16.12.2012 Aufrufe

Gesamtinhaltsverzeichnis UTOPIE kreativ - Rosa-Luxemburg-Stiftung

Gesamtinhaltsverzeichnis UTOPIE kreativ - Rosa-Luxemburg-Stiftung

Gesamtinhaltsverzeichnis UTOPIE kreativ - Rosa-Luxemburg-Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ditfurth, Jutta: Das waren die Grünen. Abschied von einer Hoffnung, Ditfurth, Jutta: Lebe wild<br />

und gefährlich, Verlag Kiepenheuer & Witsch Köln 1991 (ANDRÉ BRIE – Heft 12)<br />

Dobrochotov, L.N. u.a. (Hrsg.): Jelzin – Chasbulatov: Einheit, Kompromiß, Kampf (russ.), Terra<br />

Moskva 1994 (WLADISLAW HEDELER – Heft 51)<br />

Döge, Peter/Meuser, Michael (Hrsg.): Männlichkeit und soziale Ordnung. Neuere Beiträge zur<br />

Geschlechterforschung (STEPHAN MOEBIUS – Heft 139)<br />

Donzelot, Jaques; Meuret, Denis; Miller, Peter; Rose, Nikolas: Zur Genealogie der Regulation.<br />

Anschlüsse an Michel Foucault, edition bronski Mainz 1994 (ULRICH BUSCH – Heft 64)<br />

Dörner, Bernward: Die Deutschen und der Holocaust. Was niemand wissen wollte, aber jeder<br />

wissen konnte (Jan Korte) (Heft 218)<br />

Dornuf, Stefan/Pitsch, Reinhard (Hrsg.): Wolfgang Harich zum Gedächtnis. Eine Gedenkschrift<br />

in zwei Bänden (ULRICH BUSCH – Heft 143)<br />

Dorothea, Körner: Zwischen allen Stühlen. Zur Geschichte des Kunstdienstes der Evangelischen<br />

Kirche in Berlin 1961 – 1989. Mit einem Vorwort von Manfred Richter und einem Gespräch<br />

mit Heinz Hoffmann. (JENS LANGER – Heft 198)<br />

Dostojewski, Fjodor: Tagebuch eines Schriftstellers. 1873-1881 (MARTIN SCHIRDEWAN –<br />

Heft 167)<br />

Drabkin, N.P. Komolowa, Pamjatniki istoritscheskoi mysli Moskva 1996 (WLADISLAW<br />

HEDELER – Heft 83)<br />

Drechsler, Karl: GegenSpieler: John F. Kennedy – Nikita Chruschtschow, Fischer Taschenbuch<br />

Verlag, Frankfurt/M. 1999 (Dortmunder Beiträge zur Raumplanung. 92)(STEFAN<br />

BOLLINGER – Heft 123)<br />

Duchrow, Ulrich: Alternativen zur kapitalistischen Weltwirtschaft. Biblische Erinnerung und<br />

politische Ansätze zur Überwindung einer lebensbedrohenden Ökonomie, Gütersloher<br />

Verlagshaus/Matthias-Grünewald-Verlag Gütersloh/Mainz 1994 (ARNDT HOPFMANN –<br />

Heft 52)<br />

Dümcke, Wolfgang; Fritz Vilmar (Hrsg.): Kolonialisierung der DDR – Ergänzungsband 1996,<br />

Projektgruppe Vereinigungspolitik, Projektgruppe Vereinigungspolitik, Berlin 1996,<br />

(STEFAN BOLLINGER – Heft 91/92)<br />

Dümcke, Wolfgang; Vilmar, Fritz (Hrsg.): Kolonialisierung der DDR: Kritische Analysen und<br />

Alternativen des Einigungsprozesses, Agenda Verlag Münster 1995 (JUDITH DELLHEIM –<br />

Heft 65)Dux, Günter: Die Spur der Macht im Verhältnis der Geschlechter – Über den<br />

Ursprung der Ungleichheit zwischen Frau und Mann, Suhrkamp Verlag Frankfurt/M. 1992<br />

(ULF GRIEGER – Heft 31/32)<br />

Dux, Günter: Die Spur der Macht im Verhältnis der Geschlechter, Suhrkamp Verlag<br />

Frankfurt/M. 1992 (ULF GRIEGER – Heft 53)<br />

Dwars, Jens-F./Günther, Mathias (Hrsg.): Das braune Herz Deutschlands?Rechtsextremismus in<br />

Thüringen (PEER JÜRGENS – Heft 146)<br />

Dwars, Jens-Fietje; Strützel, Dieter; Mieth, Matias: Widerstand wahrnehmen. Dokumente eines<br />

Dialogs mit Peter Weiss, GNN Verlag Köln 1993 (ARNOLD SCHÖLZEL – Heft 60)<br />

dzis (GERD KAISER – Heft 51)Ebert, Rosel: Rette sich wer kann! Ein wagemutiges Spiel mit<br />

Ärzten und anderen Heilkundigen in 14 Runden (URSULA SCHRÖTER – Heft 194)<br />

e.V., Horlemann Verlag Unkel/Rhein und Bad Honnef 1993 (2. überarb. Auflage)(ARNDT<br />

HOPFMANN – Heft 31/32)<br />

Eckardt, Michael: Medientheorie vor der Medientheorie. Überlegungen im Anschluss an Georg<br />

Klaus (Helmut Metzler) (Heft 210)<br />

Eckardt, Thomas: Arm in Deutschland. Eine sozial-politische Bestandsaufnahme, Olzog Verlag<br />

Landsberg am Lech 1997 (ULRICH BUSCH – Heft 91/92)<br />

Eggeling, Tatjana; Wim van Meurs; Holm Sundhausen (Hrsg.): Umbruch zur »Moderne«?<br />

Studien zur Politik und Kultur in der osteuropäischen Transformation, Gesellschaften und<br />

Staaten im Epochenwandel Bd. 5, Peter Lang Europäischer Verlag der Wissenschaften<br />

Frankfurt/M. 1997 (ARNDT HOPFMANN – Heft 93)<br />

75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!