Besamungen pro<br />

Tier <strong>in</strong> <strong>der</strong> Kontrollgruppe. Saugen hatte <strong>in</strong> dieser Untersuchung e<strong>in</strong>e positive Auswirkung<br />

auf die Ovarienaktivität und somit auf das E<strong>in</strong>setzen des ersten Zyklus. Auch BAR-PELED<br />

(1995) stellte fest, dass die gesäugten Kühe die besten Konzeptionsraten aufwiesen, auch<br />

wenn <strong>der</strong> Zyklus bis zum Absetzzeitpunkt ausblieb. Es kann geschlussfolgert werden, dass<br />

<strong>der</strong> Zyklus nach <strong>der</strong> Kalbung durch das Saugen <strong>der</strong> Kälber verzögert e<strong>in</strong>setzt, was jedoch<br />

an<strong>der</strong>e Fruchtbarkeitsparameter nicht negativ bee<strong>in</strong>flusst.<br />

2.3.1.4 Verhaltensstörungen<br />

In Milchviehherden treten immer wie<strong>der</strong> Fälle von Milchsaugen beziehungsweise<br />

Euterbesaugen durch Herdengenossen auf. Es wird unterschieden <strong>in</strong> Milchsaugen bei<br />

laktierenden Kühen, Ansaugen <strong>der</strong> Euter bei trockenstehenden Kühen o<strong>der</strong> Besaugen <strong>der</strong><br />

Euteranlage bei Aufzuchtr<strong>in</strong><strong>der</strong>n (KEIL et al. 2002). Das Besaugen kann zu Milchverlusten,<br />

Euterschädigungen und zu Problemen mit <strong>der</strong> Eutergesundheit führen. LIDFORS et al.<br />

(2003) führte die zunehmenden Probleme mit Färsenmastitiden nach <strong>der</strong> Kalbung, die<br />

meistens auf den Erreger C. pyogenes zurückgehen, auf Besaugen <strong>der</strong> Euteranlagen<br />

zurück. PETTERSEN (1980 zit. n. LIDFORS et al 2003) untersuchte 406 Färsen <strong>in</strong> 62<br />

Betrieben und stellte bei 14 % <strong>der</strong> Färsen von dem Erreger Staphylococcus aureus<br />

hervorgerufene Mastitiden vor <strong>der</strong> Kalbung fest, die er auf das Euterbesaugen zwischen<br />

Aufzuchtr<strong>in</strong><strong>der</strong>n zurückführte.<br />

Als Gegenmaßnahmen werden häufig Saugschutzr<strong>in</strong>ge e<strong>in</strong>gesetzt. KEIL et al. (2002)<br />

beschreiben auch die Möglichkeit, die Zunge des Saugers mittels operativer Techniken zu<br />

verstümmeln, so dass das für den Saugvorgang notwendige Rollen <strong>der</strong> Zunge unmöglich<br />

wird. LIDFORS et al. (2003) empfiehlt die Sauger zu trennen und z.B. Färsen zusammen mit<br />

älteren Kühen aufzustallen, die aufgrund <strong>der</strong> höheren Rangstellung das Saugen nicht<br />

zulassen dürften. Oft ist jedoch die e<strong>in</strong>zige Möglichkeit das Merzen <strong>der</strong> betroffenen Tiere, um<br />

dem Problem beizukommen (BOE et al. 2003).<br />

23


Kapitel 2 Literatur<br />

Diese Maßnahmen stellen jedoch lediglich e<strong>in</strong>e Symptombekämpfung dar und ke<strong>in</strong>e<br />

Ursachenbekämpfung. LIDFORS et al. (2003) stellte e<strong>in</strong>e signifikante Korrelation zwischen<br />

dem gegenseitigen Besaugen bei Kälbern und dem Euterbesaugen bei Aufzuchtr<strong>in</strong><strong>der</strong>n<br />

sowie dem Milchsaugen bei Kühen fest.<br />

KEIL et al. (2001) und SPINKA et al. (1992) zeigten auf, dass Kälber, die sich vor dem<br />

Absetzen viel gegenseitig Besaugen, nach dem Absetzen diese Verhaltensstörung weiterh<strong>in</strong><br />

besteht und nicht von selbst verschw<strong>in</strong>det. Wenn Kühe Milch saugen, dann deshalb, weil sie<br />

<strong>in</strong> ihrer Entwicklung vom Kalb zur Kuh diese Verhaltensstörung nie abgelegt haben (KEIL et<br />

al. 1999 zit. n. LIDFORS et al. 2003, KEIL et al. 2001).<br />

KEIL et al. (2002) untersuchten den Rassee<strong>in</strong>fluss und die E<strong>in</strong>flussfaktoren <strong>der</strong> Kälber- und<br />

R<strong>in</strong><strong>der</strong>aufzucht auf das Auftreten <strong>der</strong> beschriebenen Verhaltensstörungen. In Betrieben mit<br />

Fleckvieh traten etwas weniger Sauger auf als <strong>in</strong> Braunviehbetrieben, und beide Rassen<br />

hoben sich deutlich positiv von Tieren <strong>der</strong> Rasse Holste<strong>in</strong>-Frisian ab. E<strong>in</strong> Zusammenhang<br />

zwischen Euterbesaugen beziehungsweise Milchsaugen und <strong>der</strong> Gruppenhaltung von<br />

Kälbern sowie Saugenlassen des Kalbes bei <strong>der</strong> Mutter konnte <strong>in</strong> <strong>der</strong> Untersuchung von<br />

KEIL et al. (2002) nicht bestätigt werden. In e<strong>in</strong>er Studie von DOBRECENI und JUHAS<br />

(1999 zit. n. KEIL et al. 2002) wurde festgestellt, dass <strong>in</strong> Herden, wo die Kühe als Kälber<br />

fünf Tage bei <strong>der</strong> Mutter verbleiben durften, weniger Milchsauger auftraten als <strong>in</strong><br />

Vergleichsherden. Auch WOOD et al. (1967 zit. n. LIDFORS 2002) bestätigten, dass <strong>in</strong><br />

Betrieben, die ihre Kälber an <strong>der</strong> Kuh saugen ließen, nur bei durchschnittlich 3,3 % <strong>der</strong> Tiere<br />

pro Herde Milchsaugen auftrat. Im Gegensatz dazu standen Betriebe, die ihre Kälber von<br />

Anfang an mit Eimertränke aufzogen und über durchschnittlich 5,5 % milchsaugende Kühe<br />

bei Vollmilchfütterung und 6,4 % bei Milchaustauscherfütterung verfügten.<br />

Im Gegensatz dazu stellte SIMONSEN (1983 zit. n. LIDFORS et al. 2003) fest, dass die<br />

Hälfte <strong>der</strong> Betriebe, die ihre Kälber e<strong>in</strong>ige Tage an <strong>der</strong> Mutter saugen ließen, mehr als 10 %<br />

Sauger unter den Kühen aufwiesen. An<strong>der</strong>e Betriebe h<strong>in</strong>gegen, die Mutter und Kalb sofort<br />

trennten, konnten ke<strong>in</strong> Milchsaugen und Euterbesaugen bei R<strong>in</strong><strong>der</strong>n beobachten.<br />

Da es nur wenige, sich teilweise wi<strong>der</strong>sprechende Untersuchungen über die Langzeiteffekte<br />

e<strong>in</strong>er Säugeperiode an <strong>der</strong> Kuh auf das spätere Euterbesaugen bei Färsen bzw.<br />

Milchsaugen bei Kühen gibt, besteht hier weiterer Forschungsbedarf.<br />

2.3.2 Auswirkungen auf das Kalb<br />

2.3.2.1 Verhalten<br />

Es wird nun das Verhalten nach <strong>der</strong> Geburt, das Saugverhalten und das Sozialverhalten aus<br />

dem Repertoire <strong>der</strong> Verhaltensweisen aufgegriffen, weil diese durch den Kuh-Kalb-Kontakt<br />

bee<strong>in</strong>flusst werden.<br />

2.3.2.1.1 Kuh-Kalb-B<strong>in</strong>dung<br />

Untersuchungen haben gezeigt, dass die feste Mutter-Kalb-B<strong>in</strong>dung bereits <strong>in</strong> den ersten<br />

Stunden nach <strong>der</strong> Geburt geschaffen wird (EDWARDS und BROOM 1982).<br />

24


Kapitel 2 Literatur<br />

Gemäß HUDSON und MULLORD (1977) reichten bereits fünf M<strong>in</strong>uten für die Bildung <strong>der</strong><br />

Mutter-Kalb-B<strong>in</strong>dung. Wurden Kuh und Kalb anschließend für zwölf Stunden getrennt, so<br />

blieb die B<strong>in</strong>dung bestehen, wurden sie für 24 Stunden getrennt, so erkannte die Mutter das<br />

Kalb nicht wie<strong>der</strong>. Auch KENT und KELLY (1987) separierten <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Versuch Kühe und<br />

Kälber 24 beziehungsweise 96 Stunden post partum vone<strong>in</strong>an<strong>der</strong> und bei e<strong>in</strong>er<br />

Zusammenführung nach drei Tagen konnte die Mutter das eigene Kalb vom fremden nicht<br />

mehr unterscheiden.<br />

Das Kalb erkennt die Mutter visuell nicht vor dem achten Tag (SAMBRAUS 1978), akustisch<br />

jedoch schon nach wenigen Stunden. MARCHANT-FORDE et al. (2002) separierten zwölf<br />

Kühe und Kälber 24 Stunden nach <strong>der</strong> Geburt, nahmen die Rufe von beiden anschließend<br />

auf e<strong>in</strong> Tonbandgerät auf und spielten sie nach weiteren 24 Stunden vor <strong>der</strong> Kuh bzw. dem<br />

Kalb ab. Während die Kühe nur sehr allgeme<strong>in</strong> auf die Rufe <strong>der</strong> Kälber reagierten, reagierten<br />

die Kälber wesentlich zielgenauer und erkannten oft ihre eigene Mutter. Die typischen „mm“ -<br />

Laute des Muttertieres sche<strong>in</strong>en für die Prägung des Kalbes auf die Mutter von<br />

entscheiden<strong>der</strong> Bedeutung zu se<strong>in</strong> (BARFIELD et al. 1994).<br />

2.3.2.1.2 Verhalten nach <strong>der</strong> Geburt<br />

Der Kontakt des Kalbes mit <strong>der</strong> Mutter bedeutet Futter, Schutz und körperlicher Komfort für<br />

das Kalb. Der Mensch versucht zwar, bestimmte Komponenten <strong>der</strong> Versorgung durch<br />

Betreuung zu übernehmen, es ist jedoch klar, dass bei <strong>der</strong> künstlichen Aufzucht viele sich<br />

wechselseitig bee<strong>in</strong>flussende Verhaltensweisen, wie sie zwischen Kuh und Kalb existieren,<br />

nur unvollständig zur Ausprägung kommen können (METZ 1984b).<br />

Die zehn Tage bei <strong>der</strong> Mutter gehaltenen 39 Kälber machten <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Untersuchung von<br />

METZ (1986) früher Stehversuche und standen früher und <strong>in</strong>sgesamt länger am ersten Tag<br />

post partum als isolierte Kälber. Die erste Defäkation und <strong>der</strong> erste Harnabsatz trat <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Studie von METZ (1986) bei saugenden Kälbern eher auf als bei isolierten (Tab. 10). Bei<br />

isolierten Kälbern wurde e<strong>in</strong>e wesentlich höhere Frequenz <strong>der</strong> Lautgebung, durch Frustration<br />

und/o<strong>der</strong> Hunger festgestellt, außerdem standen sie weniger und beleckten sich länger<br />

selbst (Tab. 10). Auch LIDFORS (1996) stellte fest, dass die Kälber durch die hohe<br />

Leckfrequenz <strong>der</strong> Mutter angeregt wurden und aktiver waren. Das Lecken gehört zu den<br />

wichtig-sten taktilen Beziehungen zwischen Kuh und Kalb (SCHLOETH 1957).<br />

Tab. 10: Auswirkungen <strong>der</strong> Anwesenheit <strong>der</strong> Mutter auf den ersten Kot- und Harnabsatz,<br />

Lautgebung und Stehverhalten nach <strong>der</strong> Geburt<br />

Parameter Kälber mit Mutter isolierte Kälber<br />

Aufstehversuche (h p.p.)* 0,48 0,85<br />

1. Stehen (h p.p.)* 1,05 3,3<br />

erster Kotabsatz (h p.p.)** 6,4 11,2<br />

erster Harnabsatz (h p.p.)** 7,4 15,5<br />

Kolostrumaufnahme (h p.p.)* 2 2,2<br />

Stehen (h am 1. Tag p.p.)** 5,2 4,1<br />

Lautgebung (Anzahl/24 h p.p.)** 17 392<br />

Quelle: *LIDFORS 1996, **METZ 1987 und METZ und METZ 1986<br />

25


Kapitel 2 Literatur<br />

METZ und METZ (1986) entdeckten e<strong>in</strong>e deutliche Korrelation zwischen <strong>der</strong> Zeit bis zum<br />

ersten Kotabsatz und <strong>der</strong> Dauer des <strong>in</strong>tensiven Leckens <strong>der</strong> Anogenitalregion durch die<br />

Mutter. Es bestand ke<strong>in</strong>e Korrelation zwischen <strong>der</strong> Zeit bis zum ersten Kotabsatz und dem<br />

ersten erfolgreichen Stehen bzw. dem Zeitpunkt <strong>der</strong> ersten Kolostrumaufnahme. Das ständig<br />

wie<strong>der</strong>holte Lockbrummen schien nach METZ und METZ (1986) auch <strong>der</strong> Aktivierung des<br />

Kalbes zu dienen, denn die Kühe riefen vermehrt dann, wenn sich die Kälber mit dem<br />

Aufstehen Zeit ließen. Die Aktivität an sich g<strong>in</strong>g aber grundsätzlich vom Kalb selbst aus und<br />

wurde durch die Anwesenheit <strong>der</strong> Mutter nur verstärkt (SCHEUERMANN 1974).<br />

Die Zeit bis zur Zitzenf<strong>in</strong>dung wurde neben <strong>der</strong> Aktivität und Vitalität des Kalbes <strong>in</strong> großem<br />

Maße von <strong>der</strong> Euterform und dem Alter <strong>der</strong> Muttertiere bestimmt (DERENBACH 1982,<br />

EDWARDS und BROOM 1982). Die Zitzensuche bei Kälbern von Kühen mit tiefhängendem<br />

Euter führte später zum Erfolg. Färsen h<strong>in</strong>gegen, die meist über e<strong>in</strong> kle<strong>in</strong>es kompaktes Euter<br />

verfügen, waren dafür unruhiger, zeigten oftmals anomales Mutterverhalten und erschwerten<br />

dem Kalb so die Zitzenf<strong>in</strong>dung. Auch die beim ersten Saugakt aufgenommene Menge wurde<br />

laut DERENBACH et al. (1982) durch die Altersgruppe des Muttertieres bee<strong>in</strong>flusst<br />

(Färsenkälber: 1,2 l/Kuhkälber: 2 l), durch die Art <strong>der</strong> Abkalbee<strong>in</strong>richtung (<strong>in</strong>tegrierte o<strong>der</strong><br />

isolierte Abkalbebox – 1,2 l versus 1,9 l) und durch die Zahl <strong>der</strong> besogenen Zitzen (e<strong>in</strong>e<br />

Zitze: 1,3 l/zwei: 1,5 l/drei: 1,5 l/drei: 2 l).<br />

2.3.2.1.3 Saugverhalten<br />

Saugen ist e<strong>in</strong> artspezifisches und angeborenes Verhalten, welches durch endogene<br />

Rhytmen gesteuert wird und von Umwelte<strong>in</strong>flüssen offenbar <strong>in</strong> ke<strong>in</strong>er Weise tangiert wird<br />

(LIDFORS et al. 1994). Dabei befriedigt das Saugen sowohl ernährungsbed<strong>in</strong>gte, als auch<br />

emotionale Bedürfnisse (CAMERON 1997).<br />

Zitzenwechselfrequenz<br />

E<strong>in</strong> häufig genanntes Argument gegen die muttergebundene Aufzucht war z.B. die<br />

Befürchtung, dass es beim Melken zu e<strong>in</strong>em Mehraufwand kommen würde, weil die Kälber<br />

nur e<strong>in</strong>zelne Zitzen besaugen und so e<strong>in</strong>zelne Melkbecher eher abgenommen werden<br />

müssen, um e<strong>in</strong> Bl<strong>in</strong>dmelken zu verh<strong>in</strong><strong>der</strong>n. Deshalb wurde <strong>in</strong> <strong>der</strong> Literatur nach<br />

Anhaltspunkten für dieses Problem gesucht, die an dieser Stelle vorgestellt werden sollen.<br />

In e<strong>in</strong>er Untersuchung von DERENBACH et al. (1982) konnte festgestellt werden, dass 82 %<br />

<strong>der</strong> Kälber <strong>in</strong>nerhalb <strong>der</strong> untersuchten Mutterkuhherde (n=120) an e<strong>in</strong>er vor<strong>der</strong>en Zitze zu<br />

saugen begannen. Auch während des Saugaktes traten an den vor<strong>der</strong>en Zitzen mehr<br />

Saugaktivitäten auf als an den h<strong>in</strong>teren. Im Durchschnitt saugten die Kälber beim ersten<br />

Saugakt an 2,8 Zitzen, wobei die Anzahl <strong>der</strong> Zitzen, an denen die Kälber saugen<br />

(=Zitzenfrequenz) <strong>in</strong> Beziehung zur Eutergröße steht (DERENBACH 1982). Dies bedeutete,<br />

dass mit e<strong>in</strong>em zunehmenden Abstand zwischen den Zitzen sich die Anzahl <strong>der</strong> Zitzen, an<br />

denen die Kälber saugten, verr<strong>in</strong>gerte. Das Wechseln <strong>der</strong> Zitze während des Saugaktes<br />

erschien zufällig. Verlor das Neugeborene beispielsweise während dem Saugen e<strong>in</strong>e Zitze,<br />

so tastete es das Euter <strong>in</strong> <strong>der</strong> Umgebung <strong>der</strong> Zitze ab und erfasste dabei bei kle<strong>in</strong>en Eutern<br />

mit ger<strong>in</strong>gen Zitzenabständen oftmals e<strong>in</strong>e noch nicht besaugte Zitze.<br />

26


Kapitel 2 Literatur<br />

E<strong>in</strong> zielgerichtetes Wechseln an die gegenüberliegende Euterseite, beispielsweise bei<br />

breiten Eutern, an dem die gegenüberliegenden Zitzen von e<strong>in</strong>er Seite nicht erreicht werden<br />

können, konnte nicht beobachtet werden. In den ersten Tagen nach <strong>der</strong> Geburt werden die<br />

vor<strong>der</strong>en Striche wegen <strong>der</strong>en besserer Erreichbarkeit bevorzugt. EDWARDS und BROOM<br />

(1982) beobachteten, dass Färsenkälber nach e<strong>in</strong>igen Tagen gleichmäßig alle Viertel<br />

besaugten, während die Kälber älterer Kühe seltener an mehr als zwei Strichen saugten.<br />

Diese Tatsache war auf e<strong>in</strong>e ger<strong>in</strong>gere Milchmenge und verr<strong>in</strong>gerte Milchflussraten, sowie<br />

auf e<strong>in</strong>e an<strong>der</strong>e Zitzenform und -stellung rückführbar (DERENBACH 1982). Größere längere<br />

Striche, wie bei Kühen meist vorhanden, lassen sich bequemer besaugen.<br />

Ist e<strong>in</strong> Viertel e<strong>in</strong>mal angesaugt, ist es weniger geschwollen und e<strong>in</strong>facher zu erfassen,<br />

weshalb die Kälber bei diesem Viertel verweilten. E<strong>in</strong> an<strong>der</strong>er bee<strong>in</strong>flussen<strong>der</strong> Faktor ist<br />

nach EDWARDS und BROOM (1982), dass Färsen unruhiger s<strong>in</strong>d und sich öfter wegdrehen,<br />

weil ihnen das Stoßen gegen das Euter Schmerzen bereitet, wobei das Kalb die Zitze verliert<br />

und anschließend an e<strong>in</strong>er an<strong>der</strong>en weitersaugt.<br />

Auch MAYNTZ (1992) beobachtete, dass die Kälber während <strong>der</strong> Ontogenese des<br />

Saugverhaltens ihre Strategie verän<strong>der</strong>n. An neun Kälbern e<strong>in</strong>er Mutterkuhherde wurde per<br />

Videokamera das Saugverhalten <strong>in</strong> den ersten Lebenstagen und anschließend noch zweimal<br />

im Abstand von je vier Wochen aufgezeichnet. Während die Kälber <strong>in</strong> den ersten<br />

Lebenstagen nur e<strong>in</strong> o<strong>der</strong> zwei Zitzen ausdauernd besaugten, g<strong>in</strong>gen sie ab dem sechsten<br />

Lebenstag zu e<strong>in</strong>em regelmäßigen Zitzenwechsel mit kurzen Saugakten über.<br />

Zusammenfassend kann man sagen, dass die Kälber, zum<strong>in</strong>dest <strong>in</strong> Mutterkuhherden, nach<br />

wenigen Tagen zu e<strong>in</strong>em gleichmäßigen Besaugen aller Zitzen übergehen.<br />

Anpassung des Saugverhaltens<br />

DE PASSILLE (2001) und CAMERON (1997) fanden heraus, dass die Kälber sehr sensibel<br />

auf verän<strong>der</strong>te Milchflussraten reagieren können und ihr Saugverhalten dementsprechend<br />

anpassen. Wurde <strong>der</strong> Milchfluss, wie <strong>in</strong> <strong>der</strong> Untersuchung von DE PASSILLE (2001),<br />

künstlich verr<strong>in</strong>gert o<strong>der</strong> gestoppt, so reagierte das Kalb mit „Stoßen“ gegen den Eimer. In<br />

Mutterkuhherden dient dieses „Stoßen“ <strong>der</strong> Stimulation des Euters, um den Milchfluss erneut<br />

anzuregen. War ke<strong>in</strong>e weitere Milch verfügbar und noch ke<strong>in</strong>e Sättigung erreicht, so wurde<br />

<strong>in</strong> diesem Moment die Zitze gewechselt.<br />

DE PASSILLE (2001) führte beispielsweise Versuche durch, <strong>in</strong> denen die Kuh e<strong>in</strong>mal<br />

vollständig gemolken wurde und e<strong>in</strong>mal <strong>der</strong> Melkvorgang vorzeitig abgebrochen wurde. Das<br />

Kalb an <strong>der</strong> vollständig gemolkenen Kuh saugte doppelt so lange und stieß drei- bis viermal<br />

soviel gegen das Euter als das Kalb bei <strong>der</strong> Kuh, bei <strong>der</strong> noch mehr Milch zur Verfügung<br />

stand. In beiden Fällen wurde aber die gleiche Menge an Milch aufgenommen. In e<strong>in</strong>em<br />

weiteren Versuch wurden Nuckeleimer mit großer Öffnung und mit kle<strong>in</strong>erer Öffnung<br />

e<strong>in</strong>gesetzt. In ersterem Fall wurden die Saugschläge pro M<strong>in</strong>ute herabgesetzt und <strong>in</strong><br />

zweiterem erhöht. Letztendlich wurde bei beiden Tränkemethoden durchschnittlich e<strong>in</strong> Liter<br />

Milch pro M<strong>in</strong>ute aufgenommen. Nur wenn die Öffnung <strong>in</strong> <strong>der</strong> Gummizitze sehr kle<strong>in</strong> war,<br />

verlängerte sich die Saugzeit tatsächlich (HALEY 1998).<br />

27


Kapitel 2 Literatur<br />

War <strong>der</strong> Durchmesser jedoch zu kle<strong>in</strong> (unter 0,8 mm), wurde <strong>der</strong> Saugaufwand für e<strong>in</strong>ige<br />

Kälber offenbar so groß, so dass sie ermüdeten und den Eimer nicht leerten o<strong>der</strong> sich sogar<br />

selbst entwöhnten (HOYER und LARKIN 1954 zit. n. GRAF et al. 1989).<br />

Ob das Saugverhalten von Kälbern mit gleichem Wachstumspotential von <strong>der</strong> Milchleistung<br />

<strong>der</strong> Kuh abhängig ist, untersuchten DAY et al. (1987). Dazu wurden elf Kühe mit<br />

205Tageleistungen von 996 bis 2.354 kg Milch ausgewählt und das Saugverhalten <strong>der</strong><br />

Kälber beobachtet. Es wurde festgestellt, dass sich die Saugakte pro Tag mit steigen<strong>der</strong><br />

Milchleistung verr<strong>in</strong>gerten. Dies bedeutet also, dass Kälber nie<strong>der</strong>leisten<strong>der</strong> Mütter öfter<br />

saugen (elf Mal versus fünf Mal), aber <strong>der</strong> e<strong>in</strong>zelne Saugakt kürzer war. Trotzdem konnte<br />

e<strong>in</strong>e höhere absolute Saugzeit pro Tag festgestellt werden.<br />

CAMERON (1997) fasst zusammen, dass Kälber die Milchmengenaufnahme über die<br />

Saugzeit, -frequenz und -<strong>in</strong>tensität bee<strong>in</strong>flussen können.<br />

Verhaltensstörungen<br />

Das Überleben des jungen Kalbes hängt <strong>in</strong> natürlicher Umgebung vom Saugerfolg ab.<br />

Daraus schloss DE PASSILLE (2001), dass <strong>der</strong> angeborene Saugtrieb sehr groß se<strong>in</strong> muss<br />

und die Unterdrückung desselben <strong>in</strong> Frustrationen resultiert, die sich negativ auf das<br />

Wohlbef<strong>in</strong>den des Kalbes auswirken. Bei Kälbern, die an <strong>der</strong> Mutter saugten, trat ke<strong>in</strong><br />

gegen-seitiges Besaugen und Besaugen von Stalle<strong>in</strong>richtungsgegenständen auf (LIDFORS<br />

et al. 1994, JENSEN 2003, MAGERISON 2003).<br />

2.3.2.1.4 Sozialverhalten<br />

Sozialverhalten zwischen den Kälbern<br />

KROHN (2001) konstatierte, dass das muttergebundene Aufzuchtsystem für das<br />

Wohlbef<strong>in</strong>den des Kalbes sehr zuträglich ist. Die Kälber werden von <strong>der</strong> Mutter gepflegt,<br />

saugen Milch, lernen eher Raufutter aufzunehmen, haben mehr Sozialkontakte zu an<strong>der</strong>en<br />

Kühen und Kälbern und mehr Platz, um das Spielverhalten auszuleben.<br />

FLOWER und WEARY (2001) stellten fest, dass die Kälber, die zwei Wochen zusammen mit<br />

<strong>der</strong> Mutter gehalten und im Alter von sechs Wochen mit e<strong>in</strong>em fremden Kalb<br />

zusammengeführt wurden, mehr Sozialverhalten gegenüber diesem zeigten als solche, die<br />

bereits nach 24 Stunden von <strong>der</strong> Mutter getrennt wurden (Tab. 11).<br />

Tab. 11: Reaktionen <strong>der</strong> nach 24 Stunden o<strong>der</strong> nach zwei Wochen abgesetzten Kälber<br />

während e<strong>in</strong>es dreißigm<strong>in</strong>ütigen Sozialverhaltentests im Alter von sechs Wochen<br />

(Begegnung mit e<strong>in</strong>em fremden Kalb)<br />

Abgesetzt nach:<br />

Parameter 24 Stunden p.p. 2 Wochen p.p.<br />

Zeit bis zum 1. Kontakt (m<strong>in</strong>) 3,7 1,7<br />

Lecken des an<strong>der</strong>en Kalbes (Anzahl) 0,8 3,2<br />

Reiben (Anzahl) 2,4 10,4<br />

Anstupsen (Anzahl) 0,4 3,3<br />

Schwanzwedeln (Anzahl) 18,2 30,4<br />

Quelle: FLOWER and WEARY 2001<br />

Auch KROHN et al. (1999) stellten <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em solchen Test fest, dass die Anwesenheit <strong>der</strong><br />

Mutter e<strong>in</strong> wichtiger Faktor für das soziale Lernen ist und die Angst vor an<strong>der</strong>en Tieren<br />

28


Kapitel 2 Literatur<br />

herabsetzt. SCHLEYER (2002) beobachtete während e<strong>in</strong>er zweie<strong>in</strong>halbjährigen<br />

ethologischen Analyse verschiedener Verhaltensweisen an zwei R<strong>in</strong><strong>der</strong>gruppen bei<br />

gesäugten Kälbern, die sieben Monate bei <strong>der</strong> Mutter verbleiben durften, e<strong>in</strong> ausgeprägteres<br />

Sozialverhalten gegenüber an<strong>der</strong>en Tieren. BOE (2003) stellte weniger Aggressivität<br />

gegenüber an<strong>der</strong>en Herdenmitglie<strong>der</strong>n fest.<br />

Auswirkungen des Absetzens auf das Sozialverhalten zwischen Kälbern<br />

VEISSIER und LE NEINDRE (1989) untersuchten die Auswirkungen des Absetzens auf das<br />

Sozial- und Mutter-K<strong>in</strong>d-Verhalten. Dazu wurden 30 Kuh-Kalb-Paare <strong>der</strong> Rasse Salers<br />

ausgewählt. In den ersten drei Monaten durften die Kälber zweimal täglich für 15 M<strong>in</strong>uten<br />

saugen und wurden anschließend für drei Monate zusammen mit den Muttertieren auf <strong>der</strong><br />

Weide gehalten. Danach wurden drei Gruppen e<strong>in</strong>geteilt.<br />

Absetzen bedeutet <strong>in</strong> <strong>der</strong> Regel sowohl den Verlust <strong>der</strong> Mutter-Kalb-B<strong>in</strong>dung als auch den<br />

Verlust <strong>der</strong> Milchquelle. Deshalb wurden die Kälber <strong>in</strong> <strong>der</strong> Gruppe 1 ganz abgesetzt, <strong>in</strong><br />

Gruppe 2 wurden die Kälber une<strong>in</strong>geschränkt bei <strong>der</strong> Mutter belassen (Kontrollgruppe) und<br />

die Kälber <strong>der</strong> Gruppe 3 durften bei <strong>der</strong> Mutter verbleiben, jedoch wurde das Saugen durch<br />

e<strong>in</strong> Euterschutznetz verh<strong>in</strong><strong>der</strong>t. Abgesetzte Kälber kompensierten den Mutterverlust durch<br />

mehr Kontakt zu gleichaltrigen Kälbern. Das soziale Band zwischen den Jungtieren wurde<br />

gestärkt. Es wurden häufiger soziale Interaktionen, und e<strong>in</strong>e höhere Synchronisation unter<br />

den Jungtieren beobachtet, weil die bevorzugte Sozialpartner<strong>in</strong> (Mutter) nicht mehr zur<br />

Verfügung stand. Die Verh<strong>in</strong><strong>der</strong>ung des Saugens verän<strong>der</strong>te die Beziehung zwischen Kuh<br />

und Kalb h<strong>in</strong>sichtlich <strong>der</strong> aufgezeigten Parameter nicht, trotzdem zeigten diese Kälber<br />

ähnliche Än<strong>der</strong>ungen im Verhalten wie die abgesetzten Tiere. Es bestand e<strong>in</strong>e engere<br />

Beziehung zwischen Kälbern, die Distanz untere<strong>in</strong>an<strong>der</strong> war ger<strong>in</strong>ger, das Verhalten<br />

<strong>in</strong>nerhalb <strong>der</strong> Gruppe synchroner und es traten vermehrt Rangkämpfe auf. Das Absetzen<br />

von <strong>der</strong> Milch verstärkte den sozialen Zusammenhalt unter den Kälbern, aber nicht <strong>in</strong> dem<br />

Maße wie bei den ganz abgesetzten Kälbern. Dies bedeutet also, dass sich die von <strong>der</strong> Milch<br />

abgesetzten Kälber h<strong>in</strong>sichtlich des Sozialverhaltens verän<strong>der</strong>ten, jedoch weniger stark als<br />

die gänzlich abgesetzten Kälber.<br />

Rangverhalten<br />

REINHARDT (1986) beobachtete, dass die späteren Ränge <strong>der</strong> Kälber von den Mutterrängen<br />

bee<strong>in</strong>flusst wurden. In <strong>der</strong> Untersuchung von REINHARDT (1986) hatten alle vier<br />

Kälber <strong>der</strong> ranghöchsten Kuh <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er halbwilden schottischen Hochlandr<strong>in</strong><strong>der</strong>herde hohe<br />

Rangpositionen. Dabei hatte die Mutter bei Rangstreitigkeiten nie e<strong>in</strong>gegriffen. Sowohl LE<br />

NEINDRE et al. (1984), als auch METZ und METZ (1986), KROHN (1999), SCHLEYER<br />

(2002) und BOE (2003) stellten fest, dass gesäugte Kälber e<strong>in</strong>en höheren Rang <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Herde hatten als künstlich aufgezogene, wobei <strong>in</strong> den Studien von SCHLEYER (2002) und<br />

LE NEINDRE et al. (1984) die Kälber längere Zeit bei <strong>der</strong> Mutter bzw. Amme verblieben<br />

waren, während <strong>in</strong> den an<strong>der</strong>en genannten Untersuchungen die Kälber jeweils nur wenige<br />

Wochen saugen durften.<br />

29


Kapitel 2 Literatur<br />

METZ und METZ (1986) erklärten den höheren Rang mit dem Gewichtsvorteil <strong>der</strong> Kälber<br />

aus muttergebundener Aufzucht, woh<strong>in</strong>gegen SCHLEYER (2002) <strong>in</strong> <strong>der</strong> untersuchten<br />

Mutterkuhherde e<strong>in</strong>en deutlichen E<strong>in</strong>fluss des Mutterranges feststellte. LE NEINDRE et al.<br />

(1984) verwies auf e<strong>in</strong>en deutlichen Rassee<strong>in</strong>fluss. Sie fanden <strong>in</strong>nerhalb e<strong>in</strong>er<br />

zweie<strong>in</strong>halbjährigen Studie heraus, dass Tiere <strong>der</strong> Rasse Salers die Tiere <strong>der</strong> Rasse HF<br />

dom<strong>in</strong>ierten und mehr agonistisches Verhalten untere<strong>in</strong>an<strong>der</strong> zeigten. SCHLEYER (2002)<br />

stellte bei den Saugkälbern erste Rangause<strong>in</strong>an<strong>der</strong>setzungen nach dem Absetzen (7. - 8.<br />

Monat) fest, während die Tränkekälber bereits im dritten und vierten Lebensmonat<br />

Rangfolgekämpfe ausfochten.<br />

2.3.2.2 Zunahmen, Milch- und Futteraufnahme<br />

2.3.2.2.1 Zunahmen<br />

Die täglichen Zunahmen s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> allen verfügbaren Untersuchungen mit Mutterkontakt<br />

wesentlich höher als bei isolierter Aufzucht.<br />

KROHN (1999) führte Untersuchungen mit 57 Kühen über den E<strong>in</strong>fluss <strong>der</strong> Anwesenheit <strong>der</strong><br />

Mutterkuh mit o<strong>der</strong> ohne Saugenlassen (Euternetz) im Gegensatz zu isolierten Kälbern auf<br />

die täglichen Zunahmen durch. Er stellte fest, dass trotz gleicher Milchmengenaufnahme, die<br />

bei den Müttern verbleibenden Kälber ohne Euterzugang mit täglichen Zunahmen von 533 g<br />

wesentlich höhere Werte erreichten als die isolierten Kälber mit 266 g. Die Zunahmen <strong>der</strong><br />

Kälber, die bei <strong>der</strong> Mutter mit o<strong>der</strong> ohne Saugen verbleiben durften, unterschieden sich nicht<br />

vone<strong>in</strong>an<strong>der</strong> (Tab. 12). Daraus wurde geschlussfolgert, dass auch die Mutter-Kalb-B<strong>in</strong>dung<br />

und die damit verbundenen sozialen Interaktionen zwischen Kuh und Kalb e<strong>in</strong>en positiven<br />

Effekt auf die täglichen Zunahmen und das Wachstum haben müssen. FLOWER und<br />

WEARY (2001) beobachteten <strong>in</strong> ihrer Studie über die Auswirkungen des Absetzens ebenfalls<br />

die Entwicklung <strong>der</strong> täglichen Zunahmen. Die nach 14 Tagen getrennten Kälber hatten<br />

dreimal höhere Zunahmen als die nach 24 Stunden von ihren Müttern isolierten.<br />

Die hohen Zunahmen beim Saugen an <strong>der</strong> Mutter- o<strong>der</strong> Ammenkuh wurden von den Autoren<br />

auf die unbegrenzte Milchverfügbarkeit und auf den Mutterkontakt zurückgeführt. In Tab. 12<br />

s<strong>in</strong>d die Ergebnisse unterschiedlicher Untersuchungen dargestellt.<br />

30


Kapitel 2 Literatur<br />

Tab. 12: Auswirkungen <strong>der</strong> muttergebundenen Aufzucht auf die täglichen Zunahmen <strong>der</strong><br />

Kälber <strong>in</strong> verschiedenen Saugsystemen<br />

Dauer des<br />

Versuchs<br />

(Wochen)<br />

tägliche<br />

Zunahmen<br />

(g)<br />

Anzahl Kälber/<br />

Autor Kälber Kuh Saugverfahren<br />

KROHN 1999 19 1 bei Kuh ohne Saugen 0,6 533<br />

LUPOLI et al.<br />

19 1 une<strong>in</strong>geschränkt 0,6 549<br />

2001 6 1 2x saugen/2x melken 1 1.100<br />

METZ 1986 19 1 Eimertränke 1,8 530<br />

19 1 une<strong>in</strong>geschränkt<br />

12 h une<strong>in</strong>geschränkt/<br />

1,8 1.009<br />

MEINZER 1989 10 1,8* 1x melken 6 1.175<br />

WALCH 1974 24 4* une<strong>in</strong>geschränkt 7 500<br />

EVERITT 1968 31 2-3* une<strong>in</strong>geschränkt 7 737<br />

EVERITT/<br />

31 2-3* une<strong>in</strong>geschränkt 10 672<br />

PHILLIPS 1971 21 3-4* restriktiv 8 663<br />

JONASEN/<br />

21 3-4* une<strong>in</strong>geschränkt 8 745<br />

KROHN 1991 ? 1 2x saugen/2x melken 8 1.197<br />

? 1 2x saugen/2x melken 12 1.003<br />

BAPST et al.<br />

12 h une<strong>in</strong>geschränkt/<br />

1996<br />

*Ammenkuhhaltung<br />

6 1 1x melken 24 1.000<br />

Quelle: Krohn 2001 und eigene Ergänzungen<br />

2.3.2.2.2 Milch- und Futteraufnahme<br />

Gemäß THIELSCHER et al. (1997) ist <strong>der</strong> Milchtransfer die <strong>in</strong>tensivste Form und bee<strong>in</strong>druckendstes<br />

Beispiel <strong>der</strong> Mutter-K<strong>in</strong>d-B<strong>in</strong>dung und reguliert <strong>in</strong> hohem Maße die<br />

Wachstumsgeschw<strong>in</strong>digkeit und körperliche Entwicklung <strong>der</strong> Nachkommen <strong>in</strong> <strong>der</strong> frühen<br />

postnatalen Lebensperiode.<br />

In <strong>der</strong> Literatur gibt es verschiedene Untersuchungen zur Auswirkung von unbegrenzter<br />

Milchmengenaufnahme auf das Kalb. Diese Untersuchungen wurden zumeist an<br />

computergesteuerten Tränkeautomaten durchgeführt und nicht an <strong>der</strong> Mutterkuh. Sowohl<br />

JASPER und WEARY (2002) als auch APPLEBY et al. (2001) fanden <strong>in</strong> Untersuchungen mit<br />

24 beziehungsweise 23 Kälbern heraus, dass bei unbegrenzter Milchverfügbarkeit 89 %<br />

bzw. 87 % mehr Milch im Vergleich zur rationierten Milchfütterung (10 % des<br />

Körpergewichts) aufgenommen wurden. Dabei wurden bei sieben bis zehn Saugperioden<br />

pro Tag durchschnittlich 8,8 Liter Milch bzw. 10 Liter Milch aufgenommen. Aus vorliegenden<br />

Veröffent-lichungen konnte e<strong>in</strong>e durchschnittliche Milchmengeaufnahme von 11,1 kg pro Tier<br />

und Tag errechnet werden (Tab. 13).<br />

31


Kapitel 2 Literatur<br />

Tab. 13: Übersicht über die Milchmengenaufnahme <strong>in</strong> une<strong>in</strong>geschränkten Saugsystemen<br />

Versuchsdauer aufgenommene<br />

Autor Anzahl Kühe (Wochen) Milchmenge (kg)<br />

HAMMELL et al. 1988* 6 von 14 3** 11,9<br />

MARSHALL et al. 1969* 12 von 18 3 8<br />

APPLEBY et al. 2001*<br />

JASPER and WEARY<br />

12 von 23 4 10<br />

2002* 14 von 28 5 8,8<br />

BAR-PELED et al. 1997 40 6 16,9***<br />

SCHIESSLER et al. 2002* 28 11,1<br />

Mittelwert<br />

*Tränkeautomat<br />

** 2.-5. Woche<br />

11,1<br />

***1. Woche: 10,5 kg; 6. Woche: 21,6 kg<br />

In dem Versuch von JASPER und WEARY (2002) wurden nur 16 % Kraftfutter und 17 %<br />

Heu im Vergleich zur konventionellen Aufzucht aufgenommen. Dafür hatten die Kälber,<br />

denen Milch ad libitum zur Verfügung stand, um 63 % höhere Zunahmen. Auch an<strong>der</strong>e<br />

Untersuchungen bestätigten, dass e<strong>in</strong>e höhere Milchmengenaufnahme zu höheren<br />

Zunahmen führte, aber e<strong>in</strong>e ger<strong>in</strong>gere Trockenmasseaufnahme zur Folge hatte (MARSHALL<br />

1969, HODGSON 1971 und LEAVER et al. 1972 zit. n. KROHN 2001, HUBER 1984,<br />

HAMMELL et al. 1988, KHAILI 1992, BAR-PELED et al. 1997).<br />

In <strong>der</strong> Studie von FLOWER und WEARY (2001) wurden die zwei Wochen alten Kälber häufig<br />

beim Wie<strong>der</strong>käuen beobachtet und es wurde vermutet, dass diese Kälber mehr Rau- und<br />

Kraftfutter aufgenommen hatten als normalerweise <strong>in</strong> diesem Alter. Auch SÜSS et al. (1984<br />

zit. n. RIST et al. 1999) beschrieben, dass Kälber, die mit ihren Müttern zusammen auf <strong>der</strong><br />

Weide gehalten wurden, das erste Gras bereits <strong>in</strong> <strong>der</strong> ersten Lebenswoche aufnahmen und<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> zweiten Woche mit dem Wie<strong>der</strong>käuen begannen. KROHN et al. (1999) bewies, dass<br />

Kälber, die vier Tage lang une<strong>in</strong>geschränkt an ihren Müttern saugen durften und danach für<br />

24 Wochen beobachtet wurden, schon am vierten Tag durch Nachahmung ger<strong>in</strong>ge Mengen<br />

Rau- und Kraftfutter fraßen und <strong>in</strong>nerhalb <strong>der</strong> ersten 42 Tage mehr Futter aufnahmen als die<br />

Vergleichsgruppen (Kraftfutter: 0,16 versus 0,11 kg/Tag; Raufutter: 1,1 versus 0,8 kg/Tag).<br />

Auch <strong>in</strong> <strong>der</strong> Befragung von BRAND und MASSON (1996) wurde von den Landwirten<br />

angegeben, dass e<strong>in</strong> großer Vorteil <strong>der</strong> muttergebundenen Aufzucht dar<strong>in</strong> gesehen wird,<br />

dass sehr früh Rau- und Kraftfutter durch Nachahmung <strong>der</strong> Mütter aufgenommen wird.<br />

Konkrete Zahlen zum Beweis dieser These konnten nicht gefunden werden.<br />

2.3.2.2.3 Futteraufnahme nach dem Absetzen<br />

Die Kraftfutter- und Heuaufnahme stieg <strong>in</strong> dem Versuch von JASPER und WEARY (2002)<br />

nach dem Absetzen vom Tränkeautomaten <strong>in</strong> beiden Gruppen stark an (siehe Tab. 14). Die<br />

täglichen Zunahmen g<strong>in</strong>gen vorübergehend zurück, um nach e<strong>in</strong>er Woche wie<strong>der</strong> auf das<br />

gleiche Niveau zurückzukehren. Zum Ende des Experiments (63. Tag nach Geburt) wogen<br />

die herkömmlich aufgezogenen Kälber zehn Kilogramm weniger als die Kälber, denen Milch<br />

ad libitum zur Verfügung stand.<br />

32


Kapitel 2 Literatur<br />

E<strong>in</strong>e höhere Milchmengenaufnahme führt zu höheren Zunahmen und zu ke<strong>in</strong>erlei<br />

nachteiligen Effekten bei <strong>der</strong> Raufutteraufnahme nach dem Absetzen (Tab. 14).<br />

Tab. 14: Auswirkungen <strong>der</strong> une<strong>in</strong>geschränkten Milchmengenaufnahme am Tränkeautomat<br />

auf verschiedene Leistungsparameter des Kalbes im Vergleich zu herkömmlicher<br />

Eimerfütterung (Angaben <strong>in</strong> kg)<br />

vor Absetzen<br />

während<br />

Absetzen nach Absetzen<br />

Parameter ad libitum herk.* ad libitum herk.* ad libitum herk.*<br />

Körpergewicht 69,5 59 72,1 62,7 89,1 81,1<br />

tägliche Zunahmen 0,78 0,48 0,36 0,53 0,68 0,85<br />

Milchmengenaufnahme 8,79 4,91 4,57 2,72<br />

Kraftfutteraufnahme 0,09 0,17 0,67 0,88 1,85 1,89<br />

Raufutteraufnahme 0,01 0,03 0,08 0,12 0,09 0,12<br />

* Milchfütterung: 10 % des Körpergewichts<br />

Quelle: JASPER and WEARY 2002<br />

2.3.2.2.4 Gewichtsvorteil<br />

Der frühe Gewichtsvorteil bleibt für mehrere Monate nach dem Absetzen erhalten (METZ<br />

