15.12.2015 Aufrufe

Arbeitslosengeld II

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16<br />

fen, ob Sie klar, deutlich und fehlerfrei geschrieben<br />

und sich überzeugend dargestellt haben.<br />

• Am besten machen Sie von jeder Bewerbung<br />

eine kopie, damit Sie wissen, was Sie geschrieben<br />

haben, wenn Sie zu einem Vorstellungsgespräch<br />

eingeladen werden.<br />

• Die kompletten Unterlagen stecken Sie in eine<br />

spezielle Bewerbungsmappe oder einen clip-<br />

Hefter (nicht lochen) in dieser Reihenfolge:<br />

Lebenslauf, dann Zeugniskopien in zeitlicher<br />

Abfolge (das aktuellste zuerst). Das Bewerbungsanschreiben<br />

legen Sie lose ein. Dann<br />

kommt alles in einen großen stabilen Briefumschlag<br />

(nicht knicken).<br />

• Vergessen Sie nicht, auch auf den Umschlag<br />

Ihren Namen und Adresse und den richtigen<br />

Empfänger zu schreiben.<br />

• Achten Sie auf ausreichendes Porto, bringen<br />

Sie den Umschlag ggf. selbst zur Post.<br />

• Ihr Jobcenter unterstützt Ihre Bewerbungsbemühungen<br />

durch Beratung und auf Antrag können<br />

Sie kosten für Ihre Bewerbungen ersetzt<br />

bekommen.<br />

ZusAmmenFAssunG<br />

Ihre Bewerbungsunterlagen sind der erste Weg<br />

zum neuen Arbeitsplatz.<br />

Nehmen Sie sich deshalb genügend Zeit bei der<br />

Erstellung und holen Sie sich bei Bedarf oder Unklarheiten<br />

Rat bei Freunden oder Verwandten.<br />

Gern helfen Ihnen auch die Mitarbeiterinnen und<br />

Mitarbeiter des Jobcenters bei der Erstellung Ihrer<br />

Bewerbungen.<br />

79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!