04.10.2015 Aufrufe

{have speed in f[ ]cus!} DTM 08 Nürburgring - Race 15 & 16

Zum 90. Geburtstag des Ringes in der Eifel gab sich die DTM mit Rennen 15 und 16 die Ehre. In Richtung Saisonabschluss wird die Gangart und der Kampf um Punkte härter. So gab es am Samstag durch Rangeleien in der ersten Kurve Lackaustausch zwischen Martin und Wehrlein , gefolgt von einem heftigen Crash von Green und Molina. Auslöser dafür war ein Schubser von Blomquist in Kurve 3. Am Sonntag sorgte Wittmann nach dem Start in der Anbremszone Kurve 1 für Unmut bei Wickens und Scheider - beide fielen aus. Resultierend aus Wochenende 8 hat der youngster WEHRLEIN die beste Ausgangsituation um als jüngster DTM Champion in die DTM Geschichte einzugehen.

Zum 90. Geburtstag des Ringes in der Eifel gab sich die DTM mit Rennen 15 und 16 die Ehre. In Richtung Saisonabschluss wird die Gangart und der Kampf um Punkte härter. So gab es am Samstag durch Rangeleien in der ersten Kurve Lackaustausch zwischen Martin und Wehrlein , gefolgt von einem heftigen Crash von Green und Molina. Auslöser dafür war ein Schubser von Blomquist in Kurve 3. Am Sonntag sorgte Wittmann nach dem Start in der Anbremszone Kurve 1 für Unmut bei Wickens und Scheider - beide fielen aus. Resultierend aus Wochenende 8 hat der youngster WEHRLEIN die beste Ausgangsituation um als jüngster DTM Champion in die DTM Geschichte einzugehen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

90 Jahre Jubiläum Grundste<strong>in</strong>legung<br />

Der Mythos<br />

Nürburgr<strong>in</strong>g<br />

Seit 1927. Der Mythos lebt.<br />

Silberpfeile, „Grüne Hölle“ und jede<br />

Menge Stoff für echte Legenden:<br />

Der Nürburgr<strong>in</strong>g ist die bedeutendste<br />

Rennstrecke der deutschen Motorsportgeschichte<br />

und zählt heute laut Forsa<br />

Umfrage zu den zehn beliebtesten Nationaldenkmälern<br />

Deutschlands. Mehr<br />

als 800 Jahre ist es her, dass Graf Ulrich<br />

<strong>in</strong>mitten der Eifel den Grundste<strong>in</strong> für<br />

se<strong>in</strong>e „Noureborg“ legte. Die „Nürburg“<br />

war später nicht nur Namensgeber<br />

für die anliegende Geme<strong>in</strong>de; sie stand<br />

auch Pate für die Rennstrecke, die hier<br />

ab Mitte der 1920er Jahre entstand.<br />

Grundste<strong>in</strong>legung am R<strong>in</strong>g:<br />

Die Eifel im Motorsportfieber<br />

Der erste Spatenstich für die Errichtung<br />

des Nürburgr<strong>in</strong>gs erfolgte im Sommer<br />

{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!}<br />

1925. Innerhalb von nur zwei Jahren<br />

konzipierten die Ingenieure e<strong>in</strong>en<br />

28,3 Kilometer langen Rundkurs<br />

mit verschiedenen Streckenvarianten,<br />

darunter die damals 22,8 Kilometer<br />

lange Nordschleife. Insgesamt 8,1 Millionen<br />

damalige Reichsmark wurden<br />

für den Bau des Nürburgr<strong>in</strong>gs zur<br />

Verfügung gestellt, zeitweise arbeiteten<br />

rund 3.000 Menschen an der Fertigstellung.<br />

Am 18. Juni 1927 feierte die<br />

Strecke schließlich Rennsport-Premiere<br />

mit dem Eifelrennen für Motorräder, e<strong>in</strong>en<br />

Tag später siegte Rudolf Caracciola<br />

als erster Fahrer bei e<strong>in</strong>em Automobil-<br />

Rennen auf dem Nürburgr<strong>in</strong>g. Von Beg<strong>in</strong>n<br />

an konnte die Strecke gegen Gebühr<br />

an rennfreien Wochenenden und <strong>in</strong> den<br />

Abendstunden auch von Privatpersonen<br />

befahren werden. Auch Autohersteller<br />

nutzen die erste „Gebirgs-, Renn- und<br />

Prüfungsstrecke“ mit ihren vielen Kurven,<br />

Gefällen und Sprunghügeln bereits seit<br />

ihrer Eröffnung für umfangreiche Testprogramme.<br />

Silber zu Gold:<br />

Der Nürburgr<strong>in</strong>g<br />

phänomen<br />

Schnell entwickel<br />

zu e<strong>in</strong>em Zuscha<br />

ternationaler Bed<br />

Anziehungskraft<br />

die umjubelten<br />

cedes aus, die 19<br />

ihre Premiere feie<br />

hatte das Merced<br />

Nacht vor dem<br />

den Lack von ih<br />

abgekratzt, um<br />

Gewichtslimit vo<br />

halten zu können<br />

Entscheidung: D<br />

den Piloten Ma<br />

siegte tags dar<br />

glänzenden Me<br />

die Geburtsstund<br />

dem der Renn<br />

bed<strong>in</strong>gt zum<br />

war, konnte de<br />

sieben Jahre

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!