1987, KAHILI et al. 1992, FLOWER und WEARY 2001, JASPER und WEARY 2002).<br />

Dass <strong>der</strong> frühe Gewichtsvorteil auch noch Auswirkungen bis m<strong>in</strong>destens zum Ende <strong>der</strong><br />

ersten Laktation hat, bewiesen BAR-PELED et al. (1997) <strong>in</strong> ihrer Studie über die Mittel- und<br />

Langzeitauswirkungen <strong>der</strong> muttergebundenen Aufzucht (Abb. 1 und Abb. 2).<br />

tägliche Zunahmen (g)<br />

0,9<br />

0,8<br />

0,7<br />

0,6<br />

0,5<br />

0,4<br />

0,3<br />

0.-6. Woche 7.-12. Woche 12. Woche bis<br />

Konzeption<br />

Konzeption bis<br />

Kalbung<br />

Gruppe 1<br />

Gruppe 2<br />

Abb. 1: Entwicklung <strong>der</strong> täglichen Zunahmen bis zur ersten Kalbung bei sofort abgesetzten<br />

(Gruppe 1) und sechs Wochen gesäugten (Gruppe 2) Tieren (BAR-PELED et al.<br />

1997, verän<strong>der</strong>t)<br />

33


Körpergewicht (kg)<br />

600<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

0<br />

38,2<br />

37,8<br />

61,9 73,4<br />

98,2 88,3<br />

327,2<br />

358,6<br />

507<br />

Geburtsgewicht 6. Woche 12. Woche Konzeption Kalbung<br />

544<br />

Kapitel 2 Literatur<br />

Gruppe 1<br />

Gruppe 2<br />

Abb. 2: Entwicklung des Körpergewichts bis zur ersten Kalbung bei sofort abgesetzten<br />

(Gruppe 1) und sechs Wochen gesäugten (Gruppe 2) Tieren (BAR-PELED et al.<br />

1997, verän<strong>der</strong>t)<br />

Die sechs Wochen gesäugten Kälber waren schwerer, hatten höhere tägliche Zunahmen<br />

und waren <strong>in</strong>sgesamt größer (139,7 cm versus 134,4 cm) als die künstlich aufgezogene<br />

Kontrollgruppe. Vor allem aus Abb. 1 ist deutlich ersichtlich, dass die täglichen Zunahmen<br />

nach <strong>der</strong> siebenten Woche rapide absanken, was auf den akuten Stress, hervorgerufen<br />

durch das Absetzen und die Futterumstellung, rückführbar war. Nach <strong>der</strong> zwölften Woche<br />

erholten sich tägliche Zunahmen und Körpergewicht und <strong>der</strong> Vorsprung vor <strong>der</strong><br />

Kontrollgruppe wurde wie<strong>der</strong>hergestellt und beibehalten.<br />

2.3.2.3 Kälbergesundheit<br />

2.3.2.3.1 Kolostrumaufnahme<br />

E<strong>in</strong>e frühzeitige Nahrungsaufnahme <strong>in</strong> Form von Biestmilch ist für das neugeborene Kalb<br />

von lebenserhalten<strong>der</strong> Wichtigkeit. Die Übertragung von mütterlichen Antikörpern über die<br />

Plazenta zum Fetus ist nicht möglich, weshalb das Kalb ohne jeglichen Immunschutz geboren<br />

wird. Die Aufnahme <strong>der</strong> Immunglobul<strong>in</strong>e durch die Darmschleimhaut des Kalbes<br />

bezeichnet man als „passive Immunisierung“. Die Entscheidung über das Ausmaß <strong>der</strong><br />

passiven Immunisierung fällt gemäß SCHRAG (1987) <strong>in</strong> den ersten Lebensstunden, weil mit<br />

dem Erstgemelk die höchste Zahl <strong>der</strong> Antikörper ausgeschieden wird. Außerdem setzt sechs<br />

Stunden nach <strong>der</strong> Geburt die Salzsäureproduktion im Labmagen des Kalbes e<strong>in</strong>, wodurch<br />

die Schutzstoffe geschädigt werden. Zusätzlich ist die Darmschleimhaut ist nur <strong>in</strong> den ersten<br />

sechs bis acht Stunden nach <strong>der</strong> Geburt für die Immunglobul<strong>in</strong>e passierbar und nur dann<br />

können sie ohne Wirkungsverlust <strong>in</strong> die Lymph- und Blutbahnen des Kalbes gelangen.<br />

Die Anreicherung <strong>der</strong> Schutzstoffe im Blutserum des Kalbes ist von verschiedenen Faktoren<br />

abhängig, die im Folgenden kurz besprochen werden.<br />

34


Zeitfaktor<br />

Kapitel 2 Literatur<br />

Der Versuch von KIM et al. (1982) an 84 ausgewählten Kuh-Kalb-Paaren e<strong>in</strong>er Fleischr<strong>in</strong><strong>der</strong>herde<br />

(n=120) zeigte, dass die Gruppe Kälber, die <strong>in</strong>nerhalb <strong>der</strong> ersten drei Stunden<br />

nach <strong>der</strong> Geburt Kolostrum aufnahmen, e<strong>in</strong>e stärkere Konzentration aller drei<br />

Immunglobul<strong>in</strong>klassen im Blutserum erreichten als jene Gruppe, die erst drei Stunden nach<br />

<strong>der</strong> Geburt das erste Mal erfolgreich saugte. MATTE et al. (1982) tränkten zwei Liter<br />

Kolostrum 6, 12, 24, 36 o<strong>der</strong> 48 Stunden nach <strong>der</strong> Geburt und stellten fest, dass bei <strong>der</strong><br />

Verabreichung <strong>der</strong> Kolostralmilch nach sechs Stunden 65 % <strong>der</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Milch enthaltenen<br />

Immunglobul<strong>in</strong>e im Blut <strong>der</strong> Kälber nachweisbar waren und dieser Prozentsatz stark<br />

abnahm, je später das erste Kolostrum verabreicht wurde.<br />

Wie <strong>in</strong> vielen Untersuchungen bestätigt werden konnte, nehmen die an <strong>der</strong> Mutter<br />

verbleibenden Kälber nicht unbed<strong>in</strong>gt eher Kolostrum auf als sofort abgesetzte Kälber. Viele<br />

Autoren kommen zu dem Ergebnis, dass die geme<strong>in</strong>same Haltung von Kuh und Kalb im<br />

Anschluss an die Geburt ke<strong>in</strong>e Garantie für die rechtzeitige Aufnahme von Kolostrum ist (<br />

u.a. STOTT et al. 1979, DERENBACH et al. 1982, KIM et al. 1982, EDWARDS und BROOM<br />

1982, LIDFORS 1996). STEINHARDT et al. (1997) konstatierten, dass die zeitliche<br />

Beziehung <strong>der</strong> ersten Kolostrumaufnahme zur Geburt ansche<strong>in</strong>end nicht die vorrangige<br />

Rolle für die Erlangung e<strong>in</strong>er ausreichenden passiven Immunität spielt. Das<br />

Zusammenwirken <strong>der</strong> Immunglobul<strong>in</strong>e untere<strong>in</strong>an<strong>der</strong> und mit an<strong>der</strong>en Stoffen (Prote<strong>in</strong>e,<br />

Wachstumsfaktoren) im Kolostrum, Kolostrummenge und Rythmizität <strong>der</strong> Aufnahme sowie<br />

weitere Faktoren <strong>der</strong> Umgebung (soziale Kontakte) s<strong>in</strong>d offensichtlich von größerer<br />

Bedeutung.<br />

Immunglobul<strong>in</strong>konzentration <strong>der</strong> Kolostralmilch<br />

KIM et al. (1982) konnten e<strong>in</strong>e hohe positive Korrelation zwischen dem Gehalt <strong>der</strong><br />

Immunglobul<strong>in</strong>e im Kolostrum und dem Immunglobul<strong>in</strong>gehalt im Blutserum <strong>der</strong> Kälbern nach<br />

dessen Aufnahme nachweisen. Je höher die Titerkonzentration <strong>der</strong> Immunglobul<strong>in</strong>e im<br />

Kolostrum, desto höher ist auch die Immunglobul<strong>in</strong>konzentration im Kälberserum. Diese<br />

These konnte auch von QUIGLEY et al. (1994) und STEINHARDT et al. (1996) bestätigt<br />

werden. Die Immunglobul<strong>in</strong>konzentration <strong>in</strong> <strong>der</strong> Kolostralmilch war stark abhängig von<br />

Rasse, Alter und Krankheitsgeschichte <strong>der</strong> Kuh (KIM et al. 1982, STEINHARDT et al. 1996).<br />

Färsen verfügten <strong>in</strong> <strong>der</strong> Biestmilch über e<strong>in</strong>en um 30 % verr<strong>in</strong>gerten IgA – Titer und e<strong>in</strong>en<br />

um 10 % verr<strong>in</strong>gerten IgG und IgM – Titer. Dieser Unterschied verschw<strong>in</strong>det bis zur dritten<br />

Laktation.<br />

Außerdem wurde <strong>in</strong> <strong>der</strong> Studie von KIM et al. (1982) festgestellt, dass die<br />

Immunglobul<strong>in</strong>konzentration <strong>in</strong> den H<strong>in</strong>tervierteln höher ist als die <strong>in</strong> den zu 80 % besaugten<br />

Vor<strong>der</strong>vierteln.<br />

Milchmenge<br />

Die an <strong>der</strong> Mutter verbliebenden Kälber nahmen nicht automatisch höhere Milchmengen auf<br />

(siehe Tab. 15). QUIGLEY et al. (1994) und SCHIESSLER et al. (2002) erwähnten jedoch<br />

den positiven E<strong>in</strong>fluss <strong>der</strong> häufigen Aufnahme kle<strong>in</strong>er Mengen Milch und somit <strong>der</strong><br />

35


Kapitel 2 Literatur<br />

Möglichkeit e<strong>in</strong>er besseren Absorption. Schon e<strong>in</strong>e dreimalige Fütterung von Kolostrum <strong>in</strong><br />

den<br />

ersten zwölf Stunden anstelle e<strong>in</strong>er zweimaligen, führte <strong>in</strong> <strong>der</strong> Studie von MORIN et al.<br />

(1997) zu e<strong>in</strong>er erhöhten Immunglobul<strong>in</strong>konzentration im Serum <strong>der</strong> Kälber.<br />

E<strong>in</strong>e höhere Milchmengenaufnahme war gemäß e<strong>in</strong>er Studie von KIM et al. (1982) nicht<br />

nötig, denn mit steigen<strong>der</strong> Kolostrumaufnahme beim ersten Saugakt bis zu e<strong>in</strong>er Menge von<br />

zwei Kilogramm stieg auch <strong>der</strong> Serumgehalt aller drei Immunglobul<strong>in</strong>klassen; mit e<strong>in</strong>er<br />

höheren Menge (mehr als zwei Kilo) war jedoch ke<strong>in</strong>e weitere Steigerung <strong>der</strong><br />

Immunglobul<strong>in</strong>konzentration im Blutserum <strong>der</strong> Kälber feststellbar (Tab. 15). Mit dieser Menge<br />

schien e<strong>in</strong>e Sättigung h<strong>in</strong>sichtlich <strong>der</strong> Immunglobul<strong>in</strong>versorgung des Saugkalbes erreicht zu<br />

se<strong>in</strong>. Auch MORIN et al. (1997) stellten fest, dass die Verabreichung <strong>der</strong> doppelten Menge<br />

an<br />

Kolostralmilch direkt nach <strong>der</strong> Geburt (zwei versus vier Kilogramm) zu ke<strong>in</strong>er erkennbaren<br />

Erhöhung <strong>der</strong> Immunglobul<strong>in</strong>konzentration im Blutserum des Kalbes führte.<br />

Art <strong>der</strong> Tränkeaufnahme und Mutter-Kalb-B<strong>in</strong>dung<br />

In e<strong>in</strong>er Untersuchung von STOTT et al. (1979) wurde <strong>der</strong> Effekt des Saugens direkt an <strong>der</strong><br />

Mutterkuh auf den Immunglobul<strong>in</strong>transfer auf das Kalb betrachtet. Dazu wurde e<strong>in</strong>e<br />

Kälbergruppe separiert und zu verschiedenen Zeitpunkten nach <strong>der</strong> Geburt (0, 4, 8, 12<br />

Stunden) mit unterschiedlichen Kolostrummengen gefüttert (Tab. 15), woh<strong>in</strong>gegen e<strong>in</strong>e<br />

zweite Gruppe bei <strong>der</strong> Mutter belassen wurde. Saugten die Kälber <strong>in</strong> <strong>der</strong> ersten halben<br />

Stunde nicht, so wurden sie von <strong>der</strong> Mutter entfernt und nach vier Stunden erneut für e<strong>in</strong>e<br />

halbe Stunde zur Mutter gelassen. Dieser Prozess wurde im vierstündigen Intervall<br />

wie<strong>der</strong>holt. Das Verfahren wurde angewendet, um den Faktor <strong>der</strong> Mutter-K<strong>in</strong>d-B<strong>in</strong>dung auf<br />

die Immunglobul<strong>in</strong>absorp-tion e<strong>in</strong>zuschränken. In Tab. 15 s<strong>in</strong>d die Ergebnisse dargestellt.<br />

Tab. 15: Vergleich <strong>der</strong> Absorptionsrate von Immunglobul<strong>in</strong>en bei saugenden und getränkten<br />

Kälbern<br />

Eimertränke Saugen<br />

Milchmenge 1. Saugen (kg) 0,5 1 2 1,4<br />

Gesamtmilchmenge am 1. Tag (kg)<br />

Immunglobul<strong>in</strong>klassen<br />

1 2 4 2,4<br />

Ig-G (mg/ml Serum) 5,17 8,48 14,91 22,11<br />

Ig-M (mg/ml Serum) 1,35 2,36 3,6 5,81<br />

Ig-A (mg/ml Serum)<br />

Quelle: STOTT et al. 1979<br />

1,1 2,3 2,89 3,27<br />

Trotzdem konnte festgestellt werden, dass die Konzentration aller drei Immunglobul<strong>in</strong>klassen<br />

im Blutserum <strong>der</strong> Kälber bei den gesäugten Kälbern wesentlich höher war als bei solchen<br />

Kälbern, denen Kolostrum aus e<strong>in</strong>em Nuckeleimer gefüttert wurde; auch gegenüber <strong>der</strong><br />

Gruppe, die fast die doppelte Menge erhielt (Tab. 15). Der Autor erklärte die Ergebnisse<br />

auch damit, dass das am Muttertier gesaugte erste Kolostrum direkt aus <strong>der</strong> Zisterne<br />

wahrsche<strong>in</strong>lich höher konzentriert war als das durch Melken gewonnene Kolostrum, welches<br />

mit <strong>der</strong> Alveolarmilch vermischt wurde. Dies konnte jedoch nicht bewiesen werden.<br />

QUIGLEY et al. (1994) separierten 64 Kälbern direkt nach <strong>der</strong> Geburt und verabreichten<br />

36


Kapitel 2 Literatur<br />

ihnen e<strong>in</strong>en Liter Kolostrum sofort und e<strong>in</strong>en Liter nach zwölf Stunden. Die an<strong>der</strong>en<br />

32 Kälber durften sich drei Tage lang an <strong>der</strong> Mutter selbst versorgen. Bei diesen Kälbern<br />

wurde erst nach vier Stunden die Kolostrumaufnahme durch Hilfestellung sichergestellt,<br />

wenn sie bis dah<strong>in</strong> nicht von selbst gesaugt hatten. Trotzdem verfügten die Saugkälber nach<br />

24 Stunden über e<strong>in</strong>e signifikant höhere Konzentration <strong>der</strong> Antikörper IgG und IgM als die<br />

künstlich getränkten (IgG: ∅ 37,7 g/l versus ∅ 23,8 g/l; IgM: ∅ 3,45 g/l versus ∅ 2,75 g/l).<br />

Das Blutserum <strong>der</strong> während <strong>der</strong> Untersuchung gestorbenen Kälber (7,2 %) wies nur e<strong>in</strong>e<br />

sehr ger<strong>in</strong>ge Immunglobul<strong>in</strong>konzentration auf. Bei 43 % <strong>der</strong> verendeten Kälber war die IgG-<br />

Konzentration so niedrig (


Kapitel 2 Literatur<br />

Absetzalter sank (Absetzen nach 6 Stunden: ∅ 5,5 Behandlungstage; nach 24 Stunden: ∅<br />

4,0 Tage und nach vier Tagen: ∅ 2,0 Behandlungstage).<br />

QUIGLEY et al. (1994) untersuchten an 96 Kälbern die Auswirkungen <strong>der</strong> Art und Weise <strong>der</strong><br />

Kolostrumaufnahme auf das Auftreten von Durchfallerkrankungen und stellten fest, dass die<br />

drei Tage bei <strong>der</strong> Mutter belassenen Kälber weniger häufig und erst später (ab <strong>der</strong> zweiten<br />

Woche) erkrankten.<br />

Bei vierwöchiger ad libitum - Milchfütterung (Tränkeautomat) hatten die Kälber <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Untersuchung von APPLEBY et al. (2001) an weniger Tagen Durchfall als die Kälber, denen<br />

e<strong>in</strong>geschränkte Milchmengen (10 % des Körpergewichts) per Eimer gefüttert wurden (ad<br />

libitum: ∅ 0,45 Tage Durchfall, konventionell: ∅ 1,1 Tage Durchfall). Insgesamt trat <strong>in</strong> beiden<br />

Gruppen sehr wenig Durchfall auf. Auch <strong>in</strong> <strong>der</strong> Untersuchung von JASPER and WEARY<br />

(2002) über die Auswirkung <strong>der</strong> Fütterung von Milch ad libitum war Durchfall bei ke<strong>in</strong>er <strong>der</strong><br />

beiden Gruppen e<strong>in</strong> Problem, jedoch <strong>in</strong> <strong>der</strong> herkömmlich gefütterten Gruppe etwas niedriger,<br />

aber nicht signifikant (ad libitum: ∅ 1,3 Tage Durchfall/ konventionell: ∅ 0,7 Tage Durchfall).<br />

Ebenso trat <strong>in</strong> den Studien von HAMMELL et al. (1988), MARSHALL (1969) und HUBER<br />

(1984) bezüglich <strong>der</strong> Aufnahme verschiedener Milchmengen nicht mehr Durchfall auf als <strong>in</strong><br />

den Vergleichgruppen.<br />

In e<strong>in</strong>igen an<strong>der</strong>en Untersuchungen wurden jedoch vermehrt Durchfälle bei <strong>der</strong> Fütterung mit<br />

une<strong>in</strong>geschränkter Milchmenge (STILES 1974 zitiert nach JASPER and WEARY 2002,<br />

HODGSON 1971 und GRIEVE 1972 zitiert nach HUBER 1984).<br />

Versuche mit unterschiedlich zusammengesetzter Milch (Inhaltsstoffe) ergaben, dass e<strong>in</strong>e<br />

mit 9 % zu fettreiche Milch (GRIMES und GARDER 1952 zit. n. MARSHALL 1969), und<br />

ebenso Milch mit erhöhten Lactosewerten vermehrt Durchfall hervorriefen. Gemäß HUBER<br />

(1984) und JASPER and WEARY (2002) waren Durchfälle jedoch meist auf pathogene Viren<br />

(Managementprobleme/Hygiene) und nicht auf die Art <strong>der</strong> Fütterung rückführbar.<br />

NONNECKE (2000) fand heraus, dass e<strong>in</strong>e höhere Milchmengenaufnahme das<br />

Immunsystem stärkt, so dass pathogene Keime ke<strong>in</strong>e Chance haben. Auch APPLEBY et al.<br />

(2001) bemerkten, dass eimergetränkte Kälber aufgrund <strong>der</strong> schlechteren Ernährung über<br />

weniger Abwehrkräfte gegen Pathogene verfügten. In verschiedenen Untersuchungen wurde<br />

festgestellt, dass Durchfall <strong>in</strong> <strong>der</strong> muttergebundenen Aufzucht o<strong>der</strong> bei <strong>der</strong> ad-libitum-<br />

Fütterung von Milch meist <strong>in</strong> den ersten zwei bis drei Lebenswochen auftrat, nicht<br />

schwerwiegend war, sich nicht auf die Vitalität <strong>der</strong> Kälber auswirkte und nach wenigen<br />

Tagen von selbst regulierte (u.a. QUIGLEY et al. 1994, RAJALA und CASTREN 1995,<br />

APPLEBY et al. 2001, JASPER/ WEARY 2002, KILIAN 2002). Oftmals konnten auch ke<strong>in</strong>e<br />

Erreger nachgewiesen werden (BAR-PELED et al. 1995). Durch unbegrenzte<br />

Milchmengenaufnahme verursachte Durchfälle s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> <strong>der</strong> Literatur nicht explizit erwähnt.<br />

2.3.3 Auswirkungen des Absetzens auf Kuh und Kalb<br />

Zu den Auswirkungen des Absetzens auf das Verhalten von Kuh und Kalb gibt es nur wenige<br />

Studien. WEARY and CHUA (2000) setzten <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Untersuchung mit 27 Kälber diese nach<br />

entwe<strong>der</strong> sechs Stunden, nach e<strong>in</strong>em Tag o<strong>der</strong> nach vier Tagen ab und beobachteten die<br />

38


Kapitel 2 Literatur<br />

Tiere anschließend 21 Stunden lang mittels Videokamera. Je länger Kuh und Kalb<br />

zusammenblieben, umso stärker waren die Auswirkungen auf das Verhalten nach dem<br />

Absetzen.<br />

Die vier Tage alten Kälber zeigten mehr Unruhe und Bewegung nach <strong>der</strong> Trennung, standen<br />

länger und verbrachten mehr Zeit mit dem Kopf außerhalb <strong>der</strong> Box als die sofort separierten<br />

Kälber (siehe Tab. 16). Die Kühe waren unruhiger und riefen vermehrt nach den Kälbern.<br />

Tab. 16: Reaktionen <strong>der</strong> Kälber nach <strong>der</strong> Trennung von <strong>der</strong> Mutterkuh zu verschiedenen<br />

Zeitpunkten post partum <strong>in</strong>nerhalb 40-m<strong>in</strong>ütiger Beobachtungsperioden<br />

Parameter 6 Stunden p.p. 1 Tag p.p. 4 Tage p.p.<br />

Bewegungen (Anzahl) 10 10,4 10,1<br />

Rufe (Anzahl) 7,9 7,4 34,8<br />

Lautstärke <strong>der</strong> Rufe (Hz) 121 129 206<br />

Dauer <strong>der</strong> Rufe (s) 1,24 1,11 1,41<br />

Kopf außerhalb Box (s) 27 23 55<br />

Stehen (s) 1400 1664 1464<br />

Quelle: WEARY and CHUA 2000<br />

LIDFORS (1996) untersuchte die Auswirkungen <strong>der</strong> sofortigen Trennung nach <strong>der</strong> Geburt<br />

und <strong>der</strong> Trennung nach vier Tagen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Herde mit 85 Tieren (mit anschließen<strong>der</strong><br />

zweistündigen Beobachtung) und kam zu ähnlichen Ergebnissen. Es wurde zusätzlich e<strong>in</strong><br />

gestörtes Liege- und Futteraufnahmeverhalten <strong>der</strong> Kühe festgestellt. Auch RUCKEBUSCH<br />

(1975 zit. n. WEARY and CHUA 2000) beobachtete bei <strong>der</strong> Trennung nach zwei Tagen e<strong>in</strong>e<br />

Störung des Futteraufnahme- und Ruheverhaltens für zwei Tage. METZ (1986) stellte beim<br />

Absetzen nach zehn Tagen e<strong>in</strong>e reduzierte Milchproduktion für fünf Tage fest. In e<strong>in</strong>er<br />

Untersuchung von KROHN (1990) wurden die Auswirkungen des sofortigen Absetzens mit<br />

dem Absetzen fünf Tage nach <strong>der</strong> Geburt verglichen. Die nach fünf Tagen abgesetzten Kühe<br />

lagen weniger (301 versus 608 M<strong>in</strong>uten), fraßen weniger (122 versus 188 M<strong>in</strong>uten) und<br />

schnüffelten weniger an Stalle<strong>in</strong>richtungsgegenständen (14x versus 130x). Bei den Kälbern<br />

h<strong>in</strong>gegen konnten ke<strong>in</strong>e Unterschiede im Verhalten festgestellt werden. KROHN (2001)<br />

schlussfolgerte, dass das Absetzen nach fünf Tagen zwar auch schon das Verhalten<br />

bee<strong>in</strong>flusst, aber weniger traumatisch ist als das Absetzen nach zwei bis drei Monaten.<br />

HOPSTER et al. (1995) registrierten e<strong>in</strong>e nur sehr gemäßigte und kurzzeitige<br />

Bee<strong>in</strong>trächtigung <strong>der</strong> Kuh und des Kalbes als Reaktion auf das Absetzen drei Tage nach <strong>der</strong><br />

Geburt. Die Herzschlagfrequenz stieg nur für wenige M<strong>in</strong>uten stark an und die Lautgebung<br />

war lediglich <strong>in</strong> den ersten fünf M<strong>in</strong>uten nach <strong>der</strong> Trennung erhöht. Allerd<strong>in</strong>gs muss die nur<br />

sehr kurze Beobachtungszeit von 15 M<strong>in</strong>uten vor und 15 M<strong>in</strong>uten nach <strong>der</strong> Trennung<br />

erwähnt werden. Ebenso ist die mit acht Kühen sehr ger<strong>in</strong>ge Anzahl untersuchter Tiere<br />

wenig aussagekräftig.<br />

In e<strong>in</strong>er Untersuchung von LAY et al. (1998) über die Auswirkungen des restriktiven Saugens<br />

wurde festgestellt, dass die Kälber, die ab dem 21. Lebenstag für 19 weitere Tage nur e<strong>in</strong>mal<br />

täglich für zwei Stunden zur Mutter gelassen wurden, beim endgültigen Absetzen wesentlich<br />

ruhiger waren (Bewegung, Lautgebung, Herzschlagfrequenz etc.), als diejenigen Kälber, die<br />

une<strong>in</strong>geschränkt saugen konnten.<br />

39


Kapitel 2 Literatur<br />

In e<strong>in</strong>er weiteren Untersuchung von FLOWER und WEARY (2001) wurden 24 Kühe mit ihren<br />

Kälbern entwe<strong>der</strong> nach e<strong>in</strong>em Tag o<strong>der</strong> nach 14 Tagen getrennt und anschließend für<br />

24 Stunden beobachtet. Neben den bereits genannten Auswirkungen wurden hier deutliche<br />

Hauptphasen des Trennungsschmerzes festgestellt. Die Kühe waren direkt nach dem<br />

Absetzen sehr unruhig, und anschließend erreichte diese Unruhe 18 Stunden nach <strong>der</strong><br />

Trennung e<strong>in</strong>en erneuten Höhepunkt, die von den Autoren auf den zunehmenden Euterdruck<br />

durch fehlendes Saugen zurückgeführt wurde.<br />

E<strong>in</strong>e verzögerte Reaktion wurde auch bei den Kälbern festgestellt und darauf zurückgeführt,<br />

dass das R<strong>in</strong>d zum<strong>in</strong>dest <strong>in</strong> den ersten Tagen nach <strong>der</strong> Geburt zur „Hi<strong>der</strong>“ - Spezies gehört.<br />

Das Kalb ist an längere Trennungsphasen von <strong>der</strong> Mutter gewöhnt, weil es am Ort <strong>der</strong><br />

Geburt verbleibt und die Mutter sich zum Weiden entfernt bzw. weil die Kuh das Kalb auch<br />

unter natürlichen Bed<strong>in</strong>gungen nach 14 Tagen für längere Zeit alle<strong>in</strong> im „K<strong>in</strong><strong>der</strong>garten“<br />

zurücklässt. Auch WEARY and CHUA (2000) beobachteten die verzögerte Reaktion um<br />

m<strong>in</strong>destens neun Stunden sowohl bei <strong>der</strong> Kuh als auch bei dem Kalb. LEFCOURT (1995)<br />

beobachtete e<strong>in</strong>e erneute Hauptphase nach 24 Stunden.<br />

LIDFORS (1996) betonte, dass jede Kuh sehr <strong>in</strong>dividuell auf die Trennung reagierte und das<br />

Verhalten unterschiedlich lange bee<strong>in</strong>flusst war. Weil die bisherigen Kalbeerfahrungen das<br />

Verhalten <strong>der</strong> Kuh stark bee<strong>in</strong>flussen (EDWARDS 1982), so bee<strong>in</strong>flussen auch die<br />

bisherigen Erfahrungen mit dem Absetzen die Auswirkungen <strong>der</strong> Trennung. Untersuchungen<br />

über das Absetzen nach mehr als zwei Wochen konnten <strong>in</strong> <strong>der</strong> Literatur nicht gefunden<br />

werden.<br />

Exkurs: Absetzmethoden<br />

E<strong>in</strong>e <strong>in</strong>teressante Möglichkeit, die psychischen und physischen Bee<strong>in</strong>trächtigungen nach<br />

dem Absetzen e<strong>in</strong>zudämmen, ist das Absetzen mit weiterer Kontaktmöglichkeit zur Herde.<br />

PRICE et al. (2002) untersuchten die Auswirkungen verschiedener Absetzmethoden auf das<br />

Verhalten und die weitere Entwicklung (Zunahmen) <strong>der</strong> Kälber. Dafür wurden 100 Angus x<br />

Hereford - Kälber <strong>in</strong> fünf Gruppen unterteilt und sieben Tage lang folgen<strong>der</strong>maßen<br />

abgesetzt:<br />

• Gruppe 1: Kontrollgruppe<br />

• Gruppe 2: Absetzen auf <strong>der</strong> Weide/Kontaktmöglichkeit über den Zaun h<strong>in</strong>weg<br />

möglich<br />

• Gruppe 3: Absetzen ohne Kontaktmöglichkeit auf <strong>der</strong> Weide<br />

• Gruppe 4: Absetzen und anschließende Haltung <strong>der</strong> Kälber <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Auslauf mit<br />

vorheriger Gewöhnung an Heufütterung<br />

• Gruppe 5: Absetzen mit anschließen<strong>der</strong> Haltung <strong>der</strong> Kälber <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Auslauf ohne<br />

vorherige Gewöhnung an Heufütterung<br />

Nach den sieben Tagen wurden die Kälber wie<strong>der</strong> <strong>in</strong> größeren Gruppen zusammengeführt<br />

und anschließend zehn Wochen lang beobachtet sowie e<strong>in</strong>mal wöchentlich gewogen. Dabei<br />

konnte festgestellt werden, dass zwischen <strong>der</strong> nicht abgesetzten Kontrollgruppe und <strong>der</strong><br />

Gruppe mit Kontaktmöglichkeit zur Herde ke<strong>in</strong> Unterschied im Liege-, Futteraufnahme- und<br />

Fortbewegungsverhalten zu erkennen war. Lediglich die Lautgebung war etwas erhöht. Die<br />

40


Kapitel 2 Literatur<br />

gänzlich abgesetzten Kälber zeigten starke Bee<strong>in</strong>trächtigungen <strong>in</strong> den genannten<br />

Verhaltensweisen.<br />

Die Kälber mit <strong>der</strong> Kontaktmöglichkeit zur Herde verbrachten maximal 60 % des Tages am<br />

Zaun im Umkreis von 3 Metern, die Kühe maximal 40 % des Tages. Wie <strong>in</strong> Tab. 17<br />

ersichtlich, verfügten die Kälber mit Kontakt über wesentlich höhere Zunahmen als die ohne<br />

Kontakt.<br />

Tab. 17: Relative Gewichtszunahmen <strong>der</strong> nicht abgesetzten Kontrollgruppe (100%) zwei und<br />

zehn Wochen nach dem Absetzen bei unterschiedlichen Absetzverfahren<br />

Wochen nach<br />

Absetzen<br />

bzw. Jahr Gruppe 1* Gruppe 2** Gruppe 3 Gruppe 4 Gruppe 5<br />

2 Wochen<br />

1998 100 103 75 63 55<br />

2000 100 114 54 34 26<br />

Mittelwert 100 107 67 53 45<br />

10 Wochen<br />

1998 100 73 63 58 62<br />

2000 100 81 65 53 53<br />

Mittelwert 100 77 64 56 57<br />

*Kontrolle, nicht abgesetzt<br />

**abgesetzt mit Kontakt<br />

Quelle: nach PRICE et al. 2002<br />

Auch nach zehn Wochen hatten die Kälber mit Kontakt deutliche höhere Gesamtzunahmen<br />

im Gegensatz zu denen <strong>der</strong> Absetzmethoden ohne Kontakt. Trotzdem entsprachen die<br />

Zunahmen <strong>der</strong> Kontaktgruppe nur zu 77 % <strong>der</strong> Gesamtzunahmen <strong>der</strong> nicht abgesetzten<br />

Kontrollgruppe.<br />

Das Absetzen mit bleiben<strong>der</strong> Kontaktmöglichkeit über e<strong>in</strong>e Abgrenzung h<strong>in</strong>weg sche<strong>in</strong>t<br />

sowohl die Kälber als auch die Kühe weniger <strong>in</strong> ihrem Normalverhalten zu bee<strong>in</strong>trächtigen<br />

als e<strong>in</strong>e gänzliche Trennung und ist deshalb als positiv zu bewerten.<br />

2.3.4 Mensch-Tier-Beziehung<br />

Der Umgang mit Kühen schließt e<strong>in</strong>en engen Kontakt zwischen Betreuer und Tieren e<strong>in</strong>. Um<br />

Verletzungen zu vermeiden, sollten die Tiere über e<strong>in</strong>e gewisse Zutraulichkeit verfügen. Die<br />

Zutraulichkeit e<strong>in</strong>es Tieres wird durch den Umgang mit selbigem bee<strong>in</strong>flusst und ist zu e<strong>in</strong>em<br />

Teil auch genetisch festgelegt (MURPHEY 1980 zit. n. BOIVIN et al. 1992a). Zutraulichkeit<br />

(„tameness“) im Zusammenhang mit R<strong>in</strong><strong>der</strong>n wird von PRICE (1984 zit. n. BOIVIN et al.<br />

1992a) als „nicht fliehen vor dem Menschen“ def<strong>in</strong>iert. An dieser Stelle soll nun auf die<br />

Mensch-Tier-Beziehung e<strong>in</strong>gegangen werden, weil vermutet werden kann, dass Kälber, die<br />

im Herdenverband aufwachsen, weniger Kontakt zum Menschen haben und deshalb später<br />

41


Kapitel 2 Literatur<br />

als Kälber schlechter handhabbar s<strong>in</strong>d. Ob dies tatsächlich so ist und wie man dieser<br />

Scheuheit entgegenwirken kann, soll nun anhand <strong>der</strong> Auswertung verschiedener<br />

wissenschaftlicher Untersuchungen beleuchtet werden.<br />

BOIVIN et al. (1992a) untersuchten den E<strong>in</strong>fluss des Umganges bzw. Kontaktes mit<br />

Menschen im Kälberalter auf die Handhabbarkeit und das spätere Verhalten <strong>der</strong> Kühe.<br />

Die Versuchstiere waren R<strong>in</strong><strong>der</strong> <strong>der</strong> Rasse Salers, die entwe<strong>der</strong> <strong>in</strong> Mutterkuhherden<br />

gehalten wurden (im W<strong>in</strong>ter: Auslauf, im Sommer: Weide) o<strong>der</strong> 24 Stunden nach <strong>der</strong> Geburt<br />

von <strong>der</strong> Mutter getrennt wurden und ab diesem Zeitpunkt für die folgenden drei Monate nur<br />

zweimal täglich unter <strong>der</strong> Aufsicht e<strong>in</strong>es Menschen am Muttertier saugen durften<br />

(traditionelles Aufzuchtsystem <strong>in</strong> Frankreich). Anschließend verbrachten alle Kälber<br />

zusammen mit<br />

ihren Müttern den Sommer auf <strong>der</strong> Weide. Alle Tiere wurden anschließend zwei<br />

verschiedenen „Handl<strong>in</strong>g“ Tests unterzogen. Nach <strong>der</strong> vorgestellten Studie von BOIVIN et al.<br />

(1992) verbesserte e<strong>in</strong> kont<strong>in</strong>uierlicher Kontakt mit Menschen <strong>in</strong> den ersten 3 Monaten nach<br />

<strong>der</strong> Geburt die spätere Handhabbarkeit <strong>der</strong> Tiere wesentlich.<br />

In e<strong>in</strong>em weiteren Versuch kamen BOIVIN et al. (1994) zu gleichem Ergebnis. Die Autoren<br />

prüften zusätzlich den E<strong>in</strong>fluss <strong>der</strong> R<strong>in</strong><strong>der</strong>rasse (Salers: Zwe<strong>in</strong>utzungsrasse und Limous<strong>in</strong>:<br />

Mutterkuhrasse) auf die Mensch-Tier-Beziehung. Zwischen den verschiedenen Rassen<br />

konnten, mit Ausnahme <strong>der</strong> Anzahl aggressiver Tiere (Limous<strong>in</strong>: 13 Tiere/Salers: 5 Tiere),<br />

ke<strong>in</strong>e signifikanten Unterschiede <strong>in</strong> den Tests festgestellt werden. Jedoch konnte <strong>der</strong><br />

genetische E<strong>in</strong>fluss des Vatertieres bewiesen werden, denn acht von elf aggressiven<br />

Limous<strong>in</strong>kälbern im freien Aufzuchtsystem hatten den gleichen Vater.<br />

Die Art und Weise des Menschenkontaktes hat großen E<strong>in</strong>fluss auf die Mensch-Tier-<br />

Beziehung (JAGO et al. 1998). In dem beschriebenen Aufzuchtsystem wird die Anwesenheit<br />

des Menschen mit dem Saugen, also mit Futter, assoziiert (= positive Assoziation), während<br />

die Tiere aus dem freien Aufzuchtsystem nur beim monatlichen Wiegen Kontakt zum<br />

Menschen hatten (= nicht unbed<strong>in</strong>gt positive Assoziation).<br />

E<strong>in</strong> weiterer Versuch von BOIVIN et al. (1992b) beschäftigte sich mit den Auswirkungen<br />

kurzzeitiger Handl<strong>in</strong>g - Perioden zu unterschiedlichen Zeitpunkten nach <strong>der</strong> Geburt und<br />

<strong>der</strong>en Auswirkungen auf die spätere Mensch-Tier-Beziehung. Es wird vermutet, dass immer<br />

dann e<strong>in</strong>e sensible Periode beim Kalb entsteht, wenn es zu e<strong>in</strong>er abrupten Verän<strong>der</strong>ung im<br />

Umfeld des Kalbes kommt, wie etwa nach <strong>der</strong> Geburt o<strong>der</strong> nach dem Absetzen. Das Kalb<br />

wird aus dem sozialen Kontext und <strong>der</strong> physischen Umwelt herausgenommen und ist so<br />

empfänglich für neue Beziehungen (BOIVIN et al. 1992a und b, KROHN et al. 2003). An<br />

erster Stelle steht immer die Primärsozialisation mit <strong>der</strong> Mutter. Zusammenfassend ist zu<br />

sagen, dass <strong>der</strong> Menschenkontakt direkt nach Geburt e<strong>in</strong>facher herzustellen war als sechs<br />

Wochen nach <strong>der</strong> Geburt, aber dafür weniger Langzeitauswirkungen hatte. Bei den Färsen<br />

h<strong>in</strong>gegen hatte das Handl<strong>in</strong>g direkt nach dem Absetzen mehr und längere Auswirkungen als<br />

dieselbe Behandlung sechs Wochen nach Absetzen. Insgesamt gesehen hat <strong>der</strong><br />

42


Kapitel 2 Literatur<br />

Menschenkontakt vor dem Absetzen weniger Auswirkungen als <strong>der</strong> Menschenkontakt nach<br />

dem Absetzen. Neugeborene s<strong>in</strong>d <strong>in</strong>aktiv und liegen viel, <strong>der</strong> Mensch kann sie lediglich<br />

streicheln, nicht aber füttern, woh<strong>in</strong>gegen Färsen aktiver s<strong>in</strong>d und gefüttert werden können.<br />

So entsteht die positive Assoziation zwischen dem Menschenkontakt und dem Futter. Der<br />

Handl<strong>in</strong>g - Effekt wird so verstärkt. Auch JAGO et al. (1998) stellten fest, dass Füttern und<br />

Streicheln e<strong>in</strong>en größeren E<strong>in</strong>fluss auf die Reaktion junger Kälber gegenüber Menschen<br />

hatte als nur Streicheln. Am Tag 17, 32 und 62 <strong>in</strong>teragierten die vom Menschen gefütterten<br />

Kälber <strong>in</strong> vertrauter Umgebung schneller mit <strong>der</strong> fremden Person als die nicht vom<br />

Menschen gefütterten. In unbekannter Umgebung konnten aber ke<strong>in</strong>e Unterschiede <strong>in</strong> den<br />

Varianten festgestellt werden.<br />

Auch <strong>in</strong>sgesamt gesehen waren die Unterschiede zwischen den Varianten ger<strong>in</strong>g. Auch<br />

BOISSY und BOUISSOU (1988) untersuchten 40 Färsen <strong>der</strong> Rasse HF h<strong>in</strong>sichtlich <strong>der</strong><br />

Auswirkung des Menschenkontaktes zu unterschiedlichen Zeitpunkten während <strong>der</strong><br />

Entwicklung. Die Tiere, die bis zum neunten Lebensmonat zweimal täglich für drei M<strong>in</strong>uten<br />

gebürstet und 40 Meter geführt wurden, waren im Gegensatz zu den Tieren, die nur während<br />

<strong>der</strong> ersten drei Monate bzw. zwischen dem sechsten und neunten Monat behandelt wurden,<br />

e<strong>in</strong>facher zu handhaben, zutraulicher, ruhiger im Umgang und weniger ängstlich gegenüber<br />

an<strong>der</strong>en Tieren.<br />

KROHN et al. (2003) untersuchte <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er Studie an 50 Kälbern die Auswirkungen <strong>der</strong><br />

Anwesenheit <strong>der</strong> Mutter während <strong>der</strong> Handl<strong>in</strong>g-Perioden auf die Sozialisation des jungen<br />

Kalbes mit Menschen. Die Ergebnisse zeigen, dass die Anwesenheit <strong>der</strong> Mutter die<br />

Auswirkungen <strong>der</strong> Betreuung h<strong>in</strong>sichtlich <strong>der</strong> Motivation des Kalbes mit dem Menschen zu<br />

<strong>in</strong>teragieren (Aufbau e<strong>in</strong>er Mensch-Tier-Beziehung), limitieren. Die sekundäre Sozialisation<br />

mit dem Menschen funktionierte erst, als das Kalb vom Muttertier abgesetzt war.<br />

2.3.5 Langfristige Auswirkungen <strong>der</strong> muttergebundenen Aufzucht<br />

2.3.5.1 Auswirkung des Saugens <strong>der</strong> Kälber auf die spätere Fruchtbarkeit <strong>der</strong>selben<br />

Die Studie von BAR-PELED et al. (1997) erhob u.a. Fruchtbarkeitskennzahlen von 40<br />

Färsen, die entwe<strong>der</strong> <strong>in</strong> den ersten sechs Lebenswochen dreimal täglich am Muttertier<br />

saugen durften o<strong>der</strong> sofort nach Geburt abgesetzt und mit Milchaustauscher aus Eimern<br />

aufgezogen wurden. Die Ergebnisse s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> Tab. 18 dargestellt.<br />

Tab. 18: Reproduktionsdaten für die Kontrollgruppe und die Gruppe, die 6 Wochen beim<br />

Muttertier saugen durfte<br />

Parameter sofort abgesetzt 6 Wochen gesäugt<br />

Alter (Tage)<br />

1. Brunst 296 273<br />

Konzeption 426 394<br />

Erstkalbealter 700 669<br />

Güstzeit 104,6 118,4<br />

Konzeptionsrate (%) 74,2 83,4<br />

Quelle: BAR-PELED et al. 1997<br />

43


Kapitel 2 Literatur<br />

Die erste Brunst <strong>der</strong> gesäugten Gruppe konnte 23 Tage eher beobachtet werden,<br />

demzufolge konnten die Färsen auch eher belegt werden (nach Körpergewicht/m<strong>in</strong>destens<br />

330 kg) und die Abkalbung erfolgte deshalb im Durchschnitt 31 Tage vor <strong>der</strong> Kontrollgruppe.<br />

Auch CADY und SMITH (1996 zitiert nach JASPER and WEARY 2002) konstatierten, dass<br />

frühe hohe Zunahmen zu e<strong>in</strong>em früheren Erstbelegungsalter führen, was die<br />

Gesamtproduktionskosten senkt.<br />

2.3.5.2 Auswirkungen auf das Mutterverhalten<br />

Neben den genannten Auswirkungen auf das Sozialverhalten, kommt es auch zu<br />

Auswirkungen auf das spätere Mutterverhalten.<br />

Gemäß SCHLEYER (2002) wurden den <strong>in</strong> altersstrukturierten Gruppen aufwachsenden<br />

Jungtieren Lernprozesse ermöglicht, die von langfristiger Bedeutung waren und sich bei <strong>der</strong><br />

Aufzucht ihrer eigenen Nachkommen positiv auswirkten. Als Saugkälber aufgewachsene<br />

Mütter hatten zu ihren Nachkommen häufigere und längere Sozialkontakte (Lecken, Säugen,<br />

Kopfreiben/-auflegen etc.) als isoliert aufgezogene. LE NEINDRE (1989) konnte ke<strong>in</strong>en<br />

großen E<strong>in</strong>fluss <strong>der</strong> Aufzuchtmethode (isoliert o<strong>der</strong> muttergebunden) auf das Verhalten <strong>der</strong><br />

