12.12.2012 Aufrufe

„entsorgen“ auch Einheimi- sche ihren Restmüll in ... - Dorfablattl

„entsorgen“ auch Einheimi- sche ihren Restmüll in ... - Dorfablattl

„entsorgen“ auch Einheimi- sche ihren Restmüll in ... - Dorfablattl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sport/Freizeit<br />

„Stoneman by Roland Stauder“<br />

Abenteuer garantiert!<br />

Die neue Bike-Attraktion im Hochpustertal<br />

zählt Roland Stauder, der <strong>in</strong> den letz- nem Tag sammelt, wird mit der golten<br />

zehn Jahren zur Spitze der Welt- denen Stoneman-Trophäe prämiert,<br />

klasse-Mounta<strong>in</strong>biker gehörte und die Roland Stauder eigens für dieses<br />

seit Kurzem <strong>auch</strong> Teamchef des Projekt kreiert hat und <strong>in</strong> Handarbeit<br />

Mounta<strong>in</strong>bike- „Corratec World anfertigt. Wer ihn <strong>in</strong> zwei Tagen<br />

Teams“ ist. schafft, bekommt die silberne, und<br />

Jetzt hat sich der gebürtige Sextner wer ihn <strong>in</strong> drei Tagen bewältigt, die<br />

als Initiator des Stoneman-Trails bronzene Stoneman-Trophäe. „So ist<br />

neue Ziele gesetzt: „Ich b<strong>in</strong> über- der Stoneman-Trail <strong>auch</strong> für Genuss-<br />

zeugt, dass der Bike-Tourismus gro- Biker zu schaffen“, erklärt Roland<br />

ßes Potenzial hat und dass diese Art Stauder. Alle Mounta<strong>in</strong>biker, die den<br />

von Tourismus vor allem im Hochpu- Trail <strong>in</strong> der vorgeschriebenen Weise<br />

stertal e<strong>in</strong>e große Zukunft haben bezw<strong>in</strong>gen, nehmen dann an der jährkönnte“,<br />

me<strong>in</strong>t Roland Stauder. lichen Verlosung e<strong>in</strong>es Corratec-<br />

Bikes teil.<br />

Der Stoneman-Trail<br />

Werbung fürs Hochpustertal<br />

Der Stoneman-Trail ist 120 Kilometer<br />

lang, weist über 4.000 Höhenme- Dem großen Bekanntheitsgrad von<br />

Nach se<strong>in</strong>er Karriere als Mounta<strong>in</strong>- ter auf und ist markiert mit „ste<strong>in</strong>er- Roland <strong>in</strong> Deutschland ist es zu ver-<br />

Bike-Profi will Roland Stauder jetzt nen Männchen“. Er führt von Sexten danken, dass verschiedene renom-<br />

neue Wege gehen und den Mounta<strong>in</strong>- nach Toblach, aufs Mark<strong>in</strong>kele, wei- mierte Zeitschriften bereits über<br />

bikern zeigen, dass se<strong>in</strong>e Heimat, das ter nach Sillian zur Sillianer Hütte den Stoneman-Trail berichtet haben.<br />

Hochpustertal, e<strong>in</strong> Paradies für Biker und zum Kniebergsattel, über Candi- „Die ersten F<strong>in</strong>isher gibt es bereits,<br />

ist. de <strong>in</strong>s „Val Grande“ und zurück über sie waren begeistert, und täglich erden<br />

Kreuzbergpass und die Rot- reichen mich neue Anfragen von Bi-<br />

Seit Kurzem wartet das „Land der wandwiesen nach Sexten. An vier ver- kern. Unter anderem hat sich e<strong>in</strong>e<br />

Drei Z<strong>in</strong>nen“ mit e<strong>in</strong>er neuen, e<strong>in</strong>- schiedenen Orten kann man <strong>in</strong> den Gruppe von 20 Bikern, die ursprüngzigartigen<br />

Attraktion auf, dem Sto- Stoneman-Trail e<strong>in</strong>steigen und das lich <strong>in</strong> der Prov<strong>in</strong>z Trient gebucht hatneman-Trail.<br />

Dieser verspricht aben- Startpaket mit Stempelarmband, Kar- te, dank des Stoneman-Trails ent-<br />

teuerliche Erlebnisse für Mounta<strong>in</strong>te und Höhenprofil erwerben. Bei schieden, e<strong>in</strong>e Bike-Woche <strong>in</strong> Sexten<br />

biker und soll dem Radtourismus im den aus rohem Stahl geschweißten zu verbr<strong>in</strong>gen“, freut sich Roland<br />

Hochpustertal e<strong>in</strong>en zusätzlichen Kontrollstationen müssen die Biker Stauder, der mit 12 Hotels im Hoch-<br />

Schub geben.<br />

verschiedene Symbole auf das Arm- pustertal zusammenarbeitet und für<br />

„Ich will den Bikern das Gefühl ver- band stempeln. diese <strong>auch</strong> als Bike-Führer tätig ist.<br />

mitteln, um das es ihnen eigentlich ge- Ansprechen will Roland mit dem Sto- Weitere Infos f<strong>in</strong>den alle Interessier-<br />

hen sollte: nicht um Leistung, nicht neman-Trail Biker mit guter Kondi- ten im Internet unter<br />

um Technik, sondern um das Natur- tion und Lust auf e<strong>in</strong> „richtiges Aben- www.stoneman.it<br />

erlebnis“, erklärt der Initiator des Stoteuer“ im Sattel ihres Bergrades.Wer<br />

neman-Trails und ehemalige Mounalle Stempel auf dem Armband an eita<strong>in</strong>bike-Profi<br />

Roland Stauder, der<br />

sich im Vorjahr vom Rennzirkus verabschiedet<br />

hat. „Ich habe <strong>in</strong> den letzten<br />

10 Jahren sehr hart tra<strong>in</strong>iert und<br />

unzählige Rennen <strong>in</strong> ganz Europa und<br />

oft <strong>auch</strong> darüber h<strong>in</strong>aus bestritten.<br />

Mehr als das harte Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g haben mir<br />

aber die unfairen Methoden vieler<br />

Konkurrenten zu schaffen gemacht.<br />

Deshalb ist mir der Abschied vom<br />

Rennzirkus nicht schwer gefallen“, er-<br />

<strong>Dorfablattl</strong> Dorfablatt <strong>Dorfablattl</strong> - - Nr. 14 17 18 - März Juli 2010 2009 2010<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!