08.12.2012 Aufrufe

Menschmodelle bei niedrigen Beschleunigungen Helmut Mutschler

Menschmodelle bei niedrigen Beschleunigungen Helmut Mutschler

Menschmodelle bei niedrigen Beschleunigungen Helmut Mutschler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Menschmodelle</strong><br />

3.3 Kraftelemente<br />

In Abb. 11 ist das Modell mit den wichtigsten Kräften, Drehmomenten und Abständen<br />

dargestellt. Alle übrigen sollen der Übersichtlichkeit halber nicht weiter erläutert<br />

werden. In Kraus et al. (2003) wird z. B. gezeigt, dass der Einfluss der Schulter oder<br />

des Ellenbogens bezüglich typischer Fahrkomfortmessungen gering ist. Alle in Abb.<br />

11 dargestellten Kräfte sind Kontaktkräfte zwischen dem jeweiligen Körper und einem<br />

Sitzpolster bzw. dem Polster der Kopfstütze. Die Drehmomente repräsentieren<br />

die Rückstellmomente der Drehfedern zwischen Rückenlehne und Sitz bzw. zwischen<br />

Kopfstütze und Rückenlehne.<br />

F Fuß<br />

F Oberschenkel<br />

FPelvis_Sitz<br />

FKopf<br />

FThorax<br />

FLumbus<br />

FPelvis<br />

S Sitzkissen<br />

D Kopfstütze<br />

S Rückenlehnenkissen<br />

DRückenlehnengelenk<br />

Abbildung 11: Das Modell mit eingezeichneten Drehmoment- und Kraftangriffspunkten zur Definition<br />

der verwendeten Nomenklatur. Da es sich um ein dreidimensionales Modell handelt, sind<br />

die Kräfte jeweils symmetrisch zur sagittalen Spiegelebene (Medianebene) angeordnet. Dies bedeutet,<br />

dass alle Kräfte, bis auf FKopf in einen rechten und einen linken Anteil aufgespaltet sind.<br />

Im rechten Bild ist eine Auslenkung der zwei implementierten Sitzkissen zu erkennen. Zum jetzigen<br />

Zeitpunkt sind nur diese Freiheitsgrade implementiert, welche durch die Pfeile SSitzkissen und<br />

SRückenlehnenkissen gekennzeichnet sind.<br />

FKopf : Kontaktkraft zwischen Kopf und Kopfstütze<br />

FT horax : Kontaktkraft zwischen Thorax und Rückenlehne<br />

FLumbus : Kontaktkraft zwischen Lumbus und Rückenlehne<br />

FP elvis : Kontaktkraft zwischen Pelvis und Rückenlehne<br />

FP elvis−Sitz : Kontaktkraft zwischen Pelvis und Sitz<br />

FOberschenkel : Kontaktkraft zwischen Oberschenkel und Sitz<br />

FF uß : Kontaktkraft zwischen Fuß und Fahrzeug<br />

DRückenlehne : Drehmoment der Rückstellfeder der Rückenlehne<br />

DKopfstütze : Drehmoment der Rückstellfeder der Kopfstütze<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!