Kuh bei und nach dem Kalben feststellen. Jedoch zeigten die im Kälberalter gesäugten Kühe<br />

e<strong>in</strong>e Tendenz zu stärkerem mütterlichen Verhalten, was sich beispielsweise <strong>in</strong>nerhalb <strong>der</strong><br />

ersten zwei Monate <strong>in</strong> längerem Lecken und Säugen des Kalbes gegenüber den isoliert<br />

aufgewachsenen Tieren zeigte. Die Rasse hatte <strong>in</strong> dieser Studie e<strong>in</strong>en stärkeren E<strong>in</strong>fluss als<br />

die Aufzuchtmethode. R<strong>in</strong><strong>der</strong> <strong>der</strong> Rasse Salers hatten e<strong>in</strong>e stärkere B<strong>in</strong>dung zu ihrem Kalb,<br />

leckten und säugten es länger als R<strong>in</strong><strong>der</strong> <strong>der</strong> Rasse HF.<br />

2.4 Schlussfolgerungen aus <strong>der</strong> Literatur<br />

In <strong>der</strong> Literatur gibt es ke<strong>in</strong>e Untersuchung zur muttergebundenen Aufzucht <strong>in</strong> dem S<strong>in</strong>ne,<br />

wie sie <strong>in</strong> dieser Arbeit verstanden wird. In den meisten Veröffentlichungen durften die<br />

Kälber nur restriktiv saugen o<strong>der</strong> das une<strong>in</strong>geschränkte Saugsystem war auf bis zu maximal<br />

zwei Wochen beschränkt. Nach Wissen <strong>der</strong> Verfasser<strong>in</strong> untersuchte bis dato nur MAINIERO<br />

(2003) e<strong>in</strong> muttergebundenes Aufzuchtsystem mit sechswöchigem une<strong>in</strong>geschränktem Kuh-<br />

Kalb-Kontakt. So s<strong>in</strong>d die Schlussfolgerungen aus <strong>der</strong> Literatur immer nur aus<br />

Teilerkenntnissen aufgebaut.<br />

1. Durch restriktives und une<strong>in</strong>geschränktes Säugen kommt es zu<br />

Milchejektionshemmungen während des masch<strong>in</strong>ellen Melkens. Durch<br />

Milchejektionshemmungen kann das Euter <strong>der</strong> Kuh nicht vollständig entleert werden,<br />

so dass die fettreiche Alveolarmilch zurückbleibt und <strong>der</strong> Milchfettgehalt <strong>der</strong><br />

ermolkenen Milch abs<strong>in</strong>kt.<br />

2. E<strong>in</strong>e häufigere (Saug- und Melkfrequenz) und effizientere (Saugen) Euterentleerung<br />

führt zu erhöhten Milchleistungen.<br />

3. Das Saugen stellt e<strong>in</strong>e <strong>in</strong>tensivere Stimulation dar als e<strong>in</strong>e Stimulation durch den<br />

Menschen o<strong>der</strong> die Masch<strong>in</strong>e.<br />

44


Kapitel 2 Literatur<br />

4. Die Eutergesundheit, und damit auch <strong>der</strong> Zellgehalt <strong>der</strong> Milch, kann durch das<br />

Saugen positiv bee<strong>in</strong>flusst werden.<br />

5. Gleichzeitiges Saugen und Melken verr<strong>in</strong>gert die Futteraufnahme <strong>der</strong> Kuh und<br />

bewirkt e<strong>in</strong>e Verm<strong>in</strong><strong>der</strong>ung des Körpergewichts und <strong>der</strong> Körperkondition.<br />

6. Das Saugen kann e<strong>in</strong>e positive Auswirkung auf den Abgang <strong>der</strong> Nachgeburt haben.<br />

7. Das Intervall von <strong>der</strong> Kalbung bis zum Auftreten <strong>der</strong> ersten Brunst ist bei säugenden<br />

Kühen verlängert. Trotzdem ist die Rastzeit e<strong>in</strong>schließlich <strong>der</strong> Verzögerungszeit<br />

kürzer als bei nur gemolkenen Kühen und die Aufnahmeraten s<strong>in</strong>d verbessert.<br />

8. Bei Kälbern, die an <strong>der</strong> Mutter saugen, tritt ke<strong>in</strong> gegenseitiges Besaugen und<br />

Besaugen von Stalle<strong>in</strong>richtungsgegenständen auf. Es besteht ke<strong>in</strong> negativer<br />

Zusammenhang zwischen dem Euterbesaugen/Milchsaugen bei Färsen und Kühen<br />

und <strong>der</strong> Gruppenhaltung von Kälbern bzw. <strong>der</strong> muttergebundenen Aufzucht.<br />

9. In den ersten Tagen nach <strong>der</strong> Geburt besaugen Kälber nur e<strong>in</strong>zelne Zitzen und<br />

gehen dann zum gleichmäßigen Besaugen aller Zitzen über.<br />

10. Kälber reagieren sensibel auf verän<strong>der</strong>te Milchflussraten und -mengen und passen<br />

ihr Saugverhalten an.<br />

11. Gesäugte Kälber und Kühe haben e<strong>in</strong> ausgeprägteres Sozialverhalten gegenüber<br />

an<strong>der</strong>en Tieren und s<strong>in</strong>d weniger aggressiv untere<strong>in</strong>an<strong>der</strong>. Rangkämpfe zwischen<br />

den saugenden Kälbern treten erst nach dem Absetzen auf. Die Ränge <strong>der</strong> Kälber<br />

werden von den Mutterrängen und vom Körpergewicht bee<strong>in</strong>flusst und s<strong>in</strong>d höher als<br />

von eimergetränkten Kälbern.<br />

12. Bei une<strong>in</strong>geschränkt zur Verfügung stehen<strong>der</strong> Milchmenge werden von den Kälbern<br />

hohe Milchmengen aufgenommen (zwischen 8 und 16 kg Milch/Kalb/Tag). Das führt<br />

zu höheren Gewichtszunahmen, hat aber e<strong>in</strong>e ger<strong>in</strong>gere Trockenmasseaufnahme zur<br />

Folge.<br />

13. Die hohen täglichen Zunahmen <strong>der</strong> Saugkälber s<strong>in</strong>d nicht nur auf e<strong>in</strong>e erhöhte<br />

Milchmengenaufnahme, son<strong>der</strong>n auch auf den positiven E<strong>in</strong>fluss <strong>der</strong> Mutter-Kalb-<br />

B<strong>in</strong>dung zurückführbar.<br />

14. Durch das Saugen und die enge Mutter-Kalb-B<strong>in</strong>dung werden die Immunglobul<strong>in</strong>e<br />

<strong>der</strong> Kolostralmilch durch das Kalb besser absorbiert und die Kälber verfügen somit<br />

über e<strong>in</strong>e effektivere Immunabwehr. Die geme<strong>in</strong>same Haltung von Kuh und Kalb ist<br />

allerd<strong>in</strong>gs nicht automatisch e<strong>in</strong>e Garantie für e<strong>in</strong>e rechtzeitige Kolostrumaufnahme.<br />

15. Je höher die Immunglobul<strong>in</strong>konzentration <strong>in</strong> <strong>der</strong> Kolostralmilch, desto höher ist auch<br />

die Immunglobul<strong>in</strong>konzentration im Blutserum <strong>der</strong> Kälber. Stressfaktoren<br />

bee<strong>in</strong>flussen die Immunglobul<strong>in</strong>absorption negativ.<br />

16. Durchfall tritt meist <strong>in</strong>nerhalb <strong>der</strong> ersten zwei Wochen nach <strong>der</strong> Geburt auf, ist nicht<br />

schwerwiegend und reguliert sich zumeist nach wenigen Tagen von selbst.<br />

17. Je länger Kuh und Kalb zusammen s<strong>in</strong>d, desto gravieren<strong>der</strong> und länger s<strong>in</strong>d die<br />

Bee<strong>in</strong>trächtigungen durch das Absetzen. Es treten verschiedene, zeitlich<br />

verschobene Hauptphasen <strong>der</strong> Bee<strong>in</strong>trächtigung auf.<br />

18. In restriktiven Saugsystemen hat das Absetzen weniger Bee<strong>in</strong>trächtigungen des<br />

Verhaltens zur Folge.<br />

45


Kapitel 2 Literatur<br />

19. Nach dem Absetzen nehmen Kälber mit Mutterkontakt genauso viel Rau- und<br />

Kraftfutter auf wie die sofort separierten Kälber. Der frühe Gewichtsvorteil bleibt auch<br />

nach dem Absetzen erhalten.<br />

20. Bewusster Kontakt zum Jungtier hat positiven E<strong>in</strong>fluss auf die Mensch-Tier-<br />

Beziehung und die Handhabbarkeit <strong>der</strong> Tiere.<br />

21. E<strong>in</strong> kont<strong>in</strong>uierlicher Kontakt zwischen Mensch und Tier während <strong>der</strong> gesamten<br />

Entwicklung ist wichtiger als <strong>der</strong> sofortige und <strong>in</strong>tensive Kontakt nach <strong>der</strong> Geburt bzw.<br />

<strong>in</strong> den ersten Lebenswochen.<br />

22. Die alle<strong>in</strong>ige Anwesenheit <strong>der</strong> Mutter limitiert die Auswirkungen <strong>der</strong> Betreuung<br />

h<strong>in</strong>sichtlich <strong>der</strong> Motivation des Kalbes mit dem Menschen zu <strong>in</strong>teragieren.<br />

3.1. Schriftliche Betriebsbefragung<br />

3 Tiere, Material und Methoden<br />

Zusätzlich zur mündlichen Betriebsbefragung soll e<strong>in</strong>e Teilfrage zum Mutter-Kalb-Kontakt <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> Milchviehhaltung aus e<strong>in</strong>er schriftlichen Befragung tierhaltenden<strong>der</strong> Biobetriebe im<br />

gesamten Bundesgebiet ausgewertet werden. Diese Umfrage wurde an <strong>der</strong> Universität<br />

Kassel vom Fachbereich 11 Ökologische Agrarwissenschaften im Fachgebiet<br />

Nutztierethologie und tiergerechte Nutztierhaltung <strong>in</strong> Witzenhausen durchgeführt. Es wurden<br />

5.000 Fragebögen verschickt, von denen 18,5 % (920 Betriebe) ausgewertet werden<br />

konnten. Geför<strong>der</strong>t wurde das Projekt von <strong>der</strong> Geschäftsstelle Bundesprogramm<br />

ökologischer Landbau <strong>in</strong> <strong>der</strong> Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE).<br />

Projektleiter ist Dr. Bernhard Hörn<strong>in</strong>g. Das Thema des Projektes mit <strong>der</strong> Projektnummer<br />

02OE348 lautete: „Ökologische Milch- und R<strong>in</strong>dfleischproduktion: Struktur, Entwicklung,<br />

Probleme, politischer Handlungsbedarf“. Es handelte sich um e<strong>in</strong>e Status-Quo-Analyse <strong>der</strong><br />

<strong>ökologischen</strong> R<strong>in</strong><strong>der</strong>haltung.<br />

Es wurden Fragen zu allgeme<strong>in</strong>en Betriebskenndaten, zum Haltungssystem, zu<br />

Zucht/Leistung, Fütterung, Gesundheit, Vermarktung/Wirtschaftlichkeit, Leistung <strong>der</strong> Tiere<br />

und zum E<strong>in</strong>kommensbeitrag gestellt. Die erhobenen Daten wurden mit dem<br />

Statistikprogramm SPSS ausgewertet. Unter den Betrieben, die den Fragebogen<br />

beantworteten, befanden sich 360 Betriebe, die Milchvieh hielten.<br />

3.2 Mündliche Betriebsbefragung<br />

3.2.1 Auswahl <strong>der</strong> Betriebe<br />

Entsprechend <strong>der</strong> zu untersuchenden Fragestellung wurden Milchviehbetriebe im gesamten<br />

Bundesgebiet gesucht, die ihre Kälber m<strong>in</strong>destens zwei Wochen im Laufstall <strong>der</strong><br />

Milchviehherde bei den Müttern mitlaufen lassen und mehr als zehn Kühe melken. Das<br />

Kriterium Laufstall wurde deshalb ausgesucht, weil Laufställe als die artgerechteste<br />

Haltungsform angesehen werden und die Anb<strong>in</strong>dehaltung nur noch für e<strong>in</strong>e Übergangsfrist<br />

bis zum Jahr 2010 möglich ist (Demeter Erzeugungsrichtl<strong>in</strong>ien vom Dezember 2002/Kapitel<br />

3.4. bzw. Bioland Erzeugerrichtl<strong>in</strong>ien vom Dezember 2002/Kapitel 4.2.2.1.2.) und deshalb <strong>in</strong><br />

46


Kapitel 3 Tiere, Material und Methoden<br />

Zukunft nicht mehr von Interesse se<strong>in</strong> wird. Aus diesem Grund soll im Rahmen dieser Arbeit<br />

herausgefunden werden, wie diese Form <strong>der</strong> muttergebundenen Aufzucht <strong>in</strong> Praxisbetrieben<br />

mit Laufstallhaltung realisiert wird. Die Befragung war e<strong>in</strong>e Auftragsarbeit <strong>der</strong><br />

Bundesforschungsanstalt für <strong>ökologischen</strong> Landbau <strong>in</strong> Trenthorst.<br />

Die Autor<strong>in</strong> g<strong>in</strong>g davon aus, dass nur sehr wenige Betriebe diese alternative Aufzuchtform im<br />

Laufstall praktizieren. Deshalb wurden <strong>in</strong> ganz Deutschland Inserate <strong>in</strong> Rundbriefen und<br />

Produktbörsen <strong>der</strong> Anbauverbände Bioland und Demeter veröffentlicht und zusätzlich<br />

wurden Berater <strong>der</strong> e<strong>in</strong>zelnen Landesgeschäftsstellen und Beratungsr<strong>in</strong>ge telefonisch um<br />

Auskunft gebeten. Schließlich standen etwa zehn Adressen zur Verfügung.<br />

Zwei Landwirte waren aus Zeitgründen nicht bereit, an <strong>der</strong> Untersuchung teilzunehmen.<br />

Letztendlich konnten nur acht Betriebe befragt werden, die den gestellten Kriterien<br />

entsprachen.<br />

47


Kapitel 3 Tiere, Material und Methoden<br />

Bei zwei dieser acht Betriebe handelt es sich aber nicht um e<strong>in</strong>e muttergebundene Aufzucht<br />

im engeren S<strong>in</strong>ne, son<strong>der</strong>n eher um e<strong>in</strong>e verlängerte Biestmilchphase mit anschließen<strong>der</strong><br />

Aufzucht an Ammenkühen. Diese Betriebe wurden aufgrund <strong>der</strong> ger<strong>in</strong>gen Anzahl<br />

verfügbarer Betriebe trotzdem mit erfasst.<br />

3.2.2 Fragebogen und Datenbearbeitung<br />

Um die relevanten Daten im Rahmen <strong>der</strong> Betriebsbesuche effektiv erheben und e<strong>in</strong>fach<br />

auswerten zu können, wurde als Basis <strong>der</strong> Datenerfassung e<strong>in</strong> Fragebogen erstellt. Die<br />

Fragen ergaben sich aus den Praxiserfahrungen <strong>der</strong> Autor<strong>in</strong>, aus Gesprächen mit<br />

Landwirt/<strong>in</strong>nen, Berater/<strong>in</strong>nen und Landwirtschaftsstudent/<strong>in</strong>nen, sowie aus <strong>der</strong> Literatur. Der<br />

Fragebogen besteht aus sechs Teilen: Daten zur Betriebsübersicht, Tierbestand und<br />

Haltung, spezielle Daten zu den Kälbern (allgeme<strong>in</strong>e Daten, Krankheiten, Absetzen,<br />

Mensch-Tier-Beziehung) und den Kühen (Gesundheit, Melken, Milchqualität, Fruchtbarkeit),<br />

Arbeitsaufwand und Wirtschaftlichkeit. Bei <strong>der</strong> Erstellung <strong>der</strong> Fragen wurde darauf geachtet,<br />

dass <strong>der</strong> überwiegende Teil aus multiple-choice-Fragen besteht. Diese Frageart wurde<br />

bevorzugt, da sie für die Betriebsleiter/<strong>in</strong>nen zeitsparend ist und die Auswertung e<strong>in</strong>fach<br />

erfolgen kann. Neben <strong>der</strong> Verwendung von Ankreuzmöglichkeiten, wurde <strong>in</strong> e<strong>in</strong>igen Fällen<br />

e<strong>in</strong>e zusätzliche offene Beantwortung <strong>der</strong> Frage ermöglicht. Damit wurde sichergestellt, dass<br />

Inhalte, welche die Verfasser<strong>in</strong> des Fragebogens nicht berücksichtigt hatte, aufgenommen<br />

werden konnten. Im Laufe <strong>der</strong> Auswertung <strong>der</strong> Ergebnisse stellte sich heraus, dass e<strong>in</strong>ige<br />

Fragen überflüssig waren und an<strong>der</strong>e Aspekte vergessen wurden, die dann im Nachh<strong>in</strong>e<strong>in</strong><br />

ergänzt wurden. Die Daten <strong>der</strong> ausgefüllten Fragebogen wurden mit Hilfe e<strong>in</strong>es<br />

Tabellenkalkulationsprogramms (Exel) verarbeitet und ausgewertet. Die Ergebnisse wurden<br />

<strong>in</strong> tabellarischer und graphischer Form dargestellt sowie textlich ergänzt.<br />

3.2.3 Datenerhebung und Betriebsbesuche<br />

Die Datenerhebung erfolgte im Rahmen von Betriebsbesuchen im April 2003. Da <strong>der</strong><br />

Fragebogen auf Wunsch <strong>der</strong> Betriebsleiter/<strong>in</strong>nen e<strong>in</strong>ige Zeit vor dem Betriebsbesuch<br />

verschickt wurde, konnte die Zeit <strong>in</strong> den Betrieben trotz <strong>der</strong> hohen Arbeitsbelastung im<br />

Frühjahr optimal genutzt werden. Je nach Zeitverfügbarkeit <strong>der</strong> Betriebsleiter/<strong>in</strong>nen dauerte<br />

e<strong>in</strong> Betriebsbesuch zwischen zwei und fünf Stunden. Zuerst wurde e<strong>in</strong> Stallrundgang<br />

gemacht und anschließend wurde <strong>der</strong> Fragebogen besprochen und ergänzt. In den<br />

Betrieben wurden die aktuellen Daten <strong>der</strong> Milchleistungsprüfung (März 2003) kopiert, <strong>der</strong><br />

Jahresbericht und Zellzahlbericht 2002, sowie e<strong>in</strong> Jahresbericht aus dem Jahr vor<br />

E<strong>in</strong>führung des muttergebundenen Aufzuchtsystems. Auf dieser Grundlage sollten die<br />

Verän<strong>der</strong>ungen verschiedener Leistungsparameter, die sich aus dem muttergebundenen<br />

Aufzuchtsystem ergeben könnten, mit konkreten Zahlen untermauert werden. Danach<br />

wurden die Kühe und Kälber im Stall beziehungsweise auf <strong>der</strong> Weide e<strong>in</strong>ige Zeit beobachtet.<br />

Mit Ausnahme <strong>der</strong> Betriebe 6 und 7 waren gerade jeweils nur zwei bis vier Kälber <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Herde, so dass auf aussagekräftige Beobachtungen verzichtet werden musste.<br />

48


4 Ergebnisse<br />

4.1 Ergebnisse <strong>der</strong> schriftlichen Betriebsbefragung<br />

Kapitel 4 Ergebnisse<br />

Die auszuwertende Teilfrage aus <strong>der</strong> Umfrage zur <strong>ökologischen</strong> Tierhaltung lautete:<br />

„Gibt es <strong>in</strong> <strong>der</strong> Milchviehhaltung e<strong>in</strong>e Möglichkeit für e<strong>in</strong>en Kontakt zwischen Kuh und Kalb<br />

nach <strong>der</strong> Geburt? Wenn ja, welche?“<br />

Von den Landwirten wurden unterschiedlichste Antworten gegeben. Ähnliche Antworten<br />

wurden zusammengefasst. Hierbei wurden fünf Varianten unterschieden:<br />

1. ke<strong>in</strong> Kontakt<br />

2. bis e<strong>in</strong> Tag<br />

3. Biestmilchphase<br />

4. mehr als e<strong>in</strong>e Woche (2-16 Wochen)<br />

5. sonstige Kontakte (Sichtkontakt, Kontakt auf <strong>der</strong> Weide, Iglus beim Stall, seltener<br />

Kontakt)<br />

In 78 % <strong>der</strong> Betriebe war e<strong>in</strong> direkter Kuh-Kalb-Kontakt gewährleistet. In <strong>der</strong> Abb. 3 ist<br />

ersichtlich, wie viele Betriebe welche Art und Länge von Kontakt zuließen.<br />

Häufigkeit <strong>in</strong> %<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

ne<strong>in</strong><br />

1 Tag<br />

Biestmilchphase<br />

mehr als 2 Wochen<br />

sonstiges<br />

Abb. 3: Häufigkeiten <strong>der</strong> verschiedenen Varianten des Kuh-Kalb-Kontaktes<br />

Der Großteil <strong>der</strong> Betriebe (62 %) ließen Kuh und Kalb maximal e<strong>in</strong>en Tag lang zusammen;<br />

nur 10,8 % <strong>der</strong> Betriebe während <strong>der</strong> Biestmilchphase. Es gab nur sehr wenige Betriebe<br />

(7,6 %), die e<strong>in</strong>e Form <strong>der</strong> muttergebundenen Aufzucht, also e<strong>in</strong>en Kuh-Kalb-Kontakt von<br />

mehr als e<strong>in</strong>er Woche, praktizierten.<br />

In Nord- und Westdeutschland (Schleswig-Holste<strong>in</strong>, Nie<strong>der</strong>sachsen, Nordrhe<strong>in</strong>-Westfalen)<br />

hielten 81,3 % <strong>der</strong> Betriebe Kuh und Kalb maximal e<strong>in</strong>en Tag geme<strong>in</strong>sam. In<br />

Süddeutschland (Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Rhe<strong>in</strong>land-Pfalz/Saarland) waren es<br />

nur 59 %.<br />

49


Kapitel 4 Ergebnisse<br />

Jedoch gab es <strong>in</strong> Süddeutschland mehr Betriebe, die e<strong>in</strong>en Kuh-Kalb-Kontakt während <strong>der</strong><br />

Biestmilchphase (10,8 % versus 9,4 %) und darüber h<strong>in</strong>aus (7,7 % versus 3,1 %)<br />

gewährleisteten. Biolandbetriebe erlaubten häufiger e<strong>in</strong>tägigen Kontakt, woh<strong>in</strong>gegen mehr<br />

Demeterbetriebe längeren Kuh-Kalb-Kontakt ermöglichten.<br />

Es bestand e<strong>in</strong> Zusammenhang zwischen <strong>der</strong> Art und Dauer des Kuh-Kalb-Kontaktes und<br />

dem Jahr <strong>der</strong> Anerkennung als Biobetrieb. Betriebe, die ihre Kälber zwischen e<strong>in</strong> und drei<br />

Wochen an <strong>der</strong> Kuh saugen ließen, waren signifikant länger anerkannte Biobetriebe als<br />

solche, die nur e<strong>in</strong>en kurzen Kuh-Kalb-Kontakt gewährten (Abb. 4).<br />

Jahr <strong>der</strong> Anerkennung<br />

1998<br />

1996<br />

1994<br />

1992<br />

1990<br />

1988<br />

1986<br />

1984<br />

1982<br />

ke<strong>in</strong> Kontakt (n=34)<br />

bis 1 Tag (n=138)<br />

Biestmilchphase (n=24)<br />

1 Woche (n=8)<br />

2-3 Wochen (n=5)<br />

6-12 Wochen (n=12)<br />

Abb. 4: Durchschnittliches Jahr <strong>der</strong> Anerkennung <strong>der</strong> Betriebe<br />

sonstige Kontakte (n=14)<br />

Im Laufstall gab es <strong>in</strong>sgesamt häufiger Mutter-Kalb-Kontakt (86 %) als im Anb<strong>in</strong>destall<br />

(60 %). Mehr Betriebe mit Laufstallhaltung ließen Kuh und Kalb maximal e<strong>in</strong>en Tag<br />

zusammen. H<strong>in</strong>sichtlich e<strong>in</strong>es längeren Kuh-Kalb-Kontaktes gab es wenig Unterschiede<br />

zwischen den Haltungsformen (Abb. 5).<br />

Anteil <strong>der</strong> Betriebe <strong>in</strong> %<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

ke<strong>in</strong> Kontakt<br />

bis 1 Tag<br />

Biestmilchphase<br />

mehr als 2 Wochen<br />

sonstige Kontakte<br />

Abb. 5: Kuh-Kalb-Kontakt <strong>in</strong> Laufstall- und Anb<strong>in</strong>dehaltung<br />

Anb<strong>in</strong>destall (n=70)<br />

Laufstall (n=161)<br />

50


Kapitel 4 Ergebnisse<br />

Ke<strong>in</strong> Betrieb, <strong>der</strong> schwarzbunte Kühe hatte, erlaubte e<strong>in</strong>en Mutter-Kalb-Kontakt über die<br />

Biestmilchphase h<strong>in</strong>aus. Fleckviehbetriebe und Betriebe, die alte Rassen hielten, ließen<br />

Mutter und Kalb vermehrt auch nach <strong>der</strong> Biestmilchphase zusammen (7,5 % und 26,5 %).<br />

Betriebe, die e<strong>in</strong>en Kuh-Kalb-Kontakt von mehr als e<strong>in</strong>er Woche gewährleisteten, verfügten<br />

über e<strong>in</strong>e signifikant kle<strong>in</strong>ere Anzahl Milchkühe pro Herde gegenüber Betrieben mit e<strong>in</strong>tägigem<br />

Kontakt und Kontakt während <strong>der</strong> Biestmilchphase.<br />

Die Betriebe mit längerfristigem Kuh-Kalb-Kontakt hatten e<strong>in</strong>e signifikant ger<strong>in</strong>gere<br />

Milchleistung e<strong>in</strong>hergehend mit tendenziell signifikant ger<strong>in</strong>geren Zellzahlen gegenüber den<br />

Betrieben ohne Kontakt (Abb. 6).<br />

7000<br />

6000<br />

5000<br />

4000<br />

3000<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

Zellzahlen (<strong>in</strong> Tausend)<br />

Milchleistung (kg)<br />

Z ellzahlen (<strong>in</strong> T aus end)<br />

Abb. 6: Milchleistung und Zellzahlen bei unterschiedlichen Varianten des Kuh-Kalb Kontakt<br />

Dieses Ergebnis dürfte mit an <strong>der</strong> Rasseverteilung und an dem Zusammenhang zwischen<br />

Milchleistung und Zellzahlen liegen und nicht nur auf die Länge des Kuh-Kalb-Kontaktes<br />

zurückführbar se<strong>in</strong>. Mehr Betriebe mit <strong>der</strong> Rasse Fleckvieh und alten Rassen gewährten<br />

längeren Kuh-Kalb-Kontakt. Diese Rassen haben ger<strong>in</strong>gere Milchleistungen und Zellzahlen<br />

als beispielsweise schwarzbunte Kühe.<br />

Die Kälberverluste waren bei e<strong>in</strong>er Kontaktmöglichkeit zwischen Kuh und Kalb ger<strong>in</strong>ger<br />

gegenüber Betrieben, die ke<strong>in</strong>erlei Kontaktmöglichkeit erlaubten (5,7 versus 6,9 %).<br />

51


4.2 Ergebnisse <strong>der</strong> mündlichen Betriebsbefragung<br />

Kapitel 4 Ergebnisse<br />

Es sollen nun die mittels des Fragebogens erhobenen Daten vorgestellt werden. Die<br />

Betriebe werden von 1-8 nummeriert, um die Anonymität zu wahren. Die Grundlage für die<br />

vorgestellten Daten s<strong>in</strong>d eigene Erhebungen. Von den acht befragten Betrieben liegen fünf <strong>in</strong><br />

Baden-Württemberg, und je e<strong>in</strong>er <strong>in</strong> Bayern, Nie<strong>der</strong>sachsen und Schleswig-Holste<strong>in</strong>.<br />

4.2.1 Charakterisierung <strong>der</strong> Betriebe<br />

Zuerst soll durch die Darstellung allgeme<strong>in</strong>er Daten e<strong>in</strong> Überblick über die befragten Betriebe<br />

gegeben werden.<br />

4.2.1.1 Betriebsübersicht<br />

Aus Tab. 19 ist zu entnehmen, welchen Anbauverbänden die e<strong>in</strong>zelnen Betriebe angehörten<br />

und seit wann sie anerkannte Biobetriebe waren.<br />

Tab. 19: Anbauverband und Anerkennung <strong>in</strong> Jahren<br />

Betriebe Verband Anerkennung (Jahre)<br />

1 Naturland 10<br />

2 Bioland 21<br />

3 Demeter 13<br />

4 Demeter 15<br />

5 Demeter 26<br />

6 Demeter 15<br />

7 Bioland 1<br />

8 nach EU-VO 5<br />

In Abb. 7 ist die Verteilung <strong>der</strong> landwirtschaftlichen Nutzfläche <strong>der</strong> e<strong>in</strong>zelnen Betriebe dargestellt.<br />

ha LN<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

28<br />

36<br />

18<br />

31<br />

13<br />

25 22<br />

46<br />

10<br />

58<br />

0,5<br />

59,5<br />

1 2 3 4 5 6 7 8<br />

Betriebe<br />

Abb. 7: Verteilung <strong>der</strong> landwirtschaftlichen Nutzfläche<br />

25<br />

55<br />

20<br />

64<br />

Ackerland<br />

Grünland<br />

52


Kapitel 4 Ergebnisse<br />

Aus Abb. 7 ist ersichtlich, dass es sich bei den Betrieben 1-4, 7 und 8 um Gemischtbetriebe<br />

handelte und die Betriebe 5 und 6 fast re<strong>in</strong>e Grünlandbetriebe waren.<br />

Die Betriebe 3, 4, 5 und 8 waren spezialisierte Milcherzeuger ohne weiteren<br />

Produktionsschwerpunkt (Tab. 20). Betrieb 1, 2, 6 und 7 vermarkteten Fleisch und Wurst. Im<br />

Betrieb 6 war <strong>der</strong> wichtigste Betriebszweig neben <strong>der</strong> Milchviehhaltung die<br />

Milchverarbeitung.<br />

Der Betrieb 8 war e<strong>in</strong> Vorzugsmilchbetrieb, <strong>der</strong> Rohmilch und pasteurisierte Milch <strong>in</strong> Dreiliterkannen<br />

an Privatkunden und öffentliche E<strong>in</strong>richtungen auslieferte sowie e<strong>in</strong>en Teil <strong>der</strong><br />

Milch zu Joghurt verarbeitete. Betrieb 2 und 7 verfügten über den zusätzlichen<br />

Betriebsschwerpunkt Getreidebau.<br />

Tab. 20: Betriebsschwerpunkte und Vermarktung<br />

Betrieb Schwerpunkt Verarbeitung<br />

Direktvermarktun<br />

g<br />

1 Milch - Fleisch/Wurst<br />

Art <strong>der</strong><br />

Direktvermarktun<br />

g<br />

Wochenmärkte, ab<br />

Hof<br />

Brot/Milchprodukte<br />

Fleisch/Trockenprodukte<br />

Wochenmärkte<br />

2<br />

Milch/Marktfrucht/<br />

Direktvermarktung Getreide<br />

3 Milch - ne<strong>in</strong> -<br />

4 Milch - ne<strong>in</strong> -<br />

5 Milch - ne<strong>in</strong> -<br />

Käse/Fleisch und Wochenmärkte, ab<br />

6 Milch Milch<br />

Wurst<br />

Fleisch/Wurst/<br />

Hof, Läden<br />

7 Milch -<br />

Milch/Getreide kle<strong>in</strong>er Hofladen<br />

8 Milch Milch Milch/Joghurt wird ausgefahren<br />

Tab. 21 <strong>in</strong>formiert über die Bestandsgrößen und die Größe <strong>der</strong> e<strong>in</strong>zelnen Betriebe.<br />

Tab. 21: Übersicht über den Tierbestand und die Betriebsgröße<br />

Betrieb Milchkühe Ammenkühe<br />

R<strong>in</strong><strong>der</strong> über<br />

2 Jahre ha LN GV/ha<br />

1 35 5 35 64 1,17<br />

2 27 1 15 49 0,88<br />

3 26 0 6 40 1,19<br />

4 44 0 8 68 0,76<br />

5 40 0 18 68 0,95<br />

6 25 0 6 60 0,6<br />

7 45 10 20 80 0,94<br />

8 84 1 30 84 1,0<br />

Mittelwert 40,8 2,1 17,3 64,1 0,9<br />

Die Betriebe hielten durchschnittlich 40,8 Milchkühe und verfügten über e<strong>in</strong>en<br />

durchschnittlichen Großviehbesatz (GV) von 0,9 GV/ha. Die durchschnittliche<br />

landwirtschaftliche Nutzfläche betrug 64,1 ha. Bei den Tieren <strong>der</strong> Betriebe handelte es sich<br />

53


Kapitel 4 Ergebnisse<br />

zum größten Teil um Zwe<strong>in</strong>utzungsr<strong>in</strong><strong>der</strong> (Tab. 22). Vorherrschend war die Rasse Fleckvieh<br />

(51 %).<br />

Tab. 22: R<strong>in</strong><strong>der</strong>rassen <strong>der</strong> e<strong>in</strong>zelnen Betriebe (Angaben <strong>in</strong> % vom Gesamtbestand)<br />

Betrieb SB/HF RB FV HW Kreuzung<br />

1 - - 100 - -<br />

2 - - 90 - 10<br />

3 - - 100 - -<br />

4 19 6 70 - 5<br />

5 30 25 45 - -<br />

6 - - 100 -<br />

7 50 50 - - -<br />

8 100 - - - -<br />

Mittelwert 25 10 51 13 2<br />

SB=Schwarzbunte, HF=Holste<strong>in</strong>-Frisian, RB=Rotbunte, FV=Fleckvieh, HW=H<strong>in</strong>terwäl<strong>der</strong><br />

Wie aus Tab. 23 ersichtlich, lieferten alle Betriebe mit Ausnahme von Betrieb 2 und 8, ihre<br />

Milch an Molkereien ab, die e<strong>in</strong>en Bioaufschlag zahlten bzw. wurde die Milch im Betrieb 6<br />

vollständig <strong>in</strong> <strong>der</strong> hofeigenen Käserei verarbeitet. Im Betrieb 8 wurden 75 % <strong>der</strong> Milch direkt<br />

vermarktet.<br />

Tab. 23: Milchleistung, -quote und –preise<br />

Zahl <strong>der</strong> Milchquote Milchleistung Milchpreis<br />

Betrieb Milchkühe (kg) (kg/Kuh/a) (Cent) Bioaufschlag<br />

1 35 158.000 4.534 Ø35 ja<br />

2 27 92.000 4.041 Ø32 ne<strong>in</strong><br />

3 26 125.000 3.840 Ø40 ja<br />

4 44 150.000 4.859 Ø40 ja<br />

5 40 191.000 5.419 Ø40 ja<br />

6 25 34.000 2.618 Verarbeitung -<br />

7 45 260.000 5.670 Ø26 ja<br />

8 84 400.000 5.839 ∅ 27 ne<strong>in</strong><br />

Mittelwert 40,8 176.250 4.886 30 -<br />

Die Herdendurchschnittsleistung lag bei 4.886 kg/Kuh und Jahr. Betrieb 6 wurde nicht mit<br />

e<strong>in</strong>bezogen, da er mit e<strong>in</strong>mal täglichem Melken pro Tag und <strong>der</strong> Rasse H<strong>in</strong>terwäl<strong>der</strong> e<strong>in</strong>e<br />

Ausnahme darstellte.<br />

54


4.2.1.2 Arbeitskräftebesatz<br />

Tab. 24 stellt den Arbeitskräftebesatz <strong>in</strong> den e<strong>in</strong>zelnen Betrieben dar.<br />

Tab. 24: Arbeitskräftebesatz im Gesamtbetrieb<br />

Kapitel 4 Ergebnisse<br />

Arbeitskräfte<br />

Betriebe<br />

1 2 3 4 5 6 7 8<br />

Betriebsleiter/<strong>in</strong> 1,5 1,8 1,5 1,3 1,5 2 1 2,5<br />

Lohnarbeitskräfte 0,6 - - 0,2 - - 1,5<br />

Lehrl<strong>in</strong>g 0,8 0,6 - - - 0,8 - -<br />

Aushilfe/Praktikant/<strong>in</strong> 0,6 - - - 0,6 - -<br />

<strong>in</strong>sgesamt 2,3 3,6 1,5 1,3 1,7 3,4 1 4<br />

Dabei ist zu beachten, dass die Betriebe 1, 2, 6 und 8 außer <strong>der</strong> Milchviehhaltung zusätzlich<br />

über an<strong>der</strong>e Betriebsschwerpunkte verfügten. Außer im Betrieb 2 wurde das Melken, Füttern<br />

und die Kälberbetreuung zu 80 % von <strong>der</strong>selben Person verrichtet (= personelle Konstanz).<br />

4.2.1.3 Motivation für die Umstellung des <strong>Kälberaufzucht</strong>systems<br />

In Tab. 25 ist die Motivation <strong>der</strong> e<strong>in</strong>zelnen Betriebe zur Umstellung auf muttergebundene<br />

<strong>Kälberaufzucht</strong> dargestellt.<br />

Tab. 25: Motivation zur Wahl des Aufzuchtsystems<br />

Betriebe Begründung<br />

Vollmilchfütterung, Tiergerechtheit, Arbeitsersparnis und -komfort,<br />

1 Tiergesundheit<br />

2 System vom Vorbesitzer übernommen, fehlen<strong>der</strong> Kälberstall, Tiergerechtheit<br />

3 Probleme mit Kokzidiose, Tiergerechtheit, Arbeitsersparnis<br />

Probleme mit Kälberflechte, Zeitknappheit, bequemste und unkomplizierteste<br />

4 Form <strong>der</strong> Aufzucht, Vollmilchfütterung, Kälbergesundheit, genug Grünland<br />

Probleme mit Kokzidiose und Kälberflechte, Zufall (Jungviehstall musste zur<br />

5 Des<strong>in</strong>fektion leer bleiben), Tiergerechtheit<br />

6 Reduzierung <strong>der</strong> Arbeitsbelastung, Tiergerechtheit, Zufall<br />

Arbeitsentlastung, Tiergerechtheit, Tiergesundheit, natürliches<br />

7 Aufzuchtverfahren<br />

8 Tiergerechtheit<br />

Die Hauptmotivation aller Betriebe war somit die Arbeitsersparnis und die Kälbergesundheit.<br />

4.2.2 Haltung<br />

4.2.2.1 Haltungssystem<br />

In allen Betrieben wurden die Tiere <strong>in</strong> Laufställen gehalten. Tab. 26 gibt e<strong>in</strong>en Überblick über<br />

e<strong>in</strong>ige Parameter bezüglich des Haltungssystems.<br />

55


Tab. 26: Stalldaten<br />

Kapitel 4 Ergebnisse<br />

Betrieb<br />

Parameter 1 2 3 4 5 6 7 8<br />

BoxenBoxenBoxenBoxenBoxenBoxenBoxen-<br />

Kuhstall laufstall Tretmist laufstalllaufstalllaufstalllaufstalllaufstalllaufstall Gestaltung<br />

<strong>der</strong> Tiefboxen Tiefboxen<br />

Liegefläche<br />

Tretmist<br />

Hochboxen<br />

TiefboxenTiefboxenTiefboxenTiefboxen<br />

Laufgänge<br />

planbefestigt<br />

planbefes<br />

tigt/<br />

Spalten<br />

Spaltenboden<br />

Auslauf ja ne<strong>in</strong> ja<br />

Spaltenboden<br />

ja<br />

(Spalten)<br />

planbefes<br />

tigt<br />

planbefestigt<br />

ja<br />

(Spalten) ja<br />

planbefestigt<br />

planbefestigt<br />

ja (ganzj.<br />

Weide) ne<strong>in</strong><br />

Auslauf<br />

kälbersicher ja ja ne<strong>in</strong> ja ja - ne<strong>in</strong><br />

Tief- Boxen/ Vollspalte Tiefst./<br />

Boxen-<br />

Jungvieh Tiefstreu streu Spalten n Anb<strong>in</strong>d. Tiefstreu - laufstall<br />

Weide<br />

Kälber-<br />

ne<strong>in</strong> ne<strong>in</strong> ne<strong>in</strong> ja ja ja ja ja<br />

schlupfTrockenja<br />

ne<strong>in</strong> ne<strong>in</strong> ja ne<strong>in</strong> ja ne<strong>in</strong> ja<br />

Steher extra ja ja ja ja im W<strong>in</strong>ter ne<strong>in</strong> ja ja<br />

Das vorherrschende Stallsystem war <strong>der</strong> Liegeboxenlaufstall, wobei es sich bei den<br />

Betrieben 1, 6, 7 und 8 um neuerbaute ausgelagerte Laufställe handelte und bei den<br />

Betrieben 3, 4 und 5 <strong>der</strong> Anb<strong>in</strong>destall zum Laufstall umgebaut wurde. Im Betrieb 2 ist <strong>der</strong><br />

Anb<strong>in</strong>destall zu e<strong>in</strong>em Offenfront-Tretmiststall umgebaut worden. Die Betriebe 1-3<br />

praktizierten ganzjährige Stallhaltung.<br />

In den Betrieben 4 und 8 gelangten die Kälber über den Auslauf bzw. durch das Fressgitter<br />

nach draußen.<br />

Nur vier Betriebe (1, 4, 6 und 8) verfügten über e<strong>in</strong>e Rückzugsmöglichkeit für die Kälber<br />

(Tab. 27).<br />

Tab. 27: Gestaltungsparameter des Kälberschlupf<br />

Gestaltungsparameter<br />

Betriebe<br />

1 4 6 8<br />

Größe 2,10 x 2 m 2,50 x 2 m 5 x 6 m 5 x 2,40 m<br />

Liegefläche Tiefstreu Tiefstreu Tiefstreu 4 Liegeboxen<br />

E<strong>in</strong>streuhäufigkeit aller 2 Tage 1x/Woche täglich 2x täglich<br />

Entmistungshäufigkeit unregelmäßig unregelmäßig unregelmäßig -<br />

Tränken ne<strong>in</strong> ne<strong>in</strong> ja ne<strong>in</strong><br />

Extra Fütterung ne<strong>in</strong> ne<strong>in</strong> ja ne<strong>in</strong><br />

Akzeptanz durch Kälber schlecht gut sehr gut schlecht<br />

Hauptaufenthaltsort Herde Herde Herde Herde<br />

In den Betrieben 1 und 6 diente <strong>der</strong> Kälberschlupf zum Wegsperren <strong>der</strong> Kälber über Nacht.<br />

56


Kapitel 4 Ergebnisse<br />

Im Betrieb 4 war <strong>der</strong> Kälberschlupf lediglich e<strong>in</strong>e „Ecke“ im Stall, welche für die Kühe nicht<br />

zugänglich war, die aber von den Kälbern gern angenommen wurde. Betrieb 8 hatte vier<br />

Liegeboxen für die Kälber abgetrennt. Nur im Kälberschlupf von Betrieb 6 stand e<strong>in</strong>e Tränke<br />

und e<strong>in</strong>e Fütterungsmöglichkeit zur Verfügung. Er diente auch tagsüber als<br />

Rückzugsmöglichkeit für die Kälber und zu den Wegsperrzeiten befanden sich viele Kälber<br />

bereits <strong>in</strong> <strong>der</strong> Bucht. In den Betrieben 1, 3, 5, 7 und 8 ruhten die Kälber überwiegend im<br />

Kopfbereich <strong>der</strong> Liegeboxen o<strong>der</strong> <strong>in</strong> den Liegeboxen selbst.<br />

4.2.2.2 Abkalbebox<br />

In allen Betrieben kalbten die Kühe kont<strong>in</strong>uierlich. Im Betrieb 4 allerd<strong>in</strong>gs erfolgten die<br />

Abkalbungen zunehmend saisonal im August/September, da im Sommer während des<br />

Weidegangs nicht künstlich besamt wurde. Auch Betrieb 7 möchte nun vollständig auf<br />

saisonale Abkalbung im Frühjahr umstellen, weil <strong>der</strong> Betriebsleiter die Weideabkalbung aus<br />

hygienischen und praktischen Gründen bevorzugt.<br />

In den Betrieben 1, 3, 5, 6 und 8 standen Abkalbeboxen zur Verfügung. Im Betrieb 2 kalbten<br />

die Kühe im Trockensteherabteil und <strong>in</strong> den Betrieben 4 und 7 <strong>in</strong> <strong>der</strong> Herde, im Betrieb 7<br />

bevorzugt im Frühjahr auf <strong>der</strong> Weide. Die Tab. 28 gibt e<strong>in</strong>e Übersicht über die Gestaltung<br />

<strong>der</strong> <strong>in</strong> den Betrieben vorhandenen Abkalbeboxen.<br />

Tab. 28: Grunddaten <strong>der</strong> Abkalbeboxen<br />

Betriebe Grundfläche Tiere/Box<br />

Kontaktmöglichkeit<br />

zur Herde Entmistung<br />

1 2,10 x 2,50 m 1 ja unregelmäßig<br />

2 9 x 8 m* 4-6* ne<strong>in</strong> unregelmäßig<br />

3 2,90 x 4 m 1 ja regelmäßig<br />

5 3 x4 m 1 ja unregelmäßig<br />

6 3 x 2 m 1 ja unregelmäßig<br />

8 50 m² 1-3 ne<strong>in</strong> unregelmäßig<br />

*Abkalbung im Trockensteherstall<br />

Die Kühe erhielten bis zu drei Tagen vor <strong>der</strong> Geburt Zugang zur Abkalbebox und verblieben<br />

dort zwischen e<strong>in</strong>em und zehn Tagen (Tab. 29).<br />

Tab. 29: Aufenthaltsdauer <strong>der</strong> Kühe <strong>in</strong> <strong>der</strong> Abkalbebox (Angaben <strong>in</strong> Tagen)<br />

