07.12.2012 Aufrufe

Aktuelle Forschungsergebnisse zur Bedeutung von Käse in der ...

Aktuelle Forschungsergebnisse zur Bedeutung von Käse in der ...

Aktuelle Forschungsergebnisse zur Bedeutung von Käse in der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Literaturangaben zu kl<strong>in</strong>ischen Fällen<br />

1967 (erster Bericht) :<br />

Konsument erkrankte nach Konsum <strong>von</strong> <strong>Käse</strong><br />

Ursache: 2-jähriger Gouda mit 850 mg/kg Histam<strong>in</strong><br />

1980 U-Boot Besatzung <strong>in</strong> USA<br />

6 Personen erkrankten ca. 1h nach Konsum <strong>von</strong> <strong>Käse</strong>salat<br />

Symptome: Erbrechen, Übelkeit während ca. 2h<br />

Ursache: Swiss cheese mit 1870 mg/kg Histam<strong>in</strong><br />

<strong>Käse</strong> wurde während 18 Monaten im Kühlschrank gelagert!<br />

1994 Deutschland:<br />

Konsument erkrankte 15 m<strong>in</strong>. nach Konsum <strong>von</strong> Emmentaler<br />

Symptome: krampfartige Leberschmerzen, Lähmungen, Herzrasen….<br />

Befund: 619mg/kg Histam<strong>in</strong>, 456mg/kg Tyram<strong>in</strong>, 1000mg/kg Cadaver<strong>in</strong>,<br />

424mg Putresc<strong>in</strong> (Total ca. 2500 mg/kg biogene Am<strong>in</strong>e)<br />

(825‘000 KBE/g Enterokokken & unsachgemässe Lagerung)<br />

Vere<strong>in</strong>igung <strong>der</strong> Schweizer Milch<strong>in</strong>spektoren und Berater (VMIB)<br />

2. März 2007<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!