28.03.2017 Aufrufe

etcetera 67

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2<br />

DRACHEN|März 2017<br />

Editorial<br />

03 Vorwort/Impressum<br />

Idee<br />

4 Ideenfindung: Eva Riebler-Übleis<br />

6 Drachen überall: Eine Betrachtung von Eva<br />

Riebler-Übleis<br />

Heftkünstler<br />

8 Josef Winkler: Der Kampf mit dem Bild<br />

Essays<br />

10 Wolfgang Mayer König: Der gehörnte Siegfried<br />

und sein Drache<br />

24 Egyd Gstättner: Wie ich den Lindwurm verschluckt<br />

habe<br />

27 Johannes Schmid: Der heilige Georg<br />

Interviews<br />

12 Anna Rubin: In die Luft gebaut<br />

15 Gerald Axelrod: Von einem Wüterich, der hieß<br />

Fürst Dracula aus der Walachei<br />

20 Franz Sales Sklenitzka<br />

Bericht<br />

22 Július Koller: Ein U.F.O.-naut spielt Pingpong<br />

Gertraud Artner aus dem mumok<br />

Rezensionen<br />

58 Josef Linschinger: Zahlen + Farben<br />

58 Wolfgang Mayer-König: Das begeisterte Wort<br />

58 Maria Eliskases: Im Blauen Zug<br />

59 Franz Sales Sklenitzka: ABC für Drachenfreunde<br />

59 Franz Sales Sklenitzka: Drachen haben nichts zu<br />

59 lachen<br />

59 Egyd Gstättner: Karl Kraus lernt Dumm Deutsch<br />

60 H.J. Wimmer/M. Steinfellner: Sprachvorspiele<br />

60 Gerhard Benigni: Der Usambaraveilchenstreichler<br />

auf dem Weg zum Südpol<br />

60 Heidi Kastner: Tatort Trennung<br />

61 Andrea Pesata: der flug des habichts<br />

61 Elisabeth Reichart: Frühstück bei Fortuna<br />

61 Dietmar Füssel: Wiederholte Geburten<br />

62 Martina Tischer: Die Göttin in mir<br />

62 Ilse Kilic: Das sich selbst lesende Buch<br />

62 Axel Karner: Der weiße Zorn<br />

63 Gerhard Loibelsberger: Killer-Tschick<br />

63 Richard Schuberth: Karl Kraus<br />

63 Jonis Hartmann: Bordsteinsequenzen<br />

Dank für die Bildrechte<br />

an Josef Winkler/Anton Figl/Christian Klasan<br />

Inhalt<br />

Prosa<br />

30 Caroline M. Herzog: Nezha und das tosende Meer<br />

34 Oliver Jung-Kostick: Die Saat des Drachen u.a.<br />

38 Doris Kloimstein: Drachen<br />

42 Falk Andreas Funke: Siegfried und die Drachen-<br />

schützer<br />

44 Peter Paul Wiplinger: Du böses Kind<br />

46 Peter Mitmasser: D r a c h e<br />

47 Ingrid Messing: Von Menschen und Drachen<br />

48 Heinz Zitta: Im Rachen des Drachen<br />

50 Erich Sedlak: Letzte Worte an einen Hausdrachen<br />

52 Elfriede Starkl: Meine Drachenwelt<br />

Lyrik<br />

33 Raoul Eisele<br />

40 Andrea Kraus: Siegfried Drachentöter<br />

55 Brigitte Pokornik: Ein letzter Hauch<br />

57 Jordi Rabasa-Boronat: Der Drache<br />

LitGes - Präsentation der Literaturzeitschrift<br />

ETCETERA<br />

mit dem Thema VENEDIG am Donnerstag, den<br />

23.03.2017 um 18:30 Uhr in der Buchhandlung<br />

MORD UND MUSIK, Lindengasse 22, 1070<br />

Wien. Es liest der Heftautor Daniel Weber.<br />

Jour-fixe 2017<br />

Wie immer jeden 1. Mittwoch (01.03., 05.04., 03.05., 07.06., 05.07.,<br />

02.08., 06.09., 04.10., 08.11., 06.12.) jeweils um 18:00 Uhr im Büro<br />

der LitGes St. Pölten, Steinergasse 3, 3100 St. Pölten Schreibwerkstätte<br />

für alle Schreibinteressierten und Zuhörer zu einem vorgegebenen<br />

Thema. Dauer der Schreibzeit 45 Sek. bis 20 Min.!<br />

Leitung: Eva Riebler - Übleis (keine Anmeldung erforderlich)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!