Aufenthaltsdauer<br />

Betriebe<br />

1 2 3 4 5 6 7 8<br />

vor Geburt 2 0* 1 0** 0-3 1 0** 1<br />

nach Geburt 1-3 2-3 3 0** 3-8 8-10 0** 2<br />

*Abkalbung im Trockensteherstall<br />

**Abkalbung <strong>in</strong> <strong>der</strong> Herde<br />

Vom Betriebsleiter des Betriebes 1 wurde betont, dass e<strong>in</strong>e <strong>in</strong>tensive Mutter-K<strong>in</strong>d-B<strong>in</strong>dung,<br />

unterstützt durch e<strong>in</strong>en längeren Aufenthalt <strong>in</strong> <strong>der</strong> Abkalbebox, das Fremdsaugen<br />

e<strong>in</strong>dämmte.<br />

57


Kapitel 4 Ergebnisse<br />

In den Betrieben 5 und 6 kamen Mutter und Kalb erst <strong>in</strong> die Herde, wenn die B<strong>in</strong>dung nach<br />

Ansicht des Betriebsleiters stabil war. Betrieb 6 fiel mit e<strong>in</strong>er zehntägigen Belegung <strong>der</strong><br />

Abkalbebox auf.<br />

Die Kühe wurden sofort zur nächsten Melkzeit bzw. am nächsten Tag o<strong>der</strong> spätestens am<br />

dritten Tag nach <strong>der</strong> Geburt (Betrieb 7) wie<strong>der</strong> gemolken.<br />

4.2.2.3 <strong>Kälberaufzucht</strong><br />

Mit Ausnahme von Betrieb 7 wurde dieses spezielle Aufzuchtsystem <strong>in</strong> den meisten<br />

Betrieben erst seit relativ kurzer Zeit praktiziert (Tab. 30).<br />

Tab. 30: Bestehen des Aufzuchtsystems<br />

Betrieb Aufzuchtsystem seit (Jahre)<br />

1 4<br />

2 (2)*<br />

3 3<br />

4 2<br />

5 2<br />

6 0,5<br />

7 9<br />

8 0,7<br />

*Betrieb seit zwei Jahren gepachtet/Aufzuchtsystem vom Vorbesitzer übernommen<br />

Die Betriebe ließen die Kälber unterschiedlich lange <strong>in</strong> <strong>der</strong> Herde mitlaufen. Tab. 31 gibt e<strong>in</strong>e<br />

Übersicht darüber, wie lange die Kälber <strong>in</strong> <strong>der</strong> Milchviehherde verblieben und Abb. 8 zeigt<br />

den Anteil, den die muttergebundene Kälberhaltung an <strong>der</strong> Gesamtlaktation (305 Tage)<br />

e<strong>in</strong>nahm.<br />

Tab. 31: Verbleib <strong>der</strong> Kälber <strong>in</strong> <strong>der</strong> Herde (Angaben <strong>in</strong> Wochen)<br />

Verbleib <strong>in</strong> <strong>der</strong> Herde<br />

Betrieb Kuhkälber Bullenkälber<br />

1* 2 2<br />

2 18 4<br />

3 8 3<br />

4 8 2<br />

5 12 3<br />

6 28 28<br />

7** 2 2<br />

8*** 8 0<br />

Mittelwert 10,8 5,5<br />

* plus 16-18 Wochen Amme<br />

**plus 24 Wochen Amme<br />

***plus 4 Wochen Amme o<strong>der</strong> Nuckeleimertränke<br />

58


Anteil an <strong>der</strong> Gesamtlaktation (%)<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

1 2 3 4 5 6 7 8<br />

Betriebe<br />

Kapitel 4 Ergebnisse<br />

Kuhkälber<br />

Bullenkälber<br />

Abb. 8: Anteil <strong>der</strong> muttergebundenen Kälberhaltung an Gesamtlaktation (Angaben <strong>in</strong> %)<br />

Im Durchschnitt blieben die Kuhkälber elf Wochen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Herde (25,6 % <strong>der</strong> Gesamtlaktation).<br />

Ohne Betrieb 6 (Ausnahme mit 28 Wochen) verblieben die Bullenkälber<br />

durchschnittlich 2,3 Wochen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Herde, was e<strong>in</strong>em Anteil von 5,2 % an <strong>der</strong><br />

Gesamtlaktation entsprach. Die meisten Betriebe verkauften die männlichen Kälber nach 2-4<br />

Wochen. Betrieb 8 separierte die Bullenkälber sofort nach <strong>der</strong> Geburt und zog diese zwei<br />

Wochen lang <strong>in</strong> Kälberiglus auf.<br />

In den Betrieben 1 und 6 wurden die Kälber über Nacht separiert (restriktives Säugen).<br />

Betrieb 1 praktizierte dies, um übermäßiges Fremdsaugen zu verh<strong>in</strong><strong>der</strong>n. Morgens vor dem<br />

Melken wurden die Kälber zu den Müttern gelassen, die dann erst am Ende <strong>der</strong> Melkzeit<br />

gemolken wurden.<br />

In <strong>der</strong> ersten Woche blieben die Kälber den ganzen Tag über <strong>in</strong> <strong>der</strong> Herde, <strong>in</strong> <strong>der</strong> zweiten<br />

Woche wurden sie bereits am Mittag wie<strong>der</strong> <strong>in</strong> die Kälberbox gebracht. Am Abend vor dem<br />

Melken wurden auch die größeren Kälber noch e<strong>in</strong>mal zur Mutter gebracht und anschließend<br />

wie<strong>der</strong> getrennt.<br />

Im Betrieb 6 wurden die Kälber über Nacht <strong>in</strong> die <strong>in</strong> <strong>der</strong> Mitte des Stalls bef<strong>in</strong>dliche<br />

Kälberbucht gebracht und morgens zwei bis drei Stunden nach dem Melken zurück <strong>in</strong> die<br />

Herde gelassen. Nach ungefähr sechs Wochen wurden die Kälber bereits mittags gegen<br />

14 Uhr <strong>in</strong> die Kälberbucht gebracht.<br />

In den Betrieben 2-5, 7 und 8 durften die Kälber une<strong>in</strong>geschränkt saugen.<br />

4.2.3 Auswirkungen auf die Kuh<br />

4.2.3.1 Milchgew<strong>in</strong>nung<br />

Betrieb 6 melkte nur e<strong>in</strong>mal am Tag, während alle an<strong>der</strong>en befragten Betriebe zweimal<br />

täglich melkten. Alle befragten Betriebe verfügten über e<strong>in</strong>en Melkstand. Tab. 32 <strong>in</strong>formiert<br />

über die Milchgew<strong>in</strong>nung <strong>in</strong> den e<strong>in</strong>zelnen Betrieben.<br />

59


Tab. 32: Milchgew<strong>in</strong>nung<br />

Kapitel 4 Ergebnisse<br />

Anzahl<br />

Manuelles<br />

Betrieb Melkstand Plätze Euterre<strong>in</strong>igung Benutzung Dippen Nachmelken<br />

1 Fischgräte 2x4 nasses Tuch mehrmals ne<strong>in</strong> ja<br />

2 Tandem 1x4 Wasser + Tuch mehrmals ne<strong>in</strong> ja<br />

3 Tandem 2x2 Holzwolle mehrmals ne<strong>in</strong> ja<br />

4 Fischgräte 2x4 Wasser + Tuch mehrmals ja ja<br />

5 Tandem 2x4 Holzwolle e<strong>in</strong>mal ja ja<br />

6 Fischgräte 2x3<br />

E<strong>in</strong>maltuch mit<br />

Des<strong>in</strong>fektionsmit<br />

tel e<strong>in</strong>mal ja ja<br />

vorher+ erste Zeit<br />

7 Side-by-Side 2x6 Tuch e<strong>in</strong>mal nachher nicht<br />

8 Fischgräte 2x5 Tuch e<strong>in</strong>mal ja ja<br />

An spezieller Technik gab es <strong>in</strong> den Betrieben 3 und 8 Anrüstautomatik und <strong>in</strong> den Betrieben<br />

2, 3, 7 und 8 Abnahmeautomatik mit Nachmelkvorrichtung.<br />

In den Betrieben 5 und 6 wurden die Melkzeuge nach jedem Melkvorgang manuell über das<br />

Tauchen <strong>der</strong> Melkzeuge <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e Per-Essigsäurelösung des<strong>in</strong>fiziert, <strong>in</strong> den Betrieben 1 und 8<br />

wurde dies nach Tieren mit akuter Mastitis zusätzlich zur Therapie praktiziert.<br />

E<strong>in</strong>e Beson<strong>der</strong>heit im Betrieb 6 war das Dippen <strong>der</strong> Kühe mit e<strong>in</strong>er selbst angemischten<br />

0,7%igen Per-Essigsäurelösung und anschließendem Auftragen von Melkfett, was nach<br />

Aussagen des Betriebsleiters wesentlich zu e<strong>in</strong>er Verbesserung <strong>der</strong> Eutergesundheit<br />

beigetragen hatte.<br />

4.2.3.2 Milchleistung und Melkbarkeit<br />

Es wurden Daten erhoben, die e<strong>in</strong>en Vergleich <strong>der</strong> Milchleistung, <strong>der</strong> Fett- und<br />

Eiweißgehalte und <strong>der</strong> Zellzahlen im Jahresabschluss 2002 mit e<strong>in</strong>em Jahresabschluss vor<br />

<strong>der</strong> Umstellung auf muttergebundene Aufzucht ermöglichen sollten. Es muss beachtet<br />

werden, dass die Verän<strong>der</strong>ungen nicht alle<strong>in</strong> auf die Umstellung des <strong>Kälberaufzucht</strong>systems<br />

zurückzuführen waren. E<strong>in</strong>ige Betriebe hatten <strong>in</strong> dieser Zeit nicht nur das Aufzuchtsystem<br />

verän<strong>der</strong>t, son<strong>der</strong>n beispielsweise:<br />

1. neue Ställe bezogen (Betrieb 1)<br />

2. die muttergebundene Aufzucht vom Vorbesitzer übernommen hatten und die<br />

Datengrundlage deshalb aus dem Jahr 1994 stammte (Betrieb 2)<br />

3. nicht an <strong>der</strong> MLP teilnahmen (Betrieb 3)<br />

4. das System erst seit wenigen Monaten praktizierten (Betrieb 6)<br />

5. ke<strong>in</strong>e Vergleichsdaten zur Verfügung hatten (Betrieb 7)<br />

Die folgenden Aussagen und Feststellungen können mit den genannten E<strong>in</strong>schränkungen<br />

also nur Tendenzen aufzeigen. In Abb. 9 s<strong>in</strong>d die Herdendurchschnittsleistungen <strong>der</strong><br />

e<strong>in</strong>zelnen Betriebe vor und nach E<strong>in</strong>führung des muttergebundenen Aufzuchtsystems<br />

dargestellt.<br />

60


Milchleistung (kg)<br />

7.000<br />

6.000<br />

5.000<br />

4.000<br />

3.000<br />

2.000<br />

1.000<br />

0<br />

4.981<br />

4.534 4.655<br />

4.041<br />

3.840<br />

3.062<br />

3.114<br />

5.391<br />

4.859<br />

5.419<br />

3.254<br />

2.618<br />

6505<br />

6.061<br />

5839<br />

1 2 3 4 5 6 7 8<br />

Be triebe<br />

Kapitel 4 Ergebnisse<br />

Milchleistung vorher<br />

Milchleistung nachher<br />

Abb. 9: Vergleich <strong>der</strong> Milchleistung vor und nach E<strong>in</strong>führung des muttergebundenen<br />

Aufzuchtsystems<br />

Die Milchleistungen waren lediglich <strong>in</strong> den Betrieben 1, 6 und 8 gesunken. Im Betrieb 5 war<br />

sie annähernd gleich geblieben und <strong>in</strong> den Betrieben 2, 3 und 4 gestiegen, wobei die Zahlen<br />

von den Betrieben 2 und 3 aus genannten Gründen wenig aussagekräftig waren. Zu<br />

erkennen war aber, dass sich die Milchleistung nicht rapide verschlechtert hatte, seitdem die<br />

Kälber mitliefen.<br />

In Abb. 10 s<strong>in</strong>d die Verän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Prote<strong>in</strong>gehalte <strong>der</strong> Milch sichtbar.<br />

Prote<strong>in</strong>gehalt (%)<br />

3,6<br />

3,5<br />

3,4<br />

3,3<br />

3,2<br />

3,1<br />

3<br />

2,9<br />

2,8<br />

3,3<br />

3,38<br />

3,23<br />

3,29<br />

3,4<br />

3,5<br />

3,14<br />

3,17<br />

3,34 3,34<br />

3,51<br />

3,38<br />

3,19<br />

3,14<br />

3,1<br />

1 2 3 4 5 6 7 8<br />

Betriebe<br />

Prote<strong>in</strong>gehalt - früher<br />

Prote<strong>in</strong>gehalt - jetzt<br />

Abb. 10: Vergleich <strong>der</strong> Prote<strong>in</strong>gehalte <strong>der</strong> Milch vor und nach E<strong>in</strong>führung des<br />

muttergebundenen Aufzuchtsystems<br />

Der Prote<strong>in</strong>gehalt war seit E<strong>in</strong>führung <strong>der</strong> muttergebundenen Aufzucht <strong>in</strong> den Betrieben 1-4<br />

ger<strong>in</strong>gfügig (max. 0,1 %) angestiegen. Im Betrieb 5 war ke<strong>in</strong>e Verän<strong>der</strong>ung feststellbar. In<br />

den Betrieben 6 und 8 war <strong>der</strong> Prote<strong>in</strong>gehalt leicht gesunken.<br />

In Abb. 11 wird auf die Verän<strong>der</strong>ungen des Fettgehaltes <strong>der</strong> Milch e<strong>in</strong>gegangen.<br />

61


Fettgehalt (%)<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

4,5<br />

4,3<br />

4,1 4,08<br />

3,85<br />

4,8<br />

4,4 4,28<br />

3,74 3,99 4,02 3,9<br />

3,94 3,85<br />

1 2 3 4 5 6 7 8<br />

Be trieb<br />

2,9<br />

Kapitel 4 Ergebnisse<br />

Fettgehalt - früher<br />

Fettgehalt - jetzt<br />

Abb. 11: Vergleich <strong>der</strong> Fettgehalte <strong>der</strong> Milch vor und nach E<strong>in</strong>führung des<br />

muttergebundenen Aufzuchtsystems<br />

In den Betrieben 2 - 5 war <strong>der</strong> Fettgehalt <strong>der</strong> Milch um 0,2 bis 0,6 % angestiegen. In den<br />

Betrieben 1 und 8 war <strong>der</strong> Fettgehalt um 0,1 bis 0,2 % und im Betrieb 6 um 1 % (!)<br />

abgefallen. Die Kühe, <strong>der</strong>en Kälber zum Zeitpunkt <strong>der</strong> Betriebsbefragung im April 2003 <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Herde anwesend waren, hatten laut Milchleistungsprüfung extrem niedrige Milchfettgehalte;<br />

im Durchschnitt nur 2,3 % (Kühe 4, 5, 6, 9, 12/ Abb. 12). E<strong>in</strong>e Kuh wies nur 1,06 % Fett bei<br />

e<strong>in</strong>er ermolkenen Milchmenge von 4,7 kg auf.<br />

Fettgehalt (%)<br />

5<br />

4,5<br />

4<br />

3,5<br />

3<br />

2,5<br />

2<br />

1,5<br />

1<br />

0,5<br />

0<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14<br />

Kühe<br />

Abb. 12: Fettgehalte <strong>der</strong> laktierenden Kühe im Betrieb 6 (MLP April 2003)<br />

Laut Betriebsleiter gab es <strong>in</strong> den Betrieben 2, 3 und 7 h<strong>in</strong>sichtlich <strong>der</strong> Melkbarkeit <strong>der</strong> Tiere<br />

kaum Unterschiede im Vergleich zu <strong>der</strong> Zeit vor E<strong>in</strong>führung des muttergebundenen<br />

<strong>Kälberaufzucht</strong>systems. In den Betrieben 1, 4, 5, 6 und 8 war die Milchejektion teilweise<br />

gehemmt (10-20 % <strong>der</strong> Tiere). Im Betrieb 1 war die Melkbarkeit <strong>in</strong> den ersten e<strong>in</strong> bis drei<br />

Tagen nach dem Kalben gestört. Vor allem bei Kalb<strong>in</strong>nen war das e<strong>in</strong> Problem.<br />

62


Kapitel 4 Ergebnisse<br />

Nach Angaben <strong>der</strong> Betriebsleiter<strong>in</strong> im Betrieb 5 ließen sich manche Kühe erst nach dem<br />

Absetzen wie<strong>der</strong> normal melken.<br />

E<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>zelabnahme <strong>der</strong> Melkbecher war <strong>in</strong> den Betrieben 1, 2, 3, 6, 7 und 8 nicht und im<br />

Betrieb 4 und 5 teilweise nötig. Das Bl<strong>in</strong>dmelken des leeren Viertels wurde <strong>in</strong> Kauf<br />

genommen bzw. wurde das beim Vormelken als leer empfundene Viertel gar nicht angesetzt.<br />

Die Kühe, <strong>der</strong>en Kälber <strong>in</strong> <strong>der</strong> Herde mitliefen, g<strong>in</strong>gen <strong>in</strong> den Betrieben 1 und 8 nur ungern <strong>in</strong><br />

den Melkstand. Nach dem Absetzen <strong>der</strong> Kälber stellte dies ke<strong>in</strong> Problem mehr dar. In den<br />

Betrieben 2 und 4 betraten die Kühe <strong>in</strong> den ersten zwei bis drei Tagen den Melkstand nicht<br />

freiwillig. In den Betrieben 3, 5 und 6 war das ke<strong>in</strong> Problem.<br />

Wenn die Kühe im Wartebereich gesammelt wurden, blieben die Kälber von alle<strong>in</strong> zurück.<br />

Da die Kühe im Betrieb 5 zum Melken über den Futtertisch getrieben werden mussten,<br />

konnten die Kälber während dieser Zeit auch nach draußen kommen. Sie gelangten auf den<br />

Futtertisch und <strong>in</strong> den Hof.<br />

Hatte e<strong>in</strong>e Kuh Euterentzündung, wurden <strong>in</strong> allen Betrieben die Kälber bei <strong>der</strong> Mutter<br />

belassen.<br />

4.2.3.3 Gesundheit<br />

Die Eutergesundheit wurde neben <strong>der</strong> täglichen visuellen und auch sensorischen (Betrieb 4)<br />

Überprüfung hauptsächlich über die Milchleistungsprüfungsdaten kontrolliert. Betrieb 3 nahm<br />

nicht an <strong>der</strong> MLP teil. Die Milch wurde von <strong>der</strong> Molkerei über Tanksammelmilchproben<br />

kontrolliert.<br />

Vor dem Trockenstellen wurde vermehrt auch auf bakteriologische Untersuchungen<br />

zurückgegriffen. Der Schalmtest kam lediglich <strong>in</strong> den Betrieben 6 und 8 regelmäßig zur<br />

Anwendung.<br />

Bis auf Betrieb 5 hatten alle Betriebe laut Aussage <strong>der</strong> Betriebsleiter/<strong>in</strong>nen wenig o<strong>der</strong> kaum<br />

Probleme mit akuten und chronischen Mastitiden<br />

Im Betrieb 1 traten <strong>in</strong> den ersten zwei Wochen, also während die Kälber saugten, weniger<br />

Mastitiden (2 %) als nach dem Absetzen (5 %) auf.<br />

E<strong>in</strong>e Auswirkung des Säugens konnte im Betrieb 2 aus bereits genannten Gründen nicht<br />

festgestellt werden.<br />

Die Eutergesundheit hatte sich im Betrieb 3 laut Aussage <strong>der</strong> Betriebsleiter<strong>in</strong> verbessert. Im<br />

Monat traten durchschnittlich e<strong>in</strong> bis zwei Mastitiden auf. Mit sonstigen Krankheiten gab es<br />

kaum Probleme.<br />

Im Betrieb 4 hatte sich die Eutergesundheit nicht merklich verän<strong>der</strong>t. Es traten im Monat<br />

durchschnittlich e<strong>in</strong> bis zwei Fälle von kl<strong>in</strong>ischer Euterentzündung auf. Als Hauptursache für<br />

die häufigsten Erkrankungen wurde <strong>der</strong> Eiweißüberschuss <strong>in</strong> <strong>der</strong> Ration angegeben.<br />

Betrieb 5 hatte große Probleme mit dem Erreger Staphylococcus aureus. Am 15.12. 2002<br />

waren 50 % <strong>der</strong> Kühe <strong>in</strong>fiziert; am 15.2.2003 waren es noch 5 %. Die Eutergesundheit hatte<br />

sich seit <strong>der</strong> Umstellung auf muttergebundene Aufzucht verschlechtert. Laut Betriebsleiter<strong>in</strong><br />

war dies aber sicher nicht alle<strong>in</strong> auf das Säugen rückführbar. Die Zellzahlen im<br />

Jahresdurchschnitt waren bereits im alten System mit durchschnittlich 300.000 Zellen/ml<br />

Milch sehr hoch.<br />

63


Kapitel 4 Ergebnisse<br />

Die hohen Zellzahlen wurden zur Zeit <strong>der</strong> Befragung auch auf das tox<strong>in</strong>belastete Kraftfutter<br />

zurückgeführt. Durch die verschlechterte Eutergesundheit wurden seit Anfang 2003<br />

Trockensteller e<strong>in</strong>gesetzt.<br />

Betrieb 6 hatte <strong>in</strong> <strong>der</strong> Vergangenheit Probleme mit dem Erreger Staphylococcus aureus.<br />

E<strong>in</strong>ige Tiere wurden daraufh<strong>in</strong> gemerzt und ansonsten über Nosoden und Homöopathie mit<br />

Erfolg behandelt. Der Erreger war zum Zeitpunkt des Betriebsbesuches nicht mehr<br />

nachweisbar.<br />

Im Betrieb 7 gab es seit dem E<strong>in</strong>bau des neuen Melkstandes akute Probleme mit <strong>der</strong><br />

Eutergesundheit. Dies konnte nun auf e<strong>in</strong> technisches Problem zurückgeführt werden. Aus<br />

diesen Gründen war e<strong>in</strong> Vergleich <strong>der</strong> Eutergesundheitssituation nicht möglich.<br />

Im Betrieb 8 konnte ke<strong>in</strong>e Auswirkung des Saugens auf die Eutergesundheit festgestellt<br />

werden.<br />

Trockensteller wurden lediglich im Betrieb 5 und im Betrieb 7 bei Bedarf (ab 200.000-<br />

300.000 Zellen/ml Milch) e<strong>in</strong>gesetzt.<br />

In Tab. 33 und Abb. 13 s<strong>in</strong>d die Verän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Zellzahlen vor und nach E<strong>in</strong>führung des<br />

muttergebundenen Aufzuchtsystems dargestellt.<br />

Tab. 33: Zellzahlen im Vergleich<br />

Zellzahlen<br />

Betriebe<br />

1 2 3 4 5 6 7 8<br />

Zellzahlen - früher<br />

(x1000 Zellen/ml)<br />

Zellzahlen - jetzt<br />

220 150 130 180 330 230 k.A. 153<br />

(x1000 Zellen/ml) 200 130 160 145 400 25 300 149<br />

Zellzahlen (x1000/ml)<br />

100<br />

50<br />

0<br />

-50<br />

-100<br />

-150<br />

-200<br />

30<br />

1<br />

-20<br />

2<br />

-20<br />

3 4<br />

-35<br />

5 6 7<br />

-4<br />

Betriebe<br />

Abb. 13: Verän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Zellgehalte <strong>der</strong> Milch vor und nach E<strong>in</strong>führung des<br />

muttergebundenen Aufzuchtsystems<br />

In den Betrieben 1, 2, 4 und 8 waren die mittleren Zellgehalte <strong>der</strong> Milch <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

muttergebundenen Aufzucht leicht gesunken; im Betrieb 6 <strong>in</strong> extremer Weise um<br />

70<br />

-172<br />

64


Kapitel 4 Ergebnisse<br />

172.000 Zellen/ml Milch. Die Kühe mit Kälbern wiesen e<strong>in</strong>en deutlich niedrigeren Zellgehalt<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Milch auf als die Kühe ohne Kälber (Kühe 4, 5, 6, 9, 12/ Abb. 14).<br />

Zellgehalt (x1000/ml)<br />

450<br />

400<br />

350<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14<br />

Kühe<br />

Abb. 14: Zellgehalte <strong>der</strong> laktierenden Kühe im Betrieb 6 (MLP April 2003)<br />

Das Abs<strong>in</strong>ken <strong>der</strong> Zellgehalte im Betrieb 6 war aber nicht alle<strong>in</strong> auf das Säugen <strong>der</strong> Kälber<br />

rückführbar, son<strong>der</strong>n auch auf die Melkzeugzwischendes<strong>in</strong>fektion, das Dippen mit 0,7%iger<br />

Per Essigsäure, das Des<strong>in</strong>fizieren <strong>der</strong> Liegeboxen und auch auf das Ausmerzen <strong>der</strong> Kühe<br />

mit Zellgehalten <strong>in</strong> Millionenhöhe.<br />

Gestiegen waren die Zellzahlen im Betrieb 4, allerd<strong>in</strong>gs <strong>in</strong> ger<strong>in</strong>gem Umfang, und im Betrieb<br />

5, dessen Herde mit Staphylococcus aureus <strong>in</strong>fiziert war.<br />

In <strong>der</strong> Literatur beschriebene Zitzenverletzungen aufgrund des Säugens traten laut Aussage<br />

<strong>der</strong> Betriebsleiter/<strong>in</strong>nen lediglich <strong>in</strong> den Betrieben 2 und 5 bei sieben bzw. zehn Prozent <strong>der</strong><br />

Tiere <strong>in</strong> <strong>der</strong> fortgeschrittenen Säugezeit auf. Es handelte sich um Risse an den vor<strong>der</strong>en<br />

Zitzen. Zitzenverletzungen bei den Ammenkühen <strong>in</strong> den Betrieben 1 und 7 wurden nicht<br />

erfragt. Laut Aussage <strong>der</strong> Betriebsleiter/<strong>in</strong>nen wurde die Euterform durch das Saugen <strong>der</strong><br />

Kälber nicht verän<strong>der</strong>t.<br />

65


4.2.3.4 Fruchtbarkeit<br />

Kapitel 4 Ergebnisse<br />

In Tab. 34 s<strong>in</strong>d die wichtigsten Fruchtbarkeitskennzahlen <strong>der</strong> e<strong>in</strong>zelnen Betriebe dargestellt.<br />

Tab. 34: Fruchtbarkeitskennzahlen<br />

Erstkalbealter Zwischenkalbezeit Güstzeit Erstbesamungserfolg<br />

Betrieb (Monate)<br />

(Tage) (Wochen)<br />

(%)<br />

1 27-31 368 6 65<br />

2 27-33 388 7 65<br />

3 29-30 410 9 80<br />

4 29-30 366 12 70<br />

5 32 400 12 41<br />

6 33 381 8 *<br />

7 27 k.A. 12 *<br />

8 30 381 8 *<br />

Mittelwert 30 386 9 64<br />

*E<strong>in</strong>satz e<strong>in</strong>es Deckbullen<br />

Der Betriebsleiter von Betrieb 1 stellte e<strong>in</strong>e bessere Fruchtbarkeit im Vergleich zu früher fest,<br />

was er u.a. auf das Säugen, aber auch auf die Stallumstellung zurückführt. Die Tiere<br />

r<strong>in</strong><strong>der</strong>ten das erste Mal nach vier Wochen und hatten nach sechs bis acht Wochen erneut<br />

aufgenommen.<br />

Im Betrieb 3 wurden ke<strong>in</strong>e Auswirkungen auf die Fruchtbarkeit beobachtet. Die Kühe<br />

r<strong>in</strong><strong>der</strong>ten nach ca. vier Wochen das erste Mal und hatten nach acht bis zwölf Wochen wie<strong>der</strong><br />

aufgenommen.<br />

Betrieb 4 gab an, dass sich das Saugen <strong>der</strong> Kälber positiv auf die Fruchtbarkeit <strong>der</strong> Kühe<br />

auswirkte. Die Nachgeburt löste sich besser ab und die Aufnahmerate war verbessert. E<strong>in</strong><br />

Großteil <strong>der</strong> Kühe r<strong>in</strong><strong>der</strong>te das erste Mal e<strong>in</strong> bis zwei Wochen nach <strong>der</strong> Kalbung. Spätestens<br />

nach zwölf Wochen waren fast alle Kühe wie<strong>der</strong> trächtig.<br />

Im Betrieb 5 wurde beobachtet, dass viele Kühe erst nach dem Absetzen r<strong>in</strong><strong>der</strong>ten. Die Kühe<br />

wurden erst acht bis zwölf Wochen nach <strong>der</strong> Geburt das erste Mal brünstig.<br />

Im Betrieb 6 war seit <strong>der</strong> Umstellung auf muttergebundene Aufzucht beobachtet worden,<br />

dass die erste Brunst nach <strong>der</strong> Kalbung im Gegensatz zum alten System später auftrat. Laut<br />

Betriebsleiter r<strong>in</strong><strong>der</strong>ten die Kühe das erste Mal nach sechs Wochen. Aussagen zur allgeme<strong>in</strong>en<br />

Fruchtbarkeit konnten noch nicht gemacht werden.<br />

Im Betrieb 7 wurde ke<strong>in</strong>e Auswirkung auf die Fruchtbarkeit festgestellt.<br />

Im Betrieb 8 wurden die meisten Kühe erst nach dem Absetzen <strong>der</strong> Kälber acht Wochen<br />

nach <strong>der</strong> Kalbung brünstig.<br />

Tab. 35 <strong>in</strong>formiert über die Zwischenkalbezeit und die Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Zwischenkalbezeit<br />

im Vergleich zu <strong>der</strong> Zeit vor E<strong>in</strong>führung <strong>der</strong> muttergebundenen Aufzucht.<br />

66


Tab. 35: Verän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Zwischenkalbezeit (ZKZ)<br />

Kapitel 4 Ergebnisse<br />

ZKZ<br />

Betriebe<br />

1 2 3 4 5 6 7 8<br />

ZKZ früher (Tage) 423 396 k.A. 375 400 380 k.A. 383<br />

ZKZ jetzt (Tage) 368 388 k.A. 367 419 381 k.A. 381<br />

Verän<strong>der</strong>ungen -55 -8 k.A. -8 19 1 k.A. -2<br />

Die Zwischenkalbezeiten haben sich nur im Betrieb 1 deutlich verkürzt und im Betrieb 5<br />

deutlich verlängert. In den an<strong>der</strong>en Betrieben ist ke<strong>in</strong>e Verän<strong>der</strong>ung sichtbar.<br />

4.2.3.5 Auswirkungen <strong>der</strong> muttergebundenen Aufzucht auf Herdenverhalten<br />

In Tab. 36 s<strong>in</strong>d die Auswirkungen <strong>der</strong> Anwesenheit <strong>der</strong> Kälber auf das Verhalten <strong>der</strong> Herde<br />

bzw. <strong>der</strong> Kühe dargestellt.<br />

Tab. 36: Auswirkungen <strong>der</strong> muttergebundenen Aufzucht auf das Kuhverhalten<br />

Betrieb Kühe aggressiver? Angriff auf Menschen<br />

Aggressivität als<br />

Selektionskriterium<br />

1 ne<strong>in</strong>* ne<strong>in</strong> ja<br />

2 ja (e<strong>in</strong>zelne) manchmal ne<strong>in</strong><br />

3 ja (e<strong>in</strong>zelne) ne<strong>in</strong> ja<br />

4 ne<strong>in</strong> ne<strong>in</strong> ja<br />

5 ne<strong>in</strong> ne<strong>in</strong> ja<br />

6 ne<strong>in</strong> ne<strong>in</strong> ja<br />

7 ne<strong>in</strong> ne<strong>in</strong> ne<strong>in</strong><br />

8 ne<strong>in</strong> ne<strong>in</strong> ne<strong>in</strong><br />

*“selbstbewusster“<br />

Die Kühe waren durch das Mitlaufen <strong>der</strong> Kälber im Allgeme<strong>in</strong>en nicht aggressiver. Der<br />

Betriebsleiter von Betrieb 1 bezeichnete die Kühe als "selbstbewusster". Sollte e<strong>in</strong>e Kuh im<br />

Beise<strong>in</strong> des Kalbes aggressiv gegenüber Menschen werden, so wäre dies e<strong>in</strong><br />

Selektionskriterium.<br />

Die Beson<strong>der</strong>heit im Betrieb 4 war e<strong>in</strong>e Kuh, die fast alle Kälber im Laufe <strong>der</strong> Zeit adoptierte.<br />

Die Mutter-Kalb-B<strong>in</strong>dung zur richtigen Mutter blieb bestehen, die Kälber saugten aber<br />

vorrangig an <strong>der</strong> Adoptivmutter. Im Betrieb 3 und 6 gab es zwei bis drei Kühe, die<br />

versuchten, fremde Kälber zu adoptieren.<br />

Im Betrieb 1 wurde durch das Mitlaufen <strong>der</strong> Kälber e<strong>in</strong> allgeme<strong>in</strong> beruhigen<strong>der</strong> Effekt auf die<br />

gesamte Herde festgestellt.<br />

Laut Betriebsleiter<strong>in</strong> im Betrieb 5 hatte sich seit <strong>der</strong> E<strong>in</strong>führung <strong>der</strong> muttergebundenen<br />

Aufzucht e<strong>in</strong> stabiles soziales Gefüge <strong>in</strong> <strong>der</strong> Herde entwickelt. Wurde beispielsweise e<strong>in</strong>e<br />

Mutterkuh gemerzt o<strong>der</strong> verkauft, während das Kalb noch saugte, so nahmen sich an<strong>der</strong>e<br />

Kühe des Kalbes an. Auch war die Betriebsleiter<strong>in</strong> <strong>der</strong> Me<strong>in</strong>ung, dass die Kälber aufgrund<br />

ihrer Neugierde schon viele D<strong>in</strong>ge früh kennenlernen (z.B. Melkstand, an<strong>der</strong>e Kühe etc.).<br />

67


Kapitel 4 Ergebnisse<br />

Solche Kühe, die als Kälber schon die alltäglichen Abläufe im Milchviehstall miterlebt haben,<br />

dürften bei <strong>der</strong> späteren E<strong>in</strong>gewöhnung <strong>in</strong> die Herde und an die Melkrout<strong>in</strong>e weniger<br />

Probleme bereiten. Bisher waren noch ke<strong>in</strong>e Kühe, die als Kälber <strong>in</strong> <strong>der</strong> Herde mitlaufen<br />

konnten, wie<strong>der</strong> <strong>in</strong> die Herde zurückgekehrt. Ob sich diese Vermutung bestätigt, muss<br />

abgewartet und untersucht werden.<br />

Die Herden waren, laut Aussage <strong>der</strong> Betriebsleiter/<strong>in</strong>nen, stabiler und ruhiger seit die Kälber<br />

im Milchviehstall mitliefen.<br />

4.2.4 Auswirkungen auf das Kalb<br />

4.2.4.1 Allgeme<strong>in</strong>e Informationen<br />

Tab. 37 stellt e<strong>in</strong>e Übersicht über die pro Jahr aufgezogenen Kälber <strong>in</strong> den e<strong>in</strong>zelnen<br />

Betrieben und ihre Verwendung dar.<br />

Tab. 37: Anzahl <strong>der</strong> aufgezogenen Kälber pro Jahr und Verwendung<br />

Parameter<br />

Betriebe<br />

1 2 3 4 5 6 7 8<br />

Milchkühe 35 27 26 44 40 25 45 84<br />

aufgezogene Kälber/Jahr 35 10 13 12 10 15 20 40<br />

davon für Nachzucht 12 7 6 12 10 6 15* 8<br />

davon für eigene Mast 22 3 - - - 5 5 -<br />

davon für Verkauf Fresser - - - - - 2 - -<br />

davon für Verkauf Zucht - - - - - 2 - -<br />

davon für Verkauf Kalb<strong>in</strong>nen - - 7 - - - - 32<br />

*Mastitissanierung<br />

In den Betrieben 2-7 wurden hauptsächlich die Kälber, die zur Remontierung <strong>der</strong> Herde<br />

gebraucht werden, aufgezogen. Betrieb 8 zog alle weiblichen und Betrieb 1 alle weiblichen<br />

und männlichen Kälber auf und verwendete die Tiere, die nicht <strong>der</strong> Remontierung dienten,<br />

zur Mast.<br />

4.2.4.2 Zunahmen und Milch-/ Futteraufnahme<br />

In Tab. 38 s<strong>in</strong>d die von den Betriebsleitern geschätzten täglichen Zunahmen und die<br />

geschätzte tägliche Milchmengenaufnahme je Kalb und Tag dargestellt.<br />

Tab. 38: Zunahmen und Milchmengenaufnahme<br />

Parameter Betriebe<br />

1 2 3 4 5 6 7 8<br />

Ø tägliche Zunahmen (g)


Kapitel 4 Ergebnisse<br />

Auf allen Betrieben f<strong>in</strong>gen die Kälber schon wenige Tage nach <strong>der</strong> Geburt an ger<strong>in</strong>ge<br />

Mengen Rau- und Kraftfutter durch die Nachahmung <strong>der</strong> Mütter und an<strong>der</strong>er Kälber<br />

aufzunehmen.<br />

4.2.4.3 Verhaltensstörungen<br />

Solange die Kälber mit <strong>der</strong> Mutter <strong>in</strong> <strong>der</strong> Herde mitliefen, trat ke<strong>in</strong> gegenseitiges Besaugen<br />

o<strong>der</strong> Besaugen von Gegenständen auf. Nach dem Absetzen trat <strong>in</strong> den Betrieben 5 und 8<br />

gegenseitiges Besaugen bei 20 % <strong>der</strong> Tiere auf, <strong>in</strong> allen an<strong>der</strong>en befragten Betrieben war<br />

dies ke<strong>in</strong> Problem (Tab. 39). Im Betrieb 8 wurden die Kälber nach dem Absetzen teilweise<br />

mit Nuckeleimern getränkt. Fremdsaugen trat <strong>in</strong> fast allen Betrieben auf (∅ 20 %), wurde von<br />

den Betriebsleitern aber nicht als Problem angesehen. Je mehr Kälber im Betrieb 6 <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Herde waren, desto mehr wurde fremdgesaugt.<br />

Tab. 39: Verhaltensstörungen beim Saugen<br />

Anteil <strong>der</strong> Tiere <strong>in</strong> %<br />

gegenseitiges<br />

Besaugen nach Sauger bei<br />

Betrieb Fremdsaugen<br />

Absetzen<br />

Kühen/R<strong>in</strong><strong>der</strong>n<br />

1 40 - -<br />

2 30 - 15<br />

3 30 - 13,5<br />

4 30 - 7<br />

5 10 20 5<br />

6 10 - 4<br />

7 - 2,5 -<br />

8 10 20 -<br />

Mittelwert 20 5,3 5,6<br />

Im Betrieb 2 wurde <strong>der</strong> relativ hohe Anteil an Saugern unter den Kühen zum Teil auch auf<br />

die Fütterung zurückgeführt (wenig M<strong>in</strong>eralfutter und Kraftfutter). Im Durchschnitt aller<br />

Betriebe waren 5,6 % <strong>der</strong> Tiere von dieser Verhaltensstörung betroffen.<br />

4.2.4.4 Kälberkrankheiten<br />

Die Kälber waren laut Aussage <strong>der</strong> Betriebsleiter/<strong>in</strong>nen <strong>in</strong> allen Betrieben im<br />

muttergebundenen <strong>Kälberaufzucht</strong>system e<strong>in</strong>deutig gesün<strong>der</strong> im Vergleich zum vorherigen<br />

Aufzuchtsystem. Kälberdurchfälle kamen allerd<strong>in</strong>gs, wie <strong>in</strong> Tab. 40 ersichtlich, trotzdem <strong>in</strong><br />

allen Betrieben vor. Diese traten <strong>in</strong> leichter Form auf, wurden auf verschiedene Ursachen<br />

zurückgeführt und<br />

unterschiedlich behandelt. Die Kälber verblieben, bis auf Betrieb 1, aber immer bei <strong>der</strong><br />

Mutter und <strong>der</strong> Durchfall regulierte sich nach wenigen Tagen von selbst.<br />

69


Tab. 40: Kälberdurchfälle - Zeitpunkt, Ursache und Behandlung<br />

Kapitel 4 Ergebnisse<br />

Durchfall<br />

<strong>in</strong> % <strong>der</strong> Zeitpunkt vermutete<br />

Betrieb Tiere p.p. Ursache Behandlung Bemerkung<br />

will Impfung<br />

E.coli<br />

absetzen/Abkalbebox<br />

(fehlende Impfung, im Nachh<strong>in</strong>e<strong>in</strong><br />

1 30 6-12 Tage<br />

ersten 2<br />

Abkalbebox)* Elektrolyte e<strong>in</strong>gebaut<br />

2 10-15 Wochen<br />

ersten<br />

Milchmenge Elektrolyte -<br />

2-3<br />

Impfung,<br />

3 33 Wochen E. coli Traubenzucker -<br />

weniger<br />

problematische<br />

4 50 1. Woche Milchmenge ke<strong>in</strong>e<br />

Durchfälle<br />

Durchfall deutlich<br />

reduziert, kommt und<br />

ungefähr<br />

geht nach 1-2<br />

5 20 10. Tag Kokzidien<br />

zu hoher<br />

homöopathisch Tagen<br />

6 50 10. Tag<br />

Fettgehalt <strong>der</strong><br />

Milch* Lab, Kohle<br />

Integration <strong>in</strong> Herde am<br />

10. Tag<br />

im Sommer<br />

Weidekalbung =<br />

So: 10/<br />

weniger Durchfall<br />

7 Wi: 50 erste Woche E. coli ke<strong>in</strong>e<br />

(Hygiene)<br />

im Sommer<br />

Weidekalbung =<br />

So: 50/<br />

weniger Durchfall<br />

8 Wi: 100 2.-4. Woche E. coli ke<strong>in</strong>e<br />

(Hygiene)<br />

*die Kälber werden nach dem Melken zur Mutter gebracht = Restmilchmengen mit hohem<br />

Fettgehalt<br />

Nach Angaben <strong>der</strong> Betriebsleiter/<strong>in</strong>nen gab es seit <strong>der</strong> Umstellung auf muttergebundene<br />

Aufzucht weniger Probleme mit schwerwiegenden Durchfällen. Mit Ausnahme <strong>der</strong> Durchfälle<br />

traten sonst kaum Krankheiten auf.<br />

In Tab. 41 s<strong>in</strong>d die durchschnittlichen Kälberverluste pro Jahr <strong>in</strong> den e<strong>in</strong>zelnen Betrieben<br />

dargestellt. Da nach <strong>der</strong> achten Woche <strong>in</strong> ke<strong>in</strong>em <strong>der</strong> Betriebe Verluste angegeben wurden,<br />

s<strong>in</strong>d nur Verluste bis zur achten Woche angegeben.<br />

70


Tab. 41: Kälberverluste<br />

Kapitel 4 Ergebnisse<br />

Angaben <strong>in</strong> %<br />

bei<br />

2.-8.<br />

Gesamtverluste<br />

<strong>in</strong> vermutete Verän<strong>der</strong>ung<br />

Betriebe Geburt 1. Woche Woche % Ursache zu vorher<br />

1 5,7 1,4 - 7 Totgeburt weniger<br />

2 3,7 3,7 3,7 11 diverse<br />

Durchfall<br />

3 3,8 - 11,5 15 (E. coli) weniger<br />

4 4,5 - - 4,5 Schwergeburt<br />

5 7,5 - - 7,5 Fehllage weniger<br />

6 2 - - 3 -<br />

Durchfall<br />

gleich<br />

7 - 6,6 6,6 13 (E. coli)<br />

Durchfall<br />

weniger<br />

8 5 2 - 8,3 (E. coli) gleich<br />

Mittelwert 4 1,7 2,1 8,7<br />

Im Durchschnitt <strong>der</strong> Betriebe liegt die Kälberverlustrate bei 8,7 %.<br />

4.2.5 Absetzen<br />

Das größte Problem mit <strong>der</strong> muttergebundenen Aufzucht trat <strong>in</strong> den Betrieben 2, 3, 4 und 5<br />

beim Absetzen auf (Tab. 42). Das Kalb brüllte und war unruhig, die Melkbarkeit <strong>der</strong> Kuh war<br />

verschlechtert. Auch sie war <strong>in</strong> ihrem Verhalten bee<strong>in</strong>trächtigt. Die Betriebe 1 und 7 stellten<br />

e<strong>in</strong>e Ausnahme dar. Hier kam es zwar auch zur Bee<strong>in</strong>trächtigung durch das Absetzen, aber<br />

diese währte nur e<strong>in</strong>en Tag. Zu beachten war hier aber, dass die Kälber nur zwei Wochen<br />

bei den Müttern blieben. Das Absetzen von den Ammenkühen war ke<strong>in</strong> Problem. Die<br />

B<strong>in</strong>dung zur Adoptivmutter war weniger stark und es wurden am Ende <strong>der</strong> Saugzeit nur noch<br />

sehr ger<strong>in</strong>ge Milchmengen aufgenommen. Im Betrieb 6 lagen noch ke<strong>in</strong>e Erfahrungen mit<br />

dem Absetzen vor, da das muttergebundene Aufzuchtsystem erst seit e<strong>in</strong>igen Monaten<br />

praktiziert wurde. Im Betrieb 8 kamen die Kälber nach dem Absetzen von <strong>der</strong> Mutter<br />

entwe<strong>der</strong> für e<strong>in</strong>en weiteren Monat zu e<strong>in</strong>er Ammenkuh o<strong>der</strong> <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e im Kuhstall <strong>in</strong>tegrierte<br />

