15.12.2015 Aufrufe

Arbeitslosengeld II

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16<br />

Praktische Tipps<br />

16.2 Arbeit, ich komme! – Die Bewerbung<br />

Der erste Eindruck entscheidet oft über die Einladung zu<br />

einem Vorstellungsgespräch. Ihre Bewerbungsmappe<br />

ist das Erste, was Ihr möglicher Arbeitgeber von Ihnen<br />

zu sehen bekommt. Legen Sie deshalb größte Sorgfalt<br />

auf die inhaltliche und formale Ausarbeitung Ihres Anschreibens<br />

sowie der übrigen Bewerbungsunterlagen.<br />

Folgende Unterlagen gehören in dieser Reihenfolge zu<br />

einer vollständigen schriftlichen Bewerbung:<br />

• Bewerbungsanschreiben,<br />

• tabellarischer Lebenslauf und Bild,<br />

• kopie des letzten Schulzeugnisses,<br />

• eventuell Bescheinigungen von Praktika oder kursen<br />

(Zertifikate / Weiterbildungen).<br />

TIPPS<br />

• Schreiben Sie Ihre Bewerbungsunterlagen möglichst<br />

mit dem computer auf weißem DIN-A4-<br />

Papier und lassen Sie 2,5 Zentimeter Rand.<br />

• Reichen Sie Bewerbungsanschreiben und<br />

Lebenslauf stets neu geschrieben im Original,<br />

Zeugnisse oder Bescheinigungen dagegen nur<br />

als gut lesbare kopie ein.<br />

• Vermeiden Sie Fehler und achten Sie auf saubere<br />

Unterlagen ohne „Eselsohren‟.<br />

• kontrollieren Sie, ob Datum und persönliche<br />

Angaben im Bewerbungsanschreiben und<br />

Lebenslauf übereinstimmen.<br />

• Unterschreiben Sie das Anschreiben handschriftlich.<br />

So hinterlassen Sie einen persönlichen<br />

Eindruck.<br />

• Bevor Sie die Unterlagen abschicken, lassen Sie<br />

diese von Freunden oder Verwandten überprü-<br />

78

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!