08.12.2012 Aufrufe

Menschmodelle bei niedrigen Beschleunigungen Helmut Mutschler

Menschmodelle bei niedrigen Beschleunigungen Helmut Mutschler

Menschmodelle bei niedrigen Beschleunigungen Helmut Mutschler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tabellenverzeichnis<br />

1 Koeffizienten verschiedener Segmentlängen nach DIN 33402 . . . . . . 19<br />

2 Koeffizienten verschiedener Segmentlängen nach NASA . . . . . . . . 20<br />

3 Relative Wirbellänge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21<br />

4 Relative Wirbelmasse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21<br />

5 Kopplung der Wirbelkörper . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29<br />

6 Anthropometrische Muskeldaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30<br />

7 Die dynamischen Freiheitsgrade . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33<br />

8 Die Gewichtungsfaktoren k für die sitzende Position . . . . . . . . . . 37<br />

9 Schweregrade von Schleudertraumen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109<br />

xii

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!