10.01.2018 Aufrufe

Bester Arbeitgeber Südtirols 2012

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

66 04/<strong>2012</strong><br />

bunte meldungen<br />

Radius-SPORT-Ausgaben<br />

DolomythiCup<br />

Das Ziel des DolomythiCup seit der ersten Auflage im Jahr<br />

2007 ist es, Südtiroler Segler zum Hochseesegeln zu aktivieren,<br />

gemeinsam an einer Regatta teilzunehmen und sich mit gleichen<br />

Booten im sportlichen Wettkampf zu messen. Außerdem<br />

soll dieser spannende Sport auch in Südtirol eine immer größere<br />

Verbreitung erlangen. Warum „gleiche Boote“? Weil nicht<br />

die Beschaffenheit des Bootes, sondern das Können der Segler<br />

ausschlaggebend sein soll. Dass am Ende der jeweiligen Tageswettrennen<br />

auch die Geselligkeit gepflegt wird, ist ein weiteres<br />

Ziel des DolomythiCup. Vom 12. bis zum 19. Mai <strong>2012</strong> treten<br />

die Segelcrews gegeneinander an. Vor der Küste Kroatiens<br />

wird sich zeigen, wer die Nase vorn hat. Parallel dazu findet<br />

auch in diesem Jahr die „Cruiser Trophy“ statt.<br />

Umsteigen aufs Rad<br />

Happy-Pepi-<br />

Magdalener 2011<br />

In den Kellern des Trogerhofes<br />

in St. Magdalena herrscht<br />

derzeit geschäftiges Treiben.<br />

Pepi Staffler ist gerade<br />

dabei den Jahrgang 2011<br />

abzufüllen. Der Vorrat vom<br />

Jahrgang 2010 geht zu Ende<br />

und die Kunden wollen auf<br />

den „Happy-Pepi-Wein“ vom<br />

Magdalena–Hügel nicht verzichten.<br />

„Der Jahrgang 2011<br />

kann sich sehen bzw. trinken<br />

lassen, die Qualität ist wiederum<br />

sehr gut. Ab Mai werden<br />

Happy-Pepi-Magdalener<br />

Pepi Staffler mit seinem<br />

die Kunden mit dem Jahrgang<br />

2011 beliefert. Nur beim Magdalena Classico gibt es bis<br />

auf weiteres noch den Jahrgang 2010, so lang der Vorrat<br />

reicht“, freut sich Pepi Staffler und denkt schon an den<br />

traditionellen Kirchtag am 22. Juli <strong>2012</strong>.<br />

40 Jahre Romantikhotels<br />

Informativ. Werbewirksam. Emotionell. Informativ. Werbewirksam. Emotionell. Informativ. Werbewirksam.<br />

Je 50.000<br />

Exemplare<br />

v.l.n.r.: Günther Innerebner,<br />

Winfried Hermann und Patrick Kofler<br />

Das Land Baden-Württemberg will seine Bevölkerung zum<br />

Umsteigen auf das Rad bewegen. Es setzt dabei auf das<br />

Können und die Erfahrung des Bozner Kommunikationsunternehmens<br />

„helios“. Zehn Agenturen haben sich an<br />

der Ausschreibung beteiligt; das Südtiroler Unternehmen<br />

„helios“ hat das Rennen gewonnen. „helios“, habe durch<br />

sein umfängliches Konzept zur Nachhaltigkeit überzeugt,<br />

begründete der Baden Württemberger Verkehrsminister<br />

Winfried Hermann die Entscheidung für das Südtiroler<br />

Unternehmen. Patrick Kofler, Geschäftsführer von „helios“,<br />

erklärt seine Strategie bei der Ausschreibung: „Wir haben<br />

keine fertige Plakatkampagne oder einen endgültigen Plan<br />

eingereicht. Wir haben einen Prozess, ein System mit vielen<br />

Ideen angeboten.”<br />

v.l.: Seppl Waldner, Gerd Bacher mit Frau Christine<br />

und Siegfried Giuliani<br />

Ein Mann der ersten Stunde. Josef „Seppl“ Waldner war<br />

einer der Gründungsmitglieder der Romantikhotels und<br />

damit Initiator einer bereits seit 40 Jahren währenden<br />

Erfolgsgeschichte. Zum Presseempfang anlässlich des<br />

Jubiläums kamen Kollegen von den Romantikhotels,<br />

Stammgäste und Freunde der Familie. Seppl Waldner<br />

hielt eine kurze Rückschau und durfte sich anschließend<br />

von einer Laudatio überraschen und berühren lassen, die<br />

sein Freund Gerd Bacher vorbereitet hatte. Der ehemalige<br />

ORF-General, lange Jahre einer der einflussreichsten<br />

Persönlichkeiten Österreichs, hielt eine kabarettreife<br />

Ansprache zum Seppl und seiner Laufbahn als Spitzenhotelier.<br />

Dafür gab es begeisterten Applaus, sowohl für Gerd<br />

Bacher als auch für den Hausherrn.<br />

Reservieren<br />

Sie jetzt Ihre<br />

Werbefläche<br />

www.mediaradius.it<br />

A<br />

B<br />

C<br />

Redaktion Radius: Tel. 0471 977 824 | Fax 0471 301 226<br />

franz.wimmer@mediaradius.it | info@mediaradius.it<br />

Fußball <strong>2012</strong>/13 – August<br />

Eishockey <strong>2012</strong>/13 – September<br />

Handball <strong>2012</strong>/13 – September<br />

• In jeder Ausgabe finden Sie den aktuellen<br />

Spielkalender zum herausnehmen.<br />

• Als Beilage zur Dolomiten in<br />

Zusammenarbeit mit der Sportredaktion.<br />

facebook:<br />

Radius - Das Wirtschaftsmagazin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!