12.12.2012 Aufrufe

„entsorgen“ auch Einheimi- sche ihren Restmüll in ... - Dorfablattl

„entsorgen“ auch Einheimi- sche ihren Restmüll in ... - Dorfablattl

„entsorgen“ auch Einheimi- sche ihren Restmüll in ... - Dorfablattl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Als ich vom freiwilligen Zivildienst<br />

beim Weißen Kreuz gehört habe, wurde<br />

mir klar, dass dieser für mich e<strong>in</strong>e<br />

sehr gute Möglichkeit darstellt, neue<br />

Erfahrungen für me<strong>in</strong> Leben zu sammeln<br />

und e<strong>in</strong>en besseren E<strong>in</strong>blick <strong>in</strong><br />

die Tätigkeit des Weißen Kreuzes zu<br />

erhalten.<br />

Ich b<strong>in</strong> der Me<strong>in</strong>ung, dass dies e<strong>in</strong>e gute<br />

Chance ist, e<strong>in</strong>en E<strong>in</strong>druck über<br />

den großen Bereich des Gesundheitswesens<br />

zu bekommen und dass mir<br />

die Ent<strong>sche</strong>idung für me<strong>in</strong> zukünftiges<br />

Studium der Krankenpflege dadurch<br />

etwas erleichtert wird.<br />

Kirche/Soziales<br />

Vom ersten Projekt bis heute haben begleiten, betreuen und unterstüt- den. Weitere Informationen f<strong>in</strong>den<br />

81 Jugendliche den Zivildienst beim zen und dadurch <strong>auch</strong> viele neue Kon- Sie auf der Internetseite des Weißen<br />

Weißen Kreuz gemacht. Wichtig ist takte mit anderen Helfer/<strong>in</strong>nen Kreuzes unter<br />

zu sagen, dass 65 davon noch im Ver- knüpfen können.<br />

e<strong>in</strong> als freiwillige Mitglieder aktiv<br />

s<strong>in</strong>d. Das s<strong>in</strong>d über 80%. Das Weiße Kreuz hat <strong>auch</strong> für das<br />

Mir gefällt es <strong>in</strong> der Sektion Innichen<br />

als Zivildiener<strong>in</strong> sehr gut, weil ich<br />

nach Dienstende das Gefühl habe, gebr<strong>auch</strong>t<br />

worden zu se<strong>in</strong> und etwas<br />

S<strong>in</strong>nvolles geleistet zu haben.<br />

Me<strong>in</strong>e Zeit habe ich kostbar genutzt,<br />

weil ich anderen Men<strong>sche</strong>n geholfen<br />

habe.<br />

An den Tagen, an denen ich me<strong>in</strong>en<br />

Dienst leiste, gehe ich bestimmten<br />

Aufgaben nach, die mir sehr viel Spaß<br />

bereiten. Zusätzlich wird mir als Zi-<br />

Krankentransport gewachsen zu se<strong>in</strong><br />

und den Umgang mit Patienten, sowie<br />

die Erste-Hilfe-Maßnahmen bei<br />

E<strong>in</strong>sätzen gut bewältigen zu können.<br />

Ich wurde von Anfang an beim Weißen<br />

Kreuz Innichen herzlich aufge-<br />

Ich empfehle all jenen, die wertvolle<br />

persönliche Erfahrungen sammeln<br />

wollen, e<strong>in</strong> freiwilliges Zivildienst-<br />

jahr zu absolvieren.<br />

Kerst<strong>in</strong> Karbacher<br />

vildiener<strong>in</strong> die Möglichkeit geboten nommen und die Angestellten lassen<br />

mich immer wieder gerne an <strong>ihren</strong><br />

die Kurse A und B zu besuchen, um Erfahrungen teilhaben.<br />

täglich neuen Herausforderungen im<br />

www.wk-cb.bz.it<br />

kommende Jahr e<strong>in</strong> Projekt e<strong>in</strong>ge- Weißes Kreuz Innichen<br />

Die Zivildienstprojekte zeigen, reicht, und voraussichtlich wird die<br />

welch große Bereicherung die frei- Ausschreibung im Herbst 2010 verwilligen<br />

Zivildiener für das Weiße öffentlicht.<br />

Kreuz s<strong>in</strong>d, da sie ihre eigenen Vorstellungen,<br />

Anregungen und sehr viel Interessenten können sich aber <strong>auch</strong><br />

Motivation mitbr<strong>in</strong>gen. Dieser E<strong>in</strong>- jetzt bei e<strong>in</strong>er der Sektionen des Weisatz<br />

kommt nicht nur dem Weißen ßen Kreuzes oder direkt unter der<br />

Kreuz zu Gute, sondern vor allem Rufnummer 0471 444 382 oder unden<br />

Patienten, da die Zivildiener die ter „zivildienst@wk-cb.bz.it” mel-<br />

Patienten während des Transportes<br />

Das freiwillige Zivildienstjahr 2009/2010<br />

Bericht der Zivildiener<strong>in</strong> Kerst<strong>in</strong> Karbacher über ihre Erfahrungen<br />

beim Weißen Kreuz <strong>in</strong> Innichen<br />

<strong>Dorfablattl</strong> Dorfablatt <strong>Dorfablattl</strong> - - Nr. 14 17 18 - März Juli 2010 2009 2010<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!