13.04.2016 Aufrufe

OCEAN7 2016-03

OCEAN7 testet Overblue44, ein Katamaran zum Chillen und Wohlfühlen, trotz gewöhnungsbedürftigem Äußeren. Außerdem in dieser Ausgabe: Reportagen über die Grenadinen in der Karibik, die Philippinen und Erfahrungen einer Langfahrt.

OCEAN7 testet Overblue44, ein Katamaran zum Chillen und Wohlfühlen, trotz gewöhnungsbedürftigem Äußeren. Außerdem in dieser Ausgabe: Reportagen über die Grenadinen in der Karibik, die Philippinen und Erfahrungen einer Langfahrt.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bestof<br />

Viel Neues bei ACI-Marinas<br />

ACI (Adriatic Croatia International Club d.d.) ist eine Kette von<br />

21 Marinas entlang der Adriaküste und auf den Inseln. Jetzt, zur<br />

Saison <strong>2016</strong>, kommt die 22. Marina dazu: Die neue ACI-Marina<br />

„Veljko Barbieri“ in Slano. Silvana Stiglić von ACI berichtet: „Die<br />

wichtigste Investition in das ACI-Marina-System in den vergangenen<br />

25 Jahren ist der Bau dieser neuen Marina „Veljko Barbieri“<br />

im Küstengebiet um Dubrovnik-Neretva. Der Bau läuft nach Plan<br />

und wird demnächst beendet. Die neue Marina in Slano wird 200<br />

Schiffe mit einer Länge von 11 bis 25 Metern aufnehmen können.“<br />

Die ACI-Gruppe verfügt heute insgesamt über 6.000 Liegeplätze<br />

im Meer und 740 Trockenliegeplätze, womit sie mit 26 Prozent an<br />

der Gesamtkapazität des nautischen Tourismus in Kroatien beteiligt<br />

ist. Silvana Stiglić: „Zurzeit läuft auch die zweite Rekonstruktions -<br />

phase an Land, in der ACI-Marina Pomer und in der ACI-Marina<br />

Cres wurden im Rahmen der Erneuerung des maritimen Teils alle<br />

Pontons gewechselt.“<br />

Bereits 2014 begann ACI das Projekt der Ausarbeitung einer<br />

neuen optischen Identität aller Marinas im ACI-System. Das<br />

angeführte Projekt stellt die architektonische Standardisierung<br />

aller Elemente der Marinas dar, von den Gebäuden, Innenräumen,<br />

Sanitäranlagen bis zur gärtnerischen Gestaltung bzw. Gartenbaudesign<br />

der Umgebung. Die erste Marina, die nach diesem Projekt<br />

eingerichtet wird, ist die ACI-Marina Pomer, während die ACI-<br />

Marina in Slano laut der neuen visuellen Identität gebaut wird.<br />

Die ACI-Marina Rovinj wird rekonstruiert – sowohl an Land als<br />

auch im Wasser –, wo geplant ist, durch etwas weniger Liegeplätze<br />

künftig die Möglichkeiten und Kapazität zur Aufnahme von<br />

Megayachten zu schaffen. Neue Gebäude werden errichtet, auch<br />

Spazierwege, die sich visuell an die Landschaft und Aussicht der<br />

Umgebung anpassen. Die ACI-Marina Opatija ist die nächste<br />

Marina, die nach den neuen Vorgaben neugestaltet wird. Mit den<br />

Umbauarbeiten wird nach dem Saisonende <strong>2016</strong> begonnen.<br />

Neue Standards in der Gastwirtschaft: Im Bereich der Gastronomie<br />

wurde bereits 2015 mit dem Pilotprojekt der Einführung<br />

von ACI-Standards begonnen. In Milna wurde das neuerrichtete<br />

Restaurant Navigare eröffnet, in der ACI-Marina Pomer befindet<br />

sich auch ein neues Restaurant im Bau. Auf dem Plan für die<br />

Saison <strong>2016</strong> steht die Eröffnung von drei weiteren neu eingerichteten<br />

Restaurants in den ACI-Marinas Piškera, Korcula und Cres.<br />

www.aci-marinas.com<br />

70Jahre<br />

und schön bunt<br />

Die beliebten Docksides Bootsschuhe feiern ihren 70. Geburtstag<br />

und treiben es dafür ganz schön bunt! Etwa mit der<br />

neuen Sebago-Serie mit feinem Premium Nubukleder, neuen<br />

intensiven, fröhlichen Farben in Aqua Blue, Dark Blue, Orange,<br />

Lime Green oder White Nubuck und einem speziellen Sebago<br />

Anniversary Hangtag in Silber. Preis: 139,90 Euro.<br />

www.sebago.com<br />

Kat-Spezialist<br />

Boote Kamper hat 107 Yachten im Programm, aufgeteilt auf<br />

die Stützpunkte Biograd, Šibenik und Trogir. Karl Kamper:<br />

„Sämtliche Yachten werden durch uns selber gewartet<br />

und betrieben. Wir arbeiten nicht über Subunternehmen,<br />

sondern sind mit unserem Partner der zuständige<br />

Ansprechpartner vor Ort. Mit 19 Katamaranen sind wir<br />

einer der größten Anbieter in diesem Segment und haben<br />

neben einer Fountaine Pajot 60, die mit Skipper vermietet<br />

wird, eine brandneue Fountaine Pajot 50 mit sechs Kabinen<br />

– ausgestattet mit 11 kW-Generator, Klimaanlage in allen<br />

Kabinen, hydraulischer Gangway, Tiefkühlschrank, drei<br />

Kühlschränken.“ An Segelyachten bietet Kamper die gesamte<br />

Bavaria-Serie von der 32 bis zur 56, dazu diverse Oceanis-,<br />

Dufour- und Hanse-Yachten. Kamper: „Wir bieten immer ein<br />

individuelles Angebot!“<br />

www.bootekamper.at<br />

8 <strong>OCEAN7</strong> <strong>03</strong>/<strong>2016</strong> | Mai/Juni <strong>2016</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!