10.01.2018 Aufrufe

Bester Arbeitgeber Südtirols 2012

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

36 04/<strong>2012</strong> service<br />

04/<strong>2012</strong><br />

37<br />

Das Personal auf<br />

Zukunft trimmen<br />

In einer Zeit, in der schon prekäre Arbeitsverhältnisse als<br />

großer Erfolg gewertet werden, sind Unternehmen, die<br />

auf Wachstum setzen, als <strong>Arbeitgeber</strong> besonders begehrt.<br />

Die Unternehmensgruppe Athesia gehört zweifelsfrei zu<br />

dieser Kategorie.<br />

Zeitig hat das Management in den Betrieben erkannt,<br />

dass viele traditionelle Bereiche durch die technische<br />

Entwicklung an Attraktivität verlieren. Deshalb ist die<br />

Geschäftsleitung dabei, laufend Alternativen auszuloten und<br />

neue Geschäftsfelder zu erschließen.<br />

Gerade berufliche Fertigkeiten und allgemeines wie auch<br />

fachliches Wissen stellen in diesen bewegten Zeiten der<br />

Globalisierung das große Plus für die lokale Wirtschaft in<br />

Europa dar. Wer nicht über Rohstoffe und billige Arbeitskräfte<br />

verfügt, muss den Weg über Innovation, Einfallsreichtum,<br />

Qualität und Talentsuche sowie -förderung gehen. Bei<br />

Athesia verfolgt man konsequent diese Richtung. Lehrlingsausbildung<br />

für spannende Berufe wird zunehmend großgeschrieben.<br />

Und von solchen hat Athesia eine Menge zu<br />

bieten. Die Arbeit mit Kunden in den Geschäftsstellen und<br />

dem Werkstoff Papier in den Druckereien spornt die jungen<br />

Kräfte unseres Landes auf der Suche nach Herausforderung<br />

und Erfüllung zu immer größeren Leistungen an. Gleichzeitig<br />

gibt es auch Möglichkeiten für Abgänger akademischer<br />

Institute, entweder eine journalistische Laufbahn anzustreben<br />

oder als Nachwuchskräfte in das Management einzutreten.<br />

„Ich kann mich gut an den Beschluss erinnern, Nachwuchsakademiker<br />

über ein Assessment-Center in den Dienst zu<br />

nehmen und einzelnen Führungskräften als Assistenten beizustellen.<br />

Auf diese Weise konnten sich viele dieser Kräfte in<br />

die Abläufe und die Struktur einer mittleren Unternehmensgruppe<br />

einarbeiten und sich auf Führungsaufgaben vorbereiten“,<br />

meint Armin Mair, über Jahrzehnte für das Athesia-<br />

Personalbüro zuständig. „Die Hochschul-Studenten von<br />

heute haben viel mehr gesehen und erlebt als die Universitätsabgänger<br />

von vor 30 Jahren“, bemerkt dazu Egon Seebacher,<br />

Nachfolger Mairs im Personalbüro, „mit Erasmus und<br />

Austauschprofessoren sind diese Kandidaten – zumindest<br />

was die theoretischen Kenntnisse betrifft – auf ganz hohem<br />

Niveau. Wir werden in absehbarer Zeit wieder ein solches<br />

Nachwuchsführungskräfte-Programm auflegen, um die vielen<br />

neuen Stellen abdecken zu können, die etwa die Diversifizierung<br />

der Tätigkeiten von uns verlangt.“ Ausbildung und<br />

Jungen Leuten gefällt es, kreativ tätig zu sein. Die Arbeit als<br />

Mediengestalter erfordert neben Grundkenntnissen von<br />

Typographie, Einfallsreichtum bei der Gestaltung der Seiten<br />

und Fertigkeit am Computer.<br />

Drei Fragen an ...<br />

... Egon Seebacher: Der junge BWL-Hochschulabgänger<br />

aus Vintl, hat bei Athesia als Assistent des Bereichsleiters<br />

für Handel und Verlag begonnen, schon bald darauf die<br />

Abteilung Buchauslieferung übernommen und arbeitet<br />

derzeit als Assistenz des Verwaltungsleiters im Personalbüro.<br />

Er ist ein Beispiel für internen Aufstieg in der<br />

Verlagsanstalt.<br />

Radius: Herr Seebacher, das Management ist gefordert,<br />

vorhandene Qualifikationspotentiale im Unternehmen zu<br />

analysieren und in der Folge zu nutzen. Wie sehen Sie die<br />

Schritte bei Athesia in diesem Zusammenhang?<br />

E. Seebacher: Eine Analyse des Standes der Qualifikation<br />

des Personales empfinde ich als wertvolle Grundlage für<br />

die Einschätzung des Entwicklungspotentials der Belegschaft<br />

in Hinblick auf die Schaffung eindeutiger Wettbewerbsvorteile<br />

durch bessere Nutzung der Humanressourcen.<br />

Das Wissen und die Fähigkeiten von Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeitern sind von grundlegender Bedeutung für<br />