Box. In dieser Box wurden sie für e<strong>in</strong>en weiteren Monat mit dem Nuckeleimer getränkt.<br />

Seitdem Kuh und Kalb sich noch beriechen und belecken konnten, <strong>der</strong> Kontakt nicht ganz<br />

unterbrochen wurde und immer zwei Kälber geme<strong>in</strong>sam abgesetzt wurden, war das<br />

Absetzen unproblematischer geworden. Es war lediglich die Lautgebung des Kalbes für e<strong>in</strong><br />

bis zwei Tage erhöht.<br />

71


Tab. 42: Dauer <strong>der</strong> Bee<strong>in</strong>trächtigung durch das Absetzen<br />

Absetzalter <strong>in</strong><br />

Wochen Saugmethode<br />

Bee<strong>in</strong>trächtigung<br />

währt:<br />

Kapitel 4 Ergebnisse<br />

gleichzeitiges<br />

Absetzen von Milch<br />

Betriebe<br />

1 2 restriktiv 1 Tag ne<strong>in</strong> (Amme)<br />

2 16-20 une<strong>in</strong>geschränkt 1-3 Tage ja<br />

3 6-8 une<strong>in</strong>geschränkt 2 Tage ja<br />

4 8 une<strong>in</strong>geschränkt 4 Tage ja<br />

5 10-13 une<strong>in</strong>geschränkt 2-3 Tage ja<br />

6 28 restriktiv - ja<br />

7 2 une<strong>in</strong>geschränkt 1 Tag ne<strong>in</strong> (Amme)<br />

ne<strong>in</strong> (Amme o<strong>der</strong><br />

8 8 une<strong>in</strong>geschränkt 1-2 Tage<br />

Eimer)<br />

In den Betrieben 1, 2, 3 und 5 wurden deutliche Phasen <strong>der</strong> Unruhe beobachtet. Die<br />

Hauptphase <strong>der</strong> Unruhe begann erst neun Stunden nach <strong>der</strong> Trennung.<br />

Die Kälber hatten, bis auf Betrieb 1 (Sichtkontakt) und 8 (Körper- und Sichtkontakt), <strong>in</strong> allen<br />

an<strong>der</strong>en Betrieben nach dem Absetzen ke<strong>in</strong>e Kontaktmöglichkeit zur Herde und wechselten<br />

<strong>in</strong> den Kälber- und Jungviehstall.<br />

Die folgende Tab. 43 <strong>in</strong>formiert über die Gründe des Absetzzeitpunktes <strong>der</strong> Kälber.<br />

Tab. 43: Absetzgründe<br />

Betriebe Gründe<br />

1 Milchverlust, Fremdsaugen<br />

2 zu hoher Milchverlust<br />

3 zu hoher Milchverlust<br />

4 Alter<br />

5 Gewicht erreicht<br />

6 natürliches Absetzen<br />

7 zu hoher Milchverlust<br />

8 zu hoher Milchverlust<br />

Zu e<strong>in</strong>em Entwicklungsstillstand (Wachstumsdepression) durch Trennungsschmerz nach<br />

dem Absetzen kam es <strong>in</strong> den Betrieben 1, 5, 7 und 8 laut Aussage <strong>der</strong> Betriebsleiter/<strong>in</strong>nen<br />

nicht, woh<strong>in</strong>gegen im Betrieb 2 und 4 sowie teilweise im Betrieb 3 e<strong>in</strong> Entwicklungsstillstand<br />

beobachtet wurde. In den Betrieben 1 und 7 dauerte es nach dem Absetzen bzw. Umstallen<br />

zur Ammenkuh e<strong>in</strong>ige Tage, bis sich das Kalb gegen an<strong>der</strong>e Kälber, die ebenfalls an <strong>der</strong><br />

Ammenkuh saugten, durchgesetzt hatten. Im Betrieb 2 kam es nur dann zu e<strong>in</strong>em<br />

Entwicklungsstillstand, wenn die Kälber zu früh (14. - 16. Woche) abgesetzt wurden. Seit die<br />

Kälber 20 Wochen dabeigelassen wurden, wurde diese Wachstumsdepression nicht mehr<br />

festgestellt. Die Betriebsleiter<strong>in</strong>nen <strong>der</strong> Betriebe 3 und 5 beobachteten große <strong>in</strong>dividuelle<br />

Unterschiede <strong>in</strong> Reaktion auf das Absetzen.<br />

Die Kälber wurden <strong>in</strong> allen Betrieben nach dem Absetzen mit Grundfutter (Heu und<br />

Grassilage) ad libitum gefüttert. Sie bekamen <strong>in</strong> den Betrieben 1-6 und 8 zusätzlich zwischen<br />

300 Gramm und 1 Kilogramm Kraftfutter je Tier und Tag bis zu dem Alter von e<strong>in</strong>em Jahr.<br />

72


4.2.6 Mensch-Tier-Beziehung<br />

Kapitel 4 Ergebnisse<br />

Die Betriebsleiter/<strong>in</strong>nen <strong>in</strong> den Betrieben 1, 2, 5, 6 und 8 suchten bewusst Kontakt zum Kalb<br />

direkt nach <strong>der</strong> Geburt, während die Betriebsleiter/<strong>in</strong>nen <strong>der</strong> Betriebe 3, 4 und 7 dies nicht<br />

taten. In den Betrieben 1 und 6 basierte dieser Kontakt vorrangig auf dem Abtrennen und<br />

Herauslassen <strong>der</strong> Kälber aus dem Kälberschlupf. Der Kontakt bestand ansonsten aus<br />

Streicheln, Sprechen und e<strong>in</strong>em freundlichen, aber niemals schlechtem Umgang mit dem<br />

Tier und wurde, wenn möglich, täglich während <strong>der</strong> Arbeiten im Stall praktiziert. Die Kälber<br />

waren, laut Angaben <strong>der</strong> Betriebsleiter/<strong>in</strong>nen, <strong>in</strong> Bezug zum alten Aufzuchtsystem <strong>in</strong> den<br />

Betrieben 4 und 5 scheuer, <strong>in</strong> den Betrieben 1, 3, 6, 7 und 8 wurde dies nicht festgestellt,<br />

Betrieb 2 hatte ke<strong>in</strong>e Vergleichsmöglichkeit. Im Betrieb 6 waren die Kälber zutraulicher als<br />

vorher. Hier wurde ausdrücklich auf den Aufbau e<strong>in</strong>er guten Mensch-Tier-Beziehung von<br />

Geburt an Wert gelegt. Es wurde sofort nach <strong>der</strong> Geburt Kontakt gesucht durch Streicheln<br />

und Sprechen mit dem Tier. Im Sommer waren Praktikanten aus <strong>der</strong> Waldorfschule auf dem<br />

Hof, <strong>der</strong>en Aufgabe es u.a. war, die Kälber täglich zu bürsten. Laut Aussage des<br />

Betriebsleiters merkte man später deutlich, welches Kalb gebürstet wurde und welches nicht.<br />

Gebürstete Kälber waren wesentlich zutraulicher. Zusätzlich trug jedes Kalb e<strong>in</strong> Halsband.<br />

Das Führen <strong>der</strong> Kälber aus <strong>der</strong> Kälberbucht zu <strong>der</strong> Mutter, die zu <strong>der</strong> Zeit noch im Fressgitter<br />

e<strong>in</strong>gesperrt war und das Zurückbr<strong>in</strong>gen <strong>der</strong> Kälber mittags o<strong>der</strong> nachmittags (je nach Alter<br />

<strong>der</strong> Kälber) <strong>in</strong> die Kälberbucht geschah e<strong>in</strong>zeln und mittels Halsband. Die Kälber wurden so<br />

daran gewöhnt, vom Menschen geführt zu werden und mit dem Menschen Kontakt zu<br />

haben. Das Zurückbr<strong>in</strong>gen <strong>in</strong> die Kälberbucht g<strong>in</strong>g problemlos. Viele Kälber befanden sich<br />

dann bereits <strong>in</strong> <strong>der</strong> Bucht.<br />

Welche Auswirkungen die muttergebundene Aufzucht auf die spätere Mensch-Tier-<br />

Beziehung hat, ist <strong>in</strong> den Betrieben 3, 4, 5, 6 und 8 nicht klar, da noch ke<strong>in</strong>e <strong>der</strong> <strong>in</strong> diesem<br />

System aufgezogenen Kälber als Kühe <strong>in</strong> die Herde zurückgekehrt waren. Die Betriebe 1<br />

und 7 hatten dah<strong>in</strong>gehend ke<strong>in</strong>e Verän<strong>der</strong>ungen festgestellt.<br />

4.2.7 Arbeitsaufwand<br />

Der Arbeitsaufwand war <strong>in</strong> allen Betrieben deutlich gesunken. Dies war auch e<strong>in</strong>er <strong>der</strong><br />

Hauptgründe für die Umstellung auf muttergebundene Aufzucht. Die Arbeitszeit für das<br />

Erwärmen <strong>der</strong> Milch, das Tränken und Spülen <strong>der</strong> Eimer entfiel vollständig. In den Betrieben<br />

ohne Kälberschlupf entfiel zusätzlich das Misten und E<strong>in</strong>streuen. Im Betrieb 2 erfor<strong>der</strong>te das<br />

Umtreiben <strong>der</strong> Kühe, die sich mit dem Kalb noch im Trockensteherstall befanden, zum<br />

Melken Mehraufwand. In den Betrieben 3 und 8 entstand Aussage <strong>der</strong> Betriebsleiter/<strong>in</strong>nen<br />

ke<strong>in</strong>e Mehrarbeit durch das muttergebundene Aufzuchtverfahren. E<strong>in</strong>e gründlichere<br />

Beobachtung <strong>der</strong> Kälber und <strong>der</strong> Euter <strong>der</strong> Kühe war im Betrieb 4 nötig. Im Betrieb 5<br />

dauerte die re<strong>in</strong>e Melkzeit ohne Vor- und Nacharbeit etwas länger seit <strong>der</strong> Umstellung. Dies<br />

war auf die schlechtere Melkbarkeit rückführbar. In den Betrieben 1 und 6 entstand<br />

zusätzlicher Arbeitsaufwand durch das morgendliche Führen <strong>der</strong> Kälber zur Mutter und das<br />

mittägliche o<strong>der</strong> nachmittägliche Separieren. Auch war mehr Beobachtung nötig als früher.<br />

Die meiste Arbeit wurde im Betrieb 6 durch den Wegfall e<strong>in</strong>er Melkzeit e<strong>in</strong>gespart.<br />

73


Kapitel 4 Ergebnisse<br />

Betrieb 7 gab an, dass auf organisatorischer Ebene mehr Arbeit anfällt (Kälber und Kühe von<br />

<strong>der</strong> Weide holen, Umgewöhnung an Amme etc.).<br />

Da es laut Aussage <strong>der</strong> Betriebsleiter/<strong>in</strong>nen weniger Probleme mit Kälberkrankheiten gab<br />

und die Kälber vitaler und gesün<strong>der</strong> waren, wurde auch an dieser Stelle Zeit e<strong>in</strong>gespart.<br />

4.2.8 Wirtschaftlichkeit<br />

Die Betriebe 1, 4, 5 und 7 schätzten das muttergebundene Aufzuchtsystem als wirtschaftlich<br />

e<strong>in</strong>, Betrieb 6 und 8 als „unwirtschaftlicher“ im Vergleich zum herkömmlichen System und die<br />

Betriebe 2 und 3 als unwirtschaftlich.<br />

Hier war nicht nur <strong>der</strong> Milchmengenverlust von Bedeutung, son<strong>der</strong>n beispielsweise auch die<br />

e<strong>in</strong>gesparten Tierarztkosten durch gesün<strong>der</strong>e Kälber und vor allem die<br />

Arbeitszeite<strong>in</strong>sparung. Die Frage, ob <strong>der</strong> entstehende Milchmengenverlust teilweise<br />

ausgeglichen werden konnte, bejahten alle Betriebe. Grund hierfür war vorrangig die<br />

E<strong>in</strong>sparung an Arbeitszeit.<br />

In folgen<strong>der</strong> Tab. 44 s<strong>in</strong>d die durch das Saugen <strong>der</strong> Kälber geschätzten<br />

Milchmengenverluste pro Kuh angegeben (vergleiche auch Tab. 38).<br />

Tab. 44: Milchmengenverluste<br />

Betriebe<br />

Milchmengenverlust 1 2 3 4 5 6 7 8<br />

500 - 700 -<br />

900-<br />

Milchverlust (l/ Kuh) 600 1100 700 800 1000 1200 600 800<br />

In den Betrieben 1 und 7 saugten die Kälber nicht mehr Milch als <strong>in</strong> normaler E<strong>in</strong>zelfütterung,<br />

da sie nur 14 Tage <strong>in</strong> <strong>der</strong> Herde waren und nachts separiert wurden.<br />

Betrieb 2 möchte das muttergebundene Aufzuchtsystem aus Gründen <strong>der</strong> Wirtschaftlichkeit<br />

nicht beibehalten.<br />

Betrieb 4 verfügte über ausreichend Grünland und Grundfutter, so dass drei bis vier Kühe<br />

mehr gehalten werden konnten um den Milchverlust, <strong>der</strong> durch das Saugen <strong>der</strong> Kälber<br />

entstand, auszugleichen.<br />

Wie die Milchverluste ausgeglichen wurden, ist <strong>in</strong> Tab. 45 dargestellt.<br />

74


Tab. 45: Ausgleich <strong>der</strong> Milchmengenverluste<br />

Kapitel 4 Ergebnisse<br />

Fleischpreise Kälberpreise <strong>in</strong><br />

Betrieb Ausgleich über<br />

Arbeitszeit/Verkauf männlicher<br />

<strong>in</strong> Euro/kg Euro<br />

1 Kälber/gesün<strong>der</strong>e Kälber<br />

Arbeitszeit/Verkauf männlicher<br />

9,4 k.A.<br />

2 Kälber<br />

Arbeitszeit/Verkauf männlicher<br />

8 300<br />

3 Kälber/Verkauf Kalb<strong>in</strong>nen<br />

Arbeitszeit/Verkauf männlicher<br />

- 343<br />

4 Kälber/ger<strong>in</strong>gere Tierarztkosten - 350<br />

SB: 120-180, FV:<br />

5 Arbeitszeit/Verkauf Kälber<br />

Arbeitszeit/Verkauf Kälber/<br />

-<br />

260<br />

6 Zuchtvieh 15 200<br />

7 Arbeitszeit/Verkauf Kälber - k.A.<br />

8 Arbeitszeit - k.A.<br />

SB-Schwarzbunte, FV-Fleckvieh<br />

Nach Angaben <strong>der</strong> Betriebsleiter/<strong>in</strong>nen wurde <strong>der</strong> durch das Säugen auftretende<br />

Milchmengenverlust hauptsächlich über die Arbeitszeite<strong>in</strong>sparung ausgeglichen und über<br />

bessere Preise für verkaufte Kälber.<br />

Umbaumaßnahmen im Stall, um das muttergebundene Aufzuchtsystem praktizieren zu<br />

können, waren nur <strong>in</strong> den Betrieben 1 und 6 nötig. Diese Betriebe hatten e<strong>in</strong>e Kälberbucht<br />

gebaut, die <strong>in</strong> Eigenleistung erstellt worden war. Betrieb 1 gab dafür ca. 300 Euro<br />

Investitionskosten an.<br />

4.2.9 Ausblick<br />

Im Betrieb 2 soll das muttergebundene Aufzuchtsystem aus Gründen <strong>der</strong> Wirtschaftlichkeit<br />

auf Ammenkuhhaltung umgestellt werden. Das <strong>in</strong> den Betrieben 1, 3, 4, 5, 6, 7 und 8<br />

praktizierte System soll beibehalten werden. Betrieb 1 möchte die Abkalbebox vergrößern<br />

und e<strong>in</strong>e Ammenkuhhaltung <strong>in</strong> zwei Gruppen aufbauen, damit sichergestellt ist, dass die<br />

Kälber <strong>in</strong> den ersten Wochen ausreichend mit Milch versorgt werden. Die Betriebe 3 und 4<br />

denken über e<strong>in</strong>e Zufütterungsmöglichkeit für die Kälber nach (Heu, Kraftfutter,<br />

Geste<strong>in</strong>smehl). Die Betriebe 4 und 8 möchten zusätzlich den bisher nur bed<strong>in</strong>gten<br />

Tränkebeckenzugang verbessern und die „Ausflugsmöglichkeiten“ <strong>der</strong> Kälber <strong>in</strong> den Garten<br />

und die Umgebung e<strong>in</strong>grenzen. Wenn <strong>in</strong> Betrieb 6 <strong>der</strong> Milchfettgehalt nicht an<strong>der</strong>weitig<br />

stabilisiert werden kann, wie beispielsweise über das Futter, soll eventuell bei E<strong>in</strong>stellung<br />

e<strong>in</strong>es zweiten Lehrl<strong>in</strong>gs wie<strong>der</strong> zweimal am Tag gemolken werden. Betrieb 7 ist mit dem<br />

System sehr zufrieden und möchte es beibehalten, eventuell noch optimieren.<br />

75


5 Diskussion<br />

Kapitel 5 Diskussion<br />

In <strong>der</strong> Diskussion sollen nicht alle Ergebnisse <strong>der</strong> Befragung besprochen werden. Es gibt<br />

Ergebnisse, die aufgrund ihrer E<strong>in</strong>deutigkeit nicht diskutiert werden müssen, weil sie sich von<br />

herkömmlichen Betrieben nicht unterscheiden (Milchgew<strong>in</strong>nung, Überwachung <strong>der</strong><br />

Eutergesundheit, Fütterung <strong>der</strong> Kälber nach dem Absetzen, Arbeitskräftebesatz) o<strong>der</strong> <strong>in</strong><br />

an<strong>der</strong>en Arbeiten ausreichend diskutiert wurden (z.B. das Vorhandense<strong>in</strong> von<br />

Abkalbeboxen). An<strong>der</strong>e Ergebnisse können aufgrund fehlen<strong>der</strong> Datengrundlage nicht<br />

diskutiert werden, wie beispielsweise die Langzeitauswirkungen <strong>der</strong> muttergebundenen<br />

Aufzucht.<br />

5.1 Betriebe<br />

Die im Rahmen <strong>der</strong> Diplomarbeit befragten Betriebe 1-6 verfügten über durchschnittlich<br />

57,8 ha landwirtschaftlicher Nutzfläche und lagen damit über dem von HÖRNING et al.<br />

(2003a) erhobenen Durchschnitt von 41,7 ha <strong>in</strong> Bayern und Baden-Württemberg. Die<br />

Betriebe 7 und 8 mit 80 beziehungsweise 84 ha landwirtschaftlicher Nutzfläche befanden<br />

sich ebenfalls über <strong>der</strong> von KRUTZINNA et al. (1996) erfragten mittleren Betriebsgröße von<br />

55,8 ha. Es wurden durchschnittlich 40 Milchkühe pro Betrieb gehalten. Auch diese Zahl liegt<br />

über dem Durchschnitt <strong>der</strong> Biobetriebe (KRUTZINNA et al. 1996, HÖRNING et al. 2003a).<br />

Der Betriebsschwerpunkt war vorrangig die Milchviehhaltung, wobei die Zwe<strong>in</strong>utzungsrasse<br />

Fleckvieh bevorzugt gehalten wurde.<br />

Bisher wurden nur kle<strong>in</strong>ere Betriebe mit muttergebundener <strong>Kälberaufzucht</strong> untersucht<br />

(GRETHE-BRAND und MASSON 1997), <strong>in</strong> denen die Tiere vorrangig <strong>in</strong> Anb<strong>in</strong>dung gehalten<br />

wurden und die ihre Milch hauptsächlich zu konventionellen Preisen an Molkereien lieferten.<br />

Im Gegensatz dazu handelte es sich bei den im Rahmen dieser Arbeit befragten Betriebe<br />

um Durchschnittsbetriebe, die sich von an<strong>der</strong>en ökologisch wirtschaftenden Betrieben kaum<br />

abheben. Auffällig war die Verteilung <strong>der</strong> Betriebe im Bundesgebiet. Mit Ausnahme von zwei<br />

Betrieben lagen alle relevanten Betriebe <strong>in</strong> Süddeutschland. Das kann e<strong>in</strong>erseits mit <strong>der</strong><br />

kle<strong>in</strong>strukturierten Landwirtschaft <strong>in</strong> Süddeutschland im Gegensatz zu Norddeutschland<br />

erklärt werden. Die Betriebe s<strong>in</strong>d kle<strong>in</strong>er im Flächenumfang und damit ist auch die Tierzahl<br />

ger<strong>in</strong>ger, die e<strong>in</strong> Experimentieren <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Kälberaufzucht</strong> erlaubt. An<strong>der</strong>erseits hat <strong>der</strong><br />

ökologische Landbau <strong>in</strong> Süddeutschland e<strong>in</strong>e längere Tradition. Sechs <strong>der</strong> acht befragten<br />

Betriebe wirtschafteten im Durchschnitt schon seit 17 Jahren nach <strong>ökologischen</strong> Richtl<strong>in</strong>ien.<br />

Damit gehörten diese Betriebe teilweise zu den Pionieren des Ökolandbaus und s<strong>in</strong>d mit den<br />

Grundidealen des Ökolandbaus noch eng verbunden.<br />

5.2 Haltung/Stallsystem<br />

E<strong>in</strong> Kriterium für die Auswahl <strong>der</strong> Betriebe für die Befragung war die Haltung <strong>der</strong> Tiere <strong>in</strong><br />

Laufställen. Das vorherrschende Laufstallsystem <strong>in</strong> den Betrieben war <strong>der</strong> Boxenlaufstall.<br />

76


5.2.1 Lauf- und Liegeflächengestaltung<br />

Kapitel 5 Diskussion<br />

In drei von acht Betrieben waren als<br />

Lauffläche Spaltenböden vorhanden<br />

(Abb. 15). Die üblichen Schlitzweiten von<br />

Spaltenböden s<strong>in</strong>d gemäß HÖRNING<br />

(2000) für Kälber zu weit (die Kälberhaltungsverordnung<br />

schreibt maximal<br />

2,5 cm vor) und führen dadurch zu e<strong>in</strong>er<br />

hohen Belastung <strong>der</strong> Klauen <strong>der</strong> Kälber,<br />

sowie zu e<strong>in</strong>em höheren Infektionsdruck<br />

(KÜFNER et al. 1996). Es ist zu<br />

vermuten, dass Kälber auf weichem Abb. 15: Muttergebundene <strong>Kälberaufzucht</strong> im<br />

Laufstall mit Spaltenboden<br />

elastischem Untergrund körperlich aktiver<br />

s<strong>in</strong>d als Tiere auf Spaltenböden. Die<br />

befragten Betriebe konnten jedoch ke<strong>in</strong>e negativen Auswirkungen auf die Kälber feststellen.<br />

E<strong>in</strong>e genaue Klauenbonitur und Verhaltensbeobachtungen <strong>der</strong> Kälber <strong>in</strong> diesen Betrieben<br />

wäre nötig, um e<strong>in</strong>e Aussage treffen zu können. Allerd<strong>in</strong>gs s<strong>in</strong>d die Auswirkungen auf die<br />

Klauen wahrsche<strong>in</strong>lich ger<strong>in</strong>g, da die Kälber nur über e<strong>in</strong>en begrenzten Zeitraum im Laufstall<br />

<strong>der</strong> Milchkühe gehalten werden.<br />

In zwei Versuchen von THIELSCHER et al. (1995 und 1996) über den E<strong>in</strong>fluss zweier<br />

Laufstallsysteme (Tiefstreu bzw. Gummiliegefläche/Spaltenbodenlaufgang) für<br />

Mutterkuhherden wurde beobachtet, dass die Kälber im Tiefstreustall längere Zeit bei den<br />

Müttern auf <strong>der</strong> Liegefläche verbrachten und dementsprechend weniger Zeit im<br />

Kälberbereich als <strong>in</strong> <strong>der</strong> e<strong>in</strong>-streulosen Variante. Die mittlere Distanz zwischen Kälbern und<br />

Müttern im strohlosen System war signifikant größer. Diese Tatsachen wirkten sich allerd<strong>in</strong>gs<br />

we<strong>der</strong> auf das Verhalten noch auf die allgeme<strong>in</strong>e Entwicklung aus, die <strong>in</strong> beiden Systemen<br />

ungestört verlief. Dies führte zu <strong>der</strong> Annahme, dass sich die Kälber an das jeweilige Umfeld<br />

anpassen können. Wissenschaftlich untermauert wurden diese Ergebnisse durch<br />

Messungen <strong>der</strong> Hämoglob<strong>in</strong>gehalte und Laktatkonzentrationen im Blutserum <strong>der</strong> Kälber. Es<br />

wurde von den Autoren nicht ausgeschlossen, dass die Emission von Schadgasen bei<br />

strohloser Aufstallung zu e<strong>in</strong>er nachhaltigen Bee<strong>in</strong>trächtigung <strong>der</strong> Gesundheit führen, falls für<br />

die Kälber ke<strong>in</strong>e Ausweichmöglichkeit <strong>in</strong> Form e<strong>in</strong>es e<strong>in</strong>gestreuten Kälberschlupfes besteht.<br />

Nach THIELSCHER et al. (1995/1996) war selbst <strong>der</strong> e<strong>in</strong>streulose Boxenlaufstall mit<br />

Spaltenboden e<strong>in</strong> durchaus geeignetes Haltungssystem für Mutterkuhherden. So gibt es<br />

ke<strong>in</strong>en H<strong>in</strong>weis, dass Spaltenböden e<strong>in</strong> Problem für e<strong>in</strong>e muttergebundene <strong>Kälberaufzucht</strong><br />

darstellen.<br />

H<strong>in</strong>sichtlich <strong>der</strong> Liegeboxengestaltung empfiehlt HÖRNING (2000), dass die<br />

Liegeboxenabtrennungen im Boxenlaufstall ausreichend Freiraum für das Saugen und die<br />

Flucht ermög-lichen sollten. Aufgehängte o<strong>der</strong> freitragende Abtrennungen m<strong>in</strong><strong>der</strong>n<br />

außerdem die Quetschgefahr für die Kälber (HÖRNING 1992). Bei den Betriebsbesuchen<br />

wurde das Saugen ausschließlich <strong>in</strong> den Laufgängen o<strong>der</strong> im Laufhof beobachtet, jedoch<br />

77


Kapitel 5 Diskussion<br />

niemals <strong>in</strong> <strong>der</strong> Liegebox. Zwei <strong>der</strong> acht Betriebe verfügten über bewegliche<br />

Liegeboxenabtrennungen.<br />

Aber auch <strong>in</strong> den an<strong>der</strong>en Betrieben gab es damit ke<strong>in</strong>e Probleme, weil den Kälbern immer<br />

die Flucht nach vorn blieb, <strong>in</strong> den Kopfbereich <strong>der</strong> Liegeboxen, wo sie vor den Kühen<br />

geschützt waren. Es handelte sich <strong>in</strong> den Betrieben um herkömmliche Liegeboxen ohne<br />

zusätzlichen Freiraum für die Kälber.<br />

5.2.2 Kälberschlupf<br />

Lediglich vier Betriebe hatten e<strong>in</strong>e<br />

Rückzugsmöglichkeit für die Kälber<br />

e<strong>in</strong>gerichtet, die aber aufgrund <strong>der</strong> Größe,<br />

Lage und E<strong>in</strong>richtung nur <strong>in</strong> zwei Betrieben<br />

gut angenommen wurde.<br />

Die Kälber ruhten bevorzugt im Kopfbereich<br />

<strong>der</strong> Liegeboxen o<strong>der</strong> <strong>in</strong> den Liegeboxen<br />

selbst (Abb. 16). Inwiefern die Liegeboxen<br />

durch die Kälber verschmutzt werden,<br />

wurde nicht erhoben, ist aber sicherlich e<strong>in</strong>e Abb. 16: Die Kälber lagen bevorzugt <strong>in</strong> den<br />

wichtige Fragestellung h<strong>in</strong>sichtlich <strong>der</strong><br />

Liegeboxen<br />

Arbeitswirtschaft und <strong>der</strong> Sauberkeit <strong>der</strong><br />

Kühe. HÖRNING (2000), VOIGT (1995) und KÜFNER (1996) empfehlen die E<strong>in</strong>richtung<br />

e<strong>in</strong>es nur für die Kälber zugänglichen Bereiches, <strong>in</strong> dem die Kälber ungestört ruhen können<br />

und spezielles Futter verabreicht bekommen. Dies würde sich positiv auf das Wohlbef<strong>in</strong>den<br />

und die Entwicklung <strong>der</strong> Kälber auswirken. Der Kälberbereich sollte trocken, hell, zugfrei und<br />

e<strong>in</strong>gestreut se<strong>in</strong> sowie e<strong>in</strong>e Zufütterungsmöglichkeit be<strong>in</strong>halten (KÜFNER 1996). Auch<br />

könnte im Kälberschlupf e<strong>in</strong>e Tränkemöglichkeit angeboten werden, was den Vorteil hätte,<br />

dass diese durch die Kühe nicht verschmutzt werden kann. E<strong>in</strong>e<br />

Wasseraufnahmemöglichkeit ist wichtig und gemäß Kälberhaltungsverordnung ab <strong>der</strong><br />

zweiten Lebenswoche auch vorgeschrieben (Kälberhaltungsverordnung 1998/§9 Absatz 3).<br />

Allerd<strong>in</strong>gs hatten die Kälber nur <strong>in</strong> vier <strong>der</strong> acht Betriebe Zugang zu e<strong>in</strong>er Tränke. KAHILI et<br />

al. (1992) konnten <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Untersuchung mit 45 Kälbern nachweisen, dass<br />

une<strong>in</strong>geschränkter Zugang zu Wasser e<strong>in</strong>e höhere Trockenmasseaufnahme zur Folge hatte<br />

als nur e<strong>in</strong>maliger Tränkezugang pro Tag<br />

(1,45 kg TM/Tier/Tag versus 1,81 kg TM/Tier/Tag). Der Wasseraufnahme fällt laut<br />

BRANDES (2000) e<strong>in</strong>e entscheidende Bedeutung bei <strong>der</strong> Pansenentwicklung zu. Die<br />

Pansenbakterien fermentieren die Milch, und Wasser ist dabei das Medium, <strong>in</strong> dem sich die<br />

Mikroben vermehren und die Umstellung zum Wie<strong>der</strong>käuer e<strong>in</strong>leiten. Freie Wasseraufnahme<br />

begünstigt dabei die Trockenmasseaufnahme entscheidend, weil die Flüssigkeit alle<strong>in</strong> aus<br />

<strong>der</strong> Milch nicht ausreicht.<br />

78


Kapitel 5 Diskussion<br />

Ist <strong>der</strong> Kälberbereich als<br />

E<strong>in</strong>raumtiefstreustall ausgelegt (Abb. 17),<br />

so sollte er über 1,2 - 2 m² pro Kalb<br />

verfügen, im Zweiraumtiefstreustall sollte<br />

die Liegefläche 0,8 - 1,5 m² pro Kalb<br />

umfassen. Der Schlupf sollte 0,4 - 0,55 m<br />

breit se<strong>in</strong> und e<strong>in</strong>e Höhe von 0,7 - 1,2 m<br />

haben (KÜFNER 1996). Die Nützlichkeit<br />

e<strong>in</strong>es Kälberschlupfes bestätigt auch<br />

folgende Beobachtung <strong>der</strong> Autor<strong>in</strong><br />

während <strong>der</strong> Befragung <strong>in</strong> Betrieb 6: „Die<br />

Abb. 17: Kälberschlupf<br />

jeweilige Kuh ist sehr auf ihr Kalb fixiert.<br />

Geht das Kalb se<strong>in</strong>e eigenen Wege, so läuft die Mutter ihm aufgeregt nach. Man hat den<br />

E<strong>in</strong>druck, dass sich die Kälber gegen 14.00 Uhr <strong>in</strong> die Kälberbucht zurückziehen. Ist das<br />

Kalb <strong>in</strong> <strong>der</strong> Bucht, so sche<strong>in</strong>t es, als sei es dort für die Mutter gut aufgehoben und sie wendet<br />

sich beruhigt dem Fressen zu.“<br />

Im Kälberschlupf kann auch e<strong>in</strong> dem Normalverhalten entsprechen<strong>der</strong> „K<strong>in</strong><strong>der</strong>garten“<br />

gebildet werden.<br />

5.3 Auswirkungen auf die Kuh<br />

5.3.1 Milchleistung und Melkbarkeit<br />

Die Herdendurchschnittsleistung aller Betriebe betrug 4.868 kg/Kuh/Jahr und lag damit um<br />

durchschnittlich 650 kg unter den von HÖRNING et al. (2003a) erfragten<br />

Durchschnittsleistungen süddeutscher Biobetriebe. Dabei ist zu beachten, dass es sich<br />

teilweise um eher extensive Milchviehbetriebe <strong>in</strong> re<strong>in</strong>en Grünlandregionen handelte (Betriebe<br />

4, 5, 6).<br />

Der Betrieb 6 wurde <strong>in</strong> die Auswertung <strong>der</strong> Milchleistung nicht mit e<strong>in</strong>bezogen, da er mit nur<br />

e<strong>in</strong>er Melkzeit pro Tag (ODM) und <strong>der</strong> Rasse H<strong>in</strong>terwäl<strong>der</strong> e<strong>in</strong>e Ausnahme darstellte. Betrieb<br />

6 verfügte über e<strong>in</strong>e Herdendurchschnittsleistung von 2.618 kg/Kuh/Jahr (Jahresbericht 2002<br />

- ODM ohne Kälbersaugen), wobei <strong>der</strong> LKV Baden-Württemberg (2002)<br />

Durchschnittsleistungen von 3.384 kg/Kuh/Jahr für die Rasse H<strong>in</strong>terwäl<strong>der</strong> angab. Diese<br />

Leistung wurde von den Kühen <strong>in</strong> diesem Betrieb im Jahresabschluss 2000 auch erreicht,<br />

als noch zweimal täglich gemolken wurde und die Kälber nicht saugen durften.<br />

Die Interpretation <strong>der</strong> <strong>in</strong> Abb. 9/S.61 gezeigten vergleichenden Darstellung <strong>der</strong> Milchleistung<br />

vor E<strong>in</strong>führung des muttergebundenen Aufzuchtsystems und im Jahresabschluss 2002 war<br />

schwierig, da e<strong>in</strong>ige Betriebe <strong>in</strong> dieser Zeit nicht nur das Aufzuchtsystem umgestellt hatten.<br />

Man konnte jedoch trotz <strong>der</strong> E<strong>in</strong>schränkungen erkennen, dass lediglich im Betrieb 6 durch<br />

die Umstellung von zweimaligem auf e<strong>in</strong>maliges Melken pro Tag und die extrem lange<br />

79


Kapitel 5 Diskussion<br />

muttergebundene Aufzuchtphase die Milchleistung deutlich abgesunken war. In allen<br />

an<strong>der</strong>en befragten Betrieben hatte sich die Milchleistung kaum verän<strong>der</strong>t. Allerd<strong>in</strong>gs gab es<br />

e<strong>in</strong>e Diskrepanz zwischen den Ergebnissen <strong>der</strong> Datenauswertung und den Aussagen e<strong>in</strong>iger<br />

Betriebsleiter/<strong>in</strong>nen.<br />

Nach Aussage <strong>der</strong> Betriebsleiter/<strong>in</strong>nen war die ermolkene Milchmenge abgesunken, seitdem<br />

die Kälber saugen durften. Das ist aufgrund des hohen Milchkonsums durch die Kälber auch<br />

zu erwarten. E<strong>in</strong> Grund für die ger<strong>in</strong>ge Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Herdendurchschnittsleistung war<br />

sicherlich, dass, mit Ausnahme von Betrieb 1, nicht alle Kälber <strong>in</strong>nerhalb dieses Systems<br />

aufgezogen wurden. In den Betrieben 3, 4 und 5 wurden nur jene Kälber, die zur Herdenremontierung<br />

dienen sollten und <strong>in</strong> den Betrieben 2, 6 und 7 wurden noch zusätzlich e<strong>in</strong>ige<br />

Kälber zur Mast aufgezogen. Dies bedeutete, dass im Durchschnitt nur 25 - 50 % <strong>der</strong> Kühe<br />

e<strong>in</strong> Kalb länger als zwei Wochen aufzogen. Deshalb konnte sich die muttergebundene<br />

Aufzucht nur <strong>in</strong> ger<strong>in</strong>gem Maße auf die Herdendurchschnittsleistung auswirken.<br />

E<strong>in</strong> an<strong>der</strong>er möglicher Grund wäre, dass <strong>der</strong> hohe Milchkonsum <strong>der</strong> Kälber durch e<strong>in</strong>e<br />

<strong>in</strong>sgesamt höhere Milchleistung bei gleichzeitigem Saugen und Melken teilweise<br />

ausgeglichen werden konnte. Dies ist jedoch lediglich e<strong>in</strong>e Vermutung, die aufgrund<br />

fehlen<strong>der</strong> Datengrundlage nicht bewiesen werden konnte. In verschiedenen Untersuchungen<br />

war jedoch festgestellt worden, dass bei e<strong>in</strong>er höheren Euterleerungsfrequenz und e<strong>in</strong>er<br />

effektiveren Euterentleerung durch das Kalb mehr Milch gebildet werden konnte.<br />

Ob und welche Langzeitauswirkungen die muttergebundene Aufzucht auf die zukünftige<br />

Milchleistung <strong>der</strong> <strong>in</strong> diesem System aufgezogenen Kühe hat, konnte nicht herausgefunden<br />

werden, da noch ke<strong>in</strong>e Kälber aus dem muttergebundenen Aufzuchtsystem <strong>in</strong> die Herde<br />

zurückgekehrt waren. Lediglich die Betriebe 1 und 7 praktizierten dieses System schon seit<br />

mehr als drei Jahren. Bei diesen Betrieben handelte es sich jedoch mehr um e<strong>in</strong><br />

Aufzuchtsystem mit verlängerter Säugephase und anschließen<strong>der</strong> Aufzucht an e<strong>in</strong>er<br />

Ammenkuh, als um muttergebundene Aufzucht.<br />

Es wäre zu vermuten, dass es durch ungleichmäßiges Besaugen des Euters zu Problemen<br />

beim Melken, beispielsweise zum Bl<strong>in</strong>dmelken e<strong>in</strong>zelner Viertel kommt. Dies konnte von den<br />

Betriebsleiter/<strong>in</strong>nen nicht bestätigt werden. E<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>zelabnahme <strong>der</strong> Melkbecher war nur<br />

teilweise <strong>in</strong> den ersten Tagen nach <strong>der</strong> Kalbung <strong>in</strong> e<strong>in</strong>igen Betrieben nötig. Es wurde von<br />

den Betriebsleiter/<strong>in</strong>nen beobachtet, dass die Kälber lediglich <strong>in</strong> den ersten Tagen nach <strong>der</strong><br />

Geburt e<strong>in</strong>zelne Zitzen besaugen und dann zum gleichmäßigen Besaugen aller Zitzen<br />

übergehen. Diese Feststellung bestätigt die Erkenntnisse aus <strong>der</strong> Literatur.<br />

Aus <strong>der</strong> Literatur wurde ersichtlich, dass e<strong>in</strong>e gestörte Milchejektion beim masch<strong>in</strong>ellen<br />

Melken durch das Saugen <strong>der</strong> Kälber e<strong>in</strong> Hauptproblem zu se<strong>in</strong> sche<strong>in</strong>t (u.a. AKERS und<br />

LEFCOURT 1984, BAPST et al. 1996, BAR-PELED et al. 1997, KROHN 2001). Umso<br />

erstaun-licher war es, dass <strong>in</strong> <strong>der</strong> dieser Arbeit zugrunde liegenden Befragung nur bei fünf<br />

von acht Betrieben Milchejektionstörungen auftraten und diese auch nur bei 10-20 % <strong>der</strong><br />

Kühe be-obachtet werden konnten (Betrieb 1, 4, 5, 6 und 8). In ke<strong>in</strong>em <strong>der</strong> Betriebe wurde<br />

die <strong>in</strong> ger<strong>in</strong>gem Umfang auftretende schlechtere Melkbarkeit als Problem e<strong>in</strong>gestuft.<br />

Lediglich im Betrieb 6, wo e<strong>in</strong>mal täglich gemolken wurde, muss von e<strong>in</strong>er gestörten<br />

80


Kapitel 5 Diskussion<br />

Milchejektion <strong>in</strong> höherem als vom Betriebsleiter angegebenen Umfang ausgegangen<br />

werden, da <strong>der</strong> Fettgehalt trotz gleichbleiben<strong>der</strong> Fütterung um e<strong>in</strong> Prozent abgesunken war;<br />

bei den Kühen mit Kälbern sogar um durchschnittlich 1,6 %.<br />

O`BRIEN et al. (2002) fanden heraus, dass bei e<strong>in</strong>maligem Melken pro Tag zwar nur 29 %<br />

<strong>der</strong> normalen Milchmenge ermolken werden konnte, die dafür aber mehr Fett und Eiweiß<br />

enthielt. In verschiedenen Versuchen konnte nachgewiesen werden, dass <strong>der</strong> Fettgehalt <strong>der</strong><br />

ermolkenen Milch im muttergebundenen Aufzuchtsystem zurückgeht (MEINZER 1989, BAR-<br />

PELED et al. 1995, BAPST et al. 1996), was auf gleichzeitig auftretende<br />

Milchejektionsstörungen und die damit e<strong>in</strong>hergehende unvollständige Euterentleerung<br />

zurückgeführt wurde. Das Abs<strong>in</strong>ken des Fettgehalts <strong>der</strong> Milch auf 2,9 % <strong>in</strong> Betrieb 6 war<br />

gerade dort fatal, weil die gesamte Milch <strong>in</strong> <strong>der</strong> hofeigenen Käserei verarbeitet wurde. Der<br />

Prote<strong>in</strong>- und Milchfettgehalt bee<strong>in</strong>flusst die Käseausbeute maßgeblich und das Fett ist<br />

zudem auch Geschmacksträger (KAMMERLEHNER 1988). Aufgrund <strong>der</strong> gleichgebliebenen<br />

Milchleistung und Milch<strong>in</strong>haltsstoffe <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Betriebe musste davon ausgegangen<br />

werden, dass Milchejektionsstörungen tatsächlich nur <strong>in</strong> ger<strong>in</strong>gem Umfang auftraten und<br />

ke<strong>in</strong> Problem darstellten. Da lediglich im Betrieb 6 Milchejektionsstörungen <strong>in</strong> größerem<br />

Umfang auftraten, könnte man dieses Problem mit dem Saugsystem <strong>in</strong> Verb<strong>in</strong>dung br<strong>in</strong>gen.<br />

Nur Betrieb 6 und Betrieb 1 verfügten über e<strong>in</strong> restriktives Saugsystem. Betrieb 1 konnte<br />

man aber <strong>in</strong> diesem Fall vernachlässigen, weil das restriktive Saugsystem nur <strong>in</strong> <strong>der</strong> zweiten<br />

Woche post partum praktiziert wurde. Alle an<strong>der</strong>en Betriebe ließen ihre Kälber<br />

une<strong>in</strong>geschränkt saugen. Die meisten Versuche, bei denen Milchejektionshemmungen<br />

festgestellt werden konnten, wurden <strong>in</strong> restriktiven Saugsystemen durchgeführt<br />

(BRUCKMAIER et al. 1993, BAR-PELED et al. 1995, BAPST et al. 1996, TANCIN et al.<br />

2001). MAINIERO (2003) stellte jedoch auch im une<strong>in</strong>geschränkten Saugsystem<br />

Milchejektionshemmungen fest. Ob diese tatsächlich mit dem Saugsystem im<br />

Zusammenhang standen, müsste <strong>in</strong> weiteren Untersuchungen überprüft werden.<br />

Der Betriebsleiter von Betrieb 6 versuchte <strong>der</strong> auftretenden Milchejektionshemmung mit<br />

verschiedenen Methoden entgegenzuwirken. Beispielsweise sollten durch die Vermittlung<br />

akustischer Reize die Hemmung <strong>der</strong> Oxytoc<strong>in</strong>ausschüttung aufgehoben werden. Den<br />

Kälbern solcher Kühe wurde e<strong>in</strong>e Glocke umgehängt. Nach e<strong>in</strong>igen Tagen<br />

E<strong>in</strong>gewöhnungszeit wurde mit dieser Glocke bei <strong>der</strong> betreffenden Kuh im Melkstand<br />

geläutet, um <strong>der</strong> Kuh zu assoziieren, dass das Kalb <strong>in</strong> <strong>der</strong> Nähe war und „sie deshalb die<br />

Milch hergibt“. Es ist e<strong>in</strong>e weit verbreitete Me<strong>in</strong>ung, dass durch akustische und visuelle Reize<br />

e<strong>in</strong>e Freisetzung von Oxytoc<strong>in</strong>, und damit die Milchejektion erfolgt. SCHAMS (1992),<br />

BRUCKMAIER (2002) und TRÖGER (2002) konnten aber beweisen, dass solche Reize im<br />

Zusammenhang mit <strong>der</strong> Melkrout<strong>in</strong>e höchstens e<strong>in</strong>e unvollständige Oxytoc<strong>in</strong>freisetzung<br />

auslösen und somit die Milchejektionshemmung nicht aufgelöst werden kann. Deshalb wird<br />

das von Betrieb 6 angewendete Verfahren <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er Wirksamkeit bezweifelt. Auch die zweite<br />

Variante von Betrieb 6 die Milch-ejektionshemmung zu umgehen, muss <strong>in</strong> Frage gestellt<br />

werden. Das Euter <strong>der</strong> betreffenden Kuh wurde mit Mist e<strong>in</strong>gestrichen, um das Saugen<br />

durch das Kalb zu unterb<strong>in</strong>den. Dadurch würde <strong>der</strong> Euter<strong>in</strong>nendruck ansteigen und die Kuh<br />

