12.12.2012 Aufrufe

„entsorgen“ auch Einheimi- sche ihren Restmüll in ... - Dorfablattl

„entsorgen“ auch Einheimi- sche ihren Restmüll in ... - Dorfablattl

„entsorgen“ auch Einheimi- sche ihren Restmüll in ... - Dorfablattl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Spielgeme<strong>in</strong>schaft Niederdorf<br />

Unterhaltungsabend<br />

Auf e<strong>in</strong>en durchaus gelungenen Unterhaltungsabend am<br />

Samstag, dem 24. April 2010 im Raiffeisen- Kulturhaus<br />

kann die Spielgeme<strong>in</strong>schaft Niederdorf zurückblicken.<br />

Bereits vor E<strong>in</strong>lass um 19.30 Uhr bildete sich e<strong>in</strong>e Men<strong>sche</strong>nschlange<br />

am Haupte<strong>in</strong>gang, und der Saal war bis auf<br />

den letzten Platz ausverkauft. Theater, Musik und kle<strong>in</strong>e<br />

Gaumenfreuden haben dazu beigetragen, e<strong>in</strong>en gemütlichen,<br />

amüsanten Abend zu verwirklichen.<br />

Bereits vor Beg<strong>in</strong>n der Vorstellung, also noch im Foyer,<br />

wurde der Besucher sprichwörtlich „verzaubert“. Magi<strong>sche</strong><br />

Momente erlebte man mit dem Zauberer Ben Hyven<br />

aus Hall <strong>in</strong> Tirol. Ist es nur e<strong>in</strong>e Statue, oder steckt vielleicht<br />

doch jemand h<strong>in</strong>ter dieser Maske? Diese Frage<br />

stellte sich der Besucher, als er an der schwarz gekleideten,<br />

reglosen Figur vorbeig<strong>in</strong>g. Doch e<strong>in</strong> Münze<strong>in</strong>wurf<br />

genügte, und <strong>in</strong> pantomimi<strong>sche</strong>r Perfektion wurde dem<br />

Spender e<strong>in</strong> Andenken überreicht.<br />

Die Spielgeme<strong>in</strong>schaft Niederdorf strapazierte mit <strong>ihren</strong><br />

13 gespielten Sketchen die Lachmuskeln der Zuschauer.<br />

Auch ke<strong>in</strong> Wunder, es handelte sich dabei nämlich um das<br />

Thema „Mann und Frau“. Den Spielern gelang es vorzüglich,<br />

die wohl lustigste Komb<strong>in</strong>ation, „Mann und Frau“,<br />

naturgetreu darzustellen. Mit der E<strong>in</strong>lage der zwei Putzfrauen<br />

„Vroni Wischaußa und Kehratatl Barbl“ haben die<br />

männlichen Besucher so e<strong>in</strong>iges e<strong>in</strong>stecken müssen.<br />

Alfred Nocker spielte anschließend zum Tanz auf, und bis<br />

tief <strong>in</strong> die Nacht wurde das Tanzbe<strong>in</strong> geschwungen.<br />

Bildung/Kultur<br />

Rudy Irenberger<br />

Spielgeme<strong>in</strong>schaft Niederdorf<br />

<strong>Dorfablattl</strong> Dorfablatt <strong>Dorfablattl</strong> - - Nr. 14 17 18 - März Juli 2010 2009 2010<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!