16.12.2012 Aufrufe

Gesamtinhaltsverzeichnis UTOPIE kreativ - Rosa-Luxemburg-Stiftung

Gesamtinhaltsverzeichnis UTOPIE kreativ - Rosa-Luxemburg-Stiftung

Gesamtinhaltsverzeichnis UTOPIE kreativ - Rosa-Luxemburg-Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Röhr, Werner/Berlekamp, Brigitte/Roth, Karl Heinz (Hrsg.): Der Krieg vor dem Krieg. Politik<br />

und Ökonomik der »friedlichen« Aggressionen Deutschlands 1938/1939 (STEPHAN<br />

MOEBIUS – Heft 140)<br />

Roland Bach u.a. (Hrsg.): Antifaschismus als historisches Erbe in Europa. (HELMUT MEIER –<br />

Heft 176)<br />

Rome, aus dem Englischen von Karlheinz Dürr und Ursel Schäfer, Verlag Bertelsmann <strong>Stiftung</strong><br />

Gütersloh 1997 (STEFAN BOLLINGER – Heft 85/86)<br />

Rorty, Richard: Wahrheit und Fortschritt, Mike Sandbothe (Hg.): Die Renaissance des<br />

Pragmatismus. Aktuelle Verflechtungen zwischen analytischer und kontinentaler Philosophie<br />

(DIRK JÖRKE– Heft 131)<br />

<strong>Rosa</strong>-<strong>Luxemburg</strong>-<strong>Stiftung</strong> Sachsen e.V.: Moskau 1938. Szenarien des Großen Terrors (ROLF<br />

RICHTER– Heft 141/142)<br />

Rossum, Walter van: Die Tagesshow. Wie man in 15 Minuten die Welt unbegreiflich macht<br />

(Frank Schubert) (Heft 216)<br />

Roth, Gerhard: Fühlen, Denken, Handeln. Wie das Gehirn unser Verhalten steuert (ALJOSCHA<br />

JEGODKA – Heft 153/154)<br />

Roth, Karin; Reinhard Sander (Hrsg.): Ökologische Reform in Europa (I). Ökologische Reform<br />

der Wirtschaft (II). Ökologische Reform der Unternehmen (III), Bund-Verlag Köln 1992<br />

(HELMAR HEGEWALD – Heft 31/32)<br />

Röttger, Bernd: Neoliberale Globalisierung und eurokapitalistische Regulation. Die politische<br />

Konstitution des Marktes, Verlag Westfälisches Dampfboot Münster 1997 (ARNDT<br />

HOPFMANN – Heft 91/92)<br />

Rudolph, Karsten: Wirtschaftsdiplomatie im Kalten Krieg. Die Ostpolitik der westdeutschen<br />

Großindustrie 1945-1991. (STEFAN BOLLINGER – Heft 183)<br />

Ruge, Gert; Roth, Thomas; Dreckmann, Hans-Josef; Mitkowa, Tatjana: Der Putsch. Vier Tage,<br />

die die Welt veränderten, Fischer Taschenbuch Verlag Frankfurt/M. 1991 (WLADISLAW<br />

HEDELER – Heft 16)<br />

Ruge, Wolfgang: Berlin – Moskau – Sosswa. Stationen einer Emigration (HELMUT BOCK –<br />

Heft 165/166)<br />

Rügemer, Werner: Wirtschaft ohne Korruption?, Fischer Taschenbuch Verlag Frankfurt/M. 1996<br />

(ARNDT HOPFMANN – Heft 81/82)<br />

Rupp, Rainer/Burchard Brentjes/Günther, Siegwart-Horst: Vor dem dritten Golfkrieg (ANJA<br />

LAABS – Heft 153/154)<br />

Rüstow, Alexander: Das Versagen des Wirtschaftsliberalismus (ULRICH BUSCH – Heft 140)<br />

Rüstow, Alexander: Freiheit und Herrschaft – eine Kritik der Zivilisation, (ULRICH BUSCH –<br />

Heft 199)<br />

Ryll, Stefan/Yenal, Alparslan (Hg.): Politik und Ökonomie. Festschrift für Gerhard Huber<br />

(ULRICH BUSCH - Heft 127)<br />

Ryner, J. Magnus: Capitalist Restructuring, Globalisation and the Third Way. Lessons from the<br />

Swedish Model (Kapitalistische Umstrukturierung, Globalisierung und der Dritte Weg.<br />

Lehren aus dem schwedischen Modell) (RAIMUND FELD – Heft 173)<br />

S. Fischer Verlag Frankfurt/M. 1991 (HELMUT SCHIEFERDECKER – Heft 13)<br />

Saage, Richard (Hrsg.): Hat die politische Utopie eine Zukunft?, Wissenschaftliche<br />

Buchgesellschaft Darmstadt 1992 (ERNST WURL – Heft 23/24)<br />

Saage, Richard: Eigentum, Staat und Gesellschaft bei Immanuel Kant, Nomos Verlag Baden-<br />

Baden 1994 (HERMANN KLENNER – Heft 62)<br />

Sachs, Jeffrey: Das Ende der Armut. Ein ökonomisches Programm für eine gerechtere Welt<br />

(JÜRGEN MEIER – Heft 187)<br />

Said, Edward W.: Götter, die keine sind. Der Ort des Intellektuellen, Berlin Verlag Berlin 1997<br />

(ROGER BEHRENS – Heft 85/86)<br />

102

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!