„müsse die Milch somit hergeben". Das E<strong>in</strong>streichen des Euters mit Mist stellt e<strong>in</strong>e<br />

Infektionsquelle dar, wodurch Euterentzündungen hervorgerufen werden können.<br />

81


Kapitel 5 Diskussion<br />

Außerdem wurde durch die Verh<strong>in</strong><strong>der</strong>ung des Saugens die Zwischenmelkzeit bis auf 24<br />

Stunden ausgedehnt, was zur Folge hat, dass durch den erhöhten Euter<strong>in</strong>nendruck<br />

Involutionsvorgänge an den Drüsenepithelzellen auftreten, die zu bleibenden<br />

M<strong>in</strong><strong>der</strong>leistungen während <strong>der</strong> gerade stattf<strong>in</strong>denden Laktation führen (WENDT 1994). E<strong>in</strong>e<br />

erhöhte Oxytoc<strong>in</strong>ausschüttung und die damit verbundene Aufhebung <strong>der</strong><br />

Milchejektionsstörungen kann dadurch jedoch nicht erreicht werden.<br />

Die Betriebe 2 und 6 gaben an, dass vor allem bei Kalb<strong>in</strong>nen Milchejektionsstörungen<br />

auftraten. Auch ROTH (1990) kam <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em Versuch über die Auswirkungen <strong>der</strong><br />

<strong>Kälberaufzucht</strong> im Dairy Ranch<strong>in</strong>g System zu diesem Ergebnis. E<strong>in</strong>e mögliche Erklärung<br />

hierfür ist, dass <strong>der</strong> beim Melken entstehende taktile Reiz bei Kalb<strong>in</strong>nen noch nicht<br />

konditioniert war und so e<strong>in</strong>e zentrale Oxytoc<strong>in</strong>blockierung e<strong>in</strong>setzte (SCHAMS 1992,<br />

TANCIN et al. 2001, KRAETZL et al. 2001). Diese hob sich jedoch mit fortschreiten<strong>der</strong><br />

Gewöhnung nach und nach auf (TANCIN et al. 1993) und war <strong>in</strong>dividuell verschieden<br />

ausgeprägt (VAN REENEN et al. 2002). In <strong>der</strong> Untersuchung von TANCIN (2001) führte das<br />

ungewohnte Saugen e<strong>in</strong>es Kalbes nach vier Wochen ausschließlichem Masch<strong>in</strong>enmelken zu<br />

e<strong>in</strong>er kurzfristig stark verm<strong>in</strong><strong>der</strong>ten Oxytoc<strong>in</strong>ausschüttung. Es kann geschlussfolgert werden,<br />

dass es bei fehlen<strong>der</strong> Konditionierung auf bestimmte Reize und unter Stressbed<strong>in</strong>gungen zu<br />

Milchejektionshemmungen kommen kann (BRUCKMAIER et al. 1993, TANCIN et al. 2001,<br />

KRAETZL et al. 2001, WELLNITZ et al. 2001). So ist es denkbar, dass die Kühe sich<br />

längerfristig an das gleichzeitige Melken und Säugen gewöhnen und die Milchabgabe dann<br />

beim Melken nicht mehr gehemmt ist. Diese Tendenz bestätigte auch Betrieb 5. BAPST et<br />

al. (1996) merkten an, dass es wahrsche<strong>in</strong>lich nicht s<strong>in</strong>nvoll sei, erstlaktierende Tiere <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>em muttergebundenen Aufzuchtsystem zu halten. Erstkalb<strong>in</strong>nen seien noch zu wenig an<br />

die Melkmasch<strong>in</strong>e gewöhnt und könnten dann <strong>der</strong> natürlichen Milchentnahme, dem Säugen,<br />

Vorzug geben. Auch waren viele <strong>der</strong> im Literaturteil beschriebenen Versuche zur Auswirkung<br />

des Säugens auf die Melkbarkeit auf e<strong>in</strong>e<br />

Woche beschränkt (AKERS und LEFCOURT 1984, TANCIN et al. 2001, LUPOLI et al.<br />

2001), so dass eventuell e<strong>in</strong>e Konditionierung auf die unterschiedlichen Reize beim Säugen<br />

und Melken nicht stattf<strong>in</strong>den konnte.<br />

Es stellt sich die Frage, <strong>in</strong>wieweit die gehemmte Milchejektion e<strong>in</strong>iger Kühe e<strong>in</strong> Problem im<br />

Gesamtsystem darstellt und wie man diesem begegnen soll. Dies ist schwierig, weil <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

wissenschaftlichen Forschung nach wie vor nicht e<strong>in</strong>deutig geklärt ist, welche physiologischen<br />

und psychologischen Zusammenhänge diese Hemmung auslösen. Nach Me<strong>in</strong>ung<br />

<strong>der</strong> Autor<strong>in</strong> gibt es vorerst nur die Möglichkeit, den Melkvorgang zu analysieren, um zu<br />

sehen, <strong>in</strong> welcher Art und Weise das Anrüsten erfolgt. Kühe benötigen für e<strong>in</strong>e optimale<br />

Milchhergabe zu jedem Melken e<strong>in</strong>e Vorstimulationsdauer von m<strong>in</strong>destens 60 Sekunden.<br />

Dieser Stimulationsbedarf wird jedoch <strong>in</strong> <strong>der</strong> Praxis zu höchstens 50 % gedeckt (TRÖGER<br />

2002). Wenn die Stimulation beendet ist und Wartezeiten von mehr als zwei M<strong>in</strong>uten<br />

entstehen, s<strong>in</strong>kt die Oxytoc<strong>in</strong>konzentration schnell ab und die die Alveolen umgebenden<br />

82


Kapitel 5 Diskussion<br />

Korbzellen erschlaffen. Es dauert dann lange, bis erneut Oxytoc<strong>in</strong> freigesetzt werden kann.<br />

Das Ergebnis ist e<strong>in</strong>e unvollständige und gestörte Milchejektion (BRUCKMAIER 2002).<br />

In e<strong>in</strong>er Untersuchung von sechs Milchviehbetrieben <strong>in</strong> Estland wurde deutlich, dass<br />

ausreichendes und richtiges Anrüsten für e<strong>in</strong>e optimale Milchmenge mit niedrigen Zellzahlen<br />

unumgänglich ist (KIIMAN et al. 2000).<br />

E<strong>in</strong> Gegenargument ist, dass es im Betrieb 6 nicht am Anrüsten liegen kann, weil davon<br />

ausgegangen werden muss, dass die Vorstimulation seit <strong>der</strong> Umstellung des<br />

Aufzuchtsystems nicht verän<strong>der</strong>t wurde. Trotzdem könnte eventuell durch e<strong>in</strong>e verbesserte<br />

Vorstimulation die Milchejektion optimiert werden (u.a. WORSTORFF et al. 1994, TANCIN et<br />

al. 2001, BRUCKMAIER et al. 2001).<br />

JOHANNSON (2000) konnte beweisen, dass e<strong>in</strong>e Fütterung während des Melkens die<br />

Oxytoc<strong>in</strong>ausschüttung erhöht. Das Euter konnte bei gleichzeitigem Melken und Füttern<br />

besser entleert werden, <strong>der</strong> Milchfluss war erhöht und die Milchleistung gesteigert. So<br />

könnten die befragten Betriebe e<strong>in</strong>e Kraftfuttergabe während des Melkens <strong>in</strong> Betracht<br />

ziehen, um dem Problem <strong>der</strong> Milchejektionshemmung entgegenzuwirken.<br />

5.3.2 Eutergesundheit<br />

Der Zellgehalt <strong>in</strong> <strong>der</strong> Milch gilt <strong>in</strong> <strong>der</strong> Veter<strong>in</strong>ärmediz<strong>in</strong> als wichtigster Indikator e<strong>in</strong>er<br />

Euterentzündung (DE KRUIF et al. 1998). Der Gehalt an somatischen Zellen lag laut Daten<br />

aus <strong>der</strong> Milchleistungsprüfung im Durchschnitt aller Betriebe bei 155.000 Zellen/ml Milch und<br />

damit unter dem Wert <strong>der</strong> von HÖRNING et al. (2003b) befragten 360 ökologisch<br />

wirtschaftenden Milchbetriebe, die e<strong>in</strong>en Durchschnitt von 190.000 Zellen/ml (Tankmilch)<br />

aufwiesen (Fleckvieh: 171.000 Zellen/ml). Nur zwei Betriebe lagen über diesem mittleren<br />

Wert. Das waren Betrieb 5 (Probleme mit dem Erreger Staphylococcus aureus) mit<br />

durchschnittlich 400.000 Zellen/ml und Betrieb 7 (fehlerhafter Melktechnik) mit<br />

durchschnittlich 300.000 Zellen/ml. Die Anzahl somatischer Zellen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Milch gesun<strong>der</strong><br />

Euterviertel liegt im Bereich von bis zu 100.000 Zellen/ml (HAMANN et al. 2002). Bei<br />

positivem Erregernachweis kann <strong>in</strong> diesem Bereich auch schon e<strong>in</strong>e latente Infektion<br />

vorliegen (BARTH et al. 2000). Zellzahlen über 100.000 Zellen/ml weisen bei negativem<br />

Erregernachweis auf e<strong>in</strong>e unspezifische Mastitis und bei positivem Erregernachweis auf e<strong>in</strong>e<br />

Mastitis h<strong>in</strong> (BARTH et al. 2000). Laut DE KRUIF et al. (1998) ist die anzustrebende<br />

Zielgröße <strong>der</strong> Tankmilch unter 150.000 Zellen/ml im Jahresmittel und deutlich unter 250.000<br />

Zellen/ml <strong>in</strong> den E<strong>in</strong>zelmonaten. E<strong>in</strong>e ausreichende Bewertung <strong>der</strong> Herdeneutergesundheit<br />

auf Basis <strong>der</strong> monatlichen Zellgehaltbestimmungen ist jedoch nur unzureichend möglich und<br />

liefert lediglich grobe Anhaltspunkte (HAMANN et al. 2002). Der Tankmilchzellgehalt wirkt<br />

durch das Nichtabliefern <strong>der</strong> Milch mit hohen Zellgehalten und aufgrund <strong>der</strong> Vermischung<br />

und Menge besser als er tatsächlich ist (DE KRUIF et al. 1998). Da die erhobenen<br />

Zellgehalte <strong>in</strong> den Betrieben aus den Jahresberichten entnommen wurden und durch die<br />

MLP <strong>der</strong> mittlere Zellgehalt pro Kuh erhoben wird (mit Ausnahme Betrieb 3: ke<strong>in</strong>e MLP), ist<br />

die Eutergesundheit auf Basis <strong>der</strong> Zellzahlen als sehr gut zu bezeichnen.<br />

Sowohl MEINZER (1989) als auch BODEN und LEAVER (1994) stellten e<strong>in</strong>e verm<strong>in</strong><strong>der</strong>te<br />

Anzahl somatischer Zellen bei Kühen fest, die ihre Kälber säugen durften. Aus Abb. 13/ S.64<br />

ist ersichtlich, dass sich die Zellzahlen nicht drastisch gegenüber dem herkömmlichen<br />

83


Kapitel 5 Diskussion<br />

Aufzuchtsystem verän<strong>der</strong>t hatten. E<strong>in</strong>e Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Zellgehalte kann jedoch niemals auf<br />

nur e<strong>in</strong>en Faktor, wie etwa das Saugen <strong>der</strong> Kälber, zurückgeführt werden, son<strong>der</strong>n wird<br />

immer von verschiedenen Faktoren bee<strong>in</strong>flusst.<br />

Beachtenswert war jedoch Betrieb 6, wo <strong>der</strong> Zellgehalt seit dem Saugenlassen <strong>der</strong> Kälber<br />

extrem abgesunken war.<br />

Bei <strong>der</strong> Umstellung von zweimal auf e<strong>in</strong>mal täglich Melken ohne Saugen betrug <strong>der</strong><br />

durchschnittliche Tankmilchzellgehalt 237.000 Zellen/ml (April bis Oktober 2002). Nachdem<br />

ab November 2002 die Kälber für sieben Monate <strong>in</strong> <strong>der</strong> Herde mitliefen, sank <strong>der</strong><br />

durchschnittliche Zellgehalt auf 135.000 Zellen/ml (November 2002 bis März 2003). Zum<br />

Zeitpunkt <strong>der</strong> Betriebsbefragung lagen die durchschnittlichen Zellgehalte nach den MLP-<br />

Daten bei nur 58.000 Zellen/ml. Die Zellzahlen <strong>der</strong> Kühe mit Kälbern lagen noch deutlich<br />

unter diesem Durchschnittswert. Hier ist e<strong>in</strong> positiver Effekt des Säugens auf die<br />

Eutergesundheit erkennbar, auch wenn zu diesem Ergebnis sicher noch an<strong>der</strong>e Faktoren<br />

beigetragen haben.<br />

Mit Ausnahme von Betrieb 6 konnte jedoch <strong>in</strong>sgesamt gesehen bei Auswertung <strong>der</strong> vorliegenden<br />

Daten ke<strong>in</strong>e Verbesserung <strong>der</strong> Eutergesundheit durch das Säugen festgestellt<br />

werden. Diese Tatsache wi<strong>der</strong>sprach den Aussagen <strong>der</strong> Betriebsleiter/<strong>in</strong>nen von Betrieb 2, 3<br />

und 4, die von e<strong>in</strong>er merklichen Verbesserung <strong>der</strong> Eutergesundheit sprachen. Da nur e<strong>in</strong>e<br />

ger<strong>in</strong>ge und teilweise e<strong>in</strong>geschränkt auswertbare Datengrundlage zur Verfügung stand, ist<br />

hier ke<strong>in</strong>e repräsentative Aussage möglich.<br />

Die Kälber wurden bei e<strong>in</strong>er Euterentzündung fast immer bei den Müttern belassen und<br />

saugten laut Aussage <strong>der</strong> Betriebsleiter/<strong>in</strong>nen an dem betreffenden Viertel nicht. Kritisch zu<br />

h<strong>in</strong>terfragen ist die Aufnahme antibiotikahaltiger Milch, wenn die Kuh therapiert wird.<br />

Die <strong>in</strong> <strong>der</strong> Studie von BAPST et al. (1996) zum Versuchsabbruch führenden starken<br />

Zitzenverletzungen traten lediglich <strong>in</strong> zwei von acht Betrieben <strong>in</strong> ger<strong>in</strong>gem Umfang zum Ende<br />

<strong>der</strong> Säugeperiode auf (7-10 % <strong>der</strong> Tiere). Starke Zitzenverletzungen waren <strong>in</strong> <strong>der</strong> Studie von<br />

BAPST et al. (1996) e<strong>in</strong>er <strong>der</strong> vermuteten Gründe für die gestörte Milchejektion. Allerd<strong>in</strong>gs<br />

wurde <strong>in</strong> diesem Experiment das Dairy Ranch<strong>in</strong>g System untersucht, <strong>in</strong> dem die Kälber über<br />

Nacht separiert waren und am Morgen 1,5 Stunden nach dem Melken zur Mutter gelassen<br />

wurden. Die Kälber hatten nach <strong>der</strong> Abtrennung vermehrt Hunger und <strong>der</strong><br />

Milchbildungsprozess bei <strong>der</strong> Kuh war noch nicht genügend fortgeschritten. Die Kälber<br />

konnten dadurch nicht satt werden, so dass es zu Frustrationsreaktionen kam, wodurch das<br />

Euter stark mechanisch beansprucht wurde. Doch auch Betrieb 6, <strong>der</strong> ebenfalls e<strong>in</strong>e Form<br />

des Dairy Ranch<strong>in</strong>g praktizierte, konnten ke<strong>in</strong>e Zitzenverletzungen feststellen. Allerd<strong>in</strong>gs<br />

betrieb er dieses System erst seit wenigen Monaten.<br />

5.3.3 Fruchtbarkeit<br />

Durch die Auswertung <strong>der</strong> vorliegenden Daten und die Aussagen <strong>der</strong> Betriebsleiter/<strong>in</strong>nen<br />

konnten teilweise leichte Verän<strong>der</strong>ungen h<strong>in</strong>sichtlich <strong>der</strong> Fruchtbarkeit im Vergleich zum<br />

herkömmlichen System festgestellt werden. Allerd<strong>in</strong>gs muss darauf h<strong>in</strong>gewiesen werden,<br />

dass vorliegende Verän<strong>der</strong>ungen nicht nur auf das Säugen <strong>der</strong> Kälber zurückgeführt werden<br />

84


Kapitel 5 Diskussion<br />

können, son<strong>der</strong>n immer auch an<strong>der</strong>e Faktoren, wie zum Beispiel die Haltung und Fütterung,<br />

E<strong>in</strong>fluss haben. So kann nur vermutet werden, dass die positiven Verän<strong>der</strong>ungen auch durch<br />

das Saugen hervorgerufen wurden.<br />

In den acht befragten Betrieben lag <strong>der</strong> Prozentsatz <strong>der</strong> Kühe mit fehlendem<br />

Nachgeburtsabgang bei durchschnittlich 5,8 % und damit unter dem von DE KRUIF et al.<br />

(1998) erwähnten Durchschnittswert von 10 – 15 %. Da alle Betriebe unter 10 % lagen, ist<br />

e<strong>in</strong>e positive Auswirkung des Saugens anzunehmen. In <strong>der</strong> Literatur wurde <strong>der</strong> tendenziell,<br />

jedoch nicht signifikant bessere Nachgeburtsabgang durch das Säugen bestätigt (METZ<br />

1987, LIDFORS 1996, LAMB et al. 1997). Betrieb 4 erwähnte wie<strong>der</strong>holt den verbesserten<br />

Abgang <strong>der</strong> Nachgeburt seit <strong>der</strong> E<strong>in</strong>führung des muttergebundenen Aufzuchtsystems.<br />

In den Betrieben 1-4 und 7 trat die erste Brunst <strong>in</strong>nerhalb <strong>der</strong> ersten vier Wochen nach <strong>der</strong><br />

Kalbung auf. Nur <strong>in</strong> den Betrieben 5, 6 und 8 wurde e<strong>in</strong>e Verzögerung des Kalbe-Ovulation-<br />

Intervalls beobachtet. In den Betrieben 5 und 8 trat die erste Brunst oft erst nach dem<br />

Absetzen <strong>der</strong> Kälber auf. In <strong>der</strong> Literatur wurde bis auf wenige Ausnahmen e<strong>in</strong>deutig e<strong>in</strong>e<br />

Verzögerung <strong>der</strong> ersten Brunst durch das Säugen festgestellt. In den befragten Betrieben<br />

konnten lediglich drei von acht Betriebsleiter/<strong>in</strong>nen e<strong>in</strong>e Verzögerung feststellen. Anhand <strong>der</strong><br />

Ergebnisse aus <strong>der</strong> Betriebsbefragung kann vermutet werden, dass e<strong>in</strong>e Verzögerung <strong>der</strong><br />

ersten Brunst durch das Saugen auftreten kann, aber nicht muss. Diese Vermutung<br />

wi<strong>der</strong>spricht allerd<strong>in</strong>gs <strong>der</strong> Mehrzahl <strong>der</strong> veröffentlichten Untersuchungen.<br />

Die durchschnittlichen Erstbesamungserfolge <strong>der</strong> Betriebe 1-5 lagen bei 64 %. Die Betriebe<br />

6, 7 und 8 hielten Bullen. Gemäß DE KRUIF et al. (1998) liegt <strong>der</strong> mittlere<br />

Erstbesamungserfolg bei 56 %. Betrachtet man die <strong>in</strong> Tab. 34/ S.66 aufgestellten Daten <strong>der</strong><br />

e<strong>in</strong>zelnen Betriebe, so lagen die Erstbesamungserfolge bei den Betrieben 1-4 sogar bei 65 –<br />

80 %, im Betrieb 5 bei 41 %. Im Gespräch mit den Betriebleitern von Betrieb 4 wurde auf<br />

e<strong>in</strong>deutig verbesserte Aufnahmeraten aufmerksam gemacht. Die <strong>in</strong> <strong>der</strong> Literatur<br />

beschriebenen verbesserten Aufnahmeraten durch das Saugen (BAR-PELED et al. 1995,<br />

BROUCEK 1995b) sche<strong>in</strong>en sich auch auf Praxisbetrieben zu bestätigen.<br />

Die durchschnittliche Güstzeit aller Betriebe lag bei 62 Tagen. Laut DE KRUIF et al. (1998)<br />

ist das Ziel die Unterschreitung e<strong>in</strong>er Güstzeit von 105 Tagen. E<strong>in</strong>e gute Fruchtbarkeit liegt<br />

vor, wenn 75 % <strong>der</strong> Tiere e<strong>in</strong>e Güstzeit von weniger als 115 Tagen aufweisen. So muss die<br />

Fruchtbarkeit <strong>der</strong> befragten Betriebe als sehr gut angesehen werden. Laut <strong>der</strong> subjektiven<br />

E<strong>in</strong>schätzung <strong>der</strong> Betriebsleiter/<strong>in</strong>nen lag <strong>in</strong> zwei <strong>der</strong> acht Betriebe e<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>deutig<br />

verbesserte Fruchtbarkeit vor, seitdem die muttergebundene Aufzucht e<strong>in</strong>geführt wurde. In<br />

den an<strong>der</strong>en Betrieben konnten ke<strong>in</strong>e offenkundigen Verän<strong>der</strong>ungen festgestellt werden. In<br />

den Betrieben 5, 6 und 8, <strong>in</strong> denen e<strong>in</strong>e Verzögerung <strong>der</strong> ersten Brunst beobachtet wurde,<br />

war die Güstzeit ähnlich lang wie <strong>in</strong> den an<strong>der</strong>en befragten Betrieben. Es kann somit<br />

vermutet werden, dass die verzögerte erste Brunst durch e<strong>in</strong>e allgeme<strong>in</strong> bessere<br />

85


Kapitel 5 Diskussion<br />

Fruchtbarkeit ke<strong>in</strong>e Auswirkungen auf die Güstzeit hat. Dies würde die Ergebnisse aus <strong>der</strong><br />

Literatur bestätigen.<br />

Die mittlere Zwischenkalbezeit aller befragten Betriebe lag bei 386 Tagen, wobei nur die<br />

Kühe <strong>der</strong> Betriebe 3 und 5 e<strong>in</strong>e Zwischenkalbezeit von mehr als 390 Tagen aufwiesen.<br />

Betrieb 3 war dabei unter Vorbehalt zu betrachten, da ke<strong>in</strong>e offiziellen Daten vorlagen,<br />

son<strong>der</strong>n die Zwischenkalbezeit aus betriebseigenen Aufzeichnungen berechnet wurde. Der<br />

Sollwert liegt laut DE KRUIF et al. (1998) bei 385 Tagen. Lediglich im Betrieb 5 konnte e<strong>in</strong>e<br />

Verlängerung <strong>der</strong> Zwischenkalbezeit im Vergleich zum herkömmlichen Aufzuchtsystem<br />

festgestellt werden (Tab. 35/S.67). Allgeme<strong>in</strong> waren jedoch ke<strong>in</strong>e negativen Auswirkungen<br />

<strong>der</strong> muttergebundenen Aufzucht auf die Zwischenkalbezeiten feststellbar.<br />

Betrieb 5 hatte als e<strong>in</strong>ziger Betrieb e<strong>in</strong>e tendenziell schlechtere Herdenfruchtbarkeit mit dem<br />

verzögerten ersten E<strong>in</strong>setzen <strong>der</strong> Brunst, dem Erstbesamungserfolg von 41 % und e<strong>in</strong>er<br />

erhöhten Zwischenkalbezeit von 419 Tagen. Laut Aussage <strong>der</strong> Betriebsleiter<strong>in</strong> waren die<br />

<strong>der</strong>zeitigen Probleme, auch h<strong>in</strong>sichtlich <strong>der</strong> Eutergesundheit, unter an<strong>der</strong>em auf die<br />

Verfütterung von tox<strong>in</strong>belastetem Kraftfutter zurückführbar.<br />

5.3.4 Verhaltensstörungen<br />

In fast allen Betrieben trat Euterbesaugen bei Aufzuchtr<strong>in</strong><strong>der</strong>n und Milchsaugen bei Kühen<br />

auf. Veröffentliche Untersuchungen konnten ke<strong>in</strong>en Zusammenhang zwischen <strong>der</strong> Art <strong>der</strong><br />

<strong>Kälberaufzucht</strong> und dem Auftreten <strong>der</strong> Verhaltensstörung feststellen. SCHLEYER (1998)<br />

beobachtete jedoch, dass die mit Eimertränke aufgezogenen Kälber zwischen dem 9. und<br />

12. Monat sich verstärkt gegenseitig besaugten, woh<strong>in</strong>gegen die an <strong>der</strong> Mutter<br />

aufgewachsenen Kälber diese Verhaltensstörung selten zeigten.<br />

In den befragten Betrieben s<strong>in</strong>d noch ke<strong>in</strong>e muttergebunden aufgezogenen Tiere <strong>in</strong> die<br />

Herde zurückgekehrt. Ob sich das Auftreten von Saugern durch die Befriedigung des<br />

Saugtriebes im Kälberalter zukünftig verr<strong>in</strong>gert, muss beobachtet werden. Betrieb 6<br />

vermutete, dass e<strong>in</strong>zelne Kühe durch die ständige Anwesenheit von Kälbern sche<strong>in</strong>bar an<br />

das Saugen er<strong>in</strong>nert werden und es nachahmen. Der Betriebsleiter hatte umso mehr Kühe<br />

und R<strong>in</strong><strong>der</strong> die Milch saugen und Euter besaugen, je mehr Kälber <strong>in</strong> <strong>der</strong> Herde mitliefen. Da<br />

ke<strong>in</strong>e eigenen Beobachtungen gemacht werden konnten, ist diese Annahme nicht gesichert.<br />

Es muss weiter beobachtet werden, ob die muttergebunden aufgezogenen Kälber, die als<br />

Kühe <strong>in</strong> die Herde zurückkehren, ebenfalls von dieser Verhaltensstörung betroffen s<strong>in</strong>d.<br />

86


5.3.5 Herdenverhalten<br />

Die Milchviehherden waren laut Aussage <strong>der</strong><br />

Betriebsleiter/<strong>in</strong>nen ruhiger und stabiler<br />

seitdem die Kälber <strong>in</strong>tegriert s<strong>in</strong>d. Teilweise<br />

war die E<strong>in</strong>gewöhnung <strong>der</strong> Färsen <strong>in</strong> die<br />

Herde e<strong>in</strong>facher, wenn das Kalb anwesend<br />

war, was auf den durch das Kalb verän<strong>der</strong>ten<br />

Status des Tieres zurückgeführt werden<br />

konnte.<br />

Kapitel 5 Diskussion<br />

Rangause<strong>in</strong>an<strong>der</strong>setzungen zwischen den Kälbern traten, wie <strong>in</strong> <strong>der</strong> Literatur beschrieben,<br />

erst nach dem Absetzen o<strong>der</strong> bei<strong>der</strong> Aufzucht an Ammenkühen auf. Der späte Beg<strong>in</strong>n <strong>der</strong><br />

Rangause<strong>in</strong>an<strong>der</strong>setzungen ist e<strong>in</strong> Indiz für e<strong>in</strong>e stressarme Aufzucht <strong>in</strong> den ersten<br />

Lebensmonaten (SCHLEYER 1998).<br />

Bei Saugkälbern entsteht im Gegensatz zu den Tränkekälbern z.B. ke<strong>in</strong>e Konkurrenz um die<br />

Nahrungsquelle. Außerdem erfüllt die Mutter e<strong>in</strong>e Schutz- und Entwicklungsfunktion.<br />

Durch die Anwesenheit <strong>der</strong> Kälber kann wie<strong>der</strong> e<strong>in</strong> Herdenverband <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er natürlichen<br />

stabilen Form gebildet werden. Obwohl noch <strong>in</strong>tensivere Beobachtungen h<strong>in</strong>sichtlich des<br />

Sozial- (Abb. 18) und Rangverhaltens getätigt werden müssten, sche<strong>in</strong>en sich die <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Literatur beschriebenen Tendenzen zu bestätigen. Auch BARTUSSEK (1988) beschreibt<br />

e<strong>in</strong>e neue Mischform <strong>der</strong> Milch- und Mutterkuhhaltung im S<strong>in</strong>ne des Dairy Ranch<strong>in</strong>g<br />

Systems, welche die natürlichen B<strong>in</strong>dekräfte <strong>in</strong> <strong>der</strong> Herde för<strong>der</strong>t, e<strong>in</strong> weniger aggressives<br />

Sozialverhalten hervorbr<strong>in</strong>gt und damit für e<strong>in</strong> besseres Wohlbef<strong>in</strong>den <strong>der</strong> Tiere sorgt.<br />

5.4 Auswirkungen auf das Kalb<br />

5.4.1 Verhalten und Verhaltensstörungen<br />

Abb. 18: Die Mutter ist die attraktivste<br />

Sozialpartner<strong>in</strong> für das Kalb<br />

Die Kälber erleben von Geburt an die Abläufe im Milchviehstall mit und s<strong>in</strong>d mit <strong>der</strong><br />

Anwesenheit an<strong>der</strong>er Kühe und Kälber vertraut. Nach Me<strong>in</strong>ung <strong>der</strong> Betriebsleiter<strong>in</strong> des<br />

Betriebes 5 haben die Tiere dadurch später weniger Angst vor den bereits kennengelernten<br />

D<strong>in</strong>gen und können sich deshalb stressfreier vor o<strong>der</strong> nach <strong>der</strong> Kalbung <strong>in</strong> die Herde<br />

<strong>in</strong>tegrieren. SCHLEYER (1998) bestätigte, dass den Tieren durch die Aufzucht <strong>in</strong><br />

altersstrukturierten Gruppen Lernprozesse ermöglicht wurden, die von langfristiger<br />

Bedeutung s<strong>in</strong>d. Die Annahme, dass R<strong>in</strong><strong>der</strong> e<strong>in</strong> Er<strong>in</strong>nerungsvermögen besitzen, wurde auch<br />

u.a. durch e<strong>in</strong>en Versuch von KOVALCIKOVA et al. (1984) bestätigt. Die Autoren<br />

untersuchten die Lernfähigkeit und das Er<strong>in</strong>nerungsvermögen von 20 Tieren zwischen dem<br />

3. und 18. Monat und nach <strong>der</strong> ersten und zweiten Kalbung. Inwiefern die muttergebundene<br />

87


Kapitel 5 Diskussion<br />

Aufzucht dah<strong>in</strong>gehend Vorteile <strong>in</strong> <strong>der</strong> Praxis br<strong>in</strong>gt, muss weiter beobachtet und untersucht<br />

werden.<br />

Fremdsaugen (Abb. 19) trat <strong>in</strong> allen Betrieben auf und kam im<br />

Durchschnitt bei 20 % <strong>der</strong> Kälber vor. Aus <strong>der</strong> Beobachtung<br />

halbwil<strong>der</strong> Mutterkuhherden g<strong>in</strong>g hervor, dass<br />

Fremdsaugversuche an an<strong>der</strong>en Kühen strikt unterbunden<br />

wurden. Nur so kann sichergestellt werden, dass das eigene<br />

Kalb tatsächlich auch die gesamte Milchmenge erhält und so<br />

dass Überleben des Jungtieres gesichert ist (REINHARDT<br />

1980, KILEY-WORTHINGTON 1986, BARTUSSEK 1988).<br />

E<strong>in</strong>ige Kühe <strong>in</strong> den befragten Betrieben akzeptierten das<br />

Fremdsaugen ohne sich zu wehren. THIELSCHER et al. (1997)<br />

behaupteten, dass Fremdsaugen zum<strong>in</strong>dest während <strong>der</strong><br />

Stallhaltung auf relativ begrenzter Fläche durchaus dem<br />

normalen Verhaltens<strong>in</strong>ventar zuzuordnen sei.<br />

Abb.19 Fremdsaugen<br />

SCHLEYER (1998) vermutete, dass <strong>der</strong> Grund für die Duldung des Fremdsaugens daran<br />

liegen könnte, dass die Milchkühe sehr viel Milch produzieren und durch das Melken auch an<br />

e<strong>in</strong>e Milchentnahme durch Fremde<strong>in</strong>wirkung gewöhnt s<strong>in</strong>d. Von fast allen Betriebleiter/<strong>in</strong>nen<br />

wurde angegeben, dass Fremdsaugen vorkam, aber ke<strong>in</strong>e nachteiligen Auswirkungen hatte.<br />

Es könnte vermutet werden, dass durch e<strong>in</strong>e <strong>in</strong>tensive Mutter-Kalb-B<strong>in</strong>dung das<br />

Fremdsaugen unterbunden werden kann. Je mehr Kuh und Kalb aufe<strong>in</strong>an<strong>der</strong> fixiert s<strong>in</strong>d,<br />

desto weniger Fremdsaugversuche durch an<strong>der</strong>e Kälber dürften zugelassen werden. E<strong>in</strong><br />

Betrieb beobachtete e<strong>in</strong>e zunehmende Unübersichtlichkeit und Verwirrung <strong>in</strong>nerhalb <strong>der</strong><br />

Herde, wenn viele Kälber <strong>in</strong> <strong>der</strong> Herde mitliefen. Je mehr Kälber im Kuhstall waren, desto<br />

mehr Fremdsaugen trat auf.<br />

Fremdsaugen wurde dann zum Problem, wenn trockenstehende Kühe <strong>in</strong> <strong>der</strong> Herde mitliefen,<br />

diese angesaugt wurden und sich daraus Trockenstehermastitiden entwickelten. Lediglich im<br />

Betrieb 6 und im Sommer auch im Betrieb 5 liefen laktierende und trockenstehende Kühe<br />

geme<strong>in</strong>sam <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Herde. Das Ansaugen von Trockenstehern konnte jedoch noch nie beobachtet<br />

werden. In Betrieb 1 war dies e<strong>in</strong> Problem, solange die Trockensteher <strong>in</strong> <strong>der</strong> Herde<br />

mitliefen. Auch bei <strong>der</strong> telefonischen Auskunft e<strong>in</strong>es nicht untersuchten Zuchtviehbetriebes<br />

wurde geäußert, dass das Ansaugen von Trockenstehern, neben dem zu hohen<br />

Milchverlust, e<strong>in</strong> Hauptproblem sei. Der Betrieb hatte ke<strong>in</strong>e Möglichkeit, die Trockensteher<br />

von <strong>der</strong> Herde zu trennen, so dass aus diesem Grund das muttergebundene Aufzuchtsystem<br />

aufgegeben werden sollte (MEßER 2003). Ob durch das auftretende Fremdsaugen<br />

Krankheiten beziehungsweise Erreger von Kuh zu Kuh übertragen werden können, bleibt zu<br />

überprüfen. Es konnten ke<strong>in</strong>e Literaturangaben zum Thema Fremdsaugen im<br />

Zusammenhang mit muttergebundener Aufzucht gefunden werden.<br />

88


Kapitel 5 Diskussion<br />

Von den Betriebsleiter/<strong>in</strong>nen konnte ke<strong>in</strong> gegenseitiges Besaugen und Besaugen von<br />

Stalle<strong>in</strong>richtungsgegenständen beobachtet werden, solange die Kälber bei ihren Müttern<br />

waren. Diese Beobachtung bestätigt die Erkenntnisse aus <strong>der</strong> Literatur. In den Betrieben 5, 7<br />

und 8 kam es jedoch nach dem Absetzen gelegentlich zu gegenseitigem Besaugen o<strong>der</strong><br />

Besaugen von Stalle<strong>in</strong>richtungsgegenständen. Die Kälber im Betrieb 5 liefen 12 Wochen <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> Herde mit und im Betrieb 7 wurden sie sechs Monate an e<strong>in</strong>er Ammenkuh aufgezogen.<br />

Deshalb kann eigentlich davon ausgegangen werden, dass <strong>der</strong> Saugtrieb befriedigt wurde.<br />

Trotzdem wurde die genannte Verhaltensstörung beobachtet. Das gegenseitigem Besaugen<br />

o<strong>der</strong> Besaugen von Stalle<strong>in</strong>richtungsgegenständen im Betrieb 8 konnte auf das<br />

Eimertränkeverfahren im Anschluss an die achtwöchige muttergebundene Aufzuchtphase<br />

zurückgeführt werden.<br />

89


5.4.2 Zunahmen, Milch- und Futteraufnahme<br />

Kapitel 5 Diskussion<br />

In den befragten Betrieben schätzten<br />

die Betriebsleiter, dass e<strong>in</strong> Kalb<br />

zwischen 8 und 14 Kilogramm Milch pro<br />

Tag aufnimmt. Diese E<strong>in</strong>schätzung<br />

stimmt <strong>in</strong> etwa mit den besprochenen<br />

Literaturstellen übere<strong>in</strong> (u.a. BAR-<br />

PELED et al. 1995, APPLEBY et al.<br />

2001, JASPER und WEARY 2002),<br />

auch wenn die meisten Versuche an<br />

Tränkeautomaten o<strong>der</strong> <strong>in</strong> restriktiven<br />

Saugsystemen durchgeführt wurden.<br />

Abb. 20: Dreie<strong>in</strong>halb Monate altes Kalb aus<br />

Das entspricht etwa <strong>der</strong> doppelten<br />

muttergebundener Aufzucht<br />

Menge, die <strong>in</strong> <strong>der</strong> herkömmlichen<br />

Aufzucht verfüttert wird. Die Kälber <strong>in</strong> den Betrieben hatten nach E<strong>in</strong>schätzung <strong>der</strong><br />

Betriebsleiter/<strong>in</strong>nen hohe tägliche Zunahmen zwischen 500 und 1.000 Gramm, was aufgrund<br />

<strong>der</strong> hohen Milchmengenaufnahme nicht an<strong>der</strong>s zu erwarten war (Abb. 20). Diese<br />

E<strong>in</strong>schätzungen stimmen ebenfalls mit den Literaturangaben übere<strong>in</strong> (u.a. METZ 1986,<br />

KROHN et al. 1999, LUPOLI et al. 2001).<br />

In <strong>der</strong> herkömmlichen <strong>Kälberaufzucht</strong> wird empfohlen den Kälbern e<strong>in</strong>e Tränkemenge zu<br />

verfüttern, die zehn Prozent ihres Körpergewichts entspricht. E<strong>in</strong>erseits um den durch die<br />

Aufzucht mit Vollmilch auftretenden Verlust an verkaufsfähiger Milch so ger<strong>in</strong>g wie möglich<br />

zu halten; an<strong>der</strong>erseits, weil die Begrenzung <strong>der</strong> Milchtränke das Kalb zu e<strong>in</strong>er frühzeitigen<br />

Aufnahme von Rau- und Kraftfutter anregt (BURGSTALLER 1999). So wird die<br />

Pansenentwicklung beschleunigt und damit auch die Entwicklung zum Wie<strong>der</strong>käuer. Es<br />

konnten <strong>in</strong> den wissenschaftlichen Veröffentlichungen ke<strong>in</strong>e konkreten Zahlen zur<br />

Grundfutteraufnahme von Kälbern <strong>in</strong> muttergebundener Aufzucht gefunden werden. In <strong>der</strong><br />

Literatur fanden sich lediglich H<strong>in</strong>weise, die auf e<strong>in</strong>e sehr frühe Futteraufnahme schließen<br />

lassen (u.a. FLOWER und WEARY 2001, KROHN 2001). Die befragten Betriebsleiter/<strong>in</strong>nen<br />

bestätigten diese Vermutungen. Kälber, die mit ihren Müttern <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Herdenverband<br />

lebten, f<strong>in</strong>gen schon wenige Tage nach <strong>der</strong> Geburt an, ger<strong>in</strong>ge Mengen Rau- und Kraftfutter<br />

aufzunehmen. Diese Tat-sache wurde auf den Nachahmungseffekt zurückgeführt. E<strong>in</strong>e frühe<br />

Gewöhnung an die Grund- und Kraftfutteraufnahme ist vor allem im H<strong>in</strong>blick auf das<br />

Absetzen wichtig, wenn die entstehende Nährstofflücke durch die fehlende Milchaufnahme<br />

möglichst schnell geschlossen werden muss. Werden nun im Kälberschlupf zusätzlich<br />

schmackhafte und qualitativ hochwertige Futtermittel angeboten, so könnte die<br />

Futteraufnahme <strong>der</strong> Kälber begünstigt werden.<br />

90


5.4.3 Gesundheit<br />

Kapitel 5 Diskussion<br />

Die Kälber waren, laut Aussage <strong>der</strong> Betriebsleiter/<strong>in</strong>nen, <strong>in</strong> allen Betrieben im<br />

muttergebundenen <strong>Kälberaufzucht</strong>system e<strong>in</strong>deutig gesün<strong>der</strong> im Vergleich zum vorherigen<br />

Aufzuchtsystem. Die dafür möglichen Ursachen s<strong>in</strong>d komplex. Mögliche Ursachen s<strong>in</strong>d:<br />

• die Auswirkungen <strong>der</strong> Pflege durch und die B<strong>in</strong>dung zur Mutter (Vitalität, Aktivierung,<br />

früherer Abgang von Ur<strong>in</strong> und Darmpech, hohe Zunahmen)<br />

• die verbesserte Absorption <strong>der</strong> Immunglobul<strong>in</strong>e des Kolostrums und e<strong>in</strong> damit<br />

e<strong>in</strong>hergehen<strong>der</strong> erhöhter Immunschutz<br />

• das stärkere Immunsystem aufgrund e<strong>in</strong>es besseren Ernährungszustandes durch die<br />

höhere Milchmengenaufnahme und die damit verbundene verbesserte<br />

Energieversorgung des Kalbes<br />

• die häufige Aufnahme kle<strong>in</strong>er Milchmengen und die damit verbundene positive<br />

Wirkung auf die Verdauung<br />

• die Ausübung aller arteigenen Verhaltensweisen<br />

• das Fehlen von Verhaltensstörungen<br />

All diese Faktoren haben <strong>in</strong> ihrer Gesamtheit e<strong>in</strong>e nicht zu unterschätzende Auswirkung auf<br />

die Gesundheit <strong>der</strong> Kälber. Auch wenn sicher nicht alle positiven Verän<strong>der</strong>ungen h<strong>in</strong>sichtlich<br />

<strong>der</strong> Kälbergesundheit auf die Umstellung des Aufzuchtsystems zurückzuführen waren, so ist<br />

doch e<strong>in</strong>e deutliche Tendenz zu erkennen.<br />

Abgesehen von den Durchfällen traten <strong>in</strong> den befragten Betrieben kaum Krankheiten auf.<br />

Trotzdem betrugen die Kälberverluste im Durchschnitt <strong>der</strong> Betriebe 8,7 % und lagen damit<br />

über dem von HÖRNING et al. (2003b) erfragtem Durchschnittswert deutscher Biobetriebe<br />

von 6 %. Die angegebenen Ursachen g<strong>in</strong>gen auf Tot- und Schwergeburten, sowie Fehllagen<br />

und bei zwei Betrieben auf E. coli - Infektionen zurück. Von den angegebenen Ursachen<br />

können nur Verluste durch E. coli - Durchfälle im Zusammenhang mit <strong>der</strong> muttergebundenen<br />

Aufzucht stehen. Ob die hohen Kälberverluste aufgrund <strong>der</strong> Art <strong>der</strong> Datenerhebung<br />

(Betriebsbefragung mit subjektiven E<strong>in</strong>schätzungen) zustande kamen o<strong>der</strong> tatsächlich so<br />

hoch waren, musste ungeklärt bleiben.<br />

Fast alle Betriebsleiter/<strong>in</strong>nen stellten übere<strong>in</strong>stimmend fest, dass Durchfälle bei gesäugten<br />

Kälbern seltener und später auftraten, meistens erst <strong>in</strong> <strong>der</strong> zweiten o<strong>der</strong> dritten<br />

Lebenswoche. Diese Durchfälle waren harmlos und unproblematisch und bee<strong>in</strong>flussten die<br />

Vitalität <strong>der</strong> Kälber nicht negativ. E<strong>in</strong>e Behandlung war zumeist nicht nötig, da sich <strong>der</strong><br />

Durchfall nach e<strong>in</strong>igen Tagen von selbst regulierte. Diese Tatsachen wurden auch <strong>in</strong> den<br />

Veröffentlichungen wie<strong>der</strong>holt hervorgehoben (u.a. QUIGLEY et al. 1995, JASPER und<br />

WEARY 2002).<br />

SUNDRUM (2003/mündliche Mitteilung) vermutete, dass Kälber, <strong>der</strong>en Mütter gleichzeitig<br />

Milchkühe s<strong>in</strong>d wegen <strong>der</strong> höheren Milchverfügbarkeit und <strong>der</strong> höheren Milchflussraten<br />

ständig zuviel Milch saugen und Überfütterungsdurchfälle zum Problem werden. Aus <strong>der</strong><br />

Literatur wurde jedoch deutlich, dass Kälber sehr sensibel auf verän<strong>der</strong>te Milchflussraten<br />

und<br />

91


Kapitel 5 Diskussion<br />

-mengen reagieren. Sie können ihr Saugverhalten an die gegebenen Verhältnisse über die<br />

Saugzeit pro Saugakt und die Saugschläge pro M<strong>in</strong>ute anpassen (DAY et al. 1987, DE<br />

PASSILLE 2001) und verfügen über e<strong>in</strong>en Sättigungsmechanismus (SENN et al. 2000).<br />

H<strong>in</strong>zu kam, dass nach JASPER und WEARY (2002) und HUBER (1984) Durchfälle meist<br />

auf pathogene Viren (Managementprobleme/Hygiene) und nicht auf die Art <strong>der</strong> Fütterung<br />

rückführbar waren. Lediglich <strong>in</strong> den Betrieben 2 und 4 wurde als Ursache für den<br />

auftretenden Durchfall <strong>der</strong> une<strong>in</strong>geschränkte Zugang zur Milch angegeben. E<strong>in</strong>e<br />

