06.12.2012 Aufrufe

Fresh Start! - Landessportverband für das Saarland

Fresh Start! - Landessportverband für das Saarland

Fresh Start! - Landessportverband für das Saarland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Foto: Schröder Fleischwaren<br />

22 PARTNER DES OSP<br />

Schröder Fleischwaren<br />

Die Olympischen Ringel<br />

„Wir leben in der Region und wir haben etwas von der Region. Deshalb übernehmen<br />

wir gerne Verantwortung <strong>für</strong> die hier lebenden Menschen und unterstützen<br />

den Sport hierzulande“, betont Willi Walter, neben Dieter Kühle Geschäftsführer<br />

der Schröder Fleischwarenfabrik GmbH & Co. KG mit Sitz in Saarbrücken. Als saarländisches<br />

Traditionsunternehmen aus dem Jahre 1865 fühlt sich <strong>das</strong> Unternehmen<br />

im <strong>Saarland</strong> und Rheinland-Pfalz wohl. Mit 30 Filialen ist man von Saarbrücken<br />

bis Trier und bis zur Rheinschiene in Germesheim, die jüngste Filiale seit<br />

März 2012, vertreten. Da passen Schröder und der Olympiastützpunkt Rheinland-<br />

Pfalz/<strong>Saarland</strong> schon rein geografisch gesehen gut zusammen. Die beiden Partner,<br />

<strong>das</strong> ist schon eine fast zwanzigjährige Erfolgsgeschichte. Denn seit 1993<br />

unterstützt Schröder Fleischwaren den Olympiastützpunkt und freut sich über die<br />

beachtlichen nationalen und internationalen Erfolge der dort trainierenden<br />

Sportler.<br />

Text: Armin Neidhardt<br />

Info<br />

Schröder Fleischwarenfabrik<br />

Straße des 13. Januar 26-30<br />

66121 Saarbrücken<br />

Telefon 0681/ 9966 0<br />

zentrale@schroeder-fleischwaren.de<br />

www.schroeder-fleischwaren.de<br />

2/2012<br />

Was haben die beiden Partner gemeinsam?<br />

Darauf hat Willi Walter sofort ein paar Antworten<br />

parat. Der Name Schröder steht <strong>für</strong><br />

Verlässlichkeit, <strong>für</strong> Vertrauen, <strong>für</strong> Team,<br />

<strong>für</strong> Frische und vor allem <strong>für</strong> Qualität.<br />

Eigenschaften, die auch im Sport eine große<br />

Rolle spielen, will man denn erfolgreich<br />

sein. Das Unternehmen, <strong>das</strong> über sieben<br />

Generationen hinweg in 147 Jahren am<br />

Standort Saarbrücken produziert, gehört<br />

inzwischen zu den bedeutendsten Fleischwarenfabriken<br />

Deutschlands und hat sich<br />

einen guten Namen im gesamten Bundesgebiet<br />

und über die Landesgrenzen hinaus<br />

erworben.<br />

Mittlerweile ist Schröder am französischen<br />

Partnerunternehmen JECA im benachbarten<br />

Forbach mehrheitlich beteiligt und<br />

beliefert von dort aus den französischen<br />

Einzelhandel mit frischen Fleisch- und<br />

Wurstprodukten aus dem <strong>Saarland</strong>. Belgien,<br />

Luxemburg und sogar Spanien stehen<br />

ebenfalls auf der Exportliste. Qualität<br />

aus Tradition, so heißt einer der Slogans,<br />

mit denen Schröder groß geworden ist.<br />

Neben seinen Filialen, in denen es überall<br />

die gleichen Würste, Schinken, Pasteten<br />

und Fleisch-Spezialitäten zum gleichen<br />

Preis gibt, zählen auch Einzel- und Großhandel,<br />

Gastronomien, Tankstellen und<br />

Großküchen – über 540 alleine im <strong>Saarland</strong><br />

– zu den Kunden von Schröder. Hochwertige<br />

Rohstoffe, deren Herkunft seit<br />

jeher lückenlos nachweisbar ist sowie<br />

sorgfältig ausgesuchte Zutaten stehen <strong>für</strong><br />

die hohe Qualität der Produkte. „Qualität<br />

zahlt sich aus“, so Willi Walter, „und dieser<br />

Anspruch gilt auch im Sport.“ Der Olympiastützpunkt<br />

mit seinen Topanlagen steht<br />

ebenfalls <strong>für</strong> Qualität und kann sich im<br />

nationalen Vergleich mehr als sehen lassen.<br />

Zwar habe die Firma Schröder keine<br />

bevorzugte Sportart, aber der Teamsport<br />

liege dem Unternehmen schon am Herzen.<br />

So liegt es auf der Hand, <strong>das</strong>s <strong>das</strong> Unternehmen<br />

neben dem Olympiastützpunkt<br />

auch über 20 Sportvereine im <strong>Saarland</strong><br />

unterstützt – natürlich vorrangig die<br />

Teamsportarten wie Fußball, Handball und<br />

Basketball. „Teamarbeit ist auch im<br />

Berufsleben <strong>das</strong> A und O in der Zusammenarbeit.“<br />

Auf Nachwuchsarbeit legt die Firma<br />

Schröder besonderen Wert. Von den<br />

über 500 Mitarbeitern sind derzeit 25 Auszubildende,<br />

die im Fleischerhandwerk,<br />

Fachverkauf sowie in der Verwaltung tätig<br />

sind. Immer wieder gehören Schröders<br />

Azubis zu den Landesbesten. Viele Mitarbeiter<br />

gehören schon zwanzig, dreißig<br />

oder mehr Jahre zum erfolgreichen Team<br />

von Schröder Fleischwaren.<br />

Auch wenn es darum geht, den Leistungssport<br />

zu unterstützen, zeigt <strong>das</strong> Unternehmen<br />

Vorbildcharakter. Die jahrelang<br />

erfolgreiche Ruderin Dana Pyritz aus der<br />

deutschen Nationalmannschaft gehört seit<br />

1994 zum Team Schröder. Die ehemalige<br />

Weltmeisterin im Achter und Vizeweltmeisterin<br />

im Vierer, die Olympionikin, Siegerin<br />

bei mehreren World Cups und mehrfache<br />

Deutsche Meisterin aus den 90er Jahren<br />

weiß, wovon sie spricht. Es sei keine<br />

Selbstverständlichkeit, als Leistungssportlerin<br />

ein Unternehmen zu finden, <strong>das</strong><br />

einem einen Arbeitsplatz anbiete. Denn<br />

<strong>das</strong> Training unter Profibedingungen und<br />

die vielen Wettkämpfe verlangen zeitlich<br />

ihren Tribut. Den Rudersport hat Pyritz<br />

übrigens nach über zwölf erfolgreichen<br />

Jahren an den Nagel gehängt. Heute ist sie<br />

in ihrer Freizeit Trainerin in einem Fitnessstudio.<br />

Doch Daumendrücken <strong>für</strong> <strong>das</strong> Team London<br />

ist <strong>für</strong> sie wie auch <strong>für</strong> die Firma Schröder<br />

eine Selbstverständlichkeit. Denn die<br />

Erfolge, die die Sportler bei den Olympischen<br />

Sommerspielen einfahren, fallen<br />

immer auch positiv auf die Region zurück.<br />

Und da kann <strong>das</strong> <strong>Saarland</strong> nur gewinnen.�

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!