07.12.2012 Aufrufe

Aktuelle Forschungsergebnisse zur Bedeutung von Käse in der ...

Aktuelle Forschungsergebnisse zur Bedeutung von Käse in der ...

Aktuelle Forschungsergebnisse zur Bedeutung von Käse in der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Physiologische Wirkungen<br />

Histam<strong>in</strong><br />

Toxische Dosis: ab 100 - 225 mg. Bei Personen mit erhöhter<br />

Histam<strong>in</strong>sensibilität (z.B. Allergiker) können bereits 8 - 40 mg<br />

Histam<strong>in</strong> erste Symptome hervorrufen.<br />

Symptome: Durchfall, Hautsymptome (Rötungen, Ausschlag,<br />

Oedeme), Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall<br />

Tyram<strong>in</strong><br />

Toxische Dosis: ab 25 - 250 mg (<strong>von</strong> stoffwechselgesunden<br />

Personen meist ohne grössere Probleme vertragen)<br />

Symptome: bei Migränepatienten hoher Blutdruck, bohrende<br />

Kopfschmerzen, Schw<strong>in</strong>del, Sehstörungen, Überempf<strong>in</strong>dlichkeit<br />

gegen Licht, Gerüche, Geräusche, Übelkeit, Durchfall, Erbrechen<br />

Vere<strong>in</strong>igung <strong>der</strong> Schweizer Milch<strong>in</strong>spektoren und Berater (VMIB)<br />

2. März 2007<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!