Überfütterung <strong>der</strong> Saugkälber ist nach STRAITON (1991) an e<strong>in</strong>er gelben Färbung des<br />

Durchfalls zu erkennen. Tatsache ist, dass Kälber bei une<strong>in</strong>geschränktem Zugang zur Milch<br />

hohe Milchmengen aufnehmen, die auch zu Durchfällen führen können. Diese Durchfälle<br />

s<strong>in</strong>d jedoch harmlos.<br />

Im Betrieb 6 wurde <strong>der</strong> Durchfall nach Angabe des Betriebsleiters durch den zu hohen<br />

Fettgehalt <strong>der</strong> Milch ausgelöst. Die Kälber wurden nach dem Morgenmelken zu den Müttern<br />

gelassen und saugten dann die im Euter verbliebenen Restmilchmengen, welche e<strong>in</strong>en<br />

hohen Fettgehalt aufweisen. MAGERISON (2002) stellte nach dem Melken und kurz bevor<br />

das Kalb zur Mutter gelassen wurde Milchfettgehalte von 7,41 % fest. Die Aufnahme von<br />

Milch mit <strong>der</strong>artig hohen Fettgehalten führt zu Verdauungsstörungen.<br />

Die <strong>in</strong> den an<strong>der</strong>en Betrieben laut Angabe <strong>der</strong> Betriebsleiter/<strong>in</strong>nen zugrunde liegenden<br />

Ursachen für das Auftreten <strong>der</strong> Durchfälle waren vielfältig. Nach STEINER et al. (1997) ist<br />

Kälberdurchfall immer e<strong>in</strong>e Faktorenkrankheit, die durch das Zusammenwirken von<br />

Mikroorganismen, Immunstatus und Umwelteffekten hervorgerufen wird. Außerdem handelt<br />

es sich bei <strong>der</strong> Mehrzahl <strong>der</strong> Fälle um Misch<strong>in</strong>fektionen.<br />

Der Durchfall im Betrieb 5 wurde hauptsächlich von Kokzidien hervorgerufen. Kokzidiose ist<br />

e<strong>in</strong>e von Protozoen hervorgerufene Darmerkrankung, die nach SCHRAG (1987)<br />

hauptsächlich <strong>in</strong> Kälberbeständen auftritt, <strong>in</strong> denen die Tiere <strong>in</strong> Laufställen mit feuchten<br />

Böden o<strong>der</strong> <strong>in</strong> Tiefstallungen mit schlechter E<strong>in</strong>streu gehalten werden. Tiere, die sich<br />

erfolgreich mit dieser Erkrankung ause<strong>in</strong>an<strong>der</strong>gesetzt haben, können zu Dauerausschei<strong>der</strong>n<br />

werden und somit e<strong>in</strong>e Weiterverbreitung und Ansteckung im Bestand unterstützen.<br />

Vier Betriebe verwiesen auf den Nachweis des Erregers Escherichia coli, wobei zwei<br />

Betriebe gegen diesen Erreger Impfstoffe e<strong>in</strong>setzten. Colibakterien s<strong>in</strong>d überall <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Umwelt verbreitet und nur bestimmte Stämme s<strong>in</strong>d pathogen (SCHRAG 1987). Das alle<strong>in</strong>ige<br />

Vorhandense<strong>in</strong> von Colibakterien führt nicht zu Krankheit. Es handelt sich immer um e<strong>in</strong>e<br />

bakterielle Zusatz<strong>in</strong>fektion, die dann auftritt, wenn es beispielsweise durch e<strong>in</strong>e Darmstörung<br />

zu Milieuverän<strong>der</strong>ungen im Darm kommt und die Colibakterien dann für ihre Vermehrung<br />

günstige Bed<strong>in</strong>gungen vorf<strong>in</strong>den und so krankmachend wirken (SCHRAG 1987). Auch <strong>der</strong><br />

durch Colistämme hervorgerufene Durchfall wurde immer im Zusammenhang mit<br />

mangeln<strong>der</strong> Sauberkeit im Betrieb genannt (STRAITON 1991). In den Betrieben 7 und 8 war<br />

die Häufigkeit des auftretenden Durchfalls im Sommer bei <strong>der</strong> Weidekalbung e<strong>in</strong>deutig<br />

ger<strong>in</strong>ger. Die Kälber s<strong>in</strong>d durch die Haltung im Kuhstall e<strong>in</strong>er höheren Keimbelastung<br />

ausgesetzt. Die E<strong>in</strong>richtung e<strong>in</strong>es Kälberschlupfes ist auch aus diesem Grund<br />

empfehlenswert. Allerd<strong>in</strong>gs sei darauf h<strong>in</strong>gewiesen, dass es beispielsweise im Betrieb 5<br />

schon vor <strong>der</strong> Umstellung des Aufzuchtsystems Probleme mit Kokzidiose gab und dies auch<br />

92


Kapitel 5 Diskussion<br />

e<strong>in</strong> Grund für die Umstellung war. Seitdem die Kälber an <strong>der</strong> Mutter aufgezogen werden,<br />

haben sich die Durchfälle <strong>in</strong> Menge und Schwere wesentlich verr<strong>in</strong>gert.<br />

In <strong>der</strong> Kolostralmilch <strong>der</strong> Mutter s<strong>in</strong>d Antikörper gegen die stallspezifische Keimflora<br />

enthalten. Das bei <strong>der</strong> Mutter belassene Kalb kann diese Antikörper besser absorbieren,<br />

weshalb <strong>der</strong> Immunstatus des Kalbes gegenüber künstlich aufgezogenen Tränkekälbern<br />

erhöht ist. Es ist zu vermuten, dass solche Kälber auch e<strong>in</strong>er keimbelasteteren Umwelt<br />

ausgesetzt werden können ohne Schaden zu nehmen. Durch die aktive Ause<strong>in</strong>an<strong>der</strong>setzung<br />

des Immunsystems mit <strong>der</strong> Keimflora erkrankt das Kalb zwar kurzzeitig, baut damit aber e<strong>in</strong>e<br />

eigene aktive Immunität gegen diese Erreger auf und ist somit fortan weniger<br />

krankheitsanfällig. Es konnten jedoch ke<strong>in</strong>e konkreten Literaturh<strong>in</strong>weise zu diesem Thema<br />

gefunden werden, so dass diese These zu untersuchen ist.<br />

5.5 Absetzen<br />

Die Kälber wurden <strong>in</strong> allen Betrieben zwischen zwei und 28 Wochen bei <strong>der</strong> Mutterkuh<br />

belassen. Das Absetzalter war <strong>in</strong> allen Betrieben verschieden. Der Absetzgrund war jedoch,<br />

mit Ausnahme von Betrieb 6, ähnlich: von den Betriebsleiter/<strong>in</strong>nen wurde mehrheitlich <strong>der</strong><br />

mit steigendem Alter <strong>der</strong> Kälber zu hohe Milchverlust angegeben. Um weiterh<strong>in</strong> Milch<br />

ermelken zu können, müssen die Kälber abgesetzt werden o<strong>der</strong> das une<strong>in</strong>geschränkte<br />

Saugen müsste durch restriktives ersetzt werden.<br />

Zwei Betriebe setzten ihre Kälber mit sechs bis acht Wochen bzw. mit acht Wochen ab.<br />

Diese Tatsache ist kritisch zu betrachten, da sowohl die EU-Ökoverordnung (VO EWG Nr.<br />

2092/91; Kapitel 4.5) als auch die Bioland - Erzeugerrichtl<strong>in</strong>ien (1. Oktober 2002/Kapitel<br />

4.5.2) und Demeter - Erzeugerrichtl<strong>in</strong>ien (Dezember 2002/Kapitel 3.5.4.) e<strong>in</strong>e dreimonatige<br />

Fütterung mit natürlicher Milch vorschreiben. Diese Richtl<strong>in</strong>ie wurde somit nicht e<strong>in</strong>gehalten.<br />

Im Betrieb 8 wurden die Kälber ebenfalls nach acht Wochen von <strong>der</strong> Mutterkuh abgesetzt,<br />

jedoch anschließend für e<strong>in</strong>en weiteren Monat an <strong>der</strong> Amme o<strong>der</strong> mit Nuckeleimern getränkt.<br />

Das Absetzen und die daraus folgenden Bee<strong>in</strong>trächtigungen für Kuh und Kalb waren <strong>in</strong><br />

vielen Betrieben e<strong>in</strong> Problem. Nur <strong>in</strong> den Betrieben, <strong>in</strong> denen e<strong>in</strong>e verlängerte Säugeperiode<br />

mit anschließen<strong>der</strong> Aufzucht an Ammenkühen praktiziert wurde, traten ger<strong>in</strong>gere<br />

Bee<strong>in</strong>trächtigungen auf. In den an<strong>der</strong>en Betrieben wirkte sich das Absetzen bis zu vier<br />

Tagen lang auf das Verhalten von Kuh und Kalb aus. In Übere<strong>in</strong>stimmung mit <strong>der</strong> Literatur<br />

waren die Auswirkungen des Absetzens <strong>in</strong> den Betrieben umso gravieren<strong>der</strong>, je länger Kuh<br />

und Kalb zusammen waren. Allerd<strong>in</strong>gs gab es nur Untersuchungen über das Absetzen <strong>der</strong><br />

bis zu 14 Tage alten Kälber o<strong>der</strong> Studien über das natürliche Absetzen <strong>in</strong> halbwilden<br />

R<strong>in</strong><strong>der</strong>herden, jedoch nicht über das Absetzen nach e<strong>in</strong>igen Wochen o<strong>der</strong> Monaten.<br />

In den Betrieben 2, 3 und 4 wurden teilweise Wachstumsdepressionen bei den Kälbern <strong>in</strong><br />

Reaktion auf das Absetzen beobachtet. E<strong>in</strong>e Hemmung <strong>der</strong> Entwicklung wurde u.a. <strong>in</strong> den<br />

beiden Betrieben festgestellt, <strong>in</strong> denen die Kälber nur sechs bis acht Wochen bei den<br />

Müttern verblieben. So könnte das Auftreten von Wachstumsdepressionen <strong>in</strong><br />

Zusammenhang mit <strong>der</strong> Dauer des Verbleibs <strong>der</strong> Kälber <strong>in</strong> <strong>der</strong> Herde gebracht werden.<br />

Allerd<strong>in</strong>gs betonte die Betriebsleiter<strong>in</strong> des Betriebes 3 ausdrücklich, dass die Tiere <strong>in</strong>dividuell<br />

sehr unterschiedlich auf das Absetzen reagierten.<br />

93


Kapitel 5 Diskussion<br />

E<strong>in</strong> Betriebsleiter beobachtete e<strong>in</strong>en Entwicklungsstillstand nur, wenn die Kälber nach 14 -<br />

16 Wochen abgesetzt wurden, nicht aber wenn das Absetzen erst nach 18 - 20 Wochen<br />

erfolgte. Betrieb 5 h<strong>in</strong>gegen konnte ke<strong>in</strong>e Wachstumsdepression beim Absetzen nach 10 -<br />

13 Woche feststellen. Dies verdeutlicht die Schwierigkeit e<strong>in</strong>e allgeme<strong>in</strong>gültige Aussage zu<br />

treffen.<br />

Im Betrieb 6 wäre anzunehmen, dass das Absetzen weniger gravierende Verän<strong>der</strong>ungen im<br />

Verhalten hervorruft. Die Tiere sollen ungefähr im Alter von sieben Monaten abgesetzt<br />

werden und dieser Zeitpunkt liegt nahe an dem Zeitpunkt des natürlichen Absetzens, das mit<br />

acht bis zwölf Monaten stattf<strong>in</strong>det (REINHARDT 1980). Außerdem ist zu vermuten, dass die<br />

Kuh-Kalb-B<strong>in</strong>dung durch das restriktive Saugsystem weniger <strong>in</strong>tensiv ist als bei<br />

une<strong>in</strong>geschränkten Saugsystemen.<br />

Bei <strong>der</strong> Betrachtung dieses Problems muss zwischen den auftretenden psychischen<br />

Bee<strong>in</strong>trächtigungen durch die Trennung und den besprochenen positiven Aspekten <strong>der</strong><br />

geme<strong>in</strong>samen Haltung von Kuh und Kalb abgewogen werden.<br />

Nur <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em von acht Betrieben hatten die Kälber nach dem Absetzen Kontaktmöglichkeit<br />

zur Kuhherde. Im Betrieb 8 wurde e<strong>in</strong>e Verr<strong>in</strong>gerung des Trennungsschmerzes durch das<br />

Halten <strong>der</strong> Kälber <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er im Kuhstall <strong>in</strong>tegrierten Bucht, also <strong>in</strong> unmittelbarer Nähe <strong>der</strong><br />

Muttertiere, erreicht. Damit blieb e<strong>in</strong>e Kontaktmöglichkeit über die S<strong>in</strong>nesorgane erhalten,<br />

aber das Saugen wurde unterbunden. Die Kälber wurden immer zu zweit abgesetzt, was<br />

sich sehr bewährt hat. In diesem Betrieb war nach dem Absetzen lediglich die Lautgebung<br />

<strong>der</strong> Kälber für e<strong>in</strong> bis zwei Tage erhöht.<br />

Unterbreitet man Landwirt/<strong>in</strong>nen diesen Vorschlag, wird er oft mit Gegenargumenten belegt.<br />

Die Kühe würden sich dann nur noch <strong>in</strong> unmittelbarer Nähe <strong>der</strong> Kälberbox aufhalten, wären<br />

aufgeregt und somit sei das Futteraufnahme- und Liegeverhalten trotzdem gestört. Dies war<br />

jedoch im Betrieb 8 nicht <strong>der</strong> Fall. PRICE et al. (2002) testeten verschiedene<br />

Absetzmethoden und konnten feststellen, dass die Tiere bei e<strong>in</strong>em Absetzen <strong>der</strong> Kälber auf<br />

<strong>der</strong> Weide mit bleiben<strong>der</strong> Kontaktmöglichkeit über den Zaun h<strong>in</strong>weg im Vergleich zu den<br />

vollständig abgesetzten Kälbern <strong>in</strong> ihrem Liege-, Futteraufnahme- und<br />

Fortbewegungsverhalten wesentlich weniger bee<strong>in</strong>trächtigt waren. In dieser Untersuchung<br />

wurden hauptsächlich die Auswirkungen des Absetzens auf die Kälber untersucht. An dieser<br />

Stelle wäre weiterer Forschungsbedarf notwendig. Bei <strong>der</strong> Beurteilung <strong>der</strong> entstehenden<br />

Bee<strong>in</strong>trächtigungen des Wohlbef<strong>in</strong>dens durch das Absetzen sollte man nicht nur e<strong>in</strong>en<br />

Vergleich zu den nicht abgesetzten Kälbern herstellen. Es darf nicht vergessen werden, <strong>in</strong><br />

welcher Weise das Verhalten <strong>der</strong> Kälber bee<strong>in</strong>trächtigt wird, welche sofort nach <strong>der</strong> Geburt<br />

abgesetzt werden. Nach Erfahrung <strong>der</strong> Autor<strong>in</strong> mit dem Absetzen neun Monate alter Kälber<br />

e<strong>in</strong>er Mutterkuhherde nach ähnlicher Methode, konnten ke<strong>in</strong>erlei Bee<strong>in</strong>trächtigungen im<br />

Verhalten von Kuh und Kalb beobachtet werden. HÖRNING (2000) und VOIGT (1996)<br />

vermuteten, dass bleiben<strong>der</strong> Kontakt über Abtrennungen h<strong>in</strong>weg den Trennungsschmerz<br />

abmil<strong>der</strong>t. Nach VOIGT (1996) wird diese Art <strong>der</strong> Aufzucht und des Absetzens von<br />

Landwirten praktiziert. Trotzdem f<strong>in</strong>det sie <strong>in</strong> <strong>der</strong> Literatur kaum Beachtung. Dieses System<br />

könnte gemäß HÖRNING (2000) praktiziert werden, <strong>in</strong>dem die Kälbergruppenbucht an den<br />

Milchviehstall stößt o<strong>der</strong> dar<strong>in</strong> <strong>in</strong>tegriert ist, beziehungsweise entsprechende Ausläufe<br />

ane<strong>in</strong>an<strong>der</strong> grenzen.<br />

94


Kapitel 5 Diskussion<br />

Würde e<strong>in</strong>e solche Kontaktmöglichkeit, und damit die Mutter-Kalb-B<strong>in</strong>dung, ohne<br />

Unterbrechung erhalten bleiben, so würde auch die E<strong>in</strong>glie<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Nachzuchttiere <strong>in</strong> die<br />

Herde erleichtert werden (BARTUSSEK 1988). E<strong>in</strong> solch ununterbrochener Kontakt ist unter<br />

Praxisbed<strong>in</strong>gungen schwer möglich. Bei ganzjähriger Stallhaltung wäre das mit<br />

ane<strong>in</strong>an<strong>der</strong>grenzenden Ausläufen o<strong>der</strong> Ställen machbar, aber bei dem im <strong>ökologischen</strong><br />

Landbau bevorzugtem Weidegang, stößt man auf Probleme.<br />

Es wäre sicher <strong>in</strong> vielen Betrieben schwierig immer ane<strong>in</strong>an<strong>der</strong>grenzende Weiden für Kühe<br />

und Jungtiere bereitzustellen. Außerdem stellt sich die Frage, ob die Kuh-Kalb-Beziehung<br />

durch die alle<strong>in</strong>ige Kontaktmöglichkeit über Abtrennungen h<strong>in</strong>weg langfristig erhalten bleibt.<br />

Auch <strong>in</strong> <strong>der</strong> Literatur beschriebene Versuche mit Euterschutznetzen (VEISSIER et al. 1989)<br />

und Nasenr<strong>in</strong>gen (MUSAKA-MUGERWA 1991), die das Saugen verh<strong>in</strong><strong>der</strong>ten und das<br />

Absetzen künstlich herbeiführten, ersche<strong>in</strong>en <strong>der</strong> Autor<strong>in</strong> wenig praxistauglich. Bei<br />

Euterschutznetzen stellt sich die Frage nach <strong>der</strong> Funktionstüchtigkeit, also <strong>der</strong> sicheren<br />

Befestigung, dem Zeitaufwand beim Melken durch Entfernung und Anbr<strong>in</strong>gung des Netzes<br />

und dem Auftreten von Frustrationsersche<strong>in</strong>ungen bei den Kälbern. Außerdem fanden<br />

VEISSIER und LE NEINDRE (1989) heraus, dass auch das Absetzen von <strong>der</strong> Milchquelle<br />

durch den E<strong>in</strong>satz von Euterschutznetzen Verän<strong>der</strong>ungen im Sozialverhalten bei den<br />

Kälbern hervorrief, die ähnlich denen <strong>der</strong> ganz abgesetzten Kontrollgruppe waren.<br />

SIMANTKE (2001) beschrieb die „Stöckchenmethode“ <strong>in</strong> Milchziegenherden. Den<br />

abzusetzenden Jungziegen wurde e<strong>in</strong> dünnes Stöckchen aus Eichenholz <strong>in</strong>s Maul gebunden<br />

und mit e<strong>in</strong>em gedrehten Wollfaden h<strong>in</strong>ter den Hörnern verknotet. Dadurch wurde das<br />

Saugen verh<strong>in</strong><strong>der</strong>t. E<strong>in</strong>e Bee<strong>in</strong>trächtigung an<strong>der</strong>er Verhaltensweisen konnten angeblich <strong>in</strong><br />

diesem Versuch nicht beobachtet werden. Die Tiere durften im Herdenverband bleiben. Die<br />

Stöckchen verblieben für drei bis sechs Wochen im Maul <strong>der</strong> Tiere. Die Jungziegen f<strong>in</strong>gen<br />

nach Entfernung des Stöckchens <strong>in</strong> <strong>der</strong> Regel nicht wie<strong>der</strong> an zu Saugen. So konnte die<br />

Mutter-K<strong>in</strong>d-B<strong>in</strong>dung bestehen bleiben und <strong>in</strong>nerhalb <strong>der</strong> Herde wurde beobachtet, wie sich<br />

Familienclans ausbildeten und Rangause<strong>in</strong>an<strong>der</strong>setzungen seltener stattfanden.<br />

Wünschenswerter wären jedoch Absetzmethoden, die von e<strong>in</strong>em solchen E<strong>in</strong>griff absehen<br />

und ke<strong>in</strong>e körperlichen Bee<strong>in</strong>trächtigungen des Tieres bed<strong>in</strong>gen.<br />

E<strong>in</strong>e weitere Möglichkeit wäre, die Kälber nur zum Absetzen von <strong>der</strong> Milch von den<br />

Muttertieren zu trennen und danach wie<strong>der</strong> <strong>in</strong> die Herde e<strong>in</strong>zuglie<strong>der</strong>n. Vorausgesetzt es ist<br />

genügend Platz im Stall vorhanden. Es wäre zu prüfen, wie lange Kuh und Kalb getrennt<br />

se<strong>in</strong> müssen, damit das Kalb nicht wie<strong>der</strong> anfängt zu saugen. E<strong>in</strong> <strong>in</strong>nerhalb dieser Befragung<br />

nicht erfasster Betrieb <strong>in</strong> Süddeutschland probiert dieses System seit dem Frühjahr 2003<br />

aus, konnte aber zum Zeitpunkt <strong>der</strong> Fertigstellung <strong>der</strong> Arbeit noch ke<strong>in</strong>e Aussagen darüber<br />

machen.<br />

5.6 Mensch-Tier-Beziehung<br />

Es könnte angenommen werden, dass die Kälber, weil sie ähnlich wie <strong>in</strong> Mutterkuhherden<br />

aufwachsen, während <strong>der</strong> Aufzucht „verwil<strong>der</strong>n“ und dadurch später als Kühe schwerer<br />

handhabbar s<strong>in</strong>d. Der Vergleich zwischen <strong>der</strong> Aufzucht <strong>in</strong> Milchkuh- und Mutterkuhherden ist<br />

nicht anwendbar, weil Milchkühe durch den täglichen Umgang mit dem Menschen während<br />

<strong>der</strong> täglichen Versorgung grundsätzlich besser handhabbar und zahmer s<strong>in</strong>d.<br />

95


Kapitel 5 Diskussion<br />

In <strong>der</strong> Betriebsbefragung konnte lediglich die Mensch-Tier-Beziehung zu den Kälbern erhoben<br />

werden. Zwei Betriebe gaben an, dass die Kälber scheuer s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> Bezug zum<br />

herkömmlichen Aufzuchtsystem. Fünf Betriebe legten Wert auf bewussten Kontakt zum Kalb<br />

möglichst bald nach <strong>der</strong> Geburt. E<strong>in</strong> Betrieb schätzte se<strong>in</strong>e Kälber trotz e<strong>in</strong>es solchen<br />

Kontaktes als scheuer e<strong>in</strong>, während zwei an<strong>der</strong>e Betriebe ke<strong>in</strong>en Kontakt zum Kalb suchten,<br />

aber ihre Kälber dennoch nicht als scheuer bezeichneten. Aus <strong>der</strong> Literatur wurde ersichtlich,<br />

dass e<strong>in</strong>e gute Mensch-Tier-Beziehung nicht alle<strong>in</strong> vom Menschenkontakt nach <strong>der</strong> Geburt<br />

abhängig ist. In verschiedenen Versuchen konnte herausgefunden werden, dass das<br />

Handl<strong>in</strong>g direkt nach <strong>der</strong> Geburt weniger Langzeitauswirkungen auf die Mensch-Tier-<br />

Beziehung hatte als e<strong>in</strong> Handl<strong>in</strong>g sechs Wochen nach <strong>der</strong> Geburt o<strong>der</strong> nach dem Absetzen.<br />

Das Kalb ist nach <strong>der</strong> Geburt noch sehr <strong>in</strong>aktiv und die Primärsozialisation mit <strong>der</strong> Mutterkuh<br />

steht im Vor<strong>der</strong>grund (u.a. BOIVIN et al. 1992). BÖNNER (1997b) konstatierte, dass die<br />

enge Beziehung zwischen Mutter und K<strong>in</strong>d Grundlage aller späteren sozialen B<strong>in</strong>dungen ist.<br />

METZ und METZ (1984) vermuteten, dass e<strong>in</strong>e <strong>in</strong>tensive menschliche Pflege für das<br />

Neugeborene<br />

e<strong>in</strong>en artfremden und gefährdenden Faktor darstellt. Zu dieser Annahme gelangten die<br />

Autoren, als sie feststellten, dass e<strong>in</strong>e <strong>in</strong>tensive menschliche Behandlung durch Bürsten das<br />

neugeborene Kalb zwar physisch stimuliert, jedoch psychisch stört, was sich an <strong>der</strong> verr<strong>in</strong>gerten<br />

Absorption von Immunglobul<strong>in</strong>en bemerkbar machte. R<strong>in</strong><strong>der</strong> gehören zu den<br />

Tiertypen, die ihre Jungen <strong>in</strong> den ersten Lebenstagen verstecken und somit vor fremden<br />

Kontakten schützen, damit u.a. e<strong>in</strong>e B<strong>in</strong>dung ungestört entstehen kann.<br />

Jedem Lebewesen ist e<strong>in</strong>e Individualdistanz angeboren und die Fluchtdistanz kann durch<br />

positive Erfahrungen, wie beispielsweise Futtergaben, verr<strong>in</strong>gert werden (BÖNNER 1997).<br />

Etwas ältere Kälber s<strong>in</strong>d aktiver, neugieriger und können gefüttert werden. So kann e<strong>in</strong>e<br />

positive Assoziation zwischen Mensch und Futter entstehen, was sich för<strong>der</strong>lich auf die<br />

Mensch-Tier-Beziehung auswirkt (BOIVIN et al. 1992b, BÖNNER 1997a, JAGO et al. 1998).<br />

Dies bestätigte auch Betrieb 7, <strong>der</strong> durch das Anfüttern <strong>der</strong> Jungtiere mit Heu auf <strong>der</strong> Weide<br />

die spätere Handhabbarkeit <strong>der</strong> Tiere verbessern konnte.<br />

Die Zutraulichkeit e<strong>in</strong>es Tieres wird durch den Umgang mit selbigem bee<strong>in</strong>flusst, fußt auf<br />

früheren Erfahrungen und ist zu e<strong>in</strong>em Teil auch genetisch festgelegt (MURPHEY 1980 zit.<br />

n. BOIVIN et al. 1992a, BÖNNER 1997a). Das bedeutet, dass Kälber aus muttergebundener<br />

Aufzucht nicht scheuer se<strong>in</strong> o<strong>der</strong> sich später schlechter handhaben lassen müssen. E<strong>in</strong>e<br />

positive Mensch-Tier-Beziehung kann immer, unabhängig vom Aufzuchtsystem, aufgebaut<br />

werden. Die Persönlichkeit des Betreuers ist dabei mit ausschlaggebend. E<strong>in</strong>e Möglichkeit<br />

für die Betriebe besteht dar<strong>in</strong>, dass sie vor allem nach dem Absetzen verstärkt freundlichen<br />

Kontakt halten, wenn das Kalb für neue Beziehungen zu arteigenen und -fremden<br />

Lebewesen offen ist (BOIVIN et al. 1992a und b, KROHN et al. 2003). Unter an<strong>der</strong>em<br />

betonte BÖNNER (1997a), dass nicht nur die Länge, son<strong>der</strong>n vor allem auch die<br />

Regelmäßigkeit und Häufigkeit <strong>der</strong> Mensch-Tier-Kontakte e<strong>in</strong>e B<strong>in</strong>dung schaffen können.<br />

96


5.7 Arbeitszeitersparnis und Wirtschaftlichkeit<br />

Kapitel 5 Diskussion<br />

BAKELS (1995) konstatiert <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Vortrag, „dass <strong>der</strong> sche<strong>in</strong>bare Schaden und<br />

Werteverlust dadurch, dass auf dem Papier weniger Milch steht, <strong>in</strong> ke<strong>in</strong>em Verhältnis zur<br />

wirtschaftlichen Gesundung steht“, begründet diesen Standpunkt allerd<strong>in</strong>gs nicht.<br />

Ob e<strong>in</strong> solches Aufzuchtsystem wirtschaftlich ist, war im Rahmen <strong>der</strong> Arbeit nicht prüfbar.<br />

Dazu müssten wesentlich umfangreichere und konkretere Daten erhoben werden<br />

(Arbeitszeitmessungen, Tierarztkosten, tatsächlich entgangene Milchleistung etc.).<br />

Es wurden aber positive Effekte erfragt, die den<br />

Milchverlust kompensieren könnten.<br />

Beispielsweise gab e<strong>in</strong> Landwirt an, dass die auf<br />

<strong>der</strong> Weide und im Stall/Auslauf tobenden Kälber<br />

(Abb. 21) e<strong>in</strong> Anziehungspunkt für Familien mit<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong>n seien und dadurch <strong>der</strong> Verkauf im<br />

Hoflanden positiv bee<strong>in</strong>flusst wird. Da die<br />

Direktvermarktung im <strong>ökologischen</strong> Landbau e<strong>in</strong>e<br />

wichtige Rolle spielt, ist e<strong>in</strong> solches<br />

Vermarktungsargument nicht zu unterschätzen.<br />

Für die Beurteilung <strong>der</strong> Wirtschaftlichkeit des<br />

Systems sollte also nicht nur die entgangene Abb. 21: Tobende Kälber ziehen<br />

Kundschaft an<br />

Milchmenge betrachtet werden, son<strong>der</strong>n auch die<br />

verbesserte Gesundheit von Kuh und Kalb sowie die Leistungsparameter <strong>der</strong> Kälber und vor<br />

allem die Arbeitszeite<strong>in</strong>sparung. In den befragten Betrieben wird durch das muttergebundene<br />

Aufzuchtsystem e<strong>in</strong>deutig Arbeit e<strong>in</strong>gespart, was zu e<strong>in</strong>er Verbesserung <strong>der</strong> Lebensqualität<br />

<strong>der</strong> Landwirt/<strong>in</strong>nen beiträgt. Alle bisherigen körperlichen Arbeiten im Kälberstall fallen weg.<br />

Betrachtet werden muss auch die ger<strong>in</strong>gere Anfälligkeit des Systems gegenüber<br />

Managementfehlern. Im herkömmlichen Aufzuchtsystem ist die Gesundheit des Kalbes sehr<br />

stark vom Menschen abhängig (Tränketemperatur, Hygiene etc.). Diese Punkte, die aus Zeitmangel<br />

oftmals vernachlässigt werden, müssen <strong>in</strong> <strong>der</strong> muttergebundenen Aufzucht nicht<br />

beachtet werden. Die Kälber wachsen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em natürlichen, vom Menschen weitgehend<br />

unabhängigen System auf. Dies bedeutet jedoch nicht, dass die Kälber dadurch ke<strong>in</strong>e<br />

Aufmerksamkeit brauchen. Kontrolle und Beobachtung <strong>der</strong> Kälber s<strong>in</strong>d auch <strong>in</strong> diesem<br />

System unerlässlich.<br />

Die Wirtschaftlichkeit <strong>der</strong> muttergebundenen Aufzucht kann weiterh<strong>in</strong> positiv bee<strong>in</strong>flusst<br />

werden, wenn auf solchen Betrieben auch Tiere gemästet und direkt vermarktet werden. So<br />

würde man zusätzlich von den hohen täglichen Zunahmen profitieren, <strong>der</strong>en Vorteile <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

re<strong>in</strong>en Milchviehhaltung nicht ersichtlich s<strong>in</strong>d.<br />

Die Wirtschaftlichkeit des muttergebundenen Aufzuchtverfahrens muss geprüft werden.<br />

97


6 Schlussfolgerung<br />

Kapitel 6 Schlussfolgerung<br />

Aus den vorliegenden Erkenntnissen können folgende Schlussfolgerungen gezogen werden:<br />

1. Betriebe, die e<strong>in</strong>e muttergebundene Form <strong>der</strong> <strong>Kälberaufzucht</strong> <strong>in</strong> Laufställen<br />

praktizieren, heben sich <strong>in</strong> ihrer Struktur und Größe nicht von an<strong>der</strong>en Biobetrieben<br />

ab.<br />

2. Artgerechtheit und Arbeitszeite<strong>in</strong>sparung s<strong>in</strong>d die wichtigsten Argumente bei <strong>der</strong><br />

Entscheidung für dieses alternative Aufzuchtsystem.<br />

3. Muttergebundene <strong>Kälberaufzucht</strong> lässt sich ohne <strong>in</strong>vestitions<strong>in</strong>tensive<br />

Umbaumaßnahmen <strong>in</strong> verschiedene Stallsysteme, auch <strong>in</strong> Laufställen mit<br />

Spaltenböden, <strong>in</strong>tegrieren.<br />

4. Liegeboxen mit herkömmlichen Abmessungen s<strong>in</strong>d auch für e<strong>in</strong>e muttergebundene<br />

Aufzucht geeignet. Zusätzlicher Raum <strong>in</strong>nerhalb <strong>der</strong> Liegeboxen ist nicht nötig.<br />

5. E<strong>in</strong> nur für die Kälber zugänglicher<br />

Bereich sollte e<strong>in</strong>gerichtet werden.<br />

Dieser sollte e<strong>in</strong>e Tränke und e<strong>in</strong>e<br />

Zufütterungsmöglichkeit enthalten.<br />

6. Um beispielsweise e<strong>in</strong>e unkontrollierte<br />

Kraftfutteraufnahme<br />

(Abb. 22) und die Verschmutzung<br />

des Futters e<strong>in</strong>zuschränken, sollte<br />

<strong>der</strong> Laufhof und das Fressgitter<br />

kälbersicher abgegrenzt werden.<br />

7. E<strong>in</strong> starkes Abs<strong>in</strong>ken <strong>der</strong> Milch-<br />

Abb. 22: Kraftfutterselbstbedienung<br />

leistung ist nicht zu erwarten.<br />

8. Milchejektionshemmungen beim masch<strong>in</strong>ellen Melken können auftreten und können<br />

mit e<strong>in</strong>er Absenkung des Fettgehaltes <strong>der</strong> ermolkenen Milch verbunden se<strong>in</strong>. In<br />

welchem Ausmaß Milchejektionshemmungen auftreten, welche Folgen daraus<br />

entstehen und warum auf manchen Betrieben mehr Ejektionshemmungen auftreten<br />

als auf<br />

an<strong>der</strong>en, ist zu untersuchen.<br />

9. Probleme beim masch<strong>in</strong>ellen Melken durch ungleichmäßiges Besaugen des Euters<br />

s<strong>in</strong>d nicht zu erwarten. Gleiches gilt für Zitzenverletzungen.<br />

10. E<strong>in</strong> deutlich positiver Effekt auf die Eutergesundheit konnte nur <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Betrieb<br />

festgestellt werden. Die Auswirkungen auf die Eutergesundheit müssen weiter<br />

untersucht werden.<br />

11. Das E<strong>in</strong>setzen <strong>der</strong> ersten Brunst nach <strong>der</strong> Kalbung muss durch das Säugen nicht<br />

verzögert se<strong>in</strong>. Verbesserte Aufnahmeraten s<strong>in</strong>d zu erwarten.<br />

12. Muttergebundene Aufzucht hat e<strong>in</strong>en positiven Effekt auf den sozialen Zusammenhalt<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Herde. E<strong>in</strong> natürlicher Herdenverband kann entstehen. Den Kälbern werden<br />

98


Kapitel 6 Schlussfolgerung<br />

Lernprozesse durch Nachahmung älterer Tiere ermöglicht (z.B. e<strong>in</strong>e frühe Rau- und<br />

Kraftfutteraufnahme).<br />

13. Gegenseitiges Besaugen und Besaugen von Stalle<strong>in</strong>richtungsgegenständen s<strong>in</strong>d <strong>in</strong><br />

muttergebundener Aufzucht nicht zu erwarten; können jedoch nach dem Absetzen<br />

auftreten.<br />

14. Trockensteher und laktierende Kühe sollten getrennt gehalten werden, um das<br />

Entstehen von Trockenstehermastitiden durch Fremdsaugen zu vermeiden.<br />

15. Die Aufnahme hoher Milchmengen wirkt sich nicht nachteilig aus und verursacht<br />

ke<strong>in</strong>e Probleme. Es s<strong>in</strong>d hohe tägliche Zunahmen zu erwarten.<br />

16. Die Kälber s<strong>in</strong>d im Kuhstall e<strong>in</strong>em höheren Infektionsdruck ausgesetzt als bei <strong>der</strong><br />

herkömmlichen Aufzucht. Durch das Saugen an <strong>der</strong> Mutterkuh verfügen sie jedoch<br />

über e<strong>in</strong>en höheren Immunstatus. Durchfälle können auftreten, verlaufen jedoch<br />

harmlos, bee<strong>in</strong>trächtigen die Vitalität <strong>der</strong> Kälber nicht und regulieren sich nach<br />

e<strong>in</strong>igen Tagen von selbst.<br />

17. Das Absetzen führt zu starken, lang anhaltenden Bee<strong>in</strong>trächtigungen des Verhaltens<br />

von Kuh und Kalb. Alternative Absetzmethoden müssen weiter erforscht und<br />

untersucht werden.<br />

18. Das gleichzeitige Absetzen mehrerer Kälber ist dem Absetzen e<strong>in</strong>zelner Kälber<br />

vorzuziehen.<br />

19. E<strong>in</strong> Mutter-Kalb-Kontakt ist auch nach dem Absetzen von <strong>der</strong> Milch wichtig. E<strong>in</strong>e<br />

Aufrechterhaltung <strong>der</strong> Kuh-Kalb-B<strong>in</strong>dung wäre zu empfehlen.<br />

20. Auf den Aufbau e<strong>in</strong>er guten Mensch-Tier-Beziehung muss vermehrt Wert gelegt<br />

werden.<br />

21. Die muttergebundene Aufzucht ist weniger anfällig für Fehler im Management als<br />

e<strong>in</strong>e künstliche Aufzucht (Tränketemperatur, Hygiene, Milchmengen).<br />

22. Die Kälber wachsen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em natürlichen, vom Menschen weitgehend unabhängigen<br />

System auf. Kontrolle und Beobachtung <strong>der</strong> Kälber s<strong>in</strong>d aber auch im<br />

muttergebundenen Aufzuchtsystem unerlässlich.<br />

An dieser Stelle soll nochmals darauf h<strong>in</strong>gewiesen werden, dass diese Arbeit aufgrund <strong>der</strong><br />

ger<strong>in</strong>gen Anzahl befragter Betriebe ke<strong>in</strong>e allgeme<strong>in</strong>gültigen Schlussfolgerungen für die<br />

Auswirkungen <strong>der</strong> muttergebundenen Aufzucht zulässt, son<strong>der</strong>n lediglich Tendenzen<br />

aufzeigen kann. Die Diplomarbeit soll dem E<strong>in</strong>stieg <strong>in</strong> das Thema <strong>der</strong> muttergebundenen<br />

<strong>Kälberaufzucht</strong> dienen und soll zeigen, wie dieses Aufzuchtsystem auf Praxisbetrieben<br />

verwirklicht wird. Aufgetretene wi<strong>der</strong>sprüchliche Erkenntnisse müssen durch exakte<br />

Versuchsanstellungen<br />

geprüft werden. Die Themenbereiche Wirtschaftlichkeit,<br />

Milchejektionshemmungen, Absetzmethoden und Langzeitauswirkungen s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> <strong>der</strong> Zukunft<br />

zu bearbeiten.<br />

99


Kapitel 7 Zusammenfassung<br />

7 Zusammenfassung<br />

In <strong>der</strong> vorliegenden Arbeit wurden im Rahmen e<strong>in</strong>er<br />

Betriebsbefragung acht ökologisch wirtschaftende<br />

Milchviehbetriebe aufgesucht, die e<strong>in</strong>e muttergebundene<br />

<strong>Kälberaufzucht</strong> von m<strong>in</strong>destens zwei Wochen im<br />

Laufstall ermöglichen und die Kühe trotzdem melken.<br />

Der Schwerpunkt <strong>der</strong> Befragung lag auf den<br />

Auswirkungen e<strong>in</strong>er solchen muttergebundenen Aufzucht<br />

auf verschiedene Leistungs-, Gesundheits- und<br />

Abb. 23: Mutterstolz<br />

Verhaltensparameter von Kuh und Kalb und den Folgen<br />

für den betreuenden Menschen. Die Ergebnisse basieren<br />

auf subjektiven Aussagen <strong>der</strong> Betriebsleiter/<strong>in</strong>nen und<br />

auf Daten aus Milchleistungsprüfungen.<br />

Die Kälber nahmen hohe Milchmengen auf und hatten<br />

hohe tägliche Zunahmen. Die Kälbergesundheit war<br />

gegenüber dem herkömmlichen Aufzuchtsystem verbessert. Durchfälle traten auf, waren<br />

jedoch zumeist harmlos und regulierten sich nach e<strong>in</strong>igen Tagen von selbst. Die Kälber<br />

nahmen schon während <strong>der</strong> ersten Woche ger<strong>in</strong>ge Mengen Rau- und Kraftfutter durch<br />

Nachahmung auf. Im muttergebundenen Aufzuchtsystem konnten alle arteigenen<br />

Verhaltensweisen ausgeführt werden. Es traten ke<strong>in</strong>e Verhaltensstörungen auf. Die<br />

Anwesenheit <strong>der</strong> Kälber hatte positive Auswirkungen auf das gesamte Herdenverhalten. Bei<br />

vier Betrieben wurden jedoch das Verhalten <strong>der</strong> Kühe und Kälber durch das Absetzen stark<br />

und lange bee<strong>in</strong>trächtigt.<br />

In fünf Betrieben gab es bei 10-20 Prozent <strong>der</strong> Kühe Probleme mit Milchejektionshemmungen<br />

beim masch<strong>in</strong>ellen Melken. In e<strong>in</strong>em Betrieb war <strong>der</strong> Fettgehalt <strong>der</strong> ermolkenen<br />

Milch auf 2,9 Prozent abgesunken. Auf die Eutergesundheit und die Fruchtbarkeit <strong>der</strong> Kühe<br />

hatte das Säugen <strong>der</strong> Kälber nach vorliegenden Erkenntnissen nur teilweise positive<br />

Auswirkungen. Diese alternative Aufzuchtform konnte <strong>in</strong> verschiedene Laufstallstallsysteme<br />

ohne großen Investitionsaufwand <strong>in</strong>tegriert werden. Muttergebundene <strong>Kälberaufzucht</strong> ist<br />

sehr artgerecht (Abb. 23/24) und zusätzlich arbeitsextensiv. Die Anfälligkeit für Fehler im<br />

Management ist gegenüber <strong>der</strong><br />

künstlichen Aufzucht ger<strong>in</strong>ger. E<strong>in</strong><br />

muttergebundenes <strong>Kälberaufzucht</strong>system<br />

<strong>in</strong> Milchvieh-herden mit restriktivem o<strong>der</strong><br />

une<strong>in</strong>-geschränktem Kuh-Kalb-Kontakt ist<br />

e<strong>in</strong>e ungewöhnliche Aufzuchtmethode,<br />

dessen Erprobung aber aufgrund<br />

vorliegen<strong>der</strong> Erkenntnisse durchaus<br />

empfohlen werden kann.<br />

Abb. 24: Artgerechte Tierhaltung<br />

100


8 Literaturverzeichnis<br />

AKERS and LEFCOURT 1984. Effect of presence of calf on milk<strong>in</strong>g-<strong>in</strong>duced release of<br />

prolact<strong>in</strong> and oxytoc<strong>in</strong> dur<strong>in</strong>g early lactation of dairy cows. J. Dairy Sci. 67/115-122<br />

ANDREAE 1979. Handhabung von Kälbern <strong>in</strong> Gruppenhaltung. KTBL-Artgemäße<br />

Tierhaltung<br />

APPLEBY et al. 2001. Performance and feed<strong>in</strong>g behaviour of calves on ad libitum milk from<br />

artificial teats. Appl. Anim. Behav. Sc. 74/191-201<br />

BAKELS 1995. Die letzten Reserven nutzen. Vortrag von Prof. DDr. F. Bakels am 8.7.1995<br />

<strong>in</strong> Spital/Drau. www.8tung.at/rirei/r<strong>in</strong><strong>der</strong> am 17.3.03<br />

BAPST et al. 1996. Dairy Ranch<strong>in</strong>g. E<strong>in</strong> Projekt des Forschungs<strong>in</strong>stitutes für biologischen<br />

landbau (FiBL) und des Schweizer Tierschutzes (STS)<br />

BARFIELD et al. 1994. Domestic calves recognize their own mother by auditory cues.<br />

Ethology 97/257-264<br />

BAR-PELED et al. 1995. Relationship between frequent milk<strong>in</strong>g or suckl<strong>in</strong>g <strong>in</strong> early lactation<br />

and milk production of high produc<strong>in</strong>g dairy cows. J. Dairy Sci 78/2726-2736<br />

BAR-PELED et al. 1997. Increased weight ga<strong>in</strong> and effects on production parameters of<br />

Holste<strong>in</strong> heifers calves that were allowed to suckle from birth to six weeks of age. J. Dairy<br />

Sci. 80/2523-2528<br />

BAR-PELED et al. 1998. The effect of enhanced milk yield of dairy cows by frequent milk<strong>in</strong>g<br />

or suckl<strong>in</strong>g on <strong>in</strong>take and digestibility of the diet. J. Dairy Sci. 81/1420-1427<br />

BARTH et al. 2000. Zum E<strong>in</strong>fluß e<strong>in</strong>er Therapie subkl<strong>in</strong>ischer Mastitiden auf die elektrische<br />

Leitfähigkeit <strong>der</strong> Milch vor <strong>der</strong> Ejektion. Berl. Münch. Tierärztl. Wschr. 113/440-443<br />

BARTUSSEK <strong>in</strong> HAIGER et al. 1988. Naturgemäße Viehwirtschaft. Verlag Eugen Ulmer.<br />

Stuttgart<br />

BELL et al. 1998. Comparative effects of early wean<strong>in</strong>g or once-daily suckl<strong>in</strong>g on occurrence<br />

of postpartum estrus <strong>in</strong> primiparous beef cows. Theriogenology 50/707-715<br />

