06.12.2012 Aufrufe

Der mündige Patient (PDF) - Mukoviszidose e.V.

Der mündige Patient (PDF) - Mukoviszidose e.V.

Der mündige Patient (PDF) - Mukoviszidose e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Liebe Leserinnen und Leser!<br />

Es ist mir eine große Freude, Ihnen und<br />

Euch die neue muko.info ans Herz zu<br />

legen. Wie in jeder Redaktion wurden<br />

Bei träge geschrieben, eingegangene Be -<br />

richte gelesen und finanzierende Wer -<br />

bungen geschaltet, um eine für alle<br />

Mitglieder und Interessierte informa -<br />

tive „Quartalsinfo“ zu erhalten, die<br />

unser lebendiges Vereinsleben wider-<br />

spiegelt.<br />

Wenngleich alle Themen wirklich wichtig<br />

sind und auch diese muko.info es verdient<br />

,komplett gelesen zu werden, möchte ich<br />

einige Beiträge hervorheben:<br />

Zum einen das Spektrum-Thema „<strong>Der</strong><br />

<strong>mündige</strong> <strong>Patient</strong>“, zu dem ausgewählte<br />

Beiträge von Betroffenen veröffentlicht<br />

werden und sicher zu weiteren Diskussionen<br />

innerhalb des Vereins anregen werden,<br />

ähnlich den Leserbriefen zu der PID-Stellungnahme<br />

aus 02/11.<br />

So differenziert die Sichtweise auch sein<br />

mag, wie viel Verantwortung will und<br />

möchte ich für mich und meine Gesundheit<br />

übernehmen, so ist es unerlässlich, sich und<br />

seine Erkrankung genauestens zu kennen,<br />

um Entscheidungen zu treffen bzw. auch<br />

um Diskussionen mit Familien und/oder<br />

Ärzten führen zu können.<br />

Passend hierzu findet sich in dieser muko.<br />

info eine Auflistung von CF-Ambulanzen,<br />

die sich der durch den TFQ-Beirat initiierten<br />

Qualitätszertifizierung stellen und<br />

somit ihre Arbeit transparent sowie<br />

durch den Kriterienkatalog auch messbar<br />

darstellen, um letztendlich zum Wohle<br />

aller die Versorgung zu optimieren.<br />

Sollte die eigene Ambulanz nicht dabei<br />

sein, könnte etwas Eigeninitiative nicht<br />

schaden.<br />

Ein weiterer Block befasst sich mit dem<br />

Anfang Juni in Hamburg stattgefundenen<br />

ECFS-Kongress, unter anderem auch mit<br />

„Public Reporting“, also mit der Offenlegung<br />

von Qualitätsergebnissen der CF-<br />

Ambulanzen. Was in Dänemark und USA<br />

bereits erfolgreich eingeführt und in England<br />

kurz bevorsteht, findet in Deutschland<br />

noch viel zu wenig Beachtung:<br />

Wenn ich als <strong>Patient</strong> mündig sein soll, dann<br />

habe ich auch das Recht zu erfahren, wie<br />

die Ambulanz abschneidet, der ich meine<br />

Gesundheit anvertraue. Wir sollten die<br />

positiven Erfahrungen aus dem Ausland<br />

nutzen und versuchen, diese Offenheit und<br />

Editorial 3<br />

diesen Dialog auch in Deutschland zu etablieren,<br />

um im Gesundheitswesen weltweit<br />

standardisierte Qualitätszertifizierungen<br />

ein zuführen und die Qualität zu verbes-<br />

sern.<br />

Ich wünsche Ihnen und Euch interessante<br />

Stunden mit der Lektüre der muko.info,<br />

insbesondere mit den nicht explizit vorgestellten<br />

Themen wie der <strong>Patient</strong>enzufriedenheitsumfrage,<br />

Neues aus dem <strong>Mukoviszidose</strong>-Institut<br />

oder mit Berichten wie<br />

„Tagung CF & Beruf“ und das Stöbern im<br />

Internet mit den veröffentlichen Links zu<br />

Quellen und Institutionen.<br />

Die Redaktion freut sich auf zahlreiche<br />

Briefe und E-Mails zum nächsten<br />

Spektrum-Thema, um wieder eine neue<br />

Zeitung erstellen zu können.<br />

Ich verbleibe mit besten Grüßen,<br />

Ihre & Eure Sibylle Felt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!