08.12.2012 Aufrufe

Menschmodelle bei niedrigen Beschleunigungen Helmut Mutschler

Menschmodelle bei niedrigen Beschleunigungen Helmut Mutschler

Menschmodelle bei niedrigen Beschleunigungen Helmut Mutschler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

79 Die Kopfbeschleunigung als Funktion der Steifigkeit des Rückenlehnengelenks<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

80 Variation des Abstandes zwischen Kopf und Kopfstütze . . . . . . . . 89<br />

81 Variation des Abstandes zwischen Kopf und Kopfstütze . . . . . . . . 90<br />

82 Die Thoraxbeschleunigung als Funktion des Abstandes zwischen Kopf<br />

und Kopfstütze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90<br />

83 Die Kopfbeschleunigung als Funktion des Abstandes zwischen Kopf<br />

und Kopfstütze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90<br />

84 Variation des Abstandes zwischen Kopf und Kopfstütze und der Muskelnulllänge<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91<br />

85 Die Kopfbeschleunigung als Funktion der Muskelnulllänge und des<br />

Abstandes zwischen Kopf und Kopfstütze . . . . . . . . . . . . . . . . 92<br />

86 Variation von ∆v . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92<br />

87 Aktive Rückenlehne: Kontaktkräfte Sitz – Modell . . . . . . . . . . . 93<br />

88 Aktive Rückenlehne: Kontaktkräfte Sitz – Modell . . . . . . . . . . . 93<br />

89 Aktive Rückenlehne: Kontaktkräfte Sitz – Modell . . . . . . . . . . . 93<br />

90 NIC als Funktion des Parameters a0 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95<br />

91 NIC als Funktion des Parameters a0 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95<br />

92 NIC als Funktion des Parameters t0 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96<br />

93 NIC als Funktion einer Skalierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96<br />

94 NIC als Funktion des Parameters a0 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97<br />

95 NIC als Funktion des Parameters a0 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97<br />

96 NIC als Funktion der eingesetzten Kraft zur Drehung der Rückenlehne 99<br />

97 Die Thoraxbeschleunigung als Funktion der eingesetzten Kraft zur<br />

Drehung der Rückenlehne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99<br />

98 Die Geschwindigkeit des Thorax . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99<br />

99 Die Kopfbeschleunigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99<br />

100 Aktiver Gurtstraffer: Kontaktkräfte Sitz – Modell . . . . . . . . . . . 100<br />

101 NIC als Funktion des Parameters a0 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101<br />

viii

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!