12.06.2017 Aufrufe

SportFACHHANDEL fashion_12_2017

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SHOPS<br />

URBAN OTDOOR<br />

»Die Resonanz war großartig. Das Kundenprofil,<br />

das wir dabei ermitteln konnten, eröffnet<br />

uns als Sporthaus neue Erkenntnisse.<br />

Ich denke schon, dass viele die Fläche<br />

im Eingangsbereich vor allem auf Grund<br />

der lässigen Aufmachung besucht haben.«<br />

rustikal, einfach, aber dennoch sportlich-modisch liebt. Sein Outfit: Holzfällerhemd,<br />

Beanie oder Trucker Cap. Hier sehen wir Marken wie Maloja,<br />

Patagonia und Poler Stuff, die coole Accessoires im Angebot haben.<br />

Inzwischen setzen neben der Outdoor, auch die Premium, die Seek<br />

und die Bright auf den Bereich. Seht ihr euch vor Ort um? Ja wir lassen<br />

uns gerne inspirieren und besuchen auch andere Messen. Dennoch,<br />

wollen wir unserer Grundausrichtung und unserem Markenkern treu<br />

bleiben. In erster Linie gilt unser Fokus dem aktiven Sportler, dem wir ein<br />

passendes Sortiment entgegenstellen wollen. Wenn dieser Kunde dann<br />

auch noch tolle Outfits für den Alltag bei uns findet, freuen wir uns natürlich.<br />

Marken, die so wie wir ihre klare Positionierung im Segment Outdoor<br />

und Sport finden, gehören deswegen auch zu unserem Haupt-Sortiment.<br />

Schließlich wollen wir ein Sportfachhändler bleiben und nicht irgendwann<br />

zum Modehaus werden. Trotz allem lassen sich die<br />

Styles vieler Outdoormarken natürlich optimal mit<br />

Lifestyle-Eyecatchern, wie einem Sneaker von Nike<br />

oder Adidas kombinieren. Diese haben wir dann<br />

dementsprechend natürlich auch auf unserer<br />

Fläche.<br />

Wie ist das Segment beim Kunden<br />

angekommen, wie hat der Endverbraucher<br />

reagiert? Wir sind sehr<br />

zufrieden mit dem Feedback, das<br />

wir über die Aktion bekommen<br />

haben. Die Resonanz war großartig,<br />

besonders gut verkauft haben wir<br />

Accessoires wie Taschen, Rucksäcke<br />

und Mützen, ebenso wie leichte<br />

Jacken und packable jackets. Das<br />

Kundenprofil, das wir dabei ermitteln<br />

konnten, eröffnet uns als Sporthaus<br />

neue Erkenntnisse. Ich denke schon,<br />

dass viele die Fläche im Eingangsbereich<br />

vor allem auf Grund der lässigen Aufmachung<br />

besucht haben und dadurch zum<br />

ersten Mal mit Sporthaus Schuster in Kontakt<br />

getreten sind. Gut zugespielt hat uns dabei sicherlich<br />

auch die Kampagne, die wir zusammen mit den<br />

German Roamers umgesetzt haben. Das sind 15 Fotografen,<br />

die mit 2,5 Millionen Followern zur größten Outdoor Community<br />

Europas auf Instagram zählen. Wir haben dadurch auf Instagram über<br />

100.000 Likes generiert und über 700.000 Views unserer Instagram<br />

Stories. Deswegen steht jetzt schon fest, dass wir das Thema in jedem Fall<br />

im neuen Haus wieder aufleben lassen, um einen gewissen Modegrad in<br />

unser Sortiment zu holen.<br />

Die Kampagne zielt zudem auf den Standort München ab. Diese<br />

Urbane Outdoor Kultur gäbe es nur in München, sagen Sie. Was<br />

heißt das im Klartext – und was ist der Unterschied zu Hamburg,<br />

Berlin, Stuttgart oder Frankfurt? Naja, der Unterschied ist einfach, das<br />

wir hier in München neben viel Natur und Kultur, auch die Nähe zu den<br />

Bergen spüren. Diese Nähe drücken wir Münchner dann in einem speziellen<br />

Look aus, der in anderen Städten entsprechend anders aussehen<br />

wird. Klar definieren wir das dann auch als „Urbane Outdoor Kultur“ –<br />

bringen das Thema aber mit anderen Aktivitäten in Verbindung wie zum<br />

Beispiel Hamburg mit der Nähe zum Wasser.<br />

is the leisurely dressed customer who likes it rustic, simple but yet<br />

sportively modern. His outfit: lumberjack shirt, beanie or trucker<br />

cap. Here we can see brands like Maloja, Patagonia and Poler Stuff<br />

which offer cool accessories.<br />

Meanwhile the Premium, the Seek and the Bright are betting<br />

on the area, too. Do you look around locally? Yes, we like being<br />

inspired and also visit other exhibitions. Nevertheless we want to<br />

remain true to our base orientation and our brand core. Firstly our<br />

focus is on the active sportsman whom we want to offer a matching<br />

product range. When that customer also finds great every day outfits<br />

in our shops we are, of course, happy about that. That’s also why<br />

brands which, like ourselves have a clear position in the outdoor<br />

and sports segment are part of our main product range. We want<br />

to remain a specialist sports retailer and not become a<br />

<strong>fashion</strong> house after all. Despite everything many<br />

outdoor brands’ styles are naturally ideally<br />

combinable with lifestyle eye catchers<br />

like a sneaker by Nike or Adidas. Accordingly<br />

we also have those in our<br />

area of course.<br />

How was the segment received<br />

by the customer and<br />

how did the end consumer<br />

react? We are very<br />

pleased with the feedback we<br />

received for the campaign.<br />

The response was great and<br />

we sold accessories like bags,<br />

rucksacks and hats especially<br />

well, as well as light jackets and<br />

packable jackets. The customer<br />

profile we were thereby able to<br />

determine opens up new insights<br />

to us as a sports house. I do believe<br />

that many visited the area in the<br />

entrance area especially due to the leisurely<br />

presentation and thereby came into<br />

contact with Sport Schuster for the first time.<br />

The campaign we implemented with the German<br />

Roamers surely did well for us, too. That’s 15 photographers<br />

who, with 2.5 million followers, are part of the biggest Outdoor<br />

Community in Europe on Instagram. We thereby generated more<br />

than 100.000 Likes and over 700.000 views of our Instagram<br />

stories. That’s why it is already written in stone that we are definitely<br />

going to revive the topic in our new store in order to get a certain<br />

element of <strong>fashion</strong> into our product range.<br />

The campaign is additionally aimed at the location Munich<br />

– Urban Outdoor Culture that only exists in Munich. What<br />

does that mean simply put – and what is the difference to<br />

Hamburg, Berlin, Stuttgart or Frankfurt? Well, the difference<br />

is simply that we in Munich also feel the proximity to the mountains<br />

apart from a lot of nature and culture. This proximity is portrayed<br />

by us Munich residents in a special look which will look accordingly<br />

different in other towns. Of course we also define that as “Urban<br />

Outdoor Culture” – but associate the topic with other activities. Like,<br />

e.g. Hamburg with water.<br />

72 sportFACHHANDEL <strong>fashion</strong> #<strong>12</strong>.17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!