07.12.2012 Aufrufe

KVV Sommersemester 2010 - Fachschaft evangelische Theologie

KVV Sommersemester 2010 - Fachschaft evangelische Theologie

KVV Sommersemester 2010 - Fachschaft evangelische Theologie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Spr EWS AT NT KG ST PT<br />

MRW<br />

Orthodoxe<br />

Theolgoie<br />

Weitere<br />

Veranstalt.<br />

In dieser Prüfung werden 10 elementare Fragen gestellt, die eigentlich jeder beantworten können sollte,<br />

der den didaktisch-methodischen Kurs besucht hat und über Grundkenntnisse im Bereich der Fachdidaktik /<br />

Religionspädagogik verfügt.<br />

Die Übung ist nur für Examenskadidaten (Herbst <strong>2010</strong> und Frühjahr 2011) bestimmt.<br />

Zielgruppe: V / U / DG / DH<br />

Belegnummer: 02104<br />

DR. STEPHAN SCHLEISSING<br />

Technik, Risiko und Vertrauen. Grüne Gentechnik - Dienst<br />

am Menschen?<br />

2-stündig, 20.09.<strong>2010</strong>-24.09.<strong>2010</strong> 9-18 Uhr c.t.<br />

siehe Hauptstudium ST<br />

Belegnummer: 02088<br />

Dorothee Sölle<br />

1-stündig, Mi 14-16 Uhr c.t., ab 14-tägig<br />

68<br />

PROF. DR. CHRISTIAN ALBRECHT<br />

Dorothee Sölle hat in den 60er und 70er Jahren wesentliche Impulse in die <strong>Theologie</strong> eingebracht. Hierzu<br />

gehört ihre Konzeption einer <strong>Theologie</strong> nach dem Tode Gottes ebenso wie ihre politische <strong>Theologie</strong> und ihre<br />

Hinwendung zur Spiritualität. Im Seminar sollen zentrale Texte von ihr gelesen und aus heutiger Perspektive<br />

diskutiert werden.<br />

Arbeitsform: Oberseminar<br />

Literatur: Wird im Seminar bekannt gegeben<br />

Zielgruppe: P / M / V<br />

Belegnummer: 02106<br />

1-stündig<br />

PROF. DR. ULRICH SCHWAB<br />

Forschungskolloquium: Jugend und Kirche<br />

Das DoktorandInnenkolloquium bietet Raum zur Diskussion praktisch-theologischer Qualifikationsarbeiten.<br />

Arbeitsform: Kolloquium<br />

Zielgruppe: Promoventinnen und Promoventen<br />

Anmeldung: Persönliche Anmeldung - Termine nach Vereinbarung<br />

Belegnummer: 02107

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!