14.12.2016 Aufrufe

Verfahrenstechnik 4/2016

Verfahrenstechnik 4/2016

Verfahrenstechnik 4/2016

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der High-Containment Versuchsisolator<br />

automatisch gestoppt, sobald die Sauerstoffkonzentration nicht<br />

den vorgegebenen Werten entspricht.<br />

Der Zyklonabscheider ist im System integriert und ermöglicht<br />

so den kontami na tionsfreien Zugang zu den Filterschläuchen.<br />

Der Stickstoff mit den mikronisierten Partikeln wird in der Mitte<br />

der Strahlmühle durch den Fluidauslass in den Zyklonfilter zur<br />

Trennung vom Prozessgas ausgestoßen, während die größeren<br />

Partikel zur weiteren Verarbeitung in den Gasstrahl zurückgeworfen<br />

werden. Sobald der Trennvorgang Gas/Produkt abgeschlossen<br />

ist, gelangt das Gas vor dem Verlassen des Isolators in einen<br />

doppelten Hepa-Filter zur Abluftfiltrierung. Die Push-Push-Filtertechnik<br />

der Hepa-Sicherheitsfilter gewährt einen kontaminationsfreien<br />

Filterwechsel. Die kontaminierten Filter werden durch<br />

den Isolator via RTP-Endlosliner sicher ausgeschleust. Die Mikropartikel<br />

werden in einem Pufferbehälter gesammelt, woraus sie<br />

über ein PTS Powder Transfer System geschlossen aus dem Isolator<br />

in einen PTS Batchmixer Mischer und schlussendlich in eine<br />

Endlosliner-Abfüllanlage gefördert werden.<br />

Der Isolator ist komplett CIP-fähig, eine Reihe von Spritzdüsen<br />

und -pistolen ist strategisch über die Anlage positioniert.<br />

Die neue 4. Generation der MC Jetmill Strahl mühlen wurden mithilfe<br />

von numerischer Strömungsmechanik (CFD) entwickelt und<br />

ermöglicht eine bessere Energiever teilung dank optimierter<br />

Mahlkammer geome trie sowie neuartigem Konzept der Düsenintegrierung.<br />

Die Resultate sind eine engere Partikelgrößenverteilung<br />

rund um 1 µm, höhere Ausbeuten und bessere Effekte im Umgang<br />

mit Pulver, die schwierige Produkteigenschaften aufweisen.<br />

Einfachere Versionen des Pharma-Designs sind für die Chemie,<br />

Kosmetik und Lebensmittelindustrie mit unterschiedlichen Werkmaterialien<br />

erhältlich. Dec hat seine eigenen Testeinrichtungen in<br />

einem spe ziellen Sicherheitsbereich und bietet Kunden kompetente<br />

Beratung für optimales Design vor jedem Projekt.<br />

Halle 1, Stand 316<br />

Fördern<br />

mit Zukunft<br />

Hygienische Pumpen –<br />

effizienzoptimiert<br />

GEA bietet eine komplette Palette von<br />

normal- und selbstsansaugenden Kreiselpumpen<br />

sowie Drehkolbenpumpen –<br />

genau abgestimmt auf Ihre Anforderungen.<br />

• Geringster Energieverbrauch und Einsatz<br />

von Reinigungsmitteln<br />

• Produktschonende Förderung<br />

• EHEDG zertifiziert<br />

www.dec-group.net

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!