12.12.2012 Aufrufe

„entsorgen“ auch Einheimi- sche ihren Restmüll in ... - Dorfablattl

„entsorgen“ auch Einheimi- sche ihren Restmüll in ... - Dorfablattl

„entsorgen“ auch Einheimi- sche ihren Restmüll in ... - Dorfablattl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

V.r.n.l.: LR Dr. Hans Berger, Thomas Walch (HGV Bezirksobmann), Prenn<br />

Alfred (Präsident Tourismusvere<strong>in</strong> Hochpustertal), Dr. Erw<strong>in</strong> Lanz<strong>in</strong>ger<br />

(ehemaliger und langjähriger LTS Präsident), Moll<strong>in</strong>g Alois<br />

(Geschäftsführer), Markus Amalthof (Verwaltungsleiter der Sennerei Drei<br />

Z<strong>in</strong>nen), Tschurt<strong>sche</strong>nthaler Anton (Obmann der Sennerei Drei Z<strong>in</strong>nen)<br />

Wirtschaft/Tourismus<br />

Somit kann <strong>auch</strong> die Sennerei Drei sorten <strong>in</strong> der Sennerei Toblach pro-<br />

Z<strong>in</strong>nen <strong>ihren</strong> Kunden e<strong>in</strong> Produkt bie- Auch <strong>in</strong> Sachen Käseproduktion wird duziert. Die transparente Art und<br />

ten, welches dem Trend zu gesunder nicht stillgestanden: die Sennerei Weise der Produktion, die Rückund<br />

natürlicher Ernährung ent- Drei Z<strong>in</strong>nen ist gerade dabei, e<strong>in</strong>en verfolgbarkeit der Rohstoffe und Prospricht.<br />

Die Nachfrage von heimi- Frischkäse <strong>in</strong> Eigenproduktion zu ent- duktionsabläufe, sowie die Verteilung<br />

<strong>sche</strong>n Betrieben dafür ist bereits im wickeln. s<strong>in</strong>d weitere Stärken, wodurch es im<br />

Vorfeld deutlich erkennbar. Im sel- Jahr 2009 gelungen ist, 750 Kunden<br />

ben Zug kann <strong>auch</strong> die Anzahl der <strong>in</strong><br />

Zu den großen Stärken der Sennerei zu beliefern. Nun möchte man durch<br />

Nylon verpackten Siloballen redu-<br />

Drei Z<strong>in</strong>nen zählt nach wie vor die das übergeme<strong>in</strong>dliche Denken <strong>auch</strong><br />

ziert werden. Damit wird e<strong>in</strong> unmitumfangreiche<br />

Produktpalette an fri- die Zusammenarbeit zwi<strong>sche</strong>n den<br />

telbarer Beitrag zur Umweltscho<strong>sche</strong>n<br />

Eigenerzeugnissen. Mittler- Geme<strong>in</strong>den fördern: am 23.06.10<br />

nung geleistet.<br />

weile werden 20 verschiedenen Käse- wurden die Bürgermeister und Land-<br />

wirtschaftsreferenten der Geme<strong>in</strong>den<br />

Niederdorf, Toblach und Innichen<br />

zu e<strong>in</strong>er Gesprächsrunde e<strong>in</strong>geladen.<br />

Ziel der Sitzung war es unter<br />

anderem, die Visionen der Sennerei<br />

Drei Z<strong>in</strong>nen zu besprechen, um die<br />

Interessen geme<strong>in</strong>sam zu planen und<br />

sich gegenseitig bei der Umsetzung<br />

zu unterstützen.<br />

Käseproduktion <strong>in</strong> Toblach<br />

Arbeitsgruppe zur Zusammenarbeit mit touristi<strong>sche</strong>n Betrieben der<br />

Geme<strong>in</strong>den Niederdorf, Innichen und Toblach; mit dabei die Vertreter aus<br />

Niederdorf Gerhard Ra<strong>in</strong>er, Hubert Trenker und Harald Kühbacher<br />

Markus Amalthof<br />

Sennerei Drei Z<strong>in</strong>nen<br />

<strong>Dorfablattl</strong> Dorfablatt <strong>Dorfablattl</strong> - - Nr. 14 17 18 - März Juli 2010 2009 2010<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!