13.04.2016 Aufrufe

OCEAN7 2016-03

OCEAN7 testet Overblue44, ein Katamaran zum Chillen und Wohlfühlen, trotz gewöhnungsbedürftigem Äußeren. Außerdem in dieser Ausgabe: Reportagen über die Grenadinen in der Karibik, die Philippinen und Erfahrungen einer Langfahrt.

OCEAN7 testet Overblue44, ein Katamaran zum Chillen und Wohlfühlen, trotz gewöhnungsbedürftigem Äußeren. Außerdem in dieser Ausgabe: Reportagen über die Grenadinen in der Karibik, die Philippinen und Erfahrungen einer Langfahrt.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Regentropfen prasseln auf die Meeresoberfläche. Zusammen mit Windwellen<br />

ergeben sie einen optisch reich strukturierten Mikrokosmos. Der Regen<br />

ändert Salinität und Temperatur des Meerwassers und damit seine Dichte.<br />

Dichteschwankungen führen zu Wasser-Zirkulationen. Diese verteilen Nährstoffe<br />

und Sauerstoff und bestimmen damit die Lebensbedingungen für die marine<br />

Fauna und Flora. Die Erforschung der chemisch-physikalischen und biologischen<br />

Zusammenhänge ist ein weites Feld, denn das Untersuchungsobjekt ist der<br />

Ozean, der größte Lebensraum unseres Planeten.<br />

Text: Dr. Reinhard Kikinger<br />

österreichischen<br />

Die Geschichte der<br />

Meeresforsch<br />

42 <strong>OCEAN7</strong> <strong>03</strong>/<strong>2016</strong> | Mai/Juni <strong>2016</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!