08.12.2012 Aufrufe

Menschmodelle bei niedrigen Beschleunigungen Helmut Mutschler

Menschmodelle bei niedrigen Beschleunigungen Helmut Mutschler

Menschmodelle bei niedrigen Beschleunigungen Helmut Mutschler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6 Diskussion 110<br />

6.1 HWS-Schleudertrauma . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110<br />

6.2 Fahrkomfort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111<br />

Literaturverzeichnis 112<br />

Anhang 120<br />

A Anhang A 120<br />

A.1 Gesamtübertragungsfunktion des Kopfes . . . . . . . . . . . . . . . . 120<br />

A.2 Gesamtübertragungsfunktion des Beckens . . . . . . . . . . . . . . . . 121<br />

A.3 Gesamtübertragungsfunktion des Beckens von den Messungen . . . . 122<br />

A.4 Die Übertragungsfunktionen im Einzelnen . . . . . . . . . . . . . . . 125<br />

B Danksagung 147<br />

iv

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!