die Personalplanung in allen Unternehmen und so auch<br />

bei uns. Die menschliche Arbeits- und Kreativkraft bleibt<br />

für die Anpassung und Optimierung von Verwaltungs- und<br />

Produktionsprozessen nach wie vor unverzichtbar. Allerdings<br />

verändern sich Wissen und Anforderungen rasch,<br />

wodurch auch hier gegengesteuert werden muss.<br />

Radius: Welche Möglichkeiten sehen Sie, die Anforderungen<br />

an Flexibilität und Schnelligkeit bei rasch erforderli-<br />

Einer der spannendsten Momente ist die Arbeit in der Fertigungsabteilung,<br />

wo die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Ende das<br />

auslieferungsbereite Endprodukt in ihren Händen haben.<br />

Weiterbildung sind die Leitmotive der kommenden Jahre.<br />

Wissen erwerben, dieses konsolidieren und in der Praxis<br />

einsetzen, lautet das Rezept für Erfolg am Arbeitsplatz. Dazu<br />

gehört dann aber auch von Seiten der Mitarbeiterin und/<br />

oder des Mitarbeiters eine gute Portion Geduld, in diesen<br />

schnelllebigen Zeiten die eigene Aufstiegschance abwarten<br />

zu können. Keine leichte Übung, wenn jungen Leuten in der<br />

Öffentlichkeit in so genannten Talent-Shows ständig scheinbar<br />

mühelose Wege zum Erfolg vorgegaukelt werden. Wenn<br />

dann noch verlockende Angebote anderer Unternehmen<br />

winken, ist es leicht möglich, dass sich der eine oder andere<br />

Kandidat zerstreuen und vom eigenen Ziel abbringen lässt.<br />

Was in breit aufgestellten Unternehmen für das Arbeitsklima<br />

noch förderlich zu Buche schlägt, sind die Sozialleistungen<br />

des Unternehmens. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter<br />

schätzen bei Athesia vor allem die Vorzugskonditionen bei<br />

Nutzung oder Erwerb hausinterner Produkte, das offene Ohr<br />

der Geschäftsleitung für Fort- und Weiterbildung, große Veranstaltungen<br />

zum gegenseitigen Kennenlernen wie der Einsteigertag,<br />

der beliebte Wintersporttag und die würdigen Mitarbeiterehrungen<br />

sowie die breite Möglichkeit zu beruflicher<br />

Veränderung und hausinternem Aufstieg. Auch bei Athesia ist<br />

man sich im Klaren, dass das Personal die beste Wertschätzung<br />

jedoch darin empfindet, wenn ihm die Geschäftsleitung<br />

und die Vorgesetzen Vertrauen schenken und entsprechend<br />

Verantwortung zuteilen. Dafür ist jede Ebene der Mitarbeiterschaft<br />

empfänglich. Und gerade in diesem Schritt, an die<br />

Belegschaft zu glauben, liegt – so glaubt Athesia – eines der<br />

Erfolgsgeheimnisse moderner Betriebsführung.<br />

INFO<br />

Athesia Verlagsanstalt AG – Athesia Personalbüro<br />

Weggensteinstr. 12 | 39100 Bozen<br />

Tel. 0471 927 336 | Fax 0471 927 342<br />

personalbuero@athesia.it | www.athesia.it<br />

chen Reaktionen auf Veränderungen<br />

von Kundenwünschen, Markt und<br />

Technologie zu bewältigen?<br />

E. Seebacher: Natürlich muss ein<br />

modernes Unternehmen heute auf die<br />

Einsetzbarkeit von Arbeitnehmerinnen Egon Seebacher<br />

und Arbeitnehmern an verschiedenen<br />

Arbeitsplätzen abzielen: Die Flexibilität<br />

der Organisation steigt mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern,<br />

die mehrere Arbeitsplätze beherrschen. Diese Qualifikationsreserven,<br />

wie ich sie nenne, müssen auf diesen Arbeitsplätzen<br />

regelmäßig zum Einsatz kommen, damit sie diese<br />

Arbeiten nicht verlernen. Klar, dass ein solches Modell nur<br />

dann funktioniert, wenn es gelingt, diese Kräfte längerfristig<br />

ans Unternehmen zu binden. Dazu braucht es Anreize.<br />

Radius: Welche?<br />

E. Seebacher: Da nenne ich einmal die Möglichkeiten für<br />

jeden Einzelnen, sich Handlungsspielräume einzurichten,<br />

damit sie/er im Rahmen der Zieldefinition und mit neuer<br />

Flexibilität im Arbeitsablauf sowie im Arbeitszeitsystem<br />

Verantwortung und Entscheidungsfreiheit übernehmen<br />

kann. Hand in Hand mit dieser Maßnahme gehört auch<br />

Beschäftigungssicherheit, wie heute immer wieder gefordert,<br />

gekoppelt mit systematischer Laufbahnplanung und<br />

kontinuierlicher Weiterbildung eingebettet in eine gerechte<br />

Leistungsbeurteilung im Einklang mit angepassten<br />

Entlohnungssystemen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!