BIOLAND-Richtl<strong>in</strong>ien vom 1. Oktober 2003. www.bioland.de/richtl<strong>in</strong>ien.html. 20.6.2003<br />

BODEN and LEAVER 1994. A dual purpose cattle system comb<strong>in</strong><strong>in</strong>g milk and beef<br />

production. Anim. Prod. 58/463-464<br />

BOE and FAERVIK 2003. Group<strong>in</strong>g and social preferences <strong>in</strong> calves, heifers and cows. Appl.<br />

Anim. Behav. Sc. 80/ 175-190<br />

BOISSY und BOUISSOU 1988. Effects of early handl<strong>in</strong>g on heifers` subsequent reactivity to<br />

humans and to unfamiliar situations. Appl. Animal Behav. Sci. 20/259-273<br />

BOIVIN, LE NEINDRE et al. 1992a. Influence of breed and early management on ease of<br />

handl<strong>in</strong>g and open-field behaviour of cattle. Appl. Anim. Behav. Sc. 32/313-323<br />

101


BOIVIN, LE NEINDRE et al. 1992b. Establishment of cattle-human relationships. Appl. Anim.<br />

Behav. Sc. 32/325-335<br />

BOIVIN, LE NEINDRE et al. 1994. Influence of breed and rear<strong>in</strong>g management on cattle<br />

reactions dur<strong>in</strong>g human handl<strong>in</strong>g. Appl. Anim. Behav. Sc. 39/115-122<br />

BÖNNER 1997a. Ausbildung, Qualität und Fortbestand <strong>der</strong> Mensch-Tier-Beziehung im<br />

Verlauf e<strong>in</strong>er Weideperiode. Workshop über die Haltung von R<strong>in</strong><strong>der</strong>n mit Saugkälbern<br />

(Mutterkuhhaltung) als extensive Tierhaltungsform. 3.Trenthorster Kolloquium 5.-6.<br />

Dezember 1996. FAL-Son<strong>der</strong>heft 177/164-171<br />

BÖNNER 1997b. Mutter-Nachkommen-Beziehung im Verlauf <strong>der</strong> Weideperiode bei sich<br />

än<strong>der</strong>n<strong>der</strong> Herdengröße und -struktur. Workshop über die Haltung von R<strong>in</strong><strong>der</strong>n mit<br />

Saugkälbern (Mutterkuhhaltung) als extensive Tierhaltungsform. 3.Trenthorster Kolloquium<br />

5.-6. Dezember 1996. FAL-Son<strong>der</strong>heft 177/201-212<br />

BRANDES (2000). Vital vom Start weg. dlz 8/2000. S. 86-89<br />

BRAND UND MASSON 1996. Aufzucht von Kälbern an Muttertieren <strong>in</strong> Milchviehherden.<br />

Diplomarbeit an <strong>der</strong> GhK/ Fachbereich Ökologische Tierhhaltung<br />

BRIGNOLE und STOTT 1980. Effect of suckl<strong>in</strong>g followed by bottle feed<strong>in</strong>g colostrum on Ig<br />

absorption and calf survival. J. Dairy Science 63/51-456<br />

BROOM and LEAVER 1978. Effects of group-rear<strong>in</strong>g or partial isolation on later social<br />

behaviour of calves. Animal Behaviour 26/1255-1263<br />

BROUCEK 1995a. E<strong>in</strong>fluss <strong>der</strong> Umweltfaktoren auf Leistung, Verhalten und physiologische<br />

Reaktionen beim R<strong>in</strong>d. Doctoral thesis. Research Institute of Animal Production. Nitra.<br />

Slovakia<br />

BROUCEK et al. 1995b. Effect of more suckl<strong>in</strong>g calves on milk yield and reproduction of<br />

dairy cows. Zivocisna Vyroba 40/1995 (2). S. 59-64<br />

BROUCEK et al. 1995c. Growth and behaviour of the dairy calves fed by nurs<strong>in</strong>g cows. 46th<br />

Annual Meet<strong>in</strong>g of the EAAP. Prague. 4.-7. September 1995<br />

BROWNING et al. 1994. Effects of postpartum nutrition and once-daily suckl<strong>in</strong>g on<br />

reproductive efficiency and prewean<strong>in</strong>g calf performance <strong>in</strong> fall-calv<strong>in</strong>g Brahman cows. J.<br />

Anim. Sc. 72/984-989<br />

BRUCKMAIER et al. 1992. Aetiology of disturbed milk ejektion <strong>in</strong> parturient primiparous<br />

cows. J. of Dairy res. 59/479-489<br />

BRUCKMAIER et al. 1993. Milk removal <strong>in</strong> familiar and unfamiliar surround<strong>in</strong>gs:<br />

concentration of oxytox<strong>in</strong>, prolact<strong>in</strong>, cortisol and beta-endorph<strong>in</strong>. Journal of Dairy Res.<br />

60/449-456<br />

BRUCKMAIER et al. 1994. Cont<strong>in</strong>uously elevated concentration of OT dur<strong>in</strong>g milk<strong>in</strong>g are<br />

necessary for complete milk removal <strong>in</strong> dairy cows. J. of Dairy Research 61/323-334<br />

BRUCKMAIER et al. 2001. Milk ejection dur<strong>in</strong>g mach<strong>in</strong>e milk<strong>in</strong>g <strong>in</strong> dairy cows. Livestock<br />

Production Science 70/1-2 (CAB)<br />

102


BRUCKMAIER 2002. Neuere Erkenntnisse zur Milchejektion und Milchabgabe beim R<strong>in</strong>d.<br />

München. www.agrar.hu-berl<strong>in</strong>.de/nutztier/tt/Verband/WGM1/<strong>in</strong>dex.html am 16.10.2002<br />

BURGSTALLER 1999. Praktische R<strong>in</strong><strong>der</strong>fütterung. Landbuch Verlag. Hannover<br />

BÜSCHER 1995. Zeitgemäße Haltungs- und Fütterungssysteme für Kälber. Milchpraxis<br />

95/Nr. 4/173-177<br />

CAMERON 1998. Is suckl<strong>in</strong>g behaviour a useful predictor of milk <strong>in</strong>take?. Anim. Behav.<br />

56/521-532<br />

CUSTER et al. 1989. Postpartum <strong>in</strong>terval to estrus and patterns of LH and progesterone <strong>in</strong><br />

first-calf suckled beef cows exposed to nature bulls. J. Anim. Sc. 68/1370-1377<br />

DAS 1999. Performance and behaviour of the cow and calf <strong>in</strong> restricted suckl<strong>in</strong>g and artificial<br />

rear<strong>in</strong>g systems. Doctoral thesis. Swedish University of Agricultural Sciences. Uppsala 1999<br />

DAS, REDBO, WIKTORSSON 2000. Effect of age of calf on suckl<strong>in</strong>g behaviour and other<br />

behavioural activities of Zebu and crossbred calves dur<strong>in</strong>g restricted suckl<strong>in</strong>g periods. Appl.<br />

Anim. Behav. Sc. 67/47-57<br />

DAY et al. 1987. Suckl<strong>in</strong>g behavior of calves with dams vary<strong>in</strong>g <strong>in</strong> milk production. J. Anim.<br />

Sc. 65/1207-1212<br />

DEMETER-Erzeugerrichtl<strong>in</strong>ien vom Dezember 2002. www.demeter.de/richl<strong>in</strong>ien am<br />

18.7.2003<br />

DE KRUIF et al. 1998. Tierärztliche Bestandsbetreuung beim Milchr<strong>in</strong>d. Enke-Verlag.<br />

Stuttgart<br />

DE PASSILLE 1992. Does dr<strong>in</strong>k<strong>in</strong>g milk stimulate suck<strong>in</strong>g <strong>in</strong> young calves?. Appl. Anim.<br />

Behav. Sc. 34/23-36<br />

DE PASSILLE 2001. Suck<strong>in</strong>g motivation and related problems <strong>in</strong> calves. Appl. Anim. Behav.<br />

Sc. 72/175-187<br />

DEPETERS et al. 1985. Three or two times daily milk<strong>in</strong>g of ol<strong>der</strong> cows and first lactation<br />

cows for entire lactation. J. Dairy Sci. 68/123-132<br />

DERENBACH 1980. Untersuchungen zum Saugverhalten neugeborener Kälber <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Mutterkuhhaltung. Dissertation an <strong>der</strong> Ernst-August-Universität zu Gött<strong>in</strong>gen<br />

DERENBACH et al. 1982. Kolostralmilchaufnahme neugeborener Kälber <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Mutterkuhhaltung. 1. Verhaltensstudien zum Zeitpunkt und zum Umfang <strong>der</strong> ersten<br />

Milchaufnahme. ZTZ 100/83/175-186<br />

EDWARDS 1982. Factors affect<strong>in</strong>g the time to first suckl<strong>in</strong>g <strong>in</strong> dairy calves. Animal<br />

Production 34/339-346<br />

EDWARDS und BROOM 1982. Behavioural <strong>in</strong>teractions of dairy cows with their newborn<br />

calves and the effects of parity. Anim. Behav. 30/525-535<br />

103


ERNST 1990. Kälberverluste und Ursachen. Betriebswirtschaftliche Mitteilungen <strong>der</strong><br />

Landwirtschaftskammer Schleswig-Holste<strong>in</strong>. Nr. 427/39-47<br />

EU-VERORDNUNG. www.verbraucherm<strong>in</strong>isterium.de/landwirtschaft/eg-oeko-vo.de.<br />

20.6.2003<br />

FLOWER and WEARY 2001. Effects of early separation on the dairy cow and calf –<br />

Separation at 1 day and 2 weeks after birth. Appl. Anim. Behav. Sc. 70/275-284<br />

FRANZ et al. 1992. Verhaltensanomalien schwarzbunter Kälber als Folge ungenügenden<br />

Saugwi<strong>der</strong>standes und Bewegungsmangels. KTBL – Aktuelle Arbeiten zur artgemäßen<br />

Tierhaltung. Gießen<br />

FULKERSON et al. 1978. Improvement <strong>in</strong> milk production of first calf heifers by multiple<br />

suckl<strong>in</strong>g. Aust. J. Agric. Res. 29/351-357<br />

GARTUNG 1996. Investitionsbedarf für Kälberställe. Landtechnik 3/166-167<br />

GOREWITT et al. 1992. Endocr<strong>in</strong>e responses <strong>in</strong> cows milked by hand or mach<strong>in</strong>e. J. Dairy<br />

Sci. 75/443-448<br />

GRAF et al. 1989. Reduzierung des Ersatzsaugens bei künstlich aufgezogenen Kälbern<br />

durch Fixierung nach dem Tränken o<strong>der</strong> Verlängerung <strong>der</strong> Saugzeit. Züchtungskunde<br />

61/384-400<br />

GRAUVOGEL und BOGNER 1989. Verhalten landwirtschaftlicher Nutztiere. Verlag Eugen<br />

Ulmer. Stuttgart<br />

GRAVERT et al. 1983. Die Milch – Erzeugung, Gew<strong>in</strong>nung, Qualität. Verlag Eugen Ulmer.<br />

Stuttgart<br />

GROTH 1988. Die Bedeutung <strong>der</strong> Haltungsbed<strong>in</strong>gungen für Erhaltung und Gesundheit von<br />

Kälbern und Ferkeln. Tierärztliche Umschau Nr. 9. Sep. 1988. S. 584-594<br />

HALEY et al. 1998. Butt<strong>in</strong>g by calves and rate of milk flow. Anim. Behav. 56/1545-1551<br />

HAMANN et al. 1990. Studies on pathogenesis of bov<strong>in</strong>e mastitis by comparision of milk<strong>in</strong>g<br />

conditions as calf suckl<strong>in</strong>g, hand milk<strong>in</strong>g and mach<strong>in</strong>e milk<strong>in</strong>g: reactions of the teat tissue.<br />

Milchwissenschaft 45/632-637<br />

HAMANN und FEHLINGS 2002. Leitl<strong>in</strong>ien zur Bekämpfung <strong>der</strong> Mastitis des R<strong>in</strong>des als<br />

Bestansproblem. Verlag <strong>der</strong> deutschen Veter<strong>in</strong>ärmediz<strong>in</strong>ischen Gesellschaft e.V..Hannover<br />

HAMMELL et al. 1988. Suck<strong>in</strong>g behaviour of dairy calves fed milk ad libitum by bucket or<br />

teat. Appl. Anim. Behav. Sc. 20/275-285<br />

HECKER 1952. Schwankungen im Fettgehalt bei Wechsel vom Masch<strong>in</strong>en- zum<br />

Handmelken bzw. vom Hand- zum Masch<strong>in</strong>enmelken. Milchwissenschaft 6/1952<br />

HEITING 1994. Erfolgreich Kälber aufziehen: Das sollen sie beachten. Der Tierzüchter 9/20-<br />

23<br />

HOFFMANN et al. 1996. Restrict<strong>in</strong>g calf presence without suckl<strong>in</strong>g compared with wean<strong>in</strong>g<br />

prolongs post-partum anovulation <strong>in</strong> beef cattle. J. Anim. Sci. 74/190-198<br />

104


HOPSTER et al. 1995. Acute effects of cow-calf separation on heart rate, plasma cortisol<br />

and behaviour <strong>in</strong> multiparous dairy cows. Appl. Anim. Behav. Sc. 44/1-8<br />

HORNBUCKLE et al. 1995. Effects of bull exposure on the cyclic activity of beef cows.<br />

Theriogenology 43/ 411-418<br />

HÖRNING 1992. Zur Problematik <strong>der</strong> <strong>in</strong>tensiven Kälbermast und mögliche Alternativen.<br />

Studie im Auftrag <strong>der</strong> Firma Hipp/Pfaffenhofen<br />

HÖRNING 2000. Möglichkeiten für e<strong>in</strong>en Kontakt zwischen Kuh und Kalb <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Milchviehhaltung. Arbeitsergebnisse <strong>der</strong> GhK 48/2000.<br />

HÖRNING et al. 2003a. Befragung zum Status-Quo <strong>der</strong> Tierhaltung <strong>in</strong> 287 süddeutschen<br />

Bio-Betrieben (Demeter und Bioland). Beiträge zur 7. Wissenschaftstagung zum<br />

Ökolandbau: „Ökologischer Landbau <strong>der</strong> Zukunft“. 24. – 26.2.2003 <strong>in</strong> Wien. Hrsg.: B. Freyer<br />

HÖRNING et al. 2003b. R<strong>in</strong><strong>der</strong>- und Legehennen: Status quo im Bio-Stall. Ökologie &<br />

Landbau 128/4/2003. S. 6-8<br />

HUBER et al. 1984. Influence of feed<strong>in</strong>g different amounts of milk on performance, health<br />

and absorption capability of baby calves. J. Dairy Sc. 67/2957-2963<br />

HUDSON und MULLORD 1977. Investigations of maternal bond<strong>in</strong>g <strong>in</strong> dairy cattle. Appl.<br />

Anim. Ethol. 3/271-276<br />

JAGO, KROHN, METTHEWS 1999. The <strong>in</strong>fluence of feed<strong>in</strong>g and handl<strong>in</strong>g on the<br />

development of the human-animal <strong>in</strong>teractions <strong>in</strong> young cattle. Appl. Anim. Behav. Sci. 62/<br />

137-151<br />

JASPER and WEARY 2002. Effects of ad libitum milk <strong>in</strong>take on dairy calves. J. Dairy Sc.<br />

85/11<br />

JASPER und SCHMIDT 2002. Agrarwende o<strong>der</strong> die Zukunft unserer Ernährung. Verlag H.C.<br />

Beck. München<br />

JENSEN 2003. The effects of feed<strong>in</strong>g method, milk allowance and social factors on milk<br />

feed<strong>in</strong>g behaviour and cross-suck<strong>in</strong>g <strong>in</strong> group housed dairy calves. Appl. Anim. Behav. Sc.<br />

80/191-206<br />

JOHANNSSON 2000. Effect of milk<strong>in</strong>g and feed<strong>in</strong>g rout<strong>in</strong>es on milk production, hormone<br />

release and behaviour <strong>in</strong> dairy cattle. Doctoral thesis. Swedish University of Agricultural<br />

Sciences. Uppsala<br />

KÄLBERHALTUNGSVERORDNUNG vom 1.12.1992/ geän<strong>der</strong>t am 20.1.1997/ <strong>in</strong> Kraft<br />

getreten am 1.1. 1998. www.oekolandbau.de/recht/4502.phtml<br />

KAMMERLEHNER 1988. Labkäsetechnologie/Band 2. Verlag Thomas Mann. Gelsenkirchen<br />

KEIL und LANGHANS 2001. The development of <strong>in</strong>tersuck<strong>in</strong>g <strong>in</strong> dairy calves around<br />

wean<strong>in</strong>g. Appl. Anim. Behav. Sci. 72/295-308<br />

KEIL und GRAF 2002. Euterbesaugen bei Aufzuchtr<strong>in</strong><strong>der</strong>n bzw. Milchsaugen bei Kühen:<br />

Analyse von E<strong>in</strong>flussfaktoren auf die Genese und das Auftreten. KTBL-Artgemäße<br />

Tierhaltung<br />

105


KENT and KELLY 1987. The effect of cow-calf separation on the maternal behaviour of the<br />

cows. Appl. Anim. Behav. Sc. 17/370<br />

KHALILI et al. 1992. The performance of crossbred dairy calves given different levels of<br />

whole milk and weaned at different ages. Anim. Prod. 54/191-195<br />

KIIMAN et al. 2000. Work<strong>in</strong>g procedures <strong>in</strong> mach<strong>in</strong>e milk<strong>in</strong>g and it‘s connection with milk<br />

somatic cell account. Agraarteadus 4/306-310 (CAB)<br />

KILEY-WORTHINGTON and DE LA PLAIN 1983. The behaviour of beef suckler cattle.<br />

Birkhäuser Verlag. Basel-Boston-Stuttgart<br />

KILIAN 2002. Der Bio-Tränkeautomat. Bioland 1/2002<br />

KIM et al. 1982. Kolostralmilchaufnahme neugeborener Kälber <strong>in</strong> <strong>der</strong> Mutterkuhhaltung. 2.<br />

Entwicklung des Immunglobul<strong>in</strong>gehalts im Blutserum <strong>der</strong> Kälber. ZTZ 100/83/187-195<br />

KLEI et al. 1997. Influence of milk<strong>in</strong>g three times a day on milk quality. J. Dairy Sci. 80/427-<br />

436<br />

KLINDWORTH 2003. Gesundheitliche Aspekte <strong>der</strong> <strong>Kälberaufzucht</strong>. Milchpraxis 1/4-6<br />

KÖNIGS 1993. Tierschutz bei <strong>der</strong> Kälberhaltung. AID-Informationen. 42. Jahrgang/Nr. 5<br />

KOVALCIKOVA UND KOVALCIK 1984. Leran<strong>in</strong>g ability and memory <strong>in</strong> cattle of different<br />

age. Proceed<strong>in</strong>gs of the <strong>in</strong>ternational congress on applied ethology <strong>in</strong> farm animals, Kiel<br />

1984 (Hrsg.: Unshelm et al.). S. 65-69<br />

KRAETZL et al. 2001a. Nalaxone cannot abolish the lack of oxitoc<strong>in</strong> release dur<strong>in</strong>g<br />

unexperienced suckl<strong>in</strong>g of dairy cows. Appl. Anim. Behav. Sci. 72/247-253<br />

KRAETZL et al. 2001b. Inhibition of oxytox<strong>in</strong> release and milk let-down <strong>in</strong> postpartum<br />

primiparous cows is not abolished by nalaxone. J. of D. Research 68: 559-568<br />

KROHN, FOLDAGER, MOGENSEN 1999. Long-term effect of colostrum feed<strong>in</strong>g methods on<br />

behaviour <strong>in</strong> female dairy calves. Acta Agric. Scand., Sec. A. Animal Sci. 49/57-64<br />

KROHN 2001. Effects of different suckl<strong>in</strong>g systems on milk production, ud<strong>der</strong> health,<br />

reproduction, calf growth and some behavioural aspects <strong>in</strong> high produc<strong>in</strong>g dairy cows – a<br />

review. Appl. Anim.Behav.Sci 72/271-280<br />

KROHN et al. 2003. The presence of the dam dur<strong>in</strong>g handl<strong>in</strong>g prevents the socialization of<br />

young calves to humans. Appl. Animal. Behav. Sc. 80/263-275<br />

KRUTZINNA et al. 1996. Die Milchviehhaltung im <strong>ökologischen</strong> Landbau. Ber. Ldw. 74/461-<br />

480<br />

KÜFNER 1996: Analyse und Bewertung unterschiedlicher Stallsysteme <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Mutterkuhhaltung unter beson<strong>der</strong>er Berücksichtigung <strong>der</strong> Tiergerechtheit und <strong>der</strong><br />

Arbeitswirtschaft sowie e<strong>in</strong>e bauökonomische Bewertung geeigneter Stallsysteme.<br />

Dissertation am Fachgebiet Agrartechnik an <strong>der</strong> GhK Witzenhausen<br />

KUNZ 1999. <strong>Kälberaufzucht</strong> (Fütterung und Haltung). Landwirtschaftskammer Schleswig-<br />

Holste<strong>in</strong>/Betriebswirtschaftlche Mitteilungen im Jan/ Feb 1999. Nr. 526/527<br />

106


LAMB et al. 1997. Ad libitum suckl<strong>in</strong>g by an unrelated calf <strong>in</strong> the presence or absence of a<br />

cows own calf prolongs post-partum anovulation. J. Anim. Sci. 75/2762-2769<br />

LAMB et al. 1999. Twice daily suckl<strong>in</strong>g but not milk<strong>in</strong>g with calf presence prolongs<br />

postpartum annovulation. J. Anim. Sc. 77/2207-2218<br />

LAY et al. 1998. Effects of restricted nurs<strong>in</strong>g on physiological and behavioral reactions of<br />

Brahman calves to subsequent restra<strong>in</strong>t and wean<strong>in</strong>g. Appl. Anim. Behav. Sc. 56/109-119<br />

LEFCOURT, ELSASSER 1995. Adrenal response of Angus x Hereford cattle to the stress of<br />

wean<strong>in</strong>g. J. Anim. Sci. 73/2669-2676<br />

LE NEINDRE und SOURD 1984. Influence of rear<strong>in</strong>g conditions on subsequent social<br />

behaviour of Frisian and Salers heifers from birth to six month of age. Appl. Anim. Behav.<br />

Sci. 12/43-52<br />

LE NEINDRE 1989. Influence of cattle rear<strong>in</strong>g conditions and breed on social relationship of<br />

mother and young. Appl. Anim. Behav. Sci. 23/117-127<br />

LIDFORS und JENSEN 1988. Behaviour of free-rang<strong>in</strong>g beef cows and calves. Appl. Anim.<br />

Behav. Sci. 20/237-247<br />

LIDFORS, MORAN et al. 1994. Behaviour at calv<strong>in</strong>g and choice of calv<strong>in</strong>g place <strong>in</strong> cattle <strong>in</strong><br />

different environments. Appl. Anim. Behav. Sc. 42/11-28<br />

LIDFORS 1996. Behavioural effects of separat<strong>in</strong>g the dairy calf immediatly or 4 days postpartum.<br />

Appl. Anim. Behav. Sc. 49/269-283<br />

LIDFORS and ISBERG 2003. Intersuck<strong>in</strong>g <strong>in</strong> dairy cattle – review and questionnaire. Appl.<br />

Anim. Behav. Sc. 80/207-231<br />

LITTLE et al. 1991. Influence of partial suckl<strong>in</strong>g of crossbread dairy cows on milk off-take and<br />

calf growth <strong>in</strong> the Ethiopian highlands. Trop. Anim. Hlth. Prod. 23/108-114<br />

LKV Baden-Würtemberg 2002. Ergebnisse <strong>der</strong> MLP 2002. Stuttgart 03. S. 31-36<br />

LOTTHAMMER 1994. Fruchtbarkeit und Gesundheit <strong>der</strong> R<strong>in</strong><strong>der</strong>. Verlag Eugen Ulmer.<br />

Stuttgart<br />

LUPOLI et al. 2001. Effect of suckl<strong>in</strong>g on the release of oxytox<strong>in</strong>, prolact<strong>in</strong>, cortisol, gastr<strong>in</strong>,<br />

cholecystok<strong>in</strong><strong>in</strong>, somatostat<strong>in</strong> and <strong>in</strong>sul<strong>in</strong> <strong>in</strong> dairy cows and their calves. J. Dairy Res.<br />

68/175-187<br />

MAGERISON 2002. Restricted suckl<strong>in</strong>g of tropical dairy cows by their own calf or other<br />

calves. J. Animal Sci. 80/1663-1670<br />

MAGERISON et al. 2003. Cross-suck<strong>in</strong>g and other oral behaviours <strong>in</strong> calves and their<br />

relation to cow suckl<strong>in</strong>g and food provision. Appl. Anim. Behav. Sc. 80/277-286<br />

MANIERO 2003. Effekte und Entwicklung von Leistungsparametern <strong>der</strong> Milchkuh und Kalb<br />

unter unbegrenztem Kuh-Kalb-Kontakt während <strong>der</strong> Säugephase. Diplomarbeit an <strong>der</strong><br />

Universität Kassel/ Fachbereich Ökologische Agrarwissenschaften. Witzenhausen<br />

MARCHANT-FORDE et al. 2002. Responses of dairy cows and calves to each other`s<br />

107


vocalisations after early separation. Appl. Animal Behav. Sci. 78/19-28<br />

MARSHALL et al. 1969. Effect of differnt milks and levels of <strong>in</strong>take upon growth of young<br />

dairy calves. J. Dairy Sc. 53/1622-1625<br />

MATTE et al. 1982. Absorption of Colostral Immunglobul<strong>in</strong> G <strong>in</strong> the newborn dairy calf. J.<br />

Dairy Sci. 65/1765-1770<br />

MAYNTZ 1992. Zur Ontogenese des Saugverhalten bei Kälbern. Arbeiten zur artgemäßen<br />

Tierhaltung. KTBL. Darmstadt<br />

MEES UND METZ 1983. Saugverhalten von Kälbern – Bedürfnis und Befriedigung bei<br />

verschiedenen Tränkesystemen. Arbeiten zur artgemäßen Tierhaltung. KTBL. Darmstadt<br />

MEIN et al. 1983. Evaluation of bov<strong>in</strong>e condition <strong>in</strong> commercial dairy herds: Non-<strong>in</strong>fectious<br />

factors. Reseach Institut for Animal Husbandry Lelystad. Netherland<br />

MEINZER 1989. Studien zur Extensivierung <strong>der</strong> Milcherzeugung. Diplomarbeit am Institut für<br />

Tierhaltung und Tierzüchtung <strong>der</strong> Universität Hohenheim<br />

METZ 1984a. Behaviour and state of health of cows and calves kept together <strong>in</strong> the<br />

popstpartum period. Proceed<strong>in</strong>gs of the <strong>in</strong>ternational congress on applied ethology <strong>in</strong> farm<br />

animals, Kiel 1984 (Hrsg.: Unshelm et al.). S. 358-361<br />

METZ et al. 1984b. Die Bedeutung <strong>der</strong> Mutter <strong>in</strong> <strong>der</strong> Umwelt des neugeborenen Kalbes.<br />

KTBL – Artgemäße Tierhaltung. Darmstadt<br />

MEßER 2003. Telefonische Mitteilung.<br />

METZ 1986. Maternal <strong>in</strong>fluence on defaction and ur<strong>in</strong>ation <strong>in</strong> the newborn calf. Appl. Anim.<br />

Behav. Sc. 16/325-333<br />

METZ und METZ 1986. Effect of deprivation of maternal care <strong>in</strong> young dairy calves. S. 68-72<br />

METZ 1987. Productivity aspects of keep<strong>in</strong>g dairy cow and calf together <strong>in</strong> the post-partum<br />

period. Livest. Prod. Sc. 16/384-394<br />

MORIN et al. (1997). Effects of quality, quantity and tim<strong>in</strong>g of colostrum feed<strong>in</strong>g and addition<br />

of a dried colostrum supplement on immunglubul<strong>in</strong>e G1 absorption <strong>in</strong> Holste<strong>in</strong> bull calves.<br />

Journal of Dairy science. Vol. 80/747-753<br />

MUKASA-MUGERWA et al. 1991. Influence of suckl<strong>in</strong>g and cont<strong>in</strong>uous cow-calf association<br />

on the resumption of post-partum ovarian function monitored by plasma progesterone<br />

profiles. Reprod. Nutr. Dev. 71/241-247<br />

NEIJENHUIS et al. 1998. Recovery of teats after milk<strong>in</strong>g. Praktijkon<strong>der</strong>zoek Rundvee 11/11-<br />

13 (CAB)<br />

NONNECKE et al. 2000. Effects of dietary energy and prote<strong>in</strong> on the immunological<br />

performance og milk replacer-fed Holste<strong>in</strong> bull calves. J. Dairy Sci. 83/135 (abstract)<br />

O´BRIEN et al. 2002. Effect of frequency of milk<strong>in</strong>g on yield, composition and process<strong>in</strong>g<br />

quality of milk. Journal of Dairy Research 69/367-374<br />

PEARSON et al. 1979. Three times a day milk<strong>in</strong>g dur<strong>in</strong>g the first half of lactation. J. Dairy<br />

108


Sci. 62: 1941-1950<br />

PEEL et al. 1979. Effects of multiple suckl<strong>in</strong>g by dairy heifers for short periods before and<br />

after calv<strong>in</strong>g on subsequent milk yields. Aust. J. Agric. Anim. Husb. 19/535-538<br />

PEREZ-HERNANDEZ et al. 2002a. Bull exposure and an <strong>in</strong>creased with<strong>in</strong>-day milk<strong>in</strong>g to<br />

suckl<strong>in</strong>g <strong>in</strong>terval reduced postpartum anoestrus <strong>in</strong> dual purpose cows. Anim. Reprod. Sc.<br />

74/111-119<br />

PEREZ-HERNANDEZ et al. 2002b. Postpartum anoestrus is reduced by <strong>in</strong>creas<strong>in</strong>g the<br />

with<strong>in</strong>-day milk<strong>in</strong>g to suckl<strong>in</strong>g <strong>in</strong>terval <strong>in</strong> dual purpose cows. Anim. Reprod. Sc. 73/159-168<br />

PRICE et al. 2002. Fencel<strong>in</strong>e contact of beef calves with their dams at wean<strong>in</strong>g reduces the<br />

negative effects of separation on behavior and growth rate. J. Animal Sci. 2003/ 81/116-121<br />

QUIGLEY et al. 1994. Effects of hous<strong>in</strong>g and colostrum feed<strong>in</strong>g on serum immunglobul<strong>in</strong>s,<br />

growth and fecal scores of Jersey Calves. J. Dairy Sci. 78/893-901<br />

RAJALA und CASTREN 1995. Serum immunglobul<strong>in</strong> concentration and health of dairy<br />

calves <strong>in</strong> two management systems from birth to 12 weeks of age. J. of Dairy Sci. Vol.<br />

78/2737-2744<br />

REINHARDT 1980. Untersuchungen zum Sozialverhalten des R<strong>in</strong>des. Birkhäuser Verlag.<br />

Boston-Basel-Stuttgart<br />

RANDEL 1990. Nutrition and postpartum rebreed<strong>in</strong>g <strong>in</strong> cattle. J. Anim. Sci. 68/853-862<br />

REINHARDT et al. 1986. Social behaviour and reproductive performance <strong>in</strong> semi-wild<br />

Scottish Highland cattle. Anim. Behav. Sci. 15/125-136<br />

RIESE et al. 1977. Das Verhalten von Kälbern <strong>in</strong> verschiedenen Haltungsformen. Dt.<br />

Tierärztliche Wochenschrift 84/373-412<br />

RIST et al. 1999. Artgemäße R<strong>in</strong><strong>der</strong>haltung. Stiftung Ökologie und Landbau, Bad Dürkheim<br />

RODRIGUEZ et al. 1995. Effect of once-daily suckl<strong>in</strong>g on post-partum reproduction <strong>in</strong> Zebucross<br />

cows <strong>in</strong> the tropics. Anim. Reprod. Sc. 20/1-5<br />

ROTH, EDGAR 1990. Studien zum e<strong>in</strong>mal Melken und Säugen <strong>in</strong> Milchviehherden.<br />

Diplomarbeit am Institut für Tierhaltung und -züchtung <strong>der</strong> Universität Stuttgart-Hohenheim<br />

SAMBRAUS 1978. Nutztierethologie. Verlag Paul Parey. Berl<strong>in</strong> und Hamburg<br />

SCHAMS 1992. E<strong>in</strong>fluss <strong>der</strong> Stimulation auf die Hormonfreisetzung. Vortrag. Beiträge zum<br />

<strong>in</strong>ternationalen Kolloquium „Stimulation und Melken“. Universität Leipzig/<br />

Agrarwissenschaftliche Fakultät. TRÖGER et al. (Hrsg.) 1992. 5.-7. Mai 1992 <strong>in</strong> Grimma<br />

SCHEUERMANN 1974. Untersuchungen über Aktivität und Ruheverhalten bei<br />

neugeborenen Kälbern. Zuchthygiene 9/58-68<br />

SCHIESSLER et al. 2002. Calves suck<strong>in</strong>g colostrum and milk from their dams or from an<br />

automatic feed<strong>in</strong>g station start<strong>in</strong>g <strong>in</strong> the neonatal period: metabolic and endocr<strong>in</strong>e traits and<br />

growth performance. Animal Science 74/431-444<br />

109


SCHLEYER 1998. Untersuchungen zum E<strong>in</strong>fluß des <strong>Kälberaufzucht</strong>verfahrens auf die<br />

Ontogenese des Sozialverhaltens heranwachsen<strong>der</strong> R<strong>in</strong><strong>der</strong>. Dissertation an <strong>der</strong> Humboldt-<br />

Universität Berl<strong>in</strong><br />

SCHLEYER et al. 2002. Untersuchungen zum E<strong>in</strong>fluß des <strong>Kälberaufzucht</strong>sverfahrens auf die<br />

ontogenese des Sozialverhaltens heranwachsen<strong>der</strong> R<strong>in</strong><strong>der</strong>. KTBL-Arbeiten zur artgemäßen<br />

Tierhaltung. Gießen. S. 11-19<br />

SCHLOETH 1957. Über die Mutter-K<strong>in</strong>d-Beziehungen beim halbwilden Camargue-R<strong>in</strong>d. S.<br />

145-150<br />

SCHLOLAUT 1958. Untersuchungen über die Schwankungen des Fettgehalts <strong>der</strong> Kuhmilch<br />

beim Wechsel <strong>der</strong> Melkmethode. Tierzucht 12/220-222<br />

SCHRAG 1987. Das Buch vom Kalb. Schober Verlags-GmBH. Hengersberg<br />

SILVEIRA et al. 1993. Evidence for maternal behaviour as a requisite l<strong>in</strong>k <strong>in</strong> suckl<strong>in</strong>gmediated<br />

anovolution <strong>in</strong> cows. Biology of Reproduction 49/1338-1346<br />

SIMANTKE 2001. Wege zur artgemäßen Lämmeraufzucht. bioland<br />

SOMMER (1995). Kälberverluste vermeiden, aber wie?. Milchpraxis 33 Jahrgang 1/12-15<br />

SPINKA, ILLMANN 1992. Suckl<strong>in</strong>g behaviour of young dairy calves with their own and alien<br />

mothers. Appl. Anim. Behav. Sc. 33/165-173<br />

STEINER et al. 1997. Häufigkeiten und Ursachen von Kälberverlusten und<br />

Kälberkrankheiten <strong>in</strong> Mutterkuhbetrieben/ 2. Mikrobiologische und parasitologische<br />

Diagnosen bei Kälbern mit Durchfall. Dtsch. Tierärztl. Wschr. 104/165-188<br />

STEINHARDT et al. 1997. Zur Entwicklung <strong>der</strong> humaoralen Immunität bei Saugkälbern <strong>der</strong><br />

DRB, DSB und GxHF im Vergleich mit Tränkekälbern während <strong>der</strong> W<strong>in</strong>terstallhaltung.<br />

Workshop über die Haltung von R<strong>in</strong><strong>der</strong>n mit Saugkälbern (Mutterkuhhaltung) als extensive<br />

Tierhaltungsform. 3.Trenthorster Kolloquium 5.-6. Dezember 1996. FAL-Son<strong>der</strong>heft 177/71-<br />

87<br />

STOTT et al. 1979. Colostral immunglobul<strong>in</strong> transfer <strong>in</strong> calves. IV. Effect of suckl<strong>in</strong>g. J. Dairy<br />

Sci. 62/1908-1913<br />

STRAITON 1978. R<strong>in</strong><strong>der</strong>- und Kälberkrankheiten. Verlagsunion Agrar. München<br />

STREIT 1991. Kälberverluste kosten Geld. Bauernblatt Schleswig-Holste<strong>in</strong>. April 1991. S.<br />

34-35<br />

STREIT und ERNST 1992b. E<strong>in</strong>flüsse auf peri- und postnatale Kälberverluste unter<br />

beson<strong>der</strong>er Berücksichtigung <strong>der</strong> Haltungsbed<strong>in</strong>gungen. 2. Mitteilung: E<strong>in</strong>flüsse auf<br />

postnatale Kälberverluste. Züchtungskunde 64 (1). S. 45-56<br />

STUMPF et al. 1992. Weight changes prepartum and presence of bulls postpartum <strong>in</strong>teract<br />

to affect duration of postpartum anestrus <strong>in</strong> cows. J. Anim. Sci. 70/3133-3137<br />

SUNDRUM 2003. Mündliche Mitteilung.<br />

110


SÜSS 1994a. Aufstallungsformen für die <strong>Kälberaufzucht</strong>. KTBL-Arbeitsblatt 1096/1994<br />

SÜSS 1994b. Mit karger Unterkunft zufrieden. BLW 2/94. S. 24-29<br />

SVENNERSTEN 1990. Central and local mechanisms <strong>in</strong>volved <strong>in</strong> the control of milk<br />

production and milk let down. Department of Animal Nutrition and Management, Swedish<br />

University of Agricultural Sciences, Uppsala (CAB-Abstract)<br />

TANCIN et al. 1993. Milk ejection <strong>in</strong> dairy cows dur<strong>in</strong>g first mach<strong>in</strong>e milk<strong>in</strong>gs after previous<br />

suck<strong>in</strong>g by calves. J. of Farm Animal Science 26/155-157<br />

TANCIN et al. 1995. Effect of suckl<strong>in</strong>g dur<strong>in</strong>g early lactation and changeover to mach<strong>in</strong>e<br />

milk<strong>in</strong>g on plasma oxytoc<strong>in</strong> and cortisol levels and milk<strong>in</strong>g characteristics <strong>in</strong> Holste<strong>in</strong> cows.<br />

J. of Dairy Res. 62/249-256<br />

TANCIN et al. 2001. The effects of condition<strong>in</strong>g to suckl<strong>in</strong>g, milk<strong>in</strong>g and of calf presence on<br />

the release of oxytoc<strong>in</strong> <strong>in</strong> dairy cows. Appl. Anim. Behav. Sci. 72/235-246<br />

TANCIN UND BRUCKMAIER 2001. Factors affect<strong>in</strong>g milk ejektion and removal dur<strong>in</strong>g<br />

milk<strong>in</strong>g and suckl<strong>in</strong>g of dairy cows. Veter<strong>in</strong>arni Medic<strong>in</strong>a 46/108-118<br />

THIELSCHER und HOPPE 1995. Zum Hämoglob<strong>in</strong>- und Laktatgehalt im Blut von<br />

Mutterkuhkälbern auf Strohe<strong>in</strong>streu und Spaltenboden. Tierärztl. Umschau 50/777-782<br />

THIELSCHER et al. 1996. Verhaltensphysiologische Untersuchungen an Kälbern <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er<br />

Mutterkuhherde auf Tiefstreu und bei strohloser Haltung. Archiv Tierzüchter. Dummerstorf<br />

39/251-263<br />

THIELSCHER et al. 1997. Studien zum maternalen Milchtransfer bei DRB, DSB und GxHF-<br />

Kreuzungstieren während <strong>der</strong> W<strong>in</strong>terstallhaltung. Workshop über die Haltung von R<strong>in</strong><strong>der</strong>n<br />

mit Saugkälbern (Mutterkuhhaltung) als extensive Tierhaltungsform. 3.Trenthorster<br />

Kolloquium 5.-6. Dezember 1996. FAL-Son<strong>der</strong>heft 177/149-163<br />

TRÖGER 1981. Wirksame Stimuli zur Auslösung des Milchejektionsreflexes („Anrüsten“) als<br />

Vorraussetzung für hohe Milcherträge und gesunde Euter. Mh. Vet.-Med. 36/521-525<br />

TRÖGER 2002. Verfahren <strong>der</strong> Pulsation und Stimulation. Vortrag auf <strong>der</strong> WGM-Tagung <strong>in</strong><br />

Dresden. September 2002<br />

UGARTE AND PRESTON 1972. Rear<strong>in</strong>g dairy calves by restricted suckl<strong>in</strong>g. World Animal<br />

Revue Nr. 3/28-30<br />

UVNÄS-MOBERG et al. 2001. Oxytoc<strong>in</strong> facilitates behavioural, metabolic and physiological<br />

adaptions dur<strong>in</strong>g lactation. Appl. Animal Behav. Sci. 72/225-234<br />

VAN REENEN et al. 2002. Individual differences <strong>in</strong> behavioral and physioligical<br />

respnsiveness of primiparous dairy cows to mach<strong>in</strong>e milk<strong>in</strong>g. J. Dairy Sci. 85/2551-<br />

2561(CAB)<br />

VEISSIER, LE NEINDRE 1989. Wean<strong>in</strong>g <strong>in</strong> calves – it`s effect on social organization. Appl.<br />

Anim. Behav. Sc. 24/43-54<br />

VENTORP 1991. Cow-calf behaviour <strong>in</strong> relation to first suckl<strong>in</strong>g. Res. Vet. Sc. 51/6-10<br />

VITALE 1986. Social behaviour of the calves of semi-wild Maremma Cattle. Appl. Anim.<br />

111


Behav. Sc. 16 (1986) 217-231<br />

VOIGT 1995. Ansätze zu e<strong>in</strong>er artgemäßen <strong>Kälberaufzucht</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Milchviehhaltung auf <strong>der</strong><br />

Grundlage des arteigenen Mutter-K<strong>in</strong>d-Verhaltens. Diplomarbeit im Fachbereich<br />

Nutztierethologie und Artgemäße Tierhaltung. Witzenhausen<br />

VOIGT 1996. Artgemäße <strong>Kälberaufzucht</strong>. Ökologie&Landbau 4/53-55<br />

WATERMANN et al. 1983. Milk<strong>in</strong>g frequency as related to ud<strong>der</strong> health and milk production.<br />

J. Dairy Sci. 66/253-258<br />

WEARY and CHUA 2000, Effects of early separation on the dairy cow and calf. Separation at<br />

6 h, 1 day and 4 days after birth. Appl. Anim. Behav. Sc.69/177-188<br />

WILLIAMS et al. 1996. Mechanisms regulat<strong>in</strong>g suckl<strong>in</strong>g-mediated anovolution <strong>in</strong> the cow.<br />

Animal Reprod. Sci. 42/289-297<br />

WELLNITZ et al. 2001. Central and peripheral <strong>in</strong>hibition of milk ejection. Special issue. Fifth<br />

International Workshop on the Biology of Lactation <strong>in</strong> Farm Animals. Bonn (CAB)<br />

WENDT et al. [Hrsg.] 1994. Euter- und Gesäugekrankheiten. Gustav Fischer Verlag Jena-<br />

Stuttgart 1994<br />

WILLIAMS 1990. Suckl<strong>in</strong>g as a regulator of post-partum rebreed<strong>in</strong>g <strong>in</strong> cattle. J. Anim. Sc.<br />

68/831-852<br />

WORSTORFF und DETHLEFSEN 1994. Richtiges Anrüsten för<strong>der</strong>t die Milchhergabe.<br />

Milchpraxis 32/136-139<br />

112


Danksagung<br />

E<strong>in</strong> ganz beson<strong>der</strong>es Dankeschön an me<strong>in</strong>e Betreuer<strong>in</strong> Kerst<strong>in</strong> Barth für all das Verständnis,<br />

die positive Kritik und Korrektur, die langen Telefonkonferenzen und die vielen<br />

Ermunterungen. Herzlichen Dank auch an Bernhard Hörn<strong>in</strong>g für die Zeit und die gute<br />

Betreuung.<br />

Sodann vielen Dank an die Betriebsleiter/<strong>in</strong>nen – für ihre Zeit und ihr Interesse, den netten<br />

Empfang auf den Höfen, die unkomplizierte Datenerhebung und die <strong>in</strong>teressanten<br />

Gespräche.<br />

Tausend Dank an Susanne für das unermüdliche Korrekturlesen, die Espressos und den<br />

Laptop sowie an me<strong>in</strong>e Mutter für Kommas und Grammatik. Vielen Dank an Coco für die<br />

Literatur zu Milchejektionshemmungen und an Gregor für die last-m<strong>in</strong>ute-Literatur und die<br />

spannenden Gespräche. Danke an Christian für die spontane computertechnische Hilfe.<br />

Danke auch an all jene, die me<strong>in</strong> Jammern ertragen und mir Mut zugesprochen haben.<br />

Ganz beson<strong>der</strong>s möchte ich auch Thilo danken für die geme<strong>in</strong>same Erschaffung <strong>der</strong> Idee<br />

und die vielen Überlegungen dazu, die <strong>der</strong> Auslöser für diese Arbeit waren.<br />

Ohne euch hätte diese Arbeit nicht entstehen können! Tausend Dank!<br />

Außerdem e<strong>in</strong> Dankeschön an die Bundesforschungsanstalt für <strong>ökologischen</strong> Landbau (FAL)<br />

<strong>in</strong> Trenthorst für die F<strong>in</strong>anzierung <strong>der</strong> Arbeit!<br />

113

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!