10.01.2018 Aufrufe

Bester Arbeitgeber Südtirols 2012

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

themenbereich<br />

54 04/<strong>2012</strong> 04/<strong>2012</strong><br />

55<br />

service<br />

Erfolg & soziales Engagement<br />

Ein erfolgreiches Unternehmen mit Visionen für die<br />

Zukunft: Die Hanns Engl Werkzeugbau OHG vereint eine<br />

lange Tradition mit einem alternativen, zukunftsorientierten<br />

Wirtschaftsmodell, das auf Respekt und Verantwortung<br />

beruht. Die Firma ist einer der Südtiroler Pioniere der<br />

Gemeinwohl-Ökonomie.<br />

Dedagroup ist ein<br />

Talentschuppen<br />

Innovationsfreudigkeit, Teamgeist, individuelle Führungsqualitäten,<br />

couragiertes und transparentes Auftreten:<br />

Diese Eigenschaften sind gefragt, wenn man Teil des<br />

Dedagrop ICT Network werden will.<br />

Als langjähriger ICT-Marktführer der Region hat Dedagroup<br />

seinen Eroberungszug einst in den hiesigen Bergen<br />

gestartet – insbesondere von Bozen, Bruneck und Trient aus<br />

– und zählt heute 12 Unternehmen, über 700 Mitarbeiter<br />

sowie Filialen in ganz Italien und in Mexiko.<br />

Spitzenforschungslabor<br />

Im Rahmen der Personalpolitik werden bei Dedagroup<br />

alle Mitarbeiter und insbesondere die Jüngeren in die<br />

Talententwicklung einbezogen. Eine wichtige Rolle bei<br />

der Innovationsförderung spielt Dedalab. Diese Struktur<br />

arbeitet eng mit den Universitäten von Bozen und Trient<br />

zusammen und rekrutiert von dort mittels Praktika, die<br />

sich meist zu Ausbildungsverträgen entwickeln, neue Ressourcen.<br />

Das Team Operations mit Sitz in Bozen ist dabei,<br />

die innovative Lösung Comarch ERP auf den italienischen<br />

Markt zu bringen und hat zusammen mit Eurac und Universität<br />

Innsbruck ein E-Learning-System für die Nutzer<br />

dieser Software entwickelt.<br />

Schulung und offene Kommunikation von Anfang an<br />

Talentwicklung und Führungsqualitäten entstehen über<br />

Berufsbildungsprogramme: 2011 hat das Unternehmen<br />

mehr als 2000 Stunden technische und Managerausbildung<br />

organsiert und sich kürzlich auch über den Europäischen<br />

Sozialfonds einen wichtigen Ausbildungsbeitrag<br />

der Provinz gesichert. Schon seit vier Jahren gibt es das<br />

Unternehmensintranet Dedabook, das ganz ähnlich<br />

strukturiert ist wie ein Social Network. Darin kann jeder<br />

Mitarbeiter sein individuelles Profil erstellen, Fotos und<br />

Infos veröffentlichen und sich aktiv am Unternehmensgeschehen<br />

beteiligen.<br />

Flexible Arbeitszeiten und Telearbeit<br />

Zu den Stärken der Personalpolitik des Unternehmens gehören<br />

sicher die Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen,<br />

zum Beispiel flexible Arbeitszeiten und die<br />

Möglichkeit zur Telearbeit. Die umfangreichen Angebote<br />

sorgen dafür, dass Beruf und Privatleben besser miteinander<br />

vereinbar sind.<br />

Zertifiziertes Wohlbefinden<br />

Dedagroup hat sich <strong>2012</strong> zum zweiten Mal das angesehene<br />

Zertifikat des Top Employer Italia gesichert, dass von CRF<br />

Institute und Il Sole 24 ore ausgestellt wird. Ausschlaggebend<br />

waren optimale Arbeitsbedingungen und interne Kommunikation,<br />

gutes Wissensmanagement sowie Förderung<br />

von Innovation und Teamwork-Aktivitäten.<br />

INFO<br />

Dedagroup<br />

Bozen | Bruneck | Trient<br />

job@dedagroup.it | www.dedagroup.it<br />

Seit 1733 gilt der Name Engl als Inbegriff für Qualitätsarbeit<br />

und Präzision. Zunächst als Wagen- und Hufschmiede,<br />

später als Mechanische Werkstätte und nun als Meisterbetrieb<br />

im Bereich des Werkzeug- und Formenbaus, wird das<br />

Unternehmen bereits in neunter Generation geführt.<br />

Zum Sortiment zählen Druckgusswerkzeuge, Spritzgießwerkzeuge,<br />

Stanzwerkzeuge sowie Prüf- und Messlehren<br />

von höchster Qualität, die in der eigenen Fertigungshalle im<br />

Bozner Industriegelände entstehen.<br />

Die bewährt hochwertigen Produkte, stetige Innovation und<br />

vor allem die Bereitschaft der Mitarbeiter, die wachsenden<br />

Anforderungen zu meistern, bilden die Basis des Erfolgs.<br />

Dessen ist sich das Unternehmen bewusst. Eine familienfreundliche<br />

Betriebsführung nimmt auf die Bedürfnisse der<br />

info@systems.bz<br />

www.systems.bz<br />

Mitarbeiter und ihrer Familien Rücksicht. Die Betriebstreue<br />

der Mitarbeiter ist hoch. Auf Grund der langjährigen Bemühungen<br />

wurde die Firma von der Autonomen Provinz Bozen<br />

als familienfreundliches Unternehmen ausgezeichnet.<br />

INFO<br />

Hanns Engl Werkzeugbau OHG<br />

E.-Ferrari-Str. 13 | 39100 Bozen<br />

Tel. 0471 202 994 | Fax 0471 201 553<br />

info@engl.it | www.engl.it<br />

Große Ziele erreicht man<br />

mit großartigen Mitarbeitern.<br />

Danke für die entgegengebrachte<br />

Treue und Loyalität!<br />

BOZEN 0471 631142 BRUNECK 0474 555530 SCHLANDERS 0473 740083

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!