06.12.2012 Aufrufe

Fresh Start! - Landessportverband für das Saarland

Fresh Start! - Landessportverband für das Saarland

Fresh Start! - Landessportverband für das Saarland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

54 REITSPORT<br />

Foto: Schneider<br />

RB 64 Saarlouis<br />

Dressur steht im<br />

Vordergrund<br />

Dressurausbilder Frank Mohr unterstützt den RB 64 Saarlouis beim Saarlouiser Hallen-Dressurfestival<br />

Der Anteil an Springprüfungen, vor allem<br />

der höheren Klassen, wird nun zugunsten<br />

des Dressurteils etwas reduziert. Daher<br />

wird es in diesem Jahr in Saarlouis „nur“<br />

Springen bis zur Klasse M** und nicht mehr<br />

bis zur Klasse S geben. So wird der Verein<br />

bei seinem Hallenturnier, <strong>das</strong> vom 13. bis<br />

15. und vom 20. bis 22. April stattfindet,<br />

den Anteil an Dressurprüfungen deutlich<br />

ausbauen und am zweiten Turnierwochenende<br />

zum ersten Mal <strong>das</strong> Saarlouiser Hallen-Dressurfestival<br />

ausrichten. Um auch<br />

dem Turniernachwuchs attraktive <strong>Start</strong>möglichkeiten<br />

zu bieten, ist die Ausschreibung<br />

am ersten Wochenende mit einem<br />

großen Angebot an Jugend-Prüfungen und<br />

Cup-Wertungen gespickt. In der Dressur<br />

wie auch im Springen stehen interessante<br />

2/2012<br />

Wettbewerbe an. Eine Jungpferde-Tour <strong>für</strong><br />

die vierbeinigen Youngster vervollständigt<br />

<strong>das</strong> Angebot des ersten Turnierteils. Am<br />

zweiten Wochenende bilden zwei verschiedene<br />

Touren den Kern des Saarlouiser Hallen-Dressurfestivals:<br />

eine Amateur-Tour<br />

mit zwei Prüfungen der schweren Klasse<br />

und eine Profi-Tour mit Prüfungen bis hin<br />

zur Intermediaire I. Weitere Rahmenprüfungen<br />

und eine Jungpferde-Tour bis zur<br />

Dressurpferdeprüfung der Klasse M runden<br />

<strong>das</strong> Wettbewerbsangebot ab. Beide Turnierteile<br />

finden in einem neuen, umgestalteten<br />

Hallenambiente statt. Eine weitere<br />

Neuerung ist eine Zelt-Allee, die den Pferdefreund<br />

mit unterschiedlichen Angeboten<br />

rund um den Reitsport lockt. Bei der Premiere<br />

des Saarlouiser Dressurfestivals sind<br />

Mit einem neuen Konzept startet<br />

der RB 64 Saarlouis, der auf<br />

dem Gestüt Wiesenhof in Saarlouis<br />

ansässig ist, in die Turniersaison<br />

2012. Denn da die<br />

<strong>Start</strong>erzahlen im Dressurteil<br />

seiner Turniere in den letzten<br />

Jahren stetig gestiegen sind,<br />

stellt der Reiterbund in Zukunft<br />

<strong>das</strong> Geschehen auf dem Viereck<br />

in den Mittelpunkt seiner Veranstaltungen.<br />

Text: Christina Schneider<br />

hochkarätige Ritte und spannende Unterhaltung<br />

garantiert. Da der RB 64 Saarlouis<br />

großen Wert auf einen fairen und<br />

anspruchsvollen Pferdesport legt, wird er<br />

<strong>für</strong> die Zwei- wie auch <strong>für</strong> die Vierbeiner<br />

beste Bedingungen schaffen. Verstärkung<br />

<strong>für</strong> sein Team hat der Gastgeberverein<br />

durch Dressurausbilder Frank Mohr, der<br />

dank seiner Erfahrung wertvolle Anregungen<br />

<strong>für</strong> <strong>das</strong> neue Turnierkonzept geben<br />

konnte und den Reiterbund bei der Planung<br />

wie auch bei der Durchführung unterstützt.<br />

Seit dem 1. Mai 2011 ist Frank Mohr als<br />

selbstständiger Ausbilder auf dem Gestüt<br />

Wiesenhof in Saarlouis tätig. Hier bildet er<br />

Dressurpferde aus und betreut die ansässigen<br />

Reiter und Pferde. Infos: www.reiterbund64saarlouis.de.<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!