16.12.2012 Aufrufe

Gesamtinhaltsverzeichnis UTOPIE kreativ - Rosa-Luxemburg-Stiftung

Gesamtinhaltsverzeichnis UTOPIE kreativ - Rosa-Luxemburg-Stiftung

Gesamtinhaltsverzeichnis UTOPIE kreativ - Rosa-Luxemburg-Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Laboor, Ernst: Wieviel Parteien braucht Rußland? Parteien und politische Organisationen vom<br />

Ausgang der achtziger Jahre bis zu den Dumawahlen im Dezember 1995, FIDES Verlags-<br />

und Veranstaltungsgesellschaft Berlin 1996 (WLADISLAW HEDELER – Heft 69/70)<br />

Lafargue, Paul: Die Rebellion des Kapitals, hrsg vom Freidenkerbund Österreich, Verlag Monte<br />

Verita Wien 1992 (HELMUT STEINER – Heft 29/30)<br />

Lafontaine,Oskar; Christa Müller: Keine Angst vor der Globalisierung. Wohlstand und Arbeit<br />

für alle, Verlag J.H.W. Dietz Nachf. Bonn 1998 (STEFAN BOLLINGER – Heft 97/98)<br />

Lamnek, Siegfried, Gaby Olbrich, Wolfgang J. Schäfer: Tatort Sozialstaat: Schwarzarbeit,<br />

Leistungsmissbrauch, Steuerhinterziehung und ihre (Hinter)Gründe, Leske + Budrich 75<br />

Opladen 2000 (ARNDT HOPFMANN – Heft 121/122)<br />

Lamprecht, Markus; Hanspeter Stamm: Die soziale Ordnung der Freizeit. Soziale Unterschiede<br />

im Freizeitverhalten der Schweizer Wohnbevölkerung, Seismo Verlag Sozialwissenschaften<br />

und Gesellschaftsfragen Zürich 1994 (ARNDT HOPFMANN – Heft 88)<br />

Land, Rainer, Ralf Possekel: Fremde Welten. Die gegensätzliche Deutung der DDR durch SED-<br />

Reformer und Bürgerbewegung in den 80er Jahren, Ch. Links Verlag Berlin 1999 (ULRICH<br />

BUSCH – Heft 111)<br />

Landauer, Gustav; Mauthner, Fritz: Briefwechsel 1890-1919, bearb. v. Hanna Delf, hrsg. von<br />

Hanna Delf und Julius Schoeps, Verlag C.H.Beck München 1994 (ROGER BEHRENS –<br />

Heft 53)<br />

Landes, David: Wohlstand und Armut der Nationen. Warum die einen reich sind und die anderen<br />

arm sind, Siedler Verlag Berlin 1999 (ULRICH BUSCH – Heft 119)<br />

Lang, Jürgen P.: Ist die PDS eine demokratische Partei? Eine extremismus-theoretische<br />

Untersuchung (WOLFRAM ADOLPHI – Heft 170)<br />

Lange, Max Gustav: Zur Grundlegung der Erziehungswissenschaft. Texte zur soziologischen<br />

Begründung der Pädagogik 1946-1950 (Eberhard Meumann) (Heft 212)<br />

Langer, Felicia: Miecius später Bericht. Eine Jugend zwischen Getto und Theresienstadt, Lamuv<br />

Verlag Göttingen 1999 (WERNER RUF – Heft 123)<br />

Langer, Heinz: Die lebendige Revolution. Zur Entwicklung Kubas in jüngster Zeit (Jörg Roesler)<br />

(Heft 211)<br />

Langer, Jens: Evangelium und Kultur in der DDR. Zur Bedeutung ihrer Beziehungen für<br />

Zeugnis und Gestalt der Evangelischen Kirchen. Praktisch-theologische Aspekte einer<br />

ökumenischen Debatte, Alekor Berlin 1990 (REINHARD SCHEERER – Heft 27/28)<br />

Laschitza, Annelies: Die Liebknechts. Karl und Sophie – Politik und Familie (Theodor<br />

Bergmann) (Heft 215)<br />

Lassarre, Andre: Schweiz: Die dunklen Jahre – öffentliche Meinung 1939-1945, Orell Füssli<br />

Zürich 1992 (VOLKER DOHNE – Heft 37/38)<br />

Laszlo, Ervin (Hrsg.): Der multikulturelle Planet. Ein Report an die UNESCO mit einem<br />

Vorwort von Federico Mayor, Generalsekretär der UNESCO, Horizonte Verlag Stuttgart<br />

1993 (WOLFGANG SCHWANITZ – Heft 37/38)<br />

Lavigne, Marie (Ed.): Capitalismes a l’Est. Un accouchement difficile, Economica Paris 1994<br />

(GUNTHER KOHLMEY – Heft 60)<br />

Lavigne, Marie: The Economics of Transition. From Sozialist Economy to Market Economy,<br />

Macmillan Press, Houndmills/Basingstoke/Hamshire/London 1995 (ARNDT HOPFMANN –<br />

Heft 72)<br />

Leder, Stefan und Witold: Unbeirrbar rot – Zeugen und Zeugnisse einer Familie (THEODOR<br />

BERGMANN – Heft 159)<br />

Lederer, Andrea; Ursula Goldenbaum; Wolfgang Hartmann; Michael Pickardt (Hrsg.): Spionage<br />

und Justiz nach dem Anschluß der DDR. Meinungen und Dokumente zu den Prozessen gegen<br />

ehemalige Mitarbeiter der Auslandsnachrichtendienste der DDR (LOTHAR WELZEL – Heft<br />

29/30)<br />

91

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!