15.12.2015 Aufrufe

Arbeitslosengeld II

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9<br />

Wie wirken sich Einkommen und<br />

Vermögen aus?<br />

Nur hilfebedürftige Personen erhalten Grundsicherungsleistungen.<br />

Wer hilfebedürftig ist, wurde im » Kapitel<br />

8.1.2 beschrieben.<br />

Das Prinzip ist einfach: Sie müssen zuerst eigene Mittel<br />

einsetzen, bevor Sie finanzielle Hilfe erhalten. Zu<br />

diesen Mitteln gehören Einkommen und Vermögen.<br />

Wenn Sie also Einkommen oder Vermögen haben,<br />

dann kann die Hilfebedürftigkeit vorübergehend, teilweise<br />

oder ganz entfallen, je nachdem, wie viel vom<br />

Einkommen und Vermögen anzurechnen ist.<br />

BITTE BEAcHTEN SIE<br />

Sie müssen Vermögen und Einkommen vollständig<br />

in den Antragsunterlagen angeben.<br />

Ob und wie viel davon zu berücksichtigen ist, entscheidet<br />

allein das Jobcenter nach den gesetzlichen<br />

Vorschriften. Es ist berechtigt und verpflichtet,<br />

Ihre Angaben und die von weiteren Personen<br />

im Haushalt zu überprüfen.<br />

Fragen sie bei Zweifeln lieber nach.<br />

9.1 Was bedeutet „Einkommen“?<br />

Einkommen ist grundsätzlich jede Einnahme in Geld<br />

oder Geldeswert, die Ihnen ab der Antragstellung zufließt.<br />

Es kommt nicht darauf an, welcher Art und Herkunft<br />

Ihre Einnahmen sind, ob sie zur Deckung des Lebensunterhalts<br />

bestimmt oder steuerpflichtig sind oder<br />

ob sie einmalig oder wiederholt anfallen.<br />

44

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!