13.04.2016 Aufrufe

OCEAN7 2016-03

OCEAN7 testet Overblue44, ein Katamaran zum Chillen und Wohlfühlen, trotz gewöhnungsbedürftigem Äußeren. Außerdem in dieser Ausgabe: Reportagen über die Grenadinen in der Karibik, die Philippinen und Erfahrungen einer Langfahrt.

OCEAN7 testet Overblue44, ein Katamaran zum Chillen und Wohlfühlen, trotz gewöhnungsbedürftigem Äußeren. Außerdem in dieser Ausgabe: Reportagen über die Grenadinen in der Karibik, die Philippinen und Erfahrungen einer Langfahrt.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

News Mai/Juni <strong>2016</strong><br />

sweis<br />

Von Harald Melwisch<br />

otskipper<br />

ausweis wollen die österreichischen<br />

Sportbootskipper?<br />

Ein Beamter des Verkehrsministeriums hat<br />

2015 zu mir gesagt: „Die Sportbootfahrer<br />

wollen entweder mit Motorbooten fahren<br />

oder mit Segelbooten, sie wollen gar nicht<br />

beide Befähigungsausweise.“<br />

Die Viadonau hat im ersten Quartal <strong>2016</strong><br />

eine Übersicht über die von ihr ausgestellten<br />

„International Certificates“ veröffentlicht.<br />

Diese Übersicht entlarvt die Meinung<br />

des Beamten als großen Irrtum. Wer<br />

immer diesem Beamten diese Meinung<br />

eingeflüstert hat, er hat ihm keinen guten<br />

Dienst erwiesen.<br />

Die Übersicht zeigt nämlich, dass 79 %<br />

der ausgestellten Befähigungsausweise für<br />

„M“ und „S“ ausgestellt wurden, 18 % für<br />

nur „M“ und 3 % für nur „S“.<br />

Man fragt sich bei diesen Zahlen, ob die<br />

Verbände, die vorgeben, bei einer Praxisprüfung<br />

auf einem Segelboot keine Befähigung<br />

für „M“ auszustellen, sondern nur<br />

für „S“, alle unter den 3 % für nur „S“ zu<br />

finden sind?<br />

Ein ähnliches Bild, aber noch deutlicher,<br />

enthüllt die Statistik des MSVÖ über die<br />

vom MSVÖ bei der Viadonau beantragten<br />

International Certificates: 67 % „M“ und<br />

„S“ , 32 % nur „M“, 1 % nur „S“.<br />

Dazu muss man aber noch die Verteilung<br />

auf die Fahrtbereiche berücksichtigen.<br />

Fast ein Drittel der IC’s sind FB1, und<br />

diese sind alle nur „M“.<br />

Nimmt man nur die Fahrtbereiche über<br />

FB1, also FB2, FB3 und FB4, dann sind<br />

die Zahlen: 92 % „M“ und „S“, 6 % nur<br />

„M“, 2 % nur „S“.<br />

Daraus kann man sehen, dass 92 % der<br />

österreichischen FB2–FB4-Skipper doch<br />

einen Befähigungsausweis für „M“ und „S“<br />

bevorzugen.<br />

Die Verordnungen mit ihren trennenden<br />

Schikanen sind damit, gelinde ausgedrückt,<br />

zumindest nicht kundenfreundlich.<br />

Was <strong>2016</strong> und danach passieren wird (falls<br />

nicht schleunigst die beiden Verordnungen<br />

aus dem Verkehr gezogen werden), lässt<br />

sich auf fünf Fingern ausrechnen:<br />

– Mehr Skipper werden wegen der kuriosen<br />

österreichischen Anforderungen zu<br />

ausländischen Befähigungsausweisen<br />

ausweichen.<br />

– Mehr Skipper werden wegen der unnötigen<br />

Schikanen auf die Bescheinigung<br />

der Viadonau verzichten und auf Verbandsscheine<br />

zurückgreifen.<br />

Der MSVÖ hat 2015 fast doppelt so viele<br />

Verbandsscheine ausgestellt als ICs bei der<br />

Viadonau beantragt. Diese Anzahl der Verbandsscheine<br />

wird sich erhöhen.<br />

Ein minderes Niveau der Ausbildung wird<br />

das nicht mit sich bringen. Die Prüfungen<br />

zum Verbandsschein des MSVÖ haben<br />

dasselbe Niveau wie für den IC, es werden<br />

lediglich die schikanösen extra Seemeilennachweise<br />

und extra Praxisprüfungen<br />

weggelassen.<br />

Auch wenn gewisse andere Verbände kuriose<br />

Ansichten über die Bedürfnisse der<br />

österreichischen Sportbootskipper haben,<br />

der Motorbootsport u. Seefahrts Verband<br />

Österreich bietet das an, was österreichische<br />

Sportbootskipper wollen.<br />

„Internationale Zertifikate für die Führung von Jachten auf See“<br />

ausgestellt durch viadonau im Jahr 2015<br />

Mai/Juni <strong>2016</strong> | <strong>OCEAN7</strong> <strong>03</strong>/<strong>2016</strong> 57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!