13.04.2016 Aufrufe

OCEAN7 2016-03

OCEAN7 testet Overblue44, ein Katamaran zum Chillen und Wohlfühlen, trotz gewöhnungsbedürftigem Äußeren. Außerdem in dieser Ausgabe: Reportagen über die Grenadinen in der Karibik, die Philippinen und Erfahrungen einer Langfahrt.

OCEAN7 testet Overblue44, ein Katamaran zum Chillen und Wohlfühlen, trotz gewöhnungsbedürftigem Äußeren. Außerdem in dieser Ausgabe: Reportagen über die Grenadinen in der Karibik, die Philippinen und Erfahrungen einer Langfahrt.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>OCEAN7</strong> Bücherschapp<br />

Manöver<br />

& üben<br />

das Segeln genießen!<br />

Dieter A. J. Lunge<br />

Schiffsradar<br />

Entwicklung seiner Technik und Anwendung<br />

119 Seiten, viele erklärende Abbildungen, nur als E-Book erhältlich, kostenlos<br />

unter http://www.ocean7.at/uploads/thomas_blog/Radarbuch/radarbuch.pdf<br />

„Ein Radargerät ist ein wichtiges, beruhigendes Navigationshilfsmittel‚ das von einem kritischen<br />

Beobachter mit viel Einfühlungsvermögen eingesetzt werden will und muss. Ein Radargerät ist nur<br />

so gut wie sein Beobachter“, sagt der Autor und ausgewiesene Radarexperte Dieter Lunge. Sein<br />

sehr praxisorientiertes Standardwerk gibt es jetzt kostenlos zum Download unter www.ocean7.at<br />

Vanessa Bird<br />

Sehnsuchtsziele für Segler<br />

24 Törns zum Träumen und Planen<br />

Verlag Delius Klasing, gebundene Ausgabe, 21 x 28 cm,<br />

160 Seiten, ISBN-13 978-3667102744, 24,90 Euro<br />

Welcher Segler träumt nicht vom perfekten Törn? Wer es nicht beim Träumen belassen,<br />

sondern sein Traumziel wirklich finden möchte, dem bietet dieses Buch einen Überblick<br />

über die 24 schönsten Reviere der Welt. Ob exotisch oder nah, ambitioniert oder<br />

kindertauglich – für jeden Geschmack ist das perfekte Ziel dabei.<br />

Bobby Schenk<br />

Hafenmanöver<br />

Verlag Delius Klasing, 14. Auflage<br />

2015, broschiert, 160 Seiten, 13,2 x<br />

19,9 cm, ISBN-13 978-36671<strong>03</strong>291,<br />

14,90 Euro<br />

Der absolute Klassiker unter den Handbüchern<br />

für Hafenmanöver ist jetzt bereits<br />

in der 14. Auflage erschienen: Wie<br />

man sich und die Besatzung auf ein Hafenmanöver<br />

vorbereitet, die zweckmäßige<br />

Ausrüstung, die Kommandosprache,<br />

alle Möglichkeiten des Ab- und Anlegens<br />

an Pier und Boje,<br />

das Drehen, Verholen<br />

und Treideln,<br />

der Einsatz<br />

von Leinen und<br />

Fendern, unter<br />

Segeln sowie Maschine<br />

und vieles<br />

mehr, was zum<br />

Thema gehört,<br />

hat Bobby<br />

Schenk aus seiner<br />

großen seemännischen<br />

Erfahrung<br />

zusammengestellt<br />

und verständlich erläutert. Gekonnte<br />

Hafenmanöver sind der Stolz jedes<br />

Schiffsführers – dieses Buch zeigt,<br />

wie man auch mit schwierigen Situationen<br />

fertig wird.<br />

Klaus Czap<br />

Hafenmanöver der Profis<br />

Ein Leitfaden für Praxis, Ausbildung und Skippertraining<br />

Neue aktualisierte und erweiterte Auflage!<br />

Kehrwasser Verlag, 172 Seiten, 16,2 x 21 cm, broschiert, Ringbindung,<br />

ISBN 978-3-902786-<strong>03</strong>-6, 24,95 Euro<br />

Die soeben erschienene zweite Auflage bietet mit zahlreichen Zeichnungen und Ergänzungen<br />

einen noch besseren Überblick über alle wichtigen Manöver, die ein Skipper beherrschen muss,<br />

um eine Yacht sicher zu führen. Die sehr anschaulich beschriebenen Manöver werden durch<br />

eingestreute Anekdoten kurzweilig aufgelockert.<br />

MEDIEN FÜR SEGLER<br />

www.aequator.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!