16.12.2012 Aufrufe

Gesamtinhaltsverzeichnis UTOPIE kreativ - Rosa-Luxemburg-Stiftung

Gesamtinhaltsverzeichnis UTOPIE kreativ - Rosa-Luxemburg-Stiftung

Gesamtinhaltsverzeichnis UTOPIE kreativ - Rosa-Luxemburg-Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Reimann, Günther: Die Ohnmacht der Mächtigen. Das Kapital und die Weltkrise – Analysen,<br />

Erfahrungen, Perspektiven, Gustav Kiepenheuer Verlag Leipzig 1993 (ARNDT<br />

HOPFMANN – Heft 35/36)<br />

Reimon, Michel/Felber, Christian: Schwarzbuch Privatisierung. Was opfern wir dem freien<br />

Markt? (JÜRGEN LEIBIGER – Heft 164)<br />

Reinhard, Wolfgang: Geschichte der Staatsgewalt. Eine vergleichende Verfassungsgeschichte<br />

Europas von den Anfängen bis zur Gegenwart (HERMANN KLENNER– Heft 134)<br />

Reißig, Rolf; Glaeßner, Gerd-Joachim (Hrsg.): Das Ende des Experiments, Dietz Verlag Berlin<br />

1991 (BÄRBEL MÖLLER – Heft 17/18)<br />

Reschke, Renate (Hrsg.): Nietzsche. Radikalaufklärer oder radikaler Gegenaufklärer?<br />

Nietzscheforschung, Sonderband 2 (ULRICH BUSCH – Heft 174)Résistances – mouvements<br />

sociaux – alternatives utopiques. Hommage à Jean Mortier (JÖRG ROESLER – Heft 172)<br />

Reuter, Elke; Hansel, Detlef: Das kurze Leben der VVN von 1947 bis 1953. Die Geschichte der<br />

Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes in der sowjetischen Besatzungszone und in der<br />

DDR, edition ost Berlin 1997 (MANFRED BEHREND – Heft 85/86)<br />

Richert, Jochen (Hrsg.): Subjekt und Organisation. Neuorientierung gewerkschaftlicher<br />

Bildungsarbeit, Verlag Westfälisches Dampfboot Münster 1994 (FRIEDHELM<br />

WOLSKIPRENGER – Heft 57)<br />

Richter, Horst-Eberhard: Das Ende der Egomanie – Die Krise des westlichen Bewußtseins<br />

(JÜRGEN MEIER – Heft 145)<br />

Richter, Horst-Eberhard: Wer nicht leiden will, muß hassen; Ders.: Umgang mit Angst, Econ<br />

Richter, Jenny; Förster, Heike; Lakemann, Ulrich: Stalinstadt – Eisenhüttenstadt. Von der<br />

Utopie zur Gegenwart. Wandel industrieller, regionaler und sozialer Strukturen in<br />

Eisenhüttenstadt, Schüren Marburg 1997 (JÖRG ROESLER – Heft 85/86)<br />

Richter, Rudolf: Die Lebensstilgesellschaft (ULRICH BUSCH – Heft 185)<br />

Ridder, Helmut: Die deutsch-deutsche Spionage im Okular der westdeutschen Deutschland-<br />

Jurisprudenz, Blätter Verlags-Gesellschaft Bonn 1996 (GREGOR SCHIRMER – Heft 67)<br />

Ridenour, Ron: Kuba. Ein »Yankee« berichtet, hrsg. von E.F. Fürntratt-Kloep, PapyRossa<br />

Verlag Köln 1997 (ANDREAS BÜCHNER – Heft 91/92)<br />

Rieseberg, Hans Joachim: Arbeit bis zum Untergang. Die Geschichte der Naturzerstörung durch<br />

Arbeit, Raben Verlag von Wittern KG München 1992 (STEFAN BOLLINGER – Heft 55)<br />

Rivista dell’Associazione Culturale Marxista (Mailand) 1994/1 (HARALD NEUBERT – Heft<br />

56)<br />

Robert Kurz: Das Weltkapital. Globalisierung und innere Schranken des modernen<br />

warenproduzierenden Systems (MICHAEL KATZMAYR – Heft 195)<br />

Rochtus, Dirk: Zwischen Realität und Utopie. Das Konzept des »dritten Weges« in der DDR<br />

1989/90, Leipziger Universitätsverlag Leipzig 1999 (STEFAN BOLLINGER – Heft 119)<br />

Röd, Wolfgang: Der Weg der Philosophie, Verlag C.H. Beck München 1994 (HERMANN<br />

KLENNER – Heft 51)<br />

Röd, Wolfgang: Der Weg der Philosophie. Bd. 2: 17. bis 20. Jahrhundert, Verlag C.H. Beck<br />

München 1996 (HERMANN KLENNER – Heft 71)<br />

Röd, Wolfgang: Die Philosophie der Neuzeit 1: Von Francis Bacon bis Spinoza, Verlag C.H.<br />

Beck München 1999 (HERMANN KLENNER – Heft 105)<br />

Roesler, Alexander/Stiegler, Bernd (Hrsg.): Microsoft. Medien – Macht – Monopol (KLAUS<br />

MELLE - Heft 152)<br />

Roesler, Jörg/Semmelmann, Dagmar: Ohne Energie geht gar nichts. Die ostdeutsche<br />

Energiewirtschaft von den Kombinaten zur VEAG (1980-1990)(SIEGFRIED WENZEL –<br />

Heft 148)<br />

Röhl, Klaus Rainer: Linke Lebenslügen oder Der lange Marsch durch die Illusionen(JÜRGEN<br />

MEIER– Heft 136)<br />

101

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!