06.12.2012 Aufrufe

Der mündige Patient (PDF) - Mukoviszidose e.V.

Der mündige Patient (PDF) - Mukoviszidose e.V.

Der mündige Patient (PDF) - Mukoviszidose e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

66<br />

Danke!<br />

Schutzengelläufe erfreuen<br />

sich ungebrochener Beliebtheit<br />

Über eine halbe Million Euro Spenden in fünf Jahren<br />

Nach fünf Jahren konnten die Schutzengelläufe<br />

(mit dem abgelaufenen Geschäftsjahr<br />

2010/2011) die magische Spendenschallmauer<br />

von 500.000 Euro durchbrechen.<br />

Ein Erfolg, an dem die Leser der muko.<br />

info einen großen Anteil haben. Denn<br />

viele Schulen, Kindergärten und Vereine<br />

entschlossen sich zur Durchführung eines<br />

Schutzengellaufs erst, nachdem sie persönlich<br />

von unseren Vereinsmitgliedern, Betroffenen<br />

und Angehörigen auf die Aktion<br />

aufmerksam gemacht wurden. Besonders<br />

freut uns, dass sich die Schutzengelläufe<br />

auch 2011 ungebrochener Beliebtheit erfreuen.<br />

Bisher fanden im Jahr 2011 zwölf<br />

Schutzengelläufe mit einem Gesamtergebnis<br />

von erneut tollen 20.000 Euro statt.<br />

Am 20. Mai war der Anne-Frank-Hort der<br />

Caritas Main-Taunus in Hofheim bereits<br />

zum zweiten Mal zugunsten von <strong>Mukoviszidose</strong>-Betroffenen<br />

unterwegs. <strong>Der</strong> jüngste<br />

Teilnehmer war vier, der älteste 82 Jahre alt.<br />

Rund 50 Läufer absolvierten eine Strecke<br />

von 115 Kilometern. Viele Familien, Bekannte<br />

und Freunde des Hortes beteiligten<br />

sich am Spendenlauf. Für die Verpflegung<br />

sorgten Mitarbeiter und die hilfsbereite<br />

Elternschaft. Eine Tombola mit 300 Sachpreisen<br />

verführte zum Kauf der Lose. Trotz<br />

Regenschauers konnte dank der Unterstützung<br />

der zahlreichen Firmen, Familien,<br />

Teilnehmer und Mitarbeiter ein Betrag von<br />

stolzen 1.250 Euro gesammelt werden.<br />

„Auf die Plätze – fertig – los!“ hieß es am<br />

3. Juni für die Kinder der Uffenheimer<br />

Grundschule. Schon nach den ersten gelaufenen<br />

Kilometern war klar, dass stolze<br />

Gesichter und gute Laune die erbrach-<br />

te Leistung trotz Erschöpfung bei Wei-<br />

tem überwiegten. Sieben, acht oder neun<br />

Kilometer waren auch bei den Erstklässlern<br />

keine Seltenheit. Die 300 Schülerinnen<br />

und Schüler legten insgesamt eine<br />

Strecke von 2.077 km zurück und sammelten<br />

überwältigende 6.438,10 Euro für den<br />

<strong>Mukoviszidose</strong> e.V.<br />

Ebenfalls am 3. Juni startete die Volksschule<br />

Bruckberg-Gündlkofen zu ihrem<br />

ersten Schutzengellauf. 150 Schülerinnen<br />

und Schüler liefen hoch motiviert um den<br />

Sportplatz der Schule. Das beeindruckende<br />

Ergebnis an der Ziellinie des Schutzengellaufs<br />

in Höhe von 3.400 Euro nach 900<br />

Kilometern war der schönste Lohn für alle<br />

Anstrengungen. <strong>Der</strong> Bewegung noch nicht<br />

überdrüssig, konnten sich die Kinder anschließend<br />

noch bei verschiedenen Spielen<br />

wie Völker- und Fußball verausgaben. Auch<br />

unterschiedliche Bastel- und Malmöglich-<br />

keiten wurden angeboten.<br />

Um den Kampf gegen <strong>Mukoviszidose</strong> zu<br />

unterstützen, veranstaltete die Bodelschwinghschule<br />

Nürtingen für Kinder<br />

mit geistiger Behinderung gemeinsam mit<br />

der Anna-Haag-Schule am 25.<br />

Juni ebenfalls einen Schutzengellauf.<br />

Hochmotiviert und mit<br />

dem Willen, eine möglichst große<br />

Strecke zu absolvieren, gingen<br />

die jungen Läufer an den Start.<br />

Kinder der Bodelschwinghschule<br />

schafften im Durchschnitt ganze<br />

15 Runden. Ein Läufer der Anna-<br />

Haag-Realschule lief sogar stolze<br />

45 Runden. ,,Wir wollten mit<br />

der Aktion zeigen, dass wir nicht<br />

immer nur Spenden empfangen, sondern<br />

auch mal etwas zurückgeben können“, erklärte<br />

Sportlehrer und Hauptverantwortlicher<br />

Christoph Schnizler von der Bodelschwinghschule.<br />

Die Schüler erliefen einen<br />

Betrag von insgesamt 2.400 Euro.<br />

Ganz besonderer Dank gilt dem Harthaer<br />

Martin-Luther-Gymnasium, das als eine<br />

der ganz wenigen Schulen am 7. Juli bereits<br />

zum dritten Mal einen Schutzengellauf organisiert<br />

hat. Schüler und Lehrer erliefen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!