12.12.2012 Aufrufe

„entsorgen“ auch Einheimi- sche ihren Restmüll in ... - Dorfablattl

„entsorgen“ auch Einheimi- sche ihren Restmüll in ... - Dorfablattl

„entsorgen“ auch Einheimi- sche ihren Restmüll in ... - Dorfablattl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

dann noch e<strong>in</strong> letztes Mal am Lagerfeuer<br />

und genossen die Geme<strong>in</strong>schaft.<br />

Das Hüttenlager wurde mit e<strong>in</strong>em<br />

Fußballspiel abgeschlossen, Buben<br />

gegen Mädchen.<br />

Wir möchten uns auf diesem Weg<br />

noch e<strong>in</strong>mal bei allen bedanken, die<br />

das Hüttenlager organisiert und die<br />

K<strong>in</strong>der begleitet haben. Ohne ihre<br />

Hilfe wäre dieses Hüttenlager nicht<br />

möglich gewesen.<br />

Jungschar Niederdorf<br />

M<strong>in</strong>istrantenaufnahme<br />

Dienstantritt der neuen M<strong>in</strong>istranten<br />

Silvio Wolf<br />

Kirche/Soziales<br />

Erklärungen des W anderführers zum richtigen V erhalten am Berg<br />

„Ich b<strong>in</strong> bereit“, hieß es am 14. März hilfe <strong>in</strong> kirchlichen Bereichen. Nach<br />

2010, als Pfarrer Albert Ebner elf dem Gottesdienst gab es <strong>in</strong> der Sakr<strong>in</strong>eue<br />

M<strong>in</strong>istranten und M<strong>in</strong>istrant<strong>in</strong>- stei für alle M<strong>in</strong>istranten und M<strong>in</strong><strong>in</strong>en<br />

begrüßte, die den Dienst am Al- strant<strong>in</strong>nen noch was „Süßes“.<br />

tar antreten möchten. Gleichzeitig<br />

bedankte sich Pfarrer Ebner bei acht Jungschar Niederdorf<br />

K<strong>in</strong>dern für <strong>ihren</strong> geleisteten Dienst,<br />

überreichte ihnen e<strong>in</strong>e Urkunde und<br />

bat sie <strong>auch</strong> <strong>in</strong> Zukunft um ihre Mit-<br />

Jungschar Niederdorf<br />

Abschluss des<br />

Jungscharjahres<br />

Am Fronleichnamstag, dem 6. Juni<br />

2010, wurde bei der Sonntagsmesse<br />

der Abschlussgottesdienst<br />

der Jungschar gefeiert.<br />

Die Jungschark<strong>in</strong>der haben geme<strong>in</strong>sam<br />

mit <strong>ihren</strong> Leitern/<strong>in</strong>nen<br />

die spieleri<strong>sche</strong> Darstellung<br />

des Evangeliums „Die<br />

Speisung der 5000“ gestaltet.<br />

Auch die Verlesung der Fürbitten<br />

und e<strong>in</strong>en Teil der musikali<strong>sche</strong>n<br />

Gestaltung haben sie übernommen.<br />

Die Jungscharleitung hat sich bei<br />

der Pfarrgeme<strong>in</strong>de für die Mitarbeit<br />

und Unterstützung im vergangenen<br />

Jahr bedankt und ihr<br />

Vertrauen auf weiterh<strong>in</strong> gute Zusammenarbeit<br />

ausgedrückt.<br />

Falls im kommenden Arbeitsjahr<br />

jemand Lust hat, e<strong>in</strong>e Jungschargruppe<br />

oder M<strong>in</strong>istrantengruppe<br />

zu leiten, der möge sich bitte<br />

bei Pfarrer Albert Ebner oder<br />

bei Sophie Kopfsguter melden.<br />

Vergelt´s Gott!<br />

Jungschar Niederdorf<br />

<strong>Dorfablattl</strong> Dorfablatt <strong>Dorfablattl</strong> - - Nr. 14 17 18 - März Juli 2010 2009 2010<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!