06.12.2012 Aufrufe

Der mündige Patient (PDF) - Mukoviszidose e.V.

Der mündige Patient (PDF) - Mukoviszidose e.V.

Der mündige Patient (PDF) - Mukoviszidose e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mündige <strong>Patient</strong>en erleichtern die Behandlung<br />

Die Fragestellung, ob ein <strong>mündige</strong>r <strong>Patient</strong><br />

gewollt oder gefürchtet ist, hat bei mir sofort<br />

eine Schlüsselsituation in meinem Leben<br />

als CF-<strong>Patient</strong> hervorgerufen. Schon<br />

seit fast 20 Jahren bin ich in der Medizinischen<br />

Hochschule Hannover in Behandlung,<br />

mittlerweile in der CF-Erwachsenen-<br />

Ambulanz. Meine „Karriere“ als <strong>mündige</strong><br />

<strong>Patient</strong>in habe ich allerdings schon in der<br />

Kinderklinik bei meinem damaligen Arzt,<br />

Herrn Dr. Ballmann, begonnen. Bereits<br />

in jungen Jahren predigte er mir, dass ich<br />

rund um die Uhr meinen FEV1-Wert der<br />

letzten Lungenfunktion wissen muss. Zu<br />

jeder Tages- und Nachtzeit muss er parat<br />

sein. Mit größter Mühe habe ich mir ver-<br />

Hilfsmittelnummer: 14.24.01.2009<br />

sucht, diesen Wert zu merken. Irgendwann<br />

kam ich tatsächlich in die Situation, dass<br />

er abgefragt wurde: während eines stationären<br />

Aufenthalts, abends um 23.00 Uhr.<br />

Dr. Ballmann wollte beim Anhängen der<br />

Antibiotika tatsächlich meinen FEV1-<br />

Wert wissen ... puh! Ich habe die Situation<br />

gemeistert. Seitdem habe ich das so sehr<br />

verinnerlicht, dass ich zu jeder Tages- und<br />

Nachtzeit meinen aktuellen FEV1-Wert<br />

weiß. Im Nachhinein betrachtet, würde ich<br />

sagen, dass schon damals die „Arbeit“, aus<br />

mir einen <strong>mündige</strong>n <strong>Patient</strong> zu machen,<br />

anfing. Es ist doch durchaus wichtig zu<br />

wissen, wo man aktuell steht und wie der<br />

Verlauf der letzten Jahre war, vor allem<br />

Spektrum-Thema: <strong>Der</strong> <strong>mündige</strong> <strong>Patient</strong><br />

auch um zu erfahren, wo es in den nächsten<br />

Jahren hingeht. Denn nur so kann ich<br />

auch meine Wünsche an das Leben und<br />

an meine Umwelt anpassen und so leben,<br />

wie es mir guttut. Das genaue Wissen über<br />

die Erkrankung, die Konsequenzen einzelnen<br />

Handelns und die Auswirkungen<br />

in der Zukunft sind doch entscheidend<br />

für Betroffene, Ärzte, Angehörige etc., um<br />

ein ausgewogenes Leben zu führen, oder?<br />

Ich denke, dass ein <strong>mündige</strong>r <strong>Patient</strong> dem<br />

Arzt das Behandeln leichter macht und dadurch<br />

eine gute Therapie umgesetzt wird.<br />

Viele Grüße<br />

Carolin Raab<br />

I-neb® AAD® System CF<br />

von Philips Respironics<br />

• Einfache Handhabung<br />

• Kurze Inhalationszeiten<br />

• Akku-betrieben: klein, mobil und leise<br />

Die besonderen Eigenschaften<br />

• Atemgesteuerte<br />

Aerosolabgabe<br />

(AAD ® Technologie)<br />

• Hält die Raumluft rein<br />

• Hohe Dosiergenauigkeit<br />

SwEdISH OrpHAn BIOvItrum GmBH<br />

robert-Bosch-Str. 11B • 63225 Langen<br />

tel: 06103 20269-0 • Fax: 06103 20269-26<br />

www.sobi.com<br />

Spielend<br />

einfach<br />

inhalieren!<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!