08.12.2012 Aufrufe

Menschmodelle bei niedrigen Beschleunigungen Helmut Mutschler

Menschmodelle bei niedrigen Beschleunigungen Helmut Mutschler

Menschmodelle bei niedrigen Beschleunigungen Helmut Mutschler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Menschmodelle</strong><br />

Segment asw [] bsw [kg]<br />

Kopf 0.0302 2.5310<br />

Hals 0.0144 0.6337<br />

Thorax 0.2350 −1.5790<br />

Lumbus 0.1578 −1.0600<br />

Pelvis 0.1438 −0.9660<br />

Oberschenkel 0.1144 −0.7523<br />

Unterschenkel 0.0370 0.4666<br />

Fuß 0.0068 0.4859<br />

Oberarm 0.0270 0.0533<br />

Unterarm 0.0187 −0.1163<br />

Hand 0.0054 0.0827<br />

Gesamt 1.000 0.00<br />

3.2.2 Anthropometrie der Wirbel<br />

Tabelle 2: Die Koeffizienten<br />

nach Gleichung 30 zur Berechnung<br />

der Segmentmassen des<br />

Modells, berechnet aus den Daten<br />

von NASA für die männliche<br />

Altersgruppe von 16-60<br />

Jahre.<br />

Da nur sehr wenige anthropometrische Daten der Wirbelsäule, besonders der Halswirbelsäule,<br />

existieren, wurden die Daten von 12 Röntgenaufnahmen der Halswirbelsäule<br />

(vgl. Abb. 10) statistisch ausgewertet. Aufgrund der relativen Angaben ist<br />

Formel 31 zur Berechnung der Wirbelgrößen zu verwenden.<br />

lsw(lNECK) = aswl ∗ lNECK<br />

lsw : Wirbellänge [m]<br />

lNECK : Halslänge [m]<br />

aswl : Koeffizient der Wirbellänge []<br />

msw(mNECK) = asww ∗ mNECK<br />

msw : Wirbelgewicht [kg]<br />

mNECK : Gesamtgewicht des Halses [kg]<br />

asww : Koeffizient des Wirbelgewichts []<br />

In Tabelle 3 ist das Ergebnis der Segmentlängen der Wirbel C1 bis T1 zusammengefasst<br />

und in Tabelle 4 die Massenverteilung der einzelnen Wirbel dargestellt, welche<br />

nach Gleichung 32 berechnet werden können. Die Daten der Massenverteilung sind<br />

Literaturwerte aus Camacho et al. (1997), Jager et al. (1994).<br />

Kopfhöhe mit eingeschlossen ist (Maß 5.4 von DIN 33402)<br />

20<br />

(31)<br